Pedigree analyse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    Pedigree analyse

    An Euch Experperten
    Mal eine kleine Bitte könntet Ihr mir mal das Pedigree meiner Stute zerpflücken und mir mal schreiben welche Vollblüter da nun genau drin enthalten sind ?
    Die Stute ist vorne sehr blutleer.
    Habs schon selber versucht aber komme da immer ins Schleudern.
    lg die ami

    Abstammung

    Vater: Wolkentanz I

    Mutter STPr Wespe von Westerland geb. 1988 aus der Wildblume von Wildfang geb. 79 von Archivar geb 1970
  • florencio
    • 14.11.2008
    • 118

    #2
    Hi,

    warum legst Du die Stute nicht einfach mit Ihrem Pedigree unter www.paardenfokken.nl an. Der exakte Blutanteil Deiner Stute wird dann berechnet. Du kannst dort auch Anpaarungen simulieren und bekommst den Blutanteil deines "Fohlens" errechnet. Musst Dich nur registrieren.


    Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
    An Euch Experperten
    Mal eine kleine Bitte könntet Ihr mir mal das Pedigree meiner Stute zerpflücken und mir mal schreiben welche Vollblüter da nun genau drin enthalten sind ?
    Die Stute ist vorne sehr blutleer.
    Habs schon selber versucht aber komme da immer ins Schleudern.
    lg die ami

    Abstammung

    Vater: Wolkentanz I

    Mutter STPr Wespe von Westerland geb. 1988 aus der Wildblume von Wildfang geb. 79 von Archivar geb 1970
    Florencio
    http//:www.pferdezucht-dahlhoff.de
    Avatar: Fleet-Street, St.Pr.St., BC 2006, Fürst Piccolo-Sandro Hit-Contender

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #3
      Hallo ami,

      hast PN!

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7020

        #4
        Danke, Du auch

        Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
        Hallo ami,

        hast PN!

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          So ich habs geschafft ein Pedigree zu erstellen.. so der Link ist jetzt auch drin... wäre jetzt ganz nett wenn Ihr mir was über die Blüter schreiben könntet die bei der Stute im Pedigree enthalten sind
          Zuletzt geändert von amimaus; 17.12.2009, 13:44.

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7020

            #6

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7020

              #7

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2468

                #8
                hallo Amimaus, habe mir erlaubt, deinen Stutenstamm mal kurz zu vervollständigen
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7020

                  #9
                  Danke, ich üb noch und irgendwie verschwinden da auch immer Sachen die ich bereits eingegeben hab

                  lg die ami

                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                  hallo Amimaus, habe mir erlaubt, deinen Stutenstamm mal kurz zu vervollständigen
                  http://www.horsetelex.de/family.php?horseid=499318

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #10
                    Hi (Ramzes, Carlo, bagatelle und Alle anderen Experten !)
                    ich hoffe nicht das ich jetzt zerfleischt werde.. könnt Ihr mir jetzt nicht mal helfen...
                    Ich würde gerne etwas über die Vollblüter die in den hinteren Generationen sind erfahren und eben auch Anregungen bekommen welche Blüter zu dieser Stute passen könnten...
                    Da möchte man schon Blut einsetzen und ist immer auf sich allein gestellt. Das Pedigree ist doch jetzt auch hier drin oder warum sollte ich das hier einstellen, damit ich keine Antwort bekomme ?
                    lg die ami

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                      Hi (Ramzes, Carlo, bagatelle und Alle anderen Experten !)
                      ich hoffe nicht das ich jetzt zerfleischt werde.. könnt Ihr mir jetzt nicht mal helfen...
                      Ich würde gerne etwas über die Vollblüter die in den hinteren Generationen sind erfahren und eben auch Anregungen bekommen welche Blüter zu dieser Stute passen könnten...
                      Da möchte man schon Blut einsetzen und ist immer auf sich allein gestellt. Das Pedigree ist doch jetzt auch hier drin oder warum sollte ich das hier einstellen, damit ich keine Antwort bekomme ?
                      lg die ami
                      Kann dies leider erst nach dem Dienstag machen,da ich beruflich sehr eingespannt bin!

                      Gruss,

                      carlo

                      Kommentar

                      • cps5
                        • 07.07.2009
                        • 1607

                        #12
                        So, fangen wir mal an:

                        Die Hannoveraner W-Linie geht über World Cup I und Wenzel I auf Woermann zurück und dieser wiederum auf Wöhler und Flügeladjutant. Auf der Mutterseite von Wöhler findet sich in 4. Generation der Vollblüter Ecco xx, der sich vom Habitus und Temperament stark in Wöhler vererbt hat. Und auch Wöhler hat dessen waches Temperament sowie die Fuchsfarbe mit vielen Abzeichen weitervererbt.

                        Wildfang aus der Ferrara-Ferdinand-Linie hat Novum xx zum Muttervater. Novum xx war deckfaul, so dass seine Nachkommenschaft nicht allzu groß ist. Seine Kinder galten mitunter als recht "heiß".

                        Über die Mutterlinie von Westerlands Vater Wenzel I ist auch das Blut von Marcio xx (über Marconi und Matador) vorhanden. Marcio xx hat durchweg sehr rittige Pferde mit gutem Temperament und Charakter gemacht. Er war allerdings kein Stempelhengst, d. h. weder er noch seine Söhne konnten sich typmäßig auf den schweren Hannoveraner Stuten durchsetzen. Die Hengstlinie ist erloschen, aber auf der Mutterseite ist Marcio xx-Blut gern gesehen.

                        Über den Vater Wolkentanz findet sichüber Ludendorff und Lugano I das Blut von Der Löwe xx. Dieser hat in der Umzüchtungsphase vom Wirtschafts- zum Reitpferd in Hannover Unglaubliches geleistet, vor allem die Schulterpartie und das Leistungsvermögen stark verbessert. Er war ein Stempelhengst, der sich über viele Generationen vererbt hat, allerdings auch sein sehr dominantes, herrisches Temperament.

                        Das Löwe-Blut findet sich dann nochmals bei der Großmutter von World Cup I, Lünenixe, und zwar nochmals über Lugano I.

                        Über Woermann (dem Vater von World Cup I und Wenzel I) ist auch das Blut von Marabou xx vorhanden, der ein Sohn von Oleander xx ist. Er hat in Hannover nicht so viel hinterlassen.

                        Schließlich findet man auf der Mutterseite von Weltmeyer auch noch Adlerschild xx. Dieser wurde in Hannover ganz gut benutzt, hat sich aber letztlich mit seinen Söhnen nicht lange halten können.

                        An Trakehnerblut findet man zweimal Abglanz, der auf die Linie des Trakehner Hauptvererbers Dampfroß zurückgeht. Nämlich einmal über den Muttervater von Weltmeyer - Absatz - und über den Muttervater von World Cup I - Sender. Sender ist ein Sohn von Senator, der von dem Damproß-Sohn Semper idem abstammt.

                        Viele Grüße
                        Dagmar

                        PS: Die versprochene CD ist schon gebrannt und wird in den nächsten Tagen abgeschickt.

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7020

                          #13
                          Hallo Dagmar,
                          danke für die ersten Infos.. die schwierigen Eigenschaften der Vorfahren kann ich mit Sicherheit in meiner Stute wiederfinden (hochbegabt, übereifrig, heiß und dazu noch ein sehr waches Temperament)..(Bin schon gespannt wie mein kleiner Halbblüter zu reiten ist --- überdurchschnittlich Intelligent ist er jetzt schon.. z.B. Flehmt er auf Komanndo.. kann Moin und Auf Wiedersehen sagen ... obwohl ich es nur mal aus Spaß mit ihm geübt hab..

                          Bin schon gespannt mehr zur hören.


                          @ carlo

                          Kann dies leider erst nach dem Dienstag machen,da ich beruflich sehr eingespannt bin!

                          Gruss,

                          carlo

                          Welches Jahr meinst denn Du 2020 ?


                          Lg die ami

                          Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                          So, fangen wir mal an:

                          Die Hannoveraner W-Linie geht über World Cup I und Wenzel I auf Woermann zurück und dieser wiederum auf Wöhler und Flügeladjutant. Auf der Mutterseite von Wöhler findet sich in 4. Generation der Vollblüter Ecco xx, der sich vom Habitus und Temperament stark in Wöhler vererbt hat. Und auch Wöhler hat dessen waches Temperament sowie die Fuchsfarbe mit vielen Abzeichen weitervererbt.

                          Wildfang aus der Ferrara-Ferdinand-Linie hat Novum xx zum Muttervater. Novum xx war deckfaul, so dass seine Nachkommenschaft nicht allzu groß ist. Seine Kinder galten mitunter als recht "heiß".

                          Über die Mutterlinie von Westerlands Vater Wenzel I ist auch das Blut von Marcio xx (über Marconi und Matador) vorhanden. Marcio xx hat durchweg sehr rittige Pferde mit gutem Temperament und Charakter gemacht. Er war allerdings kein Stempelhengst, d. h. weder er noch seine Söhne konnten sich typmäßig auf den schweren Hannoveraner Stuten durchsetzen. Die Hengstlinie ist erloschen, aber auf der Mutterseite ist Marcio xx-Blut gern gesehen.

                          Über den Vater Wolkentanz findet sichüber Ludendorff und Lugano I das Blut von Der Löwe xx. Dieser hat in der Umzüchtungsphase vom Wirtschafts- zum Reitpferd in Hannover Unglaubliches geleistet, vor allem die Schulterpartie und das Leistungsvermögen stark verbessert. Er war ein Stempelhengst, der sich über viele Generationen vererbt hat, allerdings auch sein sehr dominantes, herrisches Temperament.

                          Das Löwe-Blut findet sich dann nochmals bei der Großmutter von World Cup I, Lünenixe, und zwar nochmals über Lugano I.

                          Über Woermann (dem Vater von World Cup I und Wenzel I) ist auch das Blut von Marabou xx vorhanden, der ein Sohn von Oleander xx ist. Er hat in Hannover nicht so viel hinterlassen.

                          Schließlich findet man auf der Mutterseite von Weltmeyer auch noch Adlerschild xx. Dieser wurde in Hannover ganz gut benutzt, hat sich aber letztlich mit seinen Söhnen nicht lange halten können.

                          An Trakehnerblut findet man zweimal Abglanz, der auf die Linie des Trakehner Hauptvererbers Dampfroß zurückgeht. Nämlich einmal über den Muttervater von Weltmeyer - Absatz - und über den Muttervater von World Cup I - Sender. Sender ist ein Sohn von Senator, der von dem Damproß-Sohn Semper idem abstammt.

                          Viele Grüße
                          Dagmar

                          PS: Die versprochene CD ist schon gebrannt und wird in den nächsten Tagen abgeschickt.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                          16 Antworten
                          1.026 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                          73 Antworten
                          3.377 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                          17 Antworten
                          1.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                          11 Antworten
                          687 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                          17 Antworten
                          7.633 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag chamacoco
                          von chamacoco
                           
                          Lädt...
                          X