FAVORITAS - SPRINGHENGST mit 9XHURRY ON

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #41
    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
    Ach schau mal einer an:

    Was doch das kleine Woertchen: DUMM - alles bewirken kann!!!

    Da war doch mein Instinkt mal wieder genau richtig,wenn ich sehe,was hier nun so alles laeuft,waehrend ich einen guten Krimi gelesen und gut geschlafen habe - in einer verschneiten Winterlandschaft!

    Weiter so!

    Gruss,

    carlo, der GLASKUGELPEDIGREE-ANALYST
    "Im uebrigen bin ich der Meinung,dass Ihr die Erfolge meiner Worte im neuen Jahrbuch-Zucht ueberpruefen sollt!" -

    BESONDERS COEUR !

    a
    ...und hier läuft der neueste Kattenstroth : ...Glaskugel Voll Blut ..., Drama auf einem Vollblutgestüt im Hochsauerland
    Wünsche Frohes Fest gehabt zu haben !

    Kommentar


    • #42
      Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
      Da ja sich hier die meisten wohl sehr gut in der Zucht von Halbblüter auskennen möchte ich mal ganz direkt alle ansprechen wieviele Halbblüter aus VB Vater oder Mutter ihr jeweils gezüchtet, ausgebildet und verkauft habt?

      Bei mir sind es in den letzetn 30 Jahren ca.15 Halbblüter!

      So jetzt mal Fakten und weg von dem theoretischen Zuchtexperten geschreibsel.
      Zum einen moechte ich mal nicht so UNQUALIFIZIERTE Aussagen,wie : Springverhinderer -hoeren,sondern Deine Erklaerungen,wie Du dies definierst : mit Zahlen, Prozentsaetzen - in anderen Worten Beweisen!

      Und nun zu meinen Beweisen:

      Ich habe in den letzten 10 Jahren:

      ETWA 20 Halbblueter in GER,USA und GB verkauft,von denen ich alle ausser einem selbst gezogen habe,

      wenn Du Fohlen miteinbeziehst noch mehr.

      Dressur bis S - in GER, Springen bis M in USA, Military 4jTop-Pferde in GB ,BURLEIGH.

      1 gekoerter Vollblut-Hengst
      1 nicht gekoerter Vollblut-Hengst,der im 70T-Test bessere Noten in den Grundgangarten erhielt,als Siegerhengst: LONDONDERRY,Weltmeister LAURENTIANER(Warendorf) und Bundeschampionats Teinehmer, LONGCHAMP (ebenfalls Celle) - alle 3 Halbblueter.

      1 Reserve-Sieger,Hengst: Schaufenster Vollblut - zusaetzlich 1 Hengst 4.

      2 Reserve-Sieger-Stuten ; Schaufenster Vollblut (von 6 Endring-Stuten 3 aus meiner Zucht -
      zum Verstaendnis:

      REINE VOLLBLUETER

      1 etwa 80% Vollblut-Stute in Westfalen zur Elite-Schau

      Und dies alles als GLASKUGELPEDIGREE-ANALYST !!

      Aber nicht,wie die DUMMEN SPRUECHE -die nicht auszurotten sind -
      immer wieder darstellen,ohne die Pferde live angeschauet zu haben etc.

      Aber eben ,dass man ein Pedigree versteht!

      Gruss,

      carlo
      Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2009, 22:03.

      Kommentar

      • Moderator-09
        Gesperrt
        • 10.11.2009
        • 142

        #43
        Unabhängig vom Inhalt der getroffenen Aussagen möchte ich auf die nötige Diskussionskultur hinweisen.

        Es ist weder förderlich andere als Dumm zu bezeichnen ,wenn sie einen Hengst aus welchen Gründen auch immer nicht benutzen,noch Aussagen als unqualifiziert zu bezeichnen,weil nicht belegt und dann im gleichen Atemzug "Beweise" für seine Aussagen zu bringen die ebenso wenig mit genauen Daten untermauert sind.

        Ich würde mir in Zukunft eine eher positive, konstruktive Form des Gedankenaustausches wünschen.

        Weiterhin viel Freude im Forum.

        Kommentar


        • #44
          Zitat von Moderator-09 Beitrag anzeigen
          Unabhängig vom Inhalt der getroffenen Aussagen möchte ich auf die nötige Diskussionskultur hinweisen.

          Es ist weder förderlich andere als Dumm zu bezeichnen ,wenn sie einen Hengst aus welchen Gründen auch immer nicht benutzen,noch Aussagen als unqualifiziert zu bezeichnen,weil nicht belegt und dann im gleichen Atemzug "Beweise" für seine Aussagen zu bringen die ebenso wenig mit genauen Daten untermauert sind.

          Ich würde mir in Zukunft eine eher positive, konstruktive Form des Gedankenaustausches wünschen.

          Weiterhin viel Freude im Forum.
          Wenn Du als Moderator hier eingreifst,dann wuerde ich erwarten,dass Du aufmerksam liest,bevor Du urteilst!
          Meine Ausfuehrungen - ohne Beweise gehen auf die gleichen Ausfuehrungen - ohne Beweise - von COEUR zurueck,naemlich,dass er benannt haben will,ob jemand wirklich aus Erfahrung spricht,und damit habe ich kein Problem,deswegen habe ich ihm auf der gleichen Ebene geantwortet.

          Was ich als UNQUALIFIZIERT bezeichnet habe,ist etwas ganz anderes,wenn ich/er (jemand) Hengste - ueber die Beweise vorliegen,FN,Statistiken etc - als (in diesem Fall : Spring-Verhinderer) irgendetwas bezeichnet,dann ist dies solange :

          UN -QUALIFIZIERT bis es QUALIFIZIERT ( bedeutet: messbar) ist!

          Auf was fuer einer Ebene diskutieren wir hier: MAKE LOVE NOT WAR ?

          Gruss,

          carlo

          Kommentar


          • #45
            Und noch ein Hinweis MODERATOR-09:

            Zitat aus WIKIPEDIA:Mehr im Sinne von Dummheit sieht es Horst Geyer[7] und unterscheidet drei Arten dummen Verhaltens bei vorhandener Intelligenz und auch kluges Verhalten trotz geringer Intelligenz:
            1. Dummes Verhalten infolge zu niedriger Intelligenz.
            2. Dummes Verhalten trotz normaler Intelligenz.
            3. Dummes Verhalten infolge zu hoher Intelligenz (!).
            4. Kluges Verhalten bei geringer Intelligenz.

            Ich habe hier mehr mit Punkt :2. oder vielleicht sogar 3. im Sinn !

            Kommentar

            • ditschi
              • 10.04.2002
              • 2200

              #46
              Ich finde den Ansatz von Cóeur eigentlich ganz passend.

              Die Threads (gerade von Carlo) sind sicher interessant zu lesen, die Verbindungen im Pedigree der Blüter zu bereits in der Zucht erfolgreichen Blütern sind sicher immer zu berücksichtigen.

              Sie gehen aber an der Problematik des Einsatzes von VB in der WB-Zucht vorbei.

              Wenn ich nämlich die Threads von Carlo zur Analyse der verschiedenen Pedigrees so lese, denn müsste eigentlich jeder der genannten Blüter gerade zu wie ein Messias die WB-Zucht befruchten.

              Und dem ist mitnichten nun ganz bestimmt nicht so - ganz im Gegenteil, eine nicht unerhebliche Anzahl der genannten Blüter sind eigentlich in die Kategorie "Zuchtversager" einzuordnen. Der Einsatz von VB ist eben nicht simple Mathematik wie es die Threads hier suggerieren wollen.

              Und ich nehme mal an, dahin zielt die Aussage von Coeur. Der Einsatz von VB erfordert eben Fingerspitzengefühl und Weitsicht - und nicht die Aneinanderreihung von Pedigrees auf "theoretischer" Basis.

              Und dieses Fingerspitzengefühl bekommt man eben nur, wenn man auch mal praktisch VB eingesetzt hat!

              Und bevor hier die Frage kommt, was ich denn schon an VB eingesetzt habe - u.a. Condrieu xx, Martell xx und Deadly Nightshade xx.

              Sicher Blüter, die von der reinen Analyse des Pedigrees und auch der Eigenleistung (u.a. Martell, international S erfolgreich) mehr erwarten ließen, als sie im nachhinein gehalten haben.
              sigpic

              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

              Kommentar


              • #47
                Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                Ich finde den Ansatz von Cóeur eigentlich ganz passend.

                Die Threads (gerade von Carlo) sind sicher interessant zu lesen, die Verbindungen im Pedigree der Blüter zu bereits in der Zucht erfolgreichen Blütern sind sicher immer zu berücksichtigen.

                Sie gehen aber an der Problematik des Einsatzes von VB in der WB-Zucht vorbei.

                Wenn ich nämlich die Threads von Carlo zur Analyse der verschiedenen Pedigrees so lese, denn müsste eigentlich jeder der genannten Blüter gerade zu wie ein Messias die WB-Zucht befruchten.

                Und dem ist mitnichten nun ganz bestimmt nicht so - ganz im Gegenteil, eine nicht unerhebliche Anzahl der genannten Blüter sind eigentlich in die Kategorie "Zuchtversager" einzuordnen. Der Einsatz von VB ist eben nicht simple Mathematik wie es die Threads hier suggerieren wollen.

                Und ich nehme mal an, dahin zielt die Aussage von Coeur. Der Einsatz von VB erfordert eben Fingerspitzengefühl und Weitsicht - und nicht die Aneinanderreihung von Pedigrees auf "theoretischer" Basis.

                Und dieses Fingerspitzengefühl bekommt man eben nur, wenn man auch mal praktisch VB eingesetzt hat!

                Und bevor hier die Frage kommt, was ich denn schon an VB eingesetzt habe - u.a. Condrieu xx, Martell xx und Deadly Nightshade xx.

                Sicher Blüter, die von der reinen Analyse des Pedigrees und auch der Eigenleistung (u.a. Martell, international S erfolgreich) mehr erwarten ließen, als sie im nachhinein gehalten haben.
                Dann hast Du entweder auch nicht aufmerksam gelesen,oder ich habe mich nicht verstaendlich ausgedrueckt!
                Mit beiden Punkten habe ich kein Problem,denn:

                Ich habe so viel,geschrieben,dass ich natuerlich nicht erwarte,dass jeder alles gelesen hat !

                Und wenn es nicht verstaendlich war,erklaere ich es gerne nocheinmal!

                1. Ich moechte gar nichts suggerieren,wenn Du das glaubst,musst Du mich aber wohl fuer einen der groessten Idioten halten - damit habe ich aber auch kein Problem,denn das ist Deine Freiheit in einer -ach so - freien Gesellschaft!
                Warum ich das sage? Ich muesste ja so bloed und blind sein,dass ich meine,alle Blueter seien gute Vererber.
                Ich habe mehrmals gesagt,dass spaetestens wenn man in seinem Zuechter-Leben zum ersten Mal feststellt,dass von zwei Vollgeschwistern eine/r ein Genie,der/die andere eine Niete ist,man dann eigentlich ueberhaupt keine Prognosen stellen kann!

                2. Wenn Du sagst: dieser Vollblueter XY hat versagt - ist zum gewissen Grad fuer WB-Hengst aehnlich - dann moechte ich zunaechst wissen:

                Wieviele Stuten hat er gedeckt ?
                Welche Klasse hatten diese Stuten ?
                Welche Klasse Reiter hatten diese Nachkommen unterm Sattel ?

                Ich weiss,dass Du - oder wer auch immer - mir keine dieser Fragen beantworten wirst ?

                Aber - was ist Deine Aussage ueber den Vollblueter dann wert?

                Fuer mich soviel wie mein Klo-Papier!

                Und da ich weiss,dass die Masse der Zuechter genau so an die Blueter rangehen,versuche ich genau so

                UN-QUALIFIZIERT

                ein Gegengewicht zu bringen!

                Nur bei der Leistung der selbst-gezogenen Pferde hoert das UN-QUALIFIZIERTE Herangehen auf!

                Gruss,

                carlo

                Kommentar


                • #48
                  Nebenbei sage ich in dieseer Wolke von Feuer nur: Carlo hat mit Vollblut mehr erreicht wie wir glaube ich alle zusammen!!!!... wenn einer Ahnung und Gefühl dafür hat und auch den Mut es zu benutzen dann ist es Carlo. Er möchte uns vermitteln auf was es ankommt, welche Teile interessant sind und die wenn sie wieder auftauchen Erfolg versprechen können in einem höheren Maße!!!.
                  Und mal aus der WBZ...Es gibt Calidos,Graf Tops,Kolibris und was weis ich noch alles die mit eienr Stange GAR NIX anfangen können...da zitiere ich gerne Carlo das die Mutter nunmal eine Gewisse Qualität mit bringen muss...
                  Ich hatte es auch auf der vorrigen Seite beschrieben das mit dem Satz "Blut ist Saft das Wunder schafft" sehr viel erwartet wird aber nicht das erreicht qwerden kann was man erzielen möchte...den Gigantischen Springer zu züchten...es mag ja wohl gelingen aber genau so oft wie in der WBZ...eher öfters!!! dazu schaut man mal in die Stutbücher!!!..
                  Nebenbei ich habe einen interessanten Thread eröffnet Vollblut,Gründung neuer Linien... sollte einem evt. mal zu denken geben...geschrieben von Menschen die mehr Erfahrung haben wie wir alle zusammen!!!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                  52 Antworten
                  1.237 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                  19 Antworten
                  936 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                  126 Antworten
                  5.224 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                  103 Antworten
                  13.503 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                  273 Antworten
                  32.571 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X