Springendes Vollblut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14582

    Zitat von Coeur Beitrag anzeigen

    Ich denke dass ein xx (egal ob Stute oder Hengst) nicht ausgewählt werden kann um das Vermögen zu verbessern, das sollte die andere Seite schon mitbringen, Blüter sollen andere positive Merkmale mitbringen und das Springen nicht kaputt machen.
    So isses . Danke .
    Vorsicht/Sensibilität , Adel,Points ,mehr Riss , klare Textur (nicht schwammig) Reaktionsvermögen , Galoppiervermögen , Ausdauer , Regeneration , Härte .
    Ziel ist ja die gute Halbblutstute zur Weiterzucht . Gründer von Hengstlinien sind allerdings auch oft Engl. Vollblüter .
    Dosierte stetige Zufuhr , ...und zwar mit guten Stuten !
    Vollblutzüchter sind aber interessiert , daß ihre Produkte auf die Bahn kommen . jeder Sieger , besonders Blacktype , wertet nun mal bei jeder Auktionsrunde eine Katalogseite auf und erhöht die Chance auf besseren Preis .
    Nicht im Rennsport eingesetzt kann man so oder so bewerten ( gesundheitliche Probleme , Unfall,aus dem Training , nie ins Training gekommen ).
    Bei Jungpferden erhöht sich das Risiko ja noch mehr , als wenn man einen unter den Köraspiranten nach Beendigung der Rennlaufbahn aussucht .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 09.12.2009, 18:41.

    Kommentar

    • Farbzüchter
      • 25.07.2009
      • 1009

      Heraldik xx war ja nicht ohne, hab dewegen mal was in die Richtung gesucht und da hats einen Halbbruder in der Tschechei vielleicht weis ja jemand was über Nachkommen von ihm wenn nicht ich werde in den nächsten Tagen Nachricht vom Hengsthalter bekommen.

      http://www.bunte-pferde.de/
      Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
      sigpic

      Kommentar


      • Der Mutterstamm ist das A und O bzw. die Qualität der zur "Veredelten" Stute!!!. Ein Beispiel bei mir zu hause...

        Stpr. Athene v. Augustinus xx aus der Stpr.Freia v. Fabriano / Stpr. Evita v. Eiger I / Stpr. Sanita v. Sender der Stamm des Frustra II... darauf kann man bauen..Anmerkung: Hier hat Augustinus auf das Springen extrem positiv vererbt..evt. mit den vom Ramzes beschriebenen Eigenschaften welche schon zu weit hinten lagen.

        wo dann später Blut wieder hinein MUSS ist bei:
        Queen of Diamond v. Quaid aus der Gloria v. Gloster/Gardena v. Gardestern I/Wachtel v. Wendekreis/Stpr. Wahlgöttin v. Waidmannsdank xx Stamm der Almhirtin
        Anmerkung: Hier möchte ich vorgreifen um nicht in eine Misslage zu kommen wo ich evt. schwer wieder heraus komme...

        und ich denke schon so langsam evt. bestätigt mich ja sogar Ramzes o. Carlo das die Mutterstämme welche wir schon zusammen gefasst hatten ein sehr netter Hinweis sind auf die Auswahl von VB Hengsten für WB Zucht!!!..
        Ehrlich, ich schwanke zwischen einen anerkannten Armand (Aster) oder wenn es funktionieren sollte Noroit (Nagaika) und dabei habe ich ein super Gefühl!!!.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14582

          Zitat von Farbzüchter Beitrag anzeigen
          Heraldik xx war ja nicht ohne, hab dewegen mal was in die Richtung gesucht und da hats einen Halbbruder in der Tschechei vielleicht weis ja jemand was über Nachkommen von ihm wenn nicht ich werde in den nächsten Tagen Nachricht vom Hengsthalter bekommen.

          http://www.muller-equine.cz/reproduk...ebcu/cukar.htm
          ...haben auch Jaguar Mail im Angebot ,...bei 1000 czkr = 38,79 €
          2.017,08 ohne Splitting der Taxe wie auf Brullemail direkt : 300 plus 1500 01.10. ( Trächtigkeit ? )

          Kommentar


          • das die Mutterstämme welche wir schon zusammen gefasst hatten ein sehr netter Hinweis sind auf die Auswahl von VB Hengsten für WB Zucht!!!..
            Ein wichtiger Stamm ist soweit ich gesehen habe noch nicht aufgeführt:

            CATNIP XX v. SPEARMINT XX

            Kommentar


            • Nicht zu vergessen der Stamm der Kaiserwürde
              (Kaiserwürde)
              (Königsstuhl) Kronzeuge,Kaiseradler,Kronprinz,Kaiserstuhl

              Catnip ist doch Nearco???
              Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2009, 20:53.

              Kommentar


              • Catnip ist doch Nearco???
                Ja.Und weiterhin:
                Aramon (PB Bayern, Sachsen, LH Ldg. Neustadt/D.) Nandino xx (PB Hannover), Natiello xx, Neuquen xx und Novum xx (alle Ldb. Celle), Nautilus xx (Holst./Hann.), ferner die in der Vollblutzucht berühmt gewordenen Nebos xx, Neckar xx, Niederländer und Nuvolari xx.

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2372

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Ebenso den Holst. Blüter Cyrkon... was sagt ihr dazu...ggf. Anerkannt für Hannover???
                  Aus der Beschreibung vom Holst. Verband, was meine Idee...Junge Vollbluthengste erwerben und als WB ausbilden und kören, aber unter anderen Bedingungen!!!... Dies Besipiel hat mich jetzt einmal bestätigt:
                  ....Cyrkon xx wurde nicht im Rennsport eingesetzt. Stattdessen ist er einer der wenigen Vollblüter, die eine Hengstleistungsprüfung absolviert haben. Diese hat er in Schlieckau mit Bravour bestanden: 101,56 Punkte. Prüfungsleiter Helmar Bescht vergab hohe Noten für seinen Charakter, seine Konstitution (jeweils 9,0) und seine Leistungsbereitschaft (8,0). Eine 8,0 gab es von ihm auch für seinen Galopp und den Schritt. Bei der Abschlussprüfung waren die Fremdreiter mit seiner Springanlage sehr zufrieden. 8,5 Punkte gab es im Kurzparcourstest....



                  jetzt aber mal nicht so schnell Rainer ... eine HLP mit 101 Punkten ist sicher nicht mit Bravour bestanden ...
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • OBdB
                    • 05.11.2008
                    • 2372

                    Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                    Zu Cyrkon, er hat in Holstein keine bis wenige NK hinterlassen.

                    Zu VB Hengst kaufen/ausbilden/kören... da braucht man einen sehr langen Atem und noch mehr Geld. Und wenn dann mal einer gekört wird führt ein solcher oft ein Schattendasein was den Zuspruch angeht. Eine weitere Frage stellt sich ob ein VB Hengst die Springqualitäten im positiven vererbt oder sowie Lauris Crus., Grundymann, Painters Row uvm. dieses nachhaltig negativ mitgeben.

                    Was die Noten einer HLP wert sind da habe ich meine Zweifel, gerade in Schliekau, da hat man den Eindruck dass eine 8,0 nur unteres Mittelmaß ist.

                    Letzendlich ist bei jedem (zucht) Hengst nur entscheidend was sie vererben.

                    Siehe auch den Hengst El Im Cal xx mit überragenden HLP Noten, mehrfach die Note 10,0, was hat er bewegt, züchterisch, sportlich?

                    Ich denke dass ein xx (egal ob Stute oder Hengst) nicht ausgewählt werden kann um das Vermögen zu verbessern, das sollte die andere Seite schon mitbringen, Blüter sollen andere positive Merkmale mitbringen und das Springen nicht kaputt machen.
                    genau Deiner Meinung ...

                    Und der El im Cal war ein sehr guter VB, hervroragendes Papier (für meinen Geschmack)
                    Otmar

                    HP :
                    http://obdb.free.fr
                    http://otmar.free.fr

                    Kommentar


                    • Otmar, wenn ich nach diesem "Index" gehe ist dfer gar nicht schlecht... ein Augustinus hatte auch "nur einen 101.2" und das sie springen -können- sehe ich zu hause... Ein Nobre mit 121 finde ich nur lächerlich... ein 100er ist nach meiner Meinung nicht schlecht!!!. Was wir alle einmal vergessen das ein Blüter nicht für das springen trainiert wurde und welches was er später leistet wird viel zu wenig gewürdigt..
                      Natürlich Blindgänger gibt es auch---ist ja klar!!!

                      Kommentar


                      • Die HLP Ergebnisse sind mit großer Vorsicht zu bewerten. Viele Hengste die schlechte Ergebnisse erzielt haben,sind durch Eigenleistung oder gute Vererbung bestätigt worden. Oder haben trotz guter HLP nichts zustande gebracht.

                        Kommentar


                        • So sehe ich das auch!!...

                          u.a, gibt es Paarungen die NUR mit einer Linie Funktionieren oder Pass-Effekt...auch Pass Richtungen in mehrere Seiten die aber, wiederum auf andere Linien treffen sich anecken...also da liegt denke ich der Hase im Loch!!!.. Manche schlecht geredete Hengste die z.b. sich nur mit einer Blutrichtung vererben und das Erfolgreich können ja nicht unbedingt schlecht sein...oder???.. Nur die MEnschen reden erst mal ALLES schlecht da es mit ihrer Stute nicht gepasst hat...Menschen sind im großen sehr undankbar!!!. Nur suchen sie den Fehler selten bei sich selbst!!!.

                          Armand z.b. kommt aus dem Stamm der Aster...wie Augustinus...dieser vererbte sich gut mit Fabriano...Wendekreis/Absatz!!!...das sollte man sich mal im Hinterkopf behalten...Mit Sicherheit passt dieser auch zu Werther Stuten oder Werther Großmüttern, und glaube sehr sehr gut...DENN sie führen das selbe Blut in der Inzucht!!!:Als erstes einen Teddy bei Marcio in der 3. bei Augustinus in der 6.Generation das andere sage ich jetzt nicht da bekomme ich eine Breitseite von Ramzes..;-)
                          Dann gibt es einen Waidmannsdank der ebenfalls mit Absatz sehr gute Pferde brachte aber auch u.a. mit G Blut den Typ sehr verbesserte, u.a. konnte man so erfolgreich ABAsatz unf G Blut kombinieren was nicht gerade einfach war ohne Waidmannsdank!!! Schade das Waldstar abgetreten ist!!! Sollte es wieder einmal aus dieser Linie etewas geben, ich würde mich sehr sehr freuen!!...das sind ganz wenige Beispiele von sehr sehr vielen die ICH berücksichtige... Da kann ein Armand z.b. keine Häuser springen aber in in dieser Kombination hervorragend wirken. Genau so sehe ich es mit dem Stamm der Nagaika mit G Blut und Waidmannsdank Blut...Das nähert sich schon an das Pervers GEIl heran..hehehehe!!!..
                          Was mir bedenklich erscheint ist das zuviel "Fremdblut" aus Holstein... ich betone auf ein ---ZUVIEL--- in Grenzen ja...ob das positiv für die Einkreuzung von Vollblut ist, ich habe da meine bedenken!!!.
                          ***Maß halten...*** hatte schon ein Erhard gesagt, lag damit sicherlich nicht falsch, wurde aber damals nur belächelt und heute haben wir den Salat!!!
                          Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2009, 17:36.

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 626

                            Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                            Die HLP Ergebnisse sind mit großer Vorsicht zu bewerten. Viele Hengste die schlechte Ergebnisse erzielt haben,sind durch Eigenleistung oder gute Vererbung bestätigt worden. Oder haben trotz guter HLP nichts zustande gebracht.
                            Das ist zwar einerseits richtig, macht das Einbeziehen der Ergebnisse der HLP wenigstens für mich aber nicht überflüssig.
                            Ich setze in jedem Fall die sportliche Eigenleistung höher an, insofern spielt dann eine schlechte HLP keine Rolle. Fehlt aber die "Korrektur" durch Sporterfolge und ist eine wirkliche Beurteilung der Vererbung noch nicht möglich, weil der Hengst noch jung ist, würde mich eine schlechte HLP garantiert nicht ermuntern, den Hengst einzusetzen.

                            Bei einem VB, der nie auf der Bahn war und auch nicht im Sport eingesetzt wird, bleibt dann ebenfalls nur eine Beurteilung der "Reitpferdeeigenschaften" aufgrund der HLP - da wäre mir dann aber auch dran gelegen, dass er nicht in einem Bereich ein Totalausfall ist und eine Prüfung unter 90 Pkt. ließe mich doch erheblich zögern, weil bei einem solchen Ergebnis in der Regel mehr als ein Teilbereich nicht überzeugend war.

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2372

                              Liebe Leute, ich hab' doch nur gesagt, dass 101 Punkte in einer HLP kein Bravourakt sind ...

                              Ich hab' nie gesagt, dass der Hengst deshalb schlecht ist ! Ich steh' den HLP sehr kritisch gegenüber und ziehe das franz. System bei weitem vor ... Vielleicht mit der Ausnahme des 300TT ...

                              In den Kurz-HLP kommt es zu sehr auf die momentane Form an und der komplette Formzyklus wird nicht durchlaufen.
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2372

                                In Deutschland mus ein Deckhengst entweder durch die HLPs gehen oder eine Eigenleistung zeigen, für Veredlerhengste aus der Rennsparte muss ein Mindest-GAG von 80kg in Flachrennen oder 85kg aus Hindernissrennen vorliegen (ich wüsste nicht, dass dies sich geändert hätte) ...

                                Was mich bei einem Rennpferd interessierte und was mir kein anderer Sport im gleichen Masse bringt (wir sprechen hier ja von VB ...) ist die Härte die ein Rennpfed zeigt, wenn es gesund durch z.B. 70 (oder mehr) Starts in 5 Rennsaisons gekommen ist.
                                Dies ist für mich sehr viel ausschlaggebender als 3 Gruppenrennen und dann 'runter von der Bahn wegen Gesundheitsproblemen.
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar

                                • Lilly go lucky
                                  • 01.03.2008
                                  • 626

                                  Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                  Was mich bei einem Rennpferd interessierte und was mir kein anderer Sport im gleichen Masse bringt (wir sprechen hier ja von VB ...) ist die Härte die ein Rennpfed zeigt, wenn es gesund durch z.B. 70 (oder mehr) Starts in 5 Rennsaisons gekommen ist.
                                  Dies ist für mich sehr viel ausschlaggebender als 3 Gruppenrennen und dann 'runter von der Bahn wegen Gesundheitsproblemen.
                                  !!! Das sehe ich genau so.
                                  Und man sollte nicht verschweigen, wieviele VB schon nach einigen Monaten Training bzw. 2-3 Rennen platt sind - weshalb die viel beschworene Härte des VB für mich sehr relativ zu sehen ist.

                                  Neben der Zulassung aufgrund des GAG kann aber ein VB, der nie auf der Bahn war bzw. das auch für die WB-Zucht erforderliche GAG nicht erreicht im Prinzip noch den Weg über HLP (und natürlich Vorstellung/Körung) gehen.
                                  Und so wie ich einen WB Hengst, der nichts weiter als eine unterdurchschnittliche HLP vorzuweisen hat, in der Regel nicht einsetzen würde, würde ich das auch bei einem VB nicht machen.

                                  Ich erwarte aber bei der Nutzung von VB auch nicht eine Verbesserung der in meinen Stutenstämmen verankerten Dressur- oder Springeigenschaften - im Gegenteil, ich nehme eine "Verschlechterung" der Spezialeigenschaften in der F1 ausdrücklich in Kauf, weil es mir dabei um längerfristige "Vorteile" geht.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14582

                                    [QUOTE=Lilly go lucky;601093]!!! Das sehe ich genau so.
                                    Und man sollte nicht verschweigen, wieviele VB schon nach einigen Monaten Training bzw. 2-3 Rennen platt sind - weshalb die viel beschworene Härte des VB für mich sehr relativ zu sehen ist.

                                    Das muß man nun wirklich differenzierter sehen !!!
                                    1. ererbte Veranlagung , weiche Linien
                                    2. Trainer , da gibt es bekanntlich solche und solche
                                    3. Besitzer , zu ungeduldig
                                    4. Spätreife in Verbindung zu 3.
                                    5. Unfall , z.B. Sturz , Box etc.
                                    6. Trainingseinrichtungen suboptimal bis grottenschlecht
                                    7. Qualität der Arbeitsreiter
                                    8. sehr schnell , ...zu schnell für die Hardware ,s. Red Ransom,Danzig,Alibhai
                                    9. Krankheiten , ...kolik
                                    10.PECH,PECH,PECH ,Loch getreten , ausgebrochen,Rumpler
                                    bei 60-75 km/h

                                    Kommentar

                                    • Lilly go lucky
                                      • 01.03.2008
                                      • 626

                                      @ Ramzes: es ist klar, dass ich dabei nicht an Unfälle (= Pech) denke.

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2372

                                        und trotzdem Ramzes ...

                                        Beim Züchten ist immer eine riesige Portion Glück / Pech dabei ...



                                        ansonsten, was haltet ihr von diesem Pedigree ... der Hengst steht in Frankreich in der Veredlung und muss, so wie ich es gehört habe, sehr gute Modelle machen, mehr weiss ich aber auch nicht ...

                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14582

                                          [QUOTE=OBdB;601176]und trotzdem Ramzes ...

                                          Beim Züchten ist immer eine riesige Portion Glück / Pech dabei ...

                                          Glück/Pech beim Züchten + Glück / Pech beim Training !!!
                                          Schwerpunkt Training , Heritabilität Rennleistung geschätzte unter 40
                                          laut div. Untersuchungen Newmarket et.al.

                                          Trouvez le parfait étalon pour votre la saillie de votre jument dans le guide des étalons Equirodi.com. Des centaines de reproducteurs accessibles en ligne.


                                          ...den meinst Du , hat ja mit doppelt Sif , Laudanum- Wild Risk,Nasrullah,Alizier und doppelt Wild Risk alles drin , was man so zum Fliegen braucht .
                                          Gleich am Anfang hier erwähnt , die Linien .
                                          s. auch Papelito , Obrigado

                                          Sieht aus wie eine junge Dame als Pilotin ohne viel Leder mit Kunststoffgebiss .
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 11.12.2009, 13:56.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          129 Antworten
                                          5.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          507 Antworten
                                          69.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.702 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X