Was ist die Senner Zucht? Noch nie gehört.
IS Orlow ox
Einklappen
X
-
Die Senner Zucht wurde im Mittelalter vom Bischoff von Parderborn Graf Bernhardt von Lippe geggründet und herausgezüchtet.Das ist ein Halbblutpferd wie das Kisber in Ungarn und darin sind wie der Hengst Mardub ox vor 1945 oder Ramzes AA nach dem II .Weltkrieg eingekreuzt.Nach dem Modernisieren der Landwirtschaft verschwandt sie fast vollständig und gehört heute zu den gefärdeten Haustierrassen. Google mal ,steht bei Wikipedia.
Kommentar
-
-
Interessant ist auch diese Seite: http://www.senner.de/
Auf der Seite steht:1160 - Älteste Erwähnung einer heute noch existierenden Pferderasse Bernhard zur Lippe, Bischof von Paderborn ,schenkt dem Kloster Hardehausen ein Feld namens Druc (das heutige Veldrom) und gleichzeitig den dritten Teil seiner ungezähmten Stuten (indomitae equae: Bezeichnung einer planmäßigen Zucht eines halbwildes Gestüt)
Kommentar
-
-
Ah, gut danke, wieder was gelernt (wirst alt wie nie Kuh und lernst immernoch dazu...)
Aber ich muß sagen, das Fohlen auf dem Foto gefällt mir nicht sonderlich....... vtl. auch schlecht fotografiert. Finde den Hals zu kurz und auch zu wenig arab. Typ. Welche Abstammung hat denn die Mutter, weiß das wer?
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenWas ist die Senner Zucht? Noch nie gehört.
S.15 Dr.J.Flade : Der Senner ist eine alte westfälische Pferderasse....Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2011, 13:31.
Kommentar
-
-
Oooohhh , Calippo , ...Danke , ...ganz was Feines zum " Naschen " !!!
Dem Text ist zum Bsp. " ein blauscheckigt Hengst- Füllen " S.13 zu entnehmen .
Scheinbar waren die Stuten auch " springbegabt " , da sie öfters ausgebrochen sind , s.S.19 !! Alsdann bis in die "Weinberge" von Detmold entschwunden ,hatten sie sich nicht soviele Freunde gemacht . Wassermangel im Winter und heißen Sommern ,...Tragzeit über ein Jahr bedingt durch karges Winterfutter Senne .
Das Abprobieren - ...immens gefährlich S.41,Probierhengst S.43
Anreiten S. 71 , Balancesitz , Notizen zu Bereitern .
S.89 Vorzüge : behende , trittsicher , schnell , ausdauernd .Bei entsprechender Ausbildung und Behandlung treu und zugetan , ...Schlußbemerkungen ...Arbeit in den Pilaren .Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2011, 16:55.
Kommentar
-
-
mt-NDNA Marvor , Sennerhengst + 1834 :...Untersuchung Universität Zürich , Dr.Jansen , ergab keine Verwandtschaft zu europäischen Warmblutzuchten .
Untersuchungen in der Araberzucht ( Bowling USA) hatten den gleichen Haplotyp bei Stuten , die im 19./20. Jh. aus Innerarabien eingeführt wurden .
Erste Lopshorner Stutbuchaufzeichnungen 1713 , ...Vermutung - David - Linie entstammt ebenfalls aus Innerarabien .
Kommentar
-
-
An Mynona: Nach derzeitigem Kenntnisstand geben die Senner-Stutenlinien auf Importe (grobe Zeitschiene: Zeit der Kreuzzüge) aus Innerarabien zurück.
An Riesoll: Die Mutter wurde aus der litauischen Trakehnerpopulation importiert um die hier verschwundene Senner-Stutenlinie der Stammstute Stallmeister wieder zu reaktivieren, was zumindest mit dem jetzt geborenen Stutfohlen eine gelungene Ausgangsbasis ist. Wie diese Stuten-Linie nach Litauen kam ist fast Grundlage für einen ganzen Roman oder gar Kinofilm - Flucht und Vertreibung zum Ende des II. Weltkrieges!
Wenn Du allerdings an Hand dieses Fotos - Fohlen schlafend in der Box im Alter von 12 Stunden - eine Beurteilung loslässt, dann musst Du auch "Glaskugeln-Gucken" können..., und das solltest Du vielleicht anderen hier im HG überlassen
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Pechota geht auf diese Stute namens Kama (ex Ulga) zurück
Ulga´s Großmutter war Beberbecker 3/4 xx aus Senner Stute .
zurückhehend auf die Iris http://www.trk-base.com/horse.php?sc...rif=1&id=45058
und somit zurückgehend in mütterlicher Linie auf Stallmeister
Das wurde durch mt-DNA Analyse bewiesen .
Osterlerche zu Deinem letzten Satz :
Die Sennerzucht war fast ausgestorben , nur sehr engagierten Züchtern ist es zu verdanken , daß eine sehr kleine Population aufgebaut werden konnte (s. a. Liste aussterbende Haustierrasse .
Wie jede dieser Rassen mit sehr kleinem Geenpool ( s. a. Leutstettener Pfer , Murnau-Werdenfelser-Rind etc.) liegt ein rel. hoher Verwandtschaftsgrad vor , insbesondere in den mütterlichen Linien .
Aus den rel. wenigen gefallenen Hengstfohlen jetzt quasi einen " Outcross " - Hengst aus Original-Sennerblutlinien in entsprechender Qualität zu generieren ist recht schwierig , sollte aber in Zukunft durchaus gelingen können , da dann wieder 2 Generationen weiter und man dann auch mütterliche Linien wieder zusammenführen kann .
Vielleicht sieht das Pedigree dann ähnlich aus vom Inzuchtgrad , vielleicht auch ähnlich erfolgreich , ...in der Military
Im übrigen wurde im Sennergestüt Lopshorn auch gerade über die Deckhengste ( xx , Araber etc. immer wieder frisches Blut hereingebracht .
Durch die benutzten frz. AAV - Hengste (Kallistos x etc.) und Engl.Vollblütern ist dieses zur Erhaltung der Rasse zwingend gewesen .
Zuletzt geändert von Ramzes; 25.03.2011, 09:15.
Kommentar
-
-
Vielleicht kannst Du Dich in die Situation der Trakehner Züchter nach dem Krieg hineinversetzen , wie schwierig es war , Zuchtmaterial wieder zusammenzuführen .
Und trotz des zahlenmäßigen Zusammenbruchs der Population war der Grundstock des Neubeginns wesentlich höher !
Das müßte die Pechota sein
Hier das etwas vollständigere Pedigree , allerdings Vollbruder
Im Oxyd findet man Jubelgreis , zurückgehend auf Senner-Familie Norma
Zuletzt geändert von Ramzes; 25.03.2011, 09:08.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 25.03.2011, 09:20.
Kommentar
-
-
Aha,das ist ja lehrreich,ja da sieht man mal wie lange ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe.Das Problem hatten wir ja mal mit den Thüringer Waldziegen,da habe ich Frau Stier auch geholfen.Naja die alten Haustierrassen ,insbesondere die der Pferde sind schon interessant,da kannte ich als Kind noch ein paar Überbleibsel alter Zuchten.Danke für die schönen Ausführungen.
Kommentar
-
-
Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigenDie Stute Pechota ist ja eine reine russische Trakehnerstute,soll sie nun mit dem Fohlen eine Linie bei den Sennern neu bzw. wieder begründen.Da kann man doch auch reine Sennerhengste nehmen?vor der Zwangskastration, die es damals per behördlicher Anordnung noch gab, geretttet werden.
Es ist nun einer Reihen von Zufällen zu verdanken, dass im Ursprung über die 1872 erfolgte Gestütsgründung des preußischen Hauptgestütes Beberbeck bei Hofgeismar - u. a. mit 16 Zuchtstuten aus dem Sennergestüt Lopshorn, sowie Stuten Alt-Beberbecker Ursprungs und solchen aus dem Friedrich-Wilhelm-Gestüt Neustadt/Dosse - , die Auflösung und Überführung des kompletten Beberbecker Gestütsbestandes im Jahr 1929 in das polnische Racot (ca. 100 km östlich Frankfurt/Oder), sowie die Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit des II. Weltkrieges, inklusive einer Zwischenstation in Graditz, Nachkommen in die russische Trakehnerzucht Eingang gefunden haben, und wir für die Ausweitung der Senner-Zucht auf diese Quelle zurückgreifen können. Das schließt den vorgesehenen Einsatz von Sennerhengsten aus der eigenen Population nicht aus. Allerdings bleibt deren Einsatz auf Grund der Verwandtschaft zu einem Großteil der aktiven Zuchtpopulation begrenzt.
Übrigens sind bei den Recherchen in Russland bzw. Litauen auch Nachkommen einer Alt-Beberbecker und einer alten Neustädter(Dosse) Stutenlinie aufgefunden worden, die auf seinerzeitige (1872) Beberbecker Gründerstuten zurückzuführen sind. Sie haben innerhalb der letzten rund 80 Jahre die gleichen Wege durch Europa genommen wie die Nachkommen der Senner-Familie der Stammstute "Stallmeister", der ja auch die hier angesprochene "Pechota" zuzuordnen ist.
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenDas müßte die Pechota sein
Hier das etwas vollständigere Pedigree , allerdings Vollbruder
- war ein paar Tage hier nicht präsent. Ja, das ist die Pechota.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.allbreedpedigree.com/trendula
Frage an Eisenschimmel : mütterliche Linie auch Beberbecker ?
Tiga v. Ramzes AA - Pernod xx - Trendula v. Oxyd - : Trendelburg ?
Trendelburg ist eine Tochter des Beberbecker Hengstes Thronerbe (v. Cölestin/Jubelgreis) aus der Kirkland-Tochter Kebandina, und damit ein Alt-Hannoverscher Stutenstamm. Die Stute Trendelburg war eine der Gründerstuten im Gestüt Vornholz des Baron Freiherr von Nagel!
Und wer hier die Stute Kebandina als Mutter der Trendelburg sieht, der muß nur im Pedigree des Hauptvererbers Radetzky nach der 4. Mutter sehen, das ist eben jene Kebandina! Und somit stand ja der über seinen Vater Ramzes sehr arabisch geprägte Radetzky in bester züchterischer Tradition der Grundphilosophie von Baron von Nagel, an die Beberbecker Wurzeln anzuknüpfen, und für sein Gestüt in Schloß Vornholz Pferde mit diesem Hintergrund wieder zusammenzuführen.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
113 Antworten
4.903 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:59
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
18 Antworten
1.909 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:21
|
||
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
25 Antworten
1.265 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 15:00
|
||
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.040 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.383 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
Kommentar