SECRETARIAT - Movie and books

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 27.07.2025

    SECRETARIAT - Movie and books



    A link to my story on Secretariat.com discussing what if Secretariat raced in today's high-tech age, and another perspective on the Disney film.


    Die Book-stores sind hier natuerlich voller neuer - oder auch nicht so neuer - Buecher ueber SECRETARIAT v.BOLD RULER zum richtigen Zeitpunkt : am letzten Samstag ging der Film nun in die Kinos.

  • #2
    REVIEW: 'Secretariat' Delivers

    By Steve Haskin
    Updated: Saturday, October 9, 2010 9:18 AM
    Posted: Friday, October 8, 2010 7:45 PM

    Email Print RSS ShareThis
    Email A Friend Close Window



    It was an early August morning at Saratoga in 1972. I was sitting several yards from the rail, having breakfast with a Daily Racing Form colleague when I heard this sound behind me, getting louder and louder. The pounding hooves and snorting nostrils sounded like the proverbial locomotive. I turned toward the track and there before me was a big chestnut, adorned in the blue and white colors of Meadow Stud, reaching out with gargantuan strides. It was a sight and sound that doesn’t go unnoticed.

    “That’s got to be Secretariat,” I said. “You know that 2-year-old everyone’s been talking about. Look at him. Someday they’re going to make a movie about that horse.”

    OK, well, everything is true up until that last line.

    It’s taken 37 years for a movie to be made about Big Red, and we all have Disney to thank for bringing Secretariat to the big screen and surrounding him with major talent.

    There are several ways to look at this movie, depending on one’s own racing experience. There is the viewpoint of the veteran racing aficionado who lived through the Secretariat era and was relatively close to the horse, such as myself. There is the younger generation of racing fans, who only know Secretariat through books and film clips. And finally, there are those who know little or nothing about Secretariat other than he was a great racehorse and will go see this film in much the same way moviegoers in 1944 went to see “National Velvet.”

    I admit I am not the one best suited to review this or any other biographical movie about the Sport of Kings, having been a racing historian for more than 40 years. I can’t help but dissect it with a sharp scalpel.

    I have already written a lengthy review of the movie (http://cs.bloodhorse.com/blogs/horse-racing-steve-haskin), listing its good and bad points, including its historical inaccuracies, several poor character portrayals, and downright silly scenes. I walked out of the theater shaking my head and muttering to my wife, “Typical Disney.”

    But as time has passed, the flaws have become enveloped by the overall scope of the film and its subject. Disney representatives have pointed out that this is not a documentary, which basically means it is partially fictional. Did it have to be? Did so many liberties have to be taken? I didn’t think so, but I am learning to accept the film for what it is—pure entertainment. It is not the true story of Secretariat in detail as much as it is a beautifully filmed story of a Denver housewife who was thrust into the national spotlight and her relationship with the horse that would change the course of her life. As for Secretariat, it never really captured the true magnitude of the horse and what made him such a celebrated figure.

    Aus: http://cs.bloodhorse.com/blogs/horse...riat-2010.aspx

    Kommentar


    • #3
      Die Buecher geben teils neues Bild-Material wie z.B.SECRETARIAT als Fohlen,als Jaehrling und 2j.
      Ich muss sagen,ich war nie ein grosser Fan von ihm,selbstverstaendlich nur aus WB-Gesichtspunkten,dass seine Rennleistung ausser Frage steht,ist klar.
      Aber die Bilder als junges Pferd zeigen doch auch Linien,die hervorragend sind.

      Kommentar


      • #4
        The trailer to the movie: http://www.imdb.com/video/imdb/vi2618427161/

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2551

          #5
          Es ist sicher nicht möglich einen derartigen Film so zu machen, dass sich Zeitzeugen / Pferdeleute gut bedient wieder finden. Er muss doch das generelle Publikum jeder couleur ansprechen.
          Wer sich für Secretariat und Rennsport, Training/Ausbildung von Rennpferden und die Geschehnisse und Personen/Kontrahenten der Zeit interessiert, kommt mit dem Buch "The making of a champion" von William Nack bestimmt auf seine Kosten.

          Ansonsten - ja – “Secretariat hatte schöne Partien“ ...

          In fact – wer ihn persönlich gesehen/gekannt hat, kam nicht umhin zutiefst beeindruckt von Exterieur und Interieur des Hengstes zu sein – ein Modellathlet ohne Fehl und Tadel.

          Nu – Secretariat für die Warmblutzucht???? –das hat es nicht gegeben. Der war ja wohl auch ein bisschen teuer. Selbst als schon klar war, dass man mit ihm nicht direkt den nächsten Triple Crown Sieger züchten konnte, und die Töchter sich in Renn- und Zuchtleistung potenter als die Söhne darstellten (für Pedigree-Leser und x-Faktor Besessene nicht besonders verwunderlich), hätte man seinerzeit in Keeneland bei einem Dollar – Tiefstand von 1,65 DM für den Jährling Careless Secretary aus dem vorletzten Jahrgang von Secretariat 300 000 DM dabei haben müssen.
          Zu diesem Hengst kann ich in einem Satz sagen, dass seine Nachkommen ausgesprochen schöne, leistungsbereite, leichtrittige, vielseitig talentierte Reitpferde mit bestem Interieur sind - und den Hengst selber kann man auch in der Decksaison mit Kindern im Sattel ins Gelände schicken. Derartiges ist mir noch nicht untergekommen.

          Es ist sehr schade, dass die Secretariat-Hengstlinie quasi erloschen ist, und überhaupt wenig nach Europa übergeschwappt ist (abgesehen von General Assembly, der auch einige Zeit in Deutschland mit relativ wenig Zuspruch (Sandpferde) gewirkt hat).
          Es braucht Zeit bei der Einschätzung der Vererbung über die Töchter (Mutterstutenvererbung). Als A.P. Indy seine Rennlaufbahn begann, lebte Secretariat nicht mehr. Nur Kennern bewusst ist das Talent für die Hindernisse. Die Rennsportszene für Steeplechases und Hürdenrennen ist in den USA nicht vorhanden und schrumpft auch bei uns ganz fürchterlich. Steeplechase Afficionados kennen vielleicht noch den Grand National Sieger Corregio aus einer Secretariat-Tochter,



          und wenn nicht den, dann aber vielleicht

          Istabraq, ebenfalls aus einer Secretariat Tochter

          http://www.sporthorse-data.com/d?d=i...ear=&birthland=

          der über viele Jahre hocherfolgreich auf der Hürdenbahn brillierte.

          All Previous Runs for Horse Istabraq (IRE) All runs, Wins, Entries and declarations
          Zuletzt geändert von Alfons; 14.10.2010, 15:49.

          Kommentar


          • #6
            Quote : von ALFONS :"Nu – Secretariat für die Warmblutzucht???? –das hat es nicht gegeben. Der war ja wohl auch ein bisschen teuer......"


            Alfons, ich habe dies hier im FORUM schon mehrmals erklaert,wie ich das meine.
            Ich habe lange genug die internationale Vollblutzucht in USA (1985 war ich zum ersten Mal in Kentucky), GB(1979) und IRE studiert und habe auch unsere Stuten zu Coolmore- und Darley Hengsten nach IRE und GB geschickt,dass ich wohl nicht meine : SECRETARIAT - oder sonst einer der Top-Sires - haette oder koennte WB-Stuten decken!

            Wovon ich in solchen Faellen spreche,ist dass man sich umschaut Soehne oder Toechter -und auch Enkel - von den Top-Hengsten in die Sportpferdezucht zu bringen,sofern sie dieser auch weiterhelfen.
            Und so meinte ich,dass ich mich urspruenglich NICHT nach SECRETARIAT Nachkommen umgeschaut habe,da z.B. GENERAL ASSEMBLY fuer mich kein Hengst war,den ich in der WBZ haette haben wollen.

            Und die Meinung so vieler Leute man kaeme nicht zu ok-Preisen an die Nachkommen von spitzen Hengsten ran,ist natuerlich Unsinn.
            Logischerweise wird kein SEA THE STARS-Jaehrling in den ersten Jahren billig sein,aber bereits als 3j wird man Stuten kaufen koennen,die entweder nicht laufen koennen,sich verletzt haben oder sonstige Hintergruende haben,sodass sie guenstig abgegeben werden. Und dies wird mit jedem Jahrgang einfacher.
            Und ich spreche wieder unter WB-Gesichtspunkte.

            Und nicht anders war dies mit SECRETARIAT. Dass ich es hier immer auch aus US Sicht sehe ist wohl klar.In anderen Worten die Zahl der Stuten - oder ENKEL - die in USA auf dem Markt waren/sind,waren/sind logischerweise hoeher,als in Europa;und der US-Zuechter brauchte keinen Uebersee-Transport zu zahlen.

            Dass es bei der begrenzten Bedeckungszahl nicht so einfach war als heute,machte es natuerlich etwas schwieriger.

            Und dass ich mit guenstig nicht 3000Euro oder so meine,moechte ich auch klar machen.

            Also unter diesen Gesichtspunkten war ich nicht besonders von SECRETARIAT oder BOLD RULER angetan.
            Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2010, 17:51.

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1857

              #7
              alfons

              ich kenne mich weder in der vollblutzucht-noch im rennsport besonders gut aus,
              aber
              """"Zu diesem Hengst kann ich in einem Satz sagen, dass seine Nachkommen ausgesprochen schöne, leistungsbereite, leichtrittige, vielseitig talentierte Reitpferde mit bestem Interieur sind - und den Hengst selber kann man auch in der Decksaison mit Kindern im Sattel ins Gelände schicken. Derartiges ist mir noch nicht untergekommen."""

              dazu deine weitere beschreibung und eben seine aussergewöhnlichen leistungen
              hätte ein einsatz des hengstes in der wbz schon legitimiert.

              gibt es denn gar keine nachkommen -evtll mütterlicherseits , die das blut führen??

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                #8
                nachtrag

                ich finde bei den original fotos-
                die man über bilder googln kann-
                kommt schon "was rüber" typmässig und eben auch ein ganz spezielles charisma

                Kommentar


                • #9
                  Es ist ja im Verhaeltnis in GER nicht anders. ich war in der Lage eine MONSUN-Stute fuer 5,000Euro zu kaufen und dies aus naechster Verwandtschaft von SURUMU.
                  Dass die nicht jeden Tag zu finden sind,dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt guenstiger sind als zu einem anderen,weil ploetzlich einige Nachkommen super laufen oder umgekehrt,all dies muss beruecksichtigt werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                    alfons

                    ich kenne mich weder in der vollblutzucht-noch im rennsport besonders gut aus,
                    aber
                    """"Zu diesem Hengst kann ich in einem Satz sagen, dass seine Nachkommen ausgesprochen schöne, leistungsbereite, leichtrittige, vielseitig talentierte Reitpferde mit bestem Interieur sind - und den Hengst selber kann man auch in der Decksaison mit Kindern im Sattel ins Gelände schicken. Derartiges ist mir noch nicht untergekommen."""

                    dazu deine weitere beschreibung und eben seine aussergewöhnlichen leistungen
                    hätte ein einsatz des hengstes in der wbz schon legitimiert.

                    gibt es denn gar keine nachkommen -evtll mütterlicherseits , die das blut führen??
                    Gina,ich glaube,Alfons meint nicht SECRETARIAT sondern seinen Sohn: CARELESS SECRETARY,als er schrieb:" .......mit Kindern ins Gelaende....."

                    Kommentar


                    • #11
                      Und uebrigens kam ausser GENERAL ASSEMBLY noch ein Sohn nach GER: SECRET'N CLASSY aus hervorragender Mutterlinie.
                      Ihn halte/hielt ich z.B. fuer eher geeignet als den Ersteren ein Sportpferd in seiner Nachzucht zu haben.

                      Kommentar


                      • #13
                        Ein bizarrer Streit um den Inhalt des Films
                        Secretariat

                        tobt derzeit in den USA. Der unlängst in die Kinos
                        gekommene Streifen beschreibt Leben und Karriere
                        des Ausnahmegaloppers der Siebziger Jahre, wurde von
                        Randall Wallace gedreht. Kritiker werden dem Film
                        rechte Tendenzen vor, er feiere den Vierbeiner als "nietscheanisches
                        Überpferd" und würde weißen Übernahmephantasien
                        breiten Raum geben. Schlichtes rechtes
                        Gedankengut würde der Film verfolgen, was in den
                        Staaten die aktuelle Diskussion um die "Tea Party-Bewegung"
                        befeuert. Dem Publikum scheint es jedoch zu
                        gefallen: "Secretariat" sprang auf Anhieb auf Platz zwei
                        der einschlägigen Charts.

                        Aus Turf-Times - Es ist immer wieder interessant zu verfolgen - wenn man in zwei Laendern lebt/lebte - wie Nachrichten gemacht werden !

                        Woher Turf-Times diese Nachricht hat ".....tobt derzeit in den USA ." - Es muss noch ein anderes Land auf diesem Planeten geben,das USA heisst,denn davon habe ich in den "news" absolut gar nichts mitbekommen !
                        Und ich habe auf meiner Fahrt nach Kentucky - 600m=1000km - ziemlich viele Nachrichten-Programme,die auch ueber den Film berichteten,gehoert - und null,absolut null ueber einen BIZARREN STREIT,der hier toben soll ?????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Kommentar


                        • #14
                          Den Film heute abend gesehen,wie man in Hollywood immer wieder jede story kaputt machen,seicht machen kann ist auch eine Kunst.

                          Ich habe es ja schon geahnt,nach Steve Haskins Aussage : " Typical Disney."

                          Wer selbst Rennpferde geritten hat,weiss um die unglaublichen Bilder,wenn man Buegel an Buegel 2,3 Pferde Kopf/Kopf eine Arbeit gehen laesst. Und wie beschissen dann die Filmaufnahmen waren,weil die gesamte Kamerafuehrung hektisch sein " muss". Das bloede Geatme der Pferde,wie es nicht in Wirklichkeit ist,dass sie nicht noch die Pferde waehrend des Renngalopps wiehern lassen ist gerade mal ein Wunder.

                          Die verbloedung der Menschheit durch die Medien - einfach hervorragend!

                          Kommentar


                          • #15
                            verdammt, und ich habe CS verpasst, als er hier in Ba-Wü war.
                            D.h. ich hatte gerade keine passende Stute. Dachte mir, nächstes Jahr...
                            Und dann war er weg.....

                            Kommentar


                            • #16
                              Und CARELESS SECRETARY hat nicht allzuviel von SECRETARIAT sondern eher von ZEDDAAN und AUREOLE - wie mir scheint!

                              Aber was ich specificly by vielen Amerikanern nicht mag, - und eben genau durch SECRETARIAT - ist die fehlende " transmition " vom Hinterbein in den Ruecken,und dies konnte man auch bei der CARELESS SECRETARY Stute beim Schaufenster Vollblut sehen - die abgesehen davon eine tolle Stute war.

                              Ganz extrem findet man dies in Quarter-Horses,die wohl aktiv in der Hinterhand sein koennen,aber im Ruecken schwingt nichts ,selbst bei guter Dressur-Arbeit!

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2551

                                #17
                                oh no, die Stute kenne ich ja nun sehr gut! Das ist eine ausgesprochen spätreife, elastische Athletin, bei der die Power in der Hinterhand derzeit ohne Training nach einem Sommer auf der Weide, außer im Schritt, vorne nicht ankommt.
                                ...und CS vererbt eindeutig CS.

                                Kommentar


                                • #18
                                  Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                                  oh no, die Stute kenne ich ja nun sehr gut! Das ist eine ausgesprochen spätreife, elastische Athletin, bei der die Power in der Hinterhand derzeit ohne Training nach einem Sommer auf der Weide, außer im Schritt, vorne nicht ankommt.
                                  ...und CS vererbt eindeutig CS.
                                  Was ich gesagt habe tut der Stute ja keinen Abbruch ! Das ist eine tolle Stute !

                                  Und ich rede auch nicht davon,dass "..die Power vorne ankommen sollte " sondern, dass von der natuerlichen Mechanik her eine hoehere Zahl der amerikanischen Blueter trotz aktivem Hinterbein direkt hinter der Kruppe nicht das "In-die-Wirbelsaeule-hineinschwingen" haben.
                                  Und dies hat auch nichts damit zu tuen,ob in Training oder nicht.
                                  Bei dieser Stute tritt es auch nicht stark auf!
                                  Ich betone nocheinmal,dass ich dies nicht als Kritik an der Stute sehe,sondern es war in Bezug auf SECRETARIAT/BOLD RULER besonders und auf eine grosse Zahl amerikanischer Blueter allgemein bezogen hier als "example" genutzt.
                                  Ich arbeite ja nun schon seit 25 Jahren hier in USA immer auch mit Vollbluetern - leider auch mit Quarter Horses,da diese teils hier ja auch fuer Dressur,Hunters und Military eingesetzt werden - und da kann man dies Art der Bewgung eben teils extrem sehen. Und erst wenn man dies bei starker aus Auspraegung oefters gesehen hat,erkennt man es in geringerer Form - wie bei dieser Stute - wieder.

                                  Gruss,

                                  carlo

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                                    ...und CS vererbt eindeutig CS.
                                    Das habe ich auch nicht bezweifelt aber dieses CS - ist nicht " SECRETARIAT " in seiner typischen Form - und zum Vorteil fuer CS !!!!!!!!

                                    Das ist ja ,was ich meinte,dass ich kein besonderer Freund von SECRETARIAT/Bold Ruler in seiner typischen Vererbung bin ! - Fuer die Reitpferde-Zucht natuerlich nur !

                                    Kommentar

                                    • Waluga
                                      • 13.08.2003
                                      • 1941

                                      #20
                                      @carlo: Danke für diesen tollen Beitrag! Der Film interessiert mich sehr - ich musste schon vor einiger Zeit was dazu schreiben: http://klassepferde.milten.lima-city.de/careless.html ... und stelle mir vor, wie ich mit meinem Secretariat-Enkel vor dem Kino stehe...

                                      @caspar:
                                      verdammt, und ich habe CS verpasst, als er hier in Ba-Wü war.
                                      D.h. ich hatte gerade keine passende Stute. Dachte mir, nächstes Jahr...
                                      Und dann war er weg.....
                                      Ich habe das Glück, den gesamten Jahrgang 2010 dieses Hengstes zu besitzen, das Hengstfohlen Cajetano. Ein Fohlen, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber da es ein Hengst ist, muss ich es schweren Herzens zum Verkauf anbieten. Es war jedoch bisher KEIN EINZIGER SERIÖSER Interessent da - ein wenig bin ich deswegen verbittert; in optimistischen Momenten denke ich aber: "Wer weiß, was das Schicksal noch für uns bereit hält?"

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                      19 Antworten
                                      916 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      126 Antworten
                                      5.219 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                      103 Antworten
                                      13.483 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                      273 Antworten
                                      32.570 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                      503 Antworten
                                      69.168 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X