F R A N K E L - nicht Bobby, sondern der Galileo-Sohn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 21.07.2025

    F R A N K E L - nicht Bobby, sondern der Galileo-Sohn

    A STAR IN THE MAKING ?

    Das moechte ich einmal behaupten !

    Die Performance,die man heute von FRANKEL (GALILEO) in Ascot sehen konnte,war die eines Ueber-Pferdes !

    Er machte alle Ehre dem im letzten Jahr verstorbenen US-Trainer Bobby Frankel,nach dem er benannt wurde.

    Er zog in einem "rush" aus letzter Position am Feld vorbei und gewann,wie er wollte !
    Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2010, 16:01.

  • #2
    "Royal Lodge" für Cecil: Frankel wie vom anderen Stern

    Englands elffacher Championtrainer Henry Cecil zählt nicht zu den "Trommlern" im Geschäft. Und so waren seine Worte, dass Frankel einer der besten Zweijährigen sei, die er je trainiert habe, schon etwas ganz Besonderes. Am Samstag konnte man sich davon überzeugen, als Frankel die Royal Lodge Stakes mit der "halben Bahn" gewann.

    Bis auf 13:10 war der nach zwei Starts unbesiegte Frankel, der im Besitz von Khalid Abdullah steht, heruntergewettet, als die Gruppe-II-Prüfung in Ascot gestartet wurde. Tom Queally hielt Frankel zunächst auf dem letzten Platz, im Schlussbogen gab er Frankel den Kopf frei. Außen herum marschierte der Galileo-Sohn auf und erreichte bereits als Führender die Gerade.

    Dort verabschiedete sich Frankel, der nach dem im letzten Jahr verstorbenen US-Trainer Bobby Frankel benannt wurde,nach Belieben. Die Konkurrenz sah am Pfosten nur noch schemenhaft, wie der Cecil-Schützling nach 1600 Metern den Pfosten passierte. Dass dahinter Klammer vor dem O'Brien-Pferd Treasure Beach den Pfosten passierte, spielte keine Bedeutung.

    So steht Frankel für die englischen Klassiker des kommenden Jahres erst einmal in klarer Favoritenrolle. Seine Mutter Kind war zwar eine Fliegerin, aber Henry Cecil vermutet, dass über Frankels Vater Galileo genügend Stamina vorhanden sein könnte. Wie Frankel jedenfalls die Juddmonte Royal Lodge Stakes gewann, so etwas hat man selten gesehen. (25.09.2010)

    siehe: GALOPPONLINE.de

    Kommentar


    • #3
      Ja und der naechste Mutter-Vater ist RAINBOW QUEST,da kommt auch genuegend Stamina,

      Der Sieg erinnerte an ein anderes Pferd,trainiert von Henry Cecil : Der Epsom Derby- Sieger : SLIP ANCHOR - 1/2 Bruder zu SWAZI und SAROS aus der deutschen BIRKHAHN-Stute ,SAYONARA

      Kommentar


      • #4
        FRANKEL von GALILEO a.d. KIND v. DANEHILL

        Kommentar


        • #5
          Fantastic Frankel leaves them standing


          Henry Cecil-trained colt destroys Royal Lodge rivals



          Kommentar


          • #6
            Juddmonte Royal Lodge Stakes (Group 2) 1m, 2yo colts and geldings
            FRANKEL blew his rivals away with a simply spellbinding victory in the Royal Lodge Stakes at Ascot, putting real substance behind the hype with a dominant ten-length victory from Klammer.

            RELATED LINKS


            Already favourite for the 2,000 Guineas and Investec Derby, bookmakers could not slash the winner's price fast enough, with William Hill making him 2-1 (from 5) for the 2,000 Guineas and 7-2 (from 7) for the Derby.


            Punters were certainly confident that the Henry Cecil-trained juvenile would maintain his unbeaten record, sending him off the 30-100 favourite to enhance his reputation in the Group 2 1m contest.
            He was anchored at the back of the five-runner field in the early stages by Tom Queally as Slim Shadey and Eskimo set a modest pace.
            Frankel, sporting owner Khalid Abdullah's Derby-winning colours, was clearly travelling the best of the runners and asthey approached the turn for home Queally decided it was time to finish the race off.
            Swooping round the outside of his rivals to lead entering the straight, the son of Galileo burst clear in sensational style once Queally shook the reins at him with three furlongs left to race.
            Thereafter the jockey merely pushed his mount out hands and heels to win by ten lengths - it could have easily been more.
            Cecil, who was landing his seventh Royal Lodge but his first since High Estate in 1988, said: "He was very impressive. He has been ticking all the right boxes. In the last two months he has started to really improve, improve and improve.
            Henry Cecil: unsure about Derby
            PICTURE: Edward Whitaker
            "I think he has a lot of talent and, given the way he works, I don't think I've had a better two-year-old since Wollow - and that's nearly 40 years ago."
            Benny The Dip was the last horse to complete the Royal Lodge-Derby double but Cecil is unsure whether Frankel will get the trip with the 2,000 Guineas a more feasible target according to the trainer.
            "I don't believe in ante-post - a lot can happen between now and then," the trainer said when asked for his reaction to the bookmakers' short Classic quotes. "I'd question whether he'll get the Derby trip, I really would.
            "He's out of a mare [Kind] who's very, very fast and the female is the dominant sex. He's got a lot of class and could easily be a Guineas horse. His three-parts brother Bullet Train is more a mile-and-a-quarter horse, so you would question it [the Derby distance of 1m4f]."
            Of more immediate targets, Cecil added: "It's a question of the Dewhurst [on October 16] or the Racing Post Trophy [on October 23] - if possible, I'd rather finish his season earlier."
            Kieren Fallon was suspended for two days (October 9 and 10) for careless riding on Klammer.

            Kommentar


            • #7
              Galileo spots new star in Classic favourite Frankel


              By Bloodstock World Staff 3:32PM 25 SEP 2010
              Juddmonte Royal Lodge Stakes (Group 2), Ascot, 2yo colts & geldings, 1m
              FRANKEL (b Galileo - Kind, by Danehill)
              Breeder: Juddmonte Farms Ltd in the UK
              FRANKEL shot to the head of ante-post betting lists for next year's Classics by strolling to a ten-length win in Saturday's Royal Lodge Stakes.
              Exceed And Excel colt Klammer was the closest pursuer but was clearly in a different league to the Henry Cecil-trained winner.
              Frankel - now unbeaten in three starts - is by Galileo and was bred by his owner Khalid Abdullah's Juddmonte Farms.
              Time will tell whether he can maintain his unblemished record and claim champion honours at two like two other colts by Coolmore stallion Galileo did - New Approach and Teofilo.
              Frankel is bred on the same cross of Galileo out of a mare by Danehill as Teofilo.
              His dam, Kind, was a Listed winner over 5f and 6f, which raises slight doubts over whether he will appreciate middle distances.
              But Kind's first foal Bullet Train, by Galileo's sire Sadler's Wells, comfortably won this year's Lingfield Derby Trial. Plus she is out of Lancashire Oaks winner Rainbow Lake and is a half-sister to Powerscourt, also by Sadler's Wells and winner of the Tattersalls Gold Cup and Arlington Million.
              Kind also has a yearling colt by Galileo and a colt foal by Oasis Dream. She was covered by OasisDream again this year.

              Kommentar


              • #8
                Und er gewinnt wieder !

                Kommentar


                • #9
                  Fantastic Frankel lives up to superstar status


                  By Stuart Riley 2:28PM 16 OCT 2010
                  SUPERSTAR Frankel romped to a two-and-a-quarter length victory in the Dewhurst, winning the race billed as the two-year-old race of the century in impressive fashion.
                  However, both Dream Ahead and Saamidd disappointed as the second and third positions were filled by the front-running Roderic O'Connor and Glor Na Mara, who were 25-1 and 33-1 respectively.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich wage mich heute mal an FRANKEL's Pedigree !

                    FRANKEL (GB) b. C, 2008 DP = 5-2-15-7-1 (30) DI = 0.94 CD = 0.10 - GSV = 70.22 - 11 Starts, 11 Wins, 0 Places, 0 Shows Career Earnings: £1,670,437
                    Owner: Prince Khalid Abdulla
                    Breeder: Juddmonte Farms Ltd
                    Winnings: 11 Starts: 11 - 0 - 0, £1,670,437

                    At 2:
                    1st: Dewhurst Stakes (GB-G1); Royal Lodge Stakes. (GB-G2).
                    At 3:
                    1st: Queen Elizabeth II Stakes (GB-G1); Sussex Stakes (GB-G1); St James's Palace S. (GB-G1); 2,000 Guineas (GB-G1); Greenham S. (GB-G3).
                    At 4:
                    1st: Lockinge Stakes (GB-G1); Queen Anne Stakes (GB-G1),

                    Foaled February 11, 2008.
                    Named after U.S. Hall of Fame trainer Bobby Frankel.
                    2010 Cartier Champion Two-Year-Old Colt in Europe.
                    2011 Cartier Horse of the Year and Champion Three-Year-Old Colt in Europe.



                    Kommentar


                    • #12
                      FRANKEL (2008 - Fam.1-K) stammt von GALILEO (dt.Mutterlinie - Schlenderhaner Fam.9-H, ALLEGRETTA) a.d. KIND v.DANEHILL a.d.RAINBOW LAKE v.RAINBOW QUEST

                      KIND v.DANEHILL


                      Seine Mutter KIND ist mehr als 1/2 Schwester zu :
                      POWERSCOURT v.SADLER'S WELLS ,

                      der in Muenchen im GrI Rennen von

                      Ferdinand Leve's INTENDANT v.LANDO

                      geschlagen wurde.

                      Wird wohl POWERSCOURT Status als Sire aufwerten so nahe mit dem "Wunder-Pferd" verwandt zu sein.

                      Die Verbindung :

                      SADLER'S WELLS - DANEHILL -

                      war in den letzten Jahren nun mehfach auf internationaler Ebene erfolgreich.
                      Dies ist wohl keine Ueberraschung,denn schaut man sich das Pedigree an,dann ist leicht zu erkennen,dass es zu einer

                      3 fachen Verbindung der Top Mutterstute NATALMA kommt ,

                      die bekanntlich die Mutter von

                      NORTHERN DANCER ist.
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2012, 23:58.

                      Kommentar


                      • #13
                        Ich habe diese Verbindung einmal hier in einem Testmating zusammengestellt:



                        Natuerlich ist es in FRANKEL's Pedigree nicht SADLER'S WELLS selbst,sondern sein Sohn : GALILEO !

                        Kommentar


                        • #15
                          Da DANEHILL direkt aus NORTHERN DANCER's Mutterlinie stammt - seine 2.Mutter SPRING ADIEU v.BUCKPASSER ist eine 1/2 Schwester zu ND und er DANZIG zum Vater hat,der ein ND Sohn ist,weist

                          DANEHILL - In-Zucht auf NATALMA : 3mX3f auf,was man auch als: " sex balanced inbreeding " bezeichnet,da es sich einmal um einen Sohn und einmal um eine Tochter handelt.

                          Kommentar


                          • #16
                            Durch Galileo als ND Enkel kommt dann natuerlich : NATALMA v.NATIVE DANCER noch ein 3.Mal hinzu !

                            Also erscheint NATALMA in FRANKEL's Pedigree:

                            4mX5mx5f - wogegen er auf ND Linienzucht zeigt : 3mX4m.

                            An naechster Stelle erscheint : BUCKPASSER v.TOM FOOL :

                            Und zwar : 5fX5f - durch seine Toechter : HOPESPRINGSETERNAL und SPRING ADIEU

                            Erstere ist Mutter von MISWAKI ,dieser Mutter-Vater von GALILEO - in GER stammt der Hengst : TERTULLIAN v.MISWAKI ,ausserdem ist er noch aus einer 1/2Schwester zu URBAN SEA (GALILEO's Mutter) insofern ist TERTULLIAN : 3/4 Bruder im Blut zu URBAN SEA !!!!!!!!!!!!!!!!)

                            URBAN SEA v.MISWAKI a.d.ALLEGRETTA v.LOMBARD

                            Kommentar


                            • #17
                              Zwei weitere nahe Verwandte zu URBAN SEA waren/sind in GER ,die Deckhengste :


                              ANZILLERO v.LAW SOCIETY
                              (Gr I -Sieger - 97,5kg - 13 St - 3 S - 5 Pl)


                              und sein 1/2 Bruder :
                              ALL PRIDE v.PLATINI ( 83,5kg - bei 46 Starts - 10 Siege - 15 Pl )


                              Beide stammen sie aus einer 1/2 Schwester zu URBAN SEA ,der ANZILLE v.PLUGGED NICKLE.

                              Ich hatte aus einer weiteren 1/2 Schwester zur URBAN SEA -

                              der MARLENE KELLY v.IRISH CASTLE - die Tochter :

                              MONDA v.KOENIGSSTUHL ,die ich mit ALL PRIDE anpaarte,nachdem ich sie im Jahr zuvor nicht von GALILEO's Vollbruder : BLACK SAM BELLAMY tragend bekommen hatte.

                              Was dann zu einer In-Zucht auf die

                              ALLEGRETTA : 3fX3f fuehrt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 00:55.

                              Kommentar


                              • #18
                                Desweiteren haben wir bei FRANKEL 5x Linienzucht auf : NATIVE DANCER :

                                5fx6mX6fx6fx7m voraussagbar 3x durch NATALMA und zusaetzlich 2x durch seinen Sohn:

                                RAISE A NATIVE .

                                Dieser ist dann: 5mX6f im Pedigree zu finden und dies durch seinen Sohn :

                                MR.PROSPECTOR (als Vater von MISWAKI ) und durch seine Tochter: WHERE YOU LEAD .

                                Diese ist 2nd dam of RAINBOW QUEST ,dem 2.Muttervater von FRANKEL.

                                Als letzten Hengst auf den FRANKEL Linienzucht hat ,ist der - auch fuer die Sportpferdezucht so wertvolle - PRINCEQUILLO v.PRINCE ROSE !!!!!!!!!!!!!!!!

                                Und zwar: 6fX6m - einmal durch seine Tochter : ROSE BOWER ,der 2.Mutter von MISWAKI und dann durch seinen Sohn:

                                PRINCE JOHN als Vater von STAGE DOOR JOHNNY - dem 3.Muttervater von FRANKEL .


                                PRINCE JOHN

                                Diesen finden wir auch in LAW SOCIETY's Pedigree.

                                Im Thread :HIGH FASHION habe ich gerade auf ihn hingewiesen.

                                PRINCEQUILLO's Vater PRINCE ROSE finden wir auch nocheinmal in

                                GALILEO's Pedigree durch seinen Sohn:

                                PRINCE CHEVALIER ( ebenfalls sehr erfolgreich in der WBZ) als dam sire von LOMBARD.
                                Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 01:19.

                                Kommentar


                                • #19
                                  Aus FRANKEL's Mutterlinie - allerdings einige Generationen zurueck - kommt der erfolgreiche Deckhengst:

                                  DESERT KING v.DANEHILL a.d.SABAAH v.NUREYEV a.d. DISH DASH v. BUSTINO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                  DESERT KING brachte sowohl erfolgreiche Pferde ueber die Spruenge wie: UNITED (Gr II Ascot Hurdle) aber sein erfolgreichstes Pferd auf der Flachen war wohl die Stute:

                                  MAKYBE DIVA - 7 Gr I Rennen

                                  won 3 x M.Cup Australia



                                  Weiter gute Pferde waren: DESERT WAR : 6 GR I

                                  MR DINOS GR I ASCOT GOLD CUP

                                  und der in GER bekannte:

                                  Gr I Sieger: DARSALAM : DARSALAM

                                  Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 01:30.

                                  Kommentar


                                  • #20
                                    FRANKEL's wichtigste Verwandte - allerdings 13 Generationen zurueck - ist die Stute:

                                    ROUGE ROSE v.THORMANBY a.d. - ebenso wichtigen - ELLEN HORNE v.REDSHANK.


                                    Und diese ROUGE ROSE ist die Mutter des Hengstes : BEND OR


                                    ABSOLUT LESENSWERT - mit google uebersetzen lassen,wer kein English kann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




                                    Englisches Vollblut: DNA-Detektive lösen Derby-Rätsel nach 132 Jahren


                                    Verfasst von alphapferd am 8. Juni 2012 - 11:13






                                    Britische Forscher konnten mittels DNA-Analysen eines der letzten Mysterien des britischen Rennsports aufklären: Der Gewinner des klassischen Epsom-Derbys des Jahres 1880 war nicht Bend Or, sondern sein Halbbruder Tadcaster.
                                    Das Forschungsprojekt, das zur Aufklärung des Derby-Rätsels aus dem Jahr 1880 führte, galt eigentlich einem anderen Zweck: Durch DNA-Analysen von rund 300 lebenden Vollblütern sowie einer Auswertung historischer Abstammungsdaten und Pferde-Gemälden wollten die Forscher nicht nur mehr über die genetische Geschichte des Englischen Vollbluts erfahren, sondern insbesondere auch aufklären, wann und auf welche Weise bestimmte genetische Erkrankungen in den Genpool gelangt sind. Dass man dabei – gewissermaßen im Vorübergehen – auch noch zwei Mysterien des britischen Pferderennsports lösen würde, konnten die Forscher freilich nicht ahnen. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt von Dr. Mim Bower der Universität Cambridge sowie einem Team des Royal Veterinary College in London – die Ergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe des Journals Archaeometry veröffentlicht.

                                    Wer gewann das Epsom-Derby 1880 wirklich?
                                    Das erste Rätsel betraf den Sieger des Epsom-Derbys 1880, Bend Or, der damals knapp vor seinem Rivalen Robert the Devil durchs Ziel ging. Der Besitzer von Robert the Devil behauptete daraufhin, dass Bend Or unter falschem Namen an den Start gegangen war und eigentlich ein Pferd namens Tadcaster war. Er gab an, dass die beiden Pferde als Jährlinge vertauscht worden waren – und dass daher Robert the Devil zum eigentlichen Gewinner gekürt werden müsste.
                                    Bend Or und Tadcaster kamen beide aus der Zucht des Dukes von Westminster in Cheshire, sie hatten beide denselben Vater, nämlich den Hengst Doncaster, aber verschiedene Mütter – und sie sahen einander zum Verwechseln ähnlich. Während aber Bend Ors Mutter aus einer Linie kam, die nie ein Rennen gewinnen konnte, stammte die Mutter von Tadcaster aus einer höchst erfolgreichen Zuchtlinie. Die Frage konnte nie vollständig geklärt werden. Die beiden Pferdebesitzer, langjährige Rivalen der Rennbahn, wurden zu einem Hearing geladen, das zugunsten des Dukes of Westminster ausging. Zweifel blieben jedoch bestehen – nach einem Bericht soll ein Pferdepfleger des Dukes an seinem Totenbett zugegeben haben, dass die beiden Pferde damals verwechselt wurden. Da er jedoch vom Duke von Westminster entlassen worden war, schenkte man seiner Darstellung nur wenig Glauben.

                                    Doch ,Kommissar DNA‘ brachte nun die Wahrheit ans Licht: DNA-Proben, die man von Bend Ors Skelett im Naturgeschichtlichen Museum von London entnommen hatte, wurden mit der DNA von lebenden Verwandten von Tadcaster verglichen – die Ergebnisse zeigten tatsächlich, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Tadcaster jenes Pferd war, dass unter dem Namen Bend Or das Epsom Derby 1880 gewonnen hatte.

                                    Eclipse-Rätsel ebenfalls gelöst
                                    Und noch ein zweites Rätsel konnten die britischen Forscher mittels ihrer DNA-Ergebnisse lösen: Sie konnten zweifelsfrei nachweisen, dass das berühmte Skelett des Hengstes Eclipse, das sich im Royal Veterinary College befindet, tatsächlich zu großen Teilen dem legendären Rennpferd und Jahrhundert-Vererber zuzuordnen ist. Daran hatte es immer wieder erhebliche Zweifel gegeben – man vermutete, dass die Skelett-Teile von mehreren Pferden zusammengefügt worden waren und nur noch einzelne Knochen von Eclipse darunter zu finden wären. Es kursierten sogar Spekulationen, dass das Skelett von einem ganz anderen Pferd stammen würde und gar nichts mit Eclipse zu tun hätte – auch die Existenz von fünf (!) Original-Hufen von Eclipse nährte derartige Gerüchte. Doch diese konnte durch die DNA-Analysen der britischen Wissenschaftler nun eindeutig widerlegt werden: Tatsächlich stammen große Teile des Skeletts inklusive des Kopfes vom legendären Wunderhengst, der in allen gestarteten Rennen – es waren 18 an der Zahl – siegreich geblieben war und als Vererber der gesamten Vollblutzucht seinen Stempel aufgedrückt hatte: Nicht weniger als 300 Siegerpferde gehen auf ihn zurück, Eclipse ist in den Pedigrees von rund 95 % aller heute lebenden Vollblüter zu finden.

                                    Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 04:07.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                    15 Antworten
                                    785 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Imzadi
                                    von Imzadi
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                    126 Antworten
                                    5.210 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                    103 Antworten
                                    13.430 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                    273 Antworten
                                    32.567 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                    503 Antworten
                                    69.148 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X