


Große Resonanz auf Adlerflug-Präsentation in Harzburg







"Er ist ohne Übertreibung ein Traum von einem Pferd und hat gestern seine erste Stute gedeckt. Genial, einfach nur genial, als hätte der Hengst nie etwas anderes gemacht“, kommentiert Andreas Kißler, Gestütsleiter des Gestüts Harzburg das Auftreten des neuen Stallions in Harzburg.
„Der Hengst weilt seit dem 25.Okober hier bei uns. Zuvor hatten wir ihn bekanntlich in Iffezheim präsentiert. Am 15. Oktober fand Adlerflugs Körung bzw. Anerkennung seitens des Leiters der Zucht- und Körungskommission Herrn Rolf Leisten und Zuchtleiter Dr. Hubert Uphaus statt, verdiente sich dabei Bestnoten. Seit vielen Jahren wohl ein echter Hingucker ob Gebäude oder Ausdruck, Bewegungen ob Schritt bzw. Trab. Der ist schon eine echte Bereicherung für unser Gestüt hier. Der Hengst wird im ersten Jahr zwischen 60 und 70 Stuten erhalten. Starkes Interesse können wir auch aus dem benachbarten Ausland sprich Frankreich vermelden“.
Anteilseigner sind u.a. das Gestüt Görlsdorf, das Gestüt Brümmerhof, Gestüt Schlenderhan, Gestüt Harzburg und es gibt zwei weitere Anteile, für die es mehr Anfragen gibt als zur Verfügung stehen.
Am heutigen Freitag findet um 13.00 Uhr eine weitere Präsentation im Gestüt Harzburg statt. „Dabei möchten wir unseren 30 Dauerpensionären, dem Bad Harzburger Rennverein zusammen mit deren Partner und Sponsoren, die norddeutsche Landesbank, und Vertretern des Landwirtschaftsministerium des Landes Niedersachsens Gelegenheit geben, den Hengst in Augenschein zu nehmen.
Angekündigt hat sich auch Okerwelle, das NDR 1 Radio und weitere Journalisten der Lokalpresse. Neben einer Videopräsentation „Adler können fliegen“, wird Daniel Delius durch das Programm führen“. (06.11.2009
a

Kommentar