IS Orlow ox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2042

    #61
    Hier mal eine Info zu IS Orlow. Er hat 2010 auf der Station Kathmann über 30 Stuten gedeckt.

    Der Araber - eine der edelsten Pferderassen der Welt. Mit ihrem athletischen Körperbau und ihrem feurigen Temperament begeistern sie seit Jahrhunderten Pferdeliebhaber auf der ganzen Welt. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Araber und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.


    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • Osterlerche
      • 16.09.2009
      • 2243

      #62
      Was Werbung so alles vermag.Kosmonaut hatte am Anfang auch solch volle Decklisten!
      Wie sagt das Sprichwort ...neue Besen kehren gut.Warten wir es ab,wir züchten schon so lange mit diesen Pferden,aber später sind sie zu klein zu edel zu spinnig usw.
      Der Ottonormalverbraucher will ein schnell gut funktionierendes Reitpferd,diese Produkte sind aber spätreif und brauchen Entwicklungszeit.
      Zuletzt geändert von Osterlerche; 12.11.2010, 19:50.

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        #63
        Wir lassen uns mal einfach überraschen, was da nächstes Jahr an "kleinen Orlow´s" zu sehen sein wird.

        Erwartungsvollen Gruß vom Eisenschimmel

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1007

          #64
          Da bin ich auch gespannt und hoffe, das ein paar tolle dabei sind.

          Kommentar

          • quality.horse
            • 08.01.2008
            • 302

            #65
            Ich habe eine sehr große (über 175 cm), bewegungsstarke und sehr ausgeglichene Oldenburger Staatsprämienstute von ihm tragend. Ich bin der Meinung, dass man immer wieder solche Versuche eingehen muss, auch wenn sich der Erfolg erst in der dann folgenden Gen. einstellt.
            www.qualitaetspferde.com

            Kommentar

            • bestoftraki
              • 14.05.2010
              • 536

              #66
              Hallo quality,

              man muss immer wieder was versuchen, da bin ich absolut bei dir und finde es bewundernswert, wenn man an so was rangeht. Aber Arabisches Blut ist schwer in der "normalen" WB-Zucht einzusetzen. Und hier spielt meiner Meinung nach das Wort Glück ein sehr große Rolle. Weil man solche Dinge halt erst nach vielen Jahren beurteilen kann. Oder will hier jemand ernsthaft behaupten, dass man die Vererbungsqualität und die Reiteigenschaften der Lauries C-Nackommen oder die von Prince Thach (richtig geschrieben?) schon nach den ersten 1-2 Fohlenjahrgängen beurteilen konnte?
              Und ich möchte hier kurz Werner Schockemöhle zitieren, der solche "Extrempaarungen" eher als Kreuzungen, denn als Züchtungen bezeichnete (anläßlich eines Gespräches, glaube 1992). Ich denke auch, dass die Unterschiede bei den Zuchttieren nicht so extrem sein sollten.

              Kommentar

              • bestoftraki
                • 14.05.2010
                • 536

                #67
                Bevor ich falsch interpretiert werde: Ich weiß, dass es sich bei den genannten 2 Hengsten um xx handelt. Wollte nur sagen: Gutes Spezialblut zu erkennen, bedarf es sehr viel Zeit.

                Kommentar

                • quality.horse
                  • 08.01.2008
                  • 302

                  #68
                  Ich gebe dir Recht, es sind Versuche, vielleicht sogar Experimente.

                  Dennoch hat unserer Zucht persönlich Spezialblut häufig sehr gut getan. Wir hatten Fohlen der ersten Jahrgänge von z.B. Miracolo xx, Furioso, Inschallah und Zeus, dabei sind Prämienhengste entstanden, oder z.B. die Ur.grmutter von Don Primeur usw.
                  Georg Vorwerk war immer bereit so etwas einzugehen, häufig von Erfolg gekrönt...

                  Ein guter Bekannter hat enorme Erfolge mit Pferden aus einer urspr. von Shagya abstammenden Stute.


                  ...Nochmal, ich gebe dir Recht, es ist ein Experiment, aber auf guter Stutenbasis halte ich das Risiko für kalkulierbar. Und einer muss anfangen, diese Experimente einzugehen, um Schlussfolgerungen ziehen zu können.

                  Vielleicht sage ich im Frühling ja auch sch..., dann kann ich schon mal sagen, was nicht passt.
                  www.qualitaetspferde.com

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14684

                    #69
                    Zitat von quality.horse Beitrag anzeigen
                    Ich gebe dir Recht, es sind Versuche, vielleicht sogar Experimente.

                    Dennoch hat unserer Zucht persönlich Spezialblut häufig sehr gut getan. Wir hatten Fohlen der ersten Jahrgänge von z.B. Miracolo xx, Furioso, Inschallah und Zeus, dabei sind Prämienhengste entstanden, oder z.B. die Ur.grmutter von Don Primeur usw.
                    Georg Vorwerk war immer bereit so etwas einzugehen, häufig von Erfolg gekrönt...

                    Ein guter Bekannter hat enorme Erfolge mit Pferden aus einer urspr. von Shagya abstammenden Stute.


                    ...Nochmal, ich gebe dir Recht, es ist ein Experiment, aber auf guter Stutenbasis halte ich das Risiko für kalkulierbar. Und einer muss anfangen, diese Experimente einzugehen, um Schlussfolgerungen ziehen zu können.

                    Vielleicht sage ich im Frühling ja auch sch..., dann kann ich schon mal sagen, was nicht passt.
                    Viel Erfolg mit dem " Experiment " !
                    Stamm 1 http://www.ovelhey.de/stammbaum1.htm Pamina

                    http://www.sporthorse-data.com/d?i=608102 Preciosa AA
                    http://www.sporthorse-data.com/d?i=10598626 Latoya

                    Stamm 2 http://www.ovelhey.de/stammbaum2.html Bagieta

                    Baza rodowodowa koni powstała z myślą o wszystkich miłośnikach koni. Naszym celem jest gromadzenie i udostępnianie sprawdzonych informacji o hodowanych w Polsce koniach, ich pochodzeniu, osiągnięciach i współczynnikach genetycznych. Na stronie są dostępne informacje o zawodach, konkursach koni. Informacje na temat jeźdźców. Zdjęcia koni i jeźdźców.


                    Zu dieser Stute eben die Frage : ist der Barograf (Shagya) als Muttervater richtig ?
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 12.12.2010, 11:39.

                    Kommentar

                    • bestoftraki
                      • 14.05.2010
                      • 536

                      #70
                      Hut ab, Quality. Wie mir scheint, ist das "Experiment" in den richtigen Händen. Erwarte bebilderten Bericht im Frühjahr!
                      Danke auch für den Hinweis: www.ovelhey.de

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14684

                        #71

                        Is Orlow ox auch 2011 wieder in Holtrup

                        Hengstschau 19.Feb.2011 http://www.hengsthaltung-kathmann.de...ng=1&idart=430

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14684

                          #72
                          http://www.sporthorse-data.com/d?i=642808 Priamus
                          http://www.sporthorse-data.com/d?i=10340399 Piros
                          http://www.sporthorse-data.com/d?i=10601482 Argentina
                          http://www.sporthorse-data.com/d?i=10340398 Poussette

                          Das " Experiment " der Zusammenführung beider Stämme !

                          http://www.sporthorse-data.com/d?i=10601484 Pirouette " dreifach" mal 2
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 12.12.2010, 13:57.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            #73


                            Wie geht es mit diesem jungen Mann weiter ? Ist er noch ein "ganzer Mann " ??

                            http://www.zuchthof-brinkhus.de/index_z.html Pacific
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 12.12.2010, 14:12.

                            Kommentar

                            • Mynona
                              • 19.04.2008
                              • 120

                              #74
                              Laut Kathmann sollen die ersten Orlow Fohlen aus WB-Müttern ja noch in diesem Monat fallen (lt. Aussage bei der Hengstschau). Von daher mal die Bitte an alle "Betroffenen": bitte berichten!! Bin sehr gespannt auf den ersten Jahrgang - insbesondere weil Orlow für meine Stute in der engeren Wahl steht.

                              Kommentar

                              • quality.horse
                                • 08.01.2008
                                • 302

                                #75
                                Wir erwarten unser Fohlen Ende März, die Stute kann allerdings 3-4 Wochen über die Zeit gehen. Sind schon sehr gespannt.
                                www.qualitaetspferde.com

                                Kommentar

                                • Manny
                                  Gesperrt
                                  • 16.12.2009
                                  • 818

                                  #76
                                  http://www.hengsthaltung-kathmann.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idart=458

                                  Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2243

                                    #77
                                    Sehr arabischgeprägtes schimmelfohlen,na da wünschen wir dem Züchter auch gutes Wachsen und gute Händelbarkeit.

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2042

                                      #78
                                      Ein weiteres Fohlen von IS Orlow ox: Am 21. März eine Schimmelstute aus der Pechota im Zuchtverband für Senner Pferde. Das Fohlen besteht quasi nur aus Beinen...

                                      Gruß vom Eisenschimmel
                                      Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 23.03.2011, 17:57. Grund: Geburtsdatumkorrektur

                                      Kommentar

                                      • Mynona
                                        • 19.04.2008
                                        • 120

                                        #79
                                        Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger!

                                        Fotos??

                                        Kommentar

                                        • Osterlerche
                                          • 16.09.2009
                                          • 2243

                                          #80
                                          Schön die arabischen Gene gehören ja in die Senner Zucht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.903 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.909 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.265 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.040 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.383 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X