Lomitas ist tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    Lomitas ist tot

    Eben zufällig gefunden:
    Quelle: http://www.faehrhof.de/

    LOMITAS - eine Legende tritt ab
    30.08.2010

    Sottrum, 30.08.2010
    Im Alter von 22 Jahren musste der Fährhofer Deckhengst Lomitas aus gesundheitlichen Gründen eingeschläfert werden. Er erblickte 1988 im englischen Northmoore Stud bei Newmarket das Licht der Welt und wuchs auf dem Gestüt Fährhof auf.
    1990 gewann er zweijährig unter der Obhut seines Trainers Andreas Wöhler seine beiden ersten Rennen in überlegener Manier und wurde Champion seines Jahrgangs. Damit avancierte er zum Derbyfavorit. Dreijährig gewann er zum Saisondebüt das Dr. Busch-Memorial in leichter Manier, der Sieg stempelte ihn zum Favoriten für die 2000 Guineas in Köln. Im ersten Klassiker der Saison für die dreijährigen Hengste zeigte Lomitas jedoch erstmals seine Angst, in die Startmaschine einzurücken. Er weigerte sich erfolgreich, seine Startbox zu beziehen.
    Walther J. Jacobs entschied sich deshalb dafür, den amerikanischen Pferdeexperten Monty Roberts zu Rate zu ziehen, und lud diesen nach Deutschland ein. Zusammen mit Simon J. Stokes, der damals Assistenztrainer bei Andreas Wöhler war, schulte Monty Roberts den Hengst erfolgreich, mit dem Ergebnis, dass der Hengst wenige Wochen später an der letzten Derby-Vorprüfung, dem Consul Bayeff Rennen in Bremen an, teilnahm und das Rennen leicht gewann.
    Im Deutschen Derby unterlag er nach Kampf dem Riesenaußenseiter Temporal. Monty Roberts gestand erst später, die beim Start aufspringende Klappe von Lomitas versehentlich nochmals zugedrückt zu haben, sodass der Hengst viel zu spät absprang und am Rennverlauf scheiterte.

    Danach gewann Lomitas drei Gruppe 1 Rennen in Folge, mit bis zu 8 Längen, womit er einen GAG von 105,5 erhielt und zum drittbesten Dreijährigen Europas gekürt wurde. Dieses Rating hat seitdem nur ein weiteres deutsches Pferd (Manduro) erreichen können. Ebenfalls wurde er 1991 von den Zuschauern der ARD-Sportschau zum Galopper des Jahres gewählt.

    Nach Siegen im Gerling-Preis in Köln und im Hansa-Preis in Hamburg folgte eine Odyssee, die einem Krimi entsprungen sein könnte. Nach einem Erpressungsversuch gegenüber Walther J. Jacobs und einem Giftanschlag auf Lomitas reiste dieser unter der Obhut von Simon Stokes in einer Nacht und Nebel Aktion zunächst nach Newmarket, und späte weiter nach Santa Anita, wo er über ein halbes Jahr brauchte, um die völlig zerfallenen Hufe soweit nachgewachsen waren, dass er wieder an Rennen teilnehmen konnte. Sechsjährig trat er von der Rennbahn ab. Für Andreas Wöhler war er „Der Beste den ich je trainiert habe“. Und für Peter Schiergen, mit dem er seine Gruppe 1 Rennen gewann, „der Beste den ich je geritten habe“.

    Als Deckhengst beeindruckte Lomitas bereits mit seinem ersten Jahrgang. Von den 17 Hengsten seines ersten Jahrgangs, traten allein fünf im Derby an, darunter der Champion 2-jährige und 2000 Guineas Sieger Sumitas, der Derby-Sieger Belenus und natürlich der dreifache Gruppe 1 Sieger Silvano, der rund um die Welt auf drei Kontinenten tragende Prüfungen gewann. Heute ist Silvano erfolgreicher Deckhengst in der südafrikanischen Maine Chance Farm, wo er die Gene seines Vaters weitergibt.

    Ein züchterischer Höhepunkt war das Engagement seiner königlichen Hoheit Scheich Mohammed bin Rashind Al Maktoum, der einen Anteil an Lomitas erwarb und ihn für fünf Jahre auf seinem englischen Gestüt Darley aufstellte. Mitte 2006 kehrte Lomitas auf den Fährhof zurück und war dort noch vier weitere Jahre als Deckhengst aktiv.

    In den letzten Jahren machte Lomitas auch als Mutterstutenvererber immer mehr von sich reden. So ist der klassische Sieger Santiago aus einer Lomitas stute sowie der Arc-Dritte und Galopper des Jahres 2008 It‘s Gino.

    Dr. Andreas Jacobs: „Ich bin sehr traurig. Ich habe ihn sehr geliebt.“
    Gestütsleiter Herbert Kahrs: „Mit Lomitas habe ich einen treuen Wegbegleiter verloren. Als Trost bleibt nur, dass wir fünf seiner Töchter in unserer Stutenherde haben.“
    Simon Stokes: „Mir fehlen die Worte. Ich habe meinen besten Freund verloren.“

    Mögen seine Kinder und Kindeskinder noch lange die deutsche Vollblutzucht begeistern.

  • #2
    man man man - das Jahr 2010 wird noch in die Geschichte als das Todesjahr der Pferdezuchtgrößen eingehen.
    Was heuer schon alles für Pferdegrößen gestorben sind!!!
    Mounty wird ihm vermutlilch auch nen Kranz zukommen lassen. Lomitas hat er es schließlich zu verdanken, dass man heute in Europa weiß, wer M.R. ist.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      #4


      Hollywood Kiss mit Linienzucht Surumu http://www.stallionsonline.de/public...n&news_id=2261

      Kommentar


      • #5
        Den Hollywood Kiss fänd ich ja für die WB-Zucht genial (Springer)!!!! Surumu und Northern Dancer ingezogen. UND DIE MUTTERLINIE!!! Zigfach ingezogen auf St.Simon. Hyperion. Dark Ronald. Alles drin was Springpferdezucht weitergebracht hat.
        Man oh man - Besser gehts ja gar nicht. Und steht in Deuschland!!!!!!
        Kann man sich da die Decktaxe leisten?
        Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2010, 10:53.

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #6
          Ist der überhaupt schon in der Zucht? Scheint doch noch aktiv Rennen zu laufen?

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14684

            #7
            Hoffentlich noch länger Rennpferd .

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2042

              #8
              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
              Den Hollywood Kiss fänd ich ja für die WB-Zucht genial (Springer)!!!! Surumu und Northern Dancer ingezogen. UND DIE MUTTERLINIE!!! Zigfach ingezogen auf St.Simon. Hyperion. Dark Ronald. Alles drin was Springpferdezucht weitergebracht hat.
              Man oh man - Besser gehts ja gar nicht. Und steht in Deuschland!!!!!!
              Kann man sich da die Decktaxe leisten?
              Hollywood Kiss wird in "good old europ" vorerst nicht mehr zu sehen sein. Er ist seit Anfang August nach Hong Kong verkauft. Ob er von dort wieder zurückkommt? Und ob als Hengst?

              Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar


              • #9
                NEIN!!!!!!! Schon wieder einer durch die Lappen gegangen!!!!!!
                @Eisenschimmel - weißt du zufällig irgend eine Kaufpreissumme?

                Kommentar


                • #10
                  Die würd mir allerdings auch gefallen - als nette Basis für künftige Springer - vielleicht auch erst in F2!


                  Und damit das jetzt nicht als OT bewertet wird. Die kommt aus dem Stutenstamm vom Lomitas
                  Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2010, 13:41.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14684

                    #11
                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                    Hollywood Kiss wird in "good old europ" vorerst nicht mehr zu sehen sein. Er ist seit Anfang August nach Hong Kong verkauft. Ob er von dort wieder zurückkommt? Und ob als Hengst?

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Danke für die Info , das war mir durch die Lappen gegangen .
                    Weder noch !

                    Kommentar


                    • #12
                      @ Ramzes - wieso - kommen aus Hongkong niemals nicht nie Pferde retour nach g.o.E. ?????

                      Kommentar


                      • #14
                        HOSITA v.LOMITAS a.d. HOSEA v.LAGUNAS a.d.HOSIANNA v.SURUMU a.d.HODEIDA v.KRONZEUGE
                        Herbert Kahrs der Zuechter war Reserve Siegerin beim Schaufenster Vollblut

                        Kommentar


                        • #15
                          Aus der gleichen Linie hat HORADO gerade in Baden gewonnen.

                          Kommentar


                          • #16
                            Wozu kastrieren die dort die Rennpferde??????? Auch mit so ner Abstammung???? Sind die noch dicht?

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14684

                              #17
                              In Australien ist das auch in vielen Fällen so üblich ,...wer kein Deckhengstpedigree hat ..., wegen der Hitze , ...einfacher im Umgang . Macht man doch mit den meisten Reitpferden auch !
                              Bevor sie sich und andere verletzen ,...können sich so wieder voll und ganz auf " Ihren Job " konzentrieren ,...wo ist das Problem ?????
                              Auch in Old Europe nicht unüblich , insbesondere im NH-Sport .
                              Kastrieren kann auch eine Form von Tierschutz sein .
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 31.08.2010, 15:43.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14684

                                #18
                                Du kannst Dich durch die Trainingsliste des Hong Kong Jockey Club durcharbeiten nach gelding = Wallach

                                Ein Johan Cruyff , 4. im Irish Derby wurde nach Hong Kong verkauft , gewann dort 4 j. das Hong Kong Derby 1800 m etc. , gewann insgesamt Rennen im Wert von US $ 3 , 6 Mio .
                                Sein Vater war kein geringerer als Danehill , Großmutter Vollschwester zur Championstute Gras 1981 USA De La Rose . Der durfte seine " Familienplanung " behalten , deckte in Australien und shuttelte gen GER-Isarland , verunglückte/tot in 2. Saison Australien .

                                Kommentar


                                • #19
                                  jetzt ist er weg, wirklich sehr bedauerlich... es gibt Söhne die ihm sicher gerecht werden können (für z.b. die WBZ..)
                                  was ich auch interessant finde für die WBZ und SPRINGEN ist immer noch Laveron...(u.v.a.) jetzt beginnt halt das "Sammeln" v. Lomitas Blut - wie so oft ... Geschichte...

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2042

                                    #20
                                    @suznQ: Die Kaufpreissummen werden meist nicht öffentlich...Ich gehe aber mal davon aus, dass unsere zwei Sparbücher zusammen dafür nicht ausgereicht hätten

                                    Lomitas war einfach ein geniales Rennpferd! Genie und Wahnsinn liegen ja häufig nah beieinander...seine gewonnenen Rennen hat er (fast) immer mit mehreren Längen gewonnen, und oft auch unangefasst!
                                    Als Vererber war er sicher ein hervorragender Hengst, aber nicht so genial wie als Rennpferd. Ohne dass mir jetzt eine genaue Auswertung vorliegt, ist er sicher eher als Mutterstutenvererber anzusprechen, denn als Sire of Sires. Und als Mutterstutenvererber wird er auch posthum noch so manches "Derby" gewinnen...
                                    R.I.P. für diesen großartigen Fuchs von Niniski.

                                    Gruß vom Eisenschimmel
                                    Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 31.08.2010, 19:01. Grund: Interpunktion

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                    113 Antworten
                                    4.890 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                    18 Antworten
                                    1.906 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                    25 Antworten
                                    1.259 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                    16 Antworten
                                    1.033 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                    73 Antworten
                                    3.382 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X