Besitzergemeinschaft Rennpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1628

    #41
    Ok. kein Problem.
    Also für den Fall von verhuelsdonk Finanzierungskozept......*rechne*
    1 Kaufanteil a 100 is immer drin und 3-5 monatliche Anteile sollten auch gehn.
    Hab ja noch den Absetzer inkl Mutter die fressen wollen.
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

    Kommentar

    • verhuelsdonk
      • 08.06.2007
      • 806

      #42
      Gut gut,

      ich biete mal zur weiteren intensiven Beschäftigung mit dem Thema Investmentgesellschaft (und zur Finanzierung meiner Anteile) zum Kauf an (5 Euro INCL. Versand, Buch ist wie neu !!)

      Beardstown Ladies
      Anlageerfolg durch gesunden Menschenverstand

      Wie gründe ich einen Investment-Club, Praxistips von Franz Rapf

      Mit einem Portefeuille im Wert von mehr als 90.000 $ und einem beeindruckenden durchschnittlichen jahresgewinn von 23 Prozent scheint es, als hätte der Beardstown Ladies´Anvestment Club das Rätsel des Aktienerfolgs gelöst. Die 16 damen, Durchschnittsalter fast 64 Jahre, schlugen Investmentfonds und Anlageprofis um Längen (um Längen schlagen ist ja schon mal gut !!)

      In diesem Bcu enthüllen die Ladies ihre Geheimnisse und Strategien, die auch ein unerfahrener Kapitalanleger nachvollziehen kann. Sie berichten von der Gründung ihres Investment-Clubs, über die Ziele, die sie erreichen wollen, und stellen überzeugend dar, wie man Lernen, Geldverdienen und viel Spaß miteinander kombinieren kann.

      Einfach udn leicht verständlich stellt dieses Buch dem potentiellen Investor das Grundwissen für den Einstieg ins Aktiengeschäft zur Verfügung:
      • Wie man interessante Unternehmen findet
      • Wie man Bilanzen liest
      • Welche Kennzahlen für die Anleger von besonderer Bedeutung sind
      • Wie man den richtigen Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf einer Aktie herausfindet
      • Was das Kurs/Gewinn-Verhältnis aussagt
      Gebunden, 190 Seiten, wie neu, 1997 bei Rentrop verlegt

      Kommentar

      • verhuelsdonk
        • 08.06.2007
        • 806

        #43
        VERKAUFT....

        Kommentar

        • Rentnerpony
          • 15.08.2008
          • 973

          #44
          Kommen wir mit den 1000 EUR hin ? Den einzigen Preis, den ich im I-Net gefunden habe, ist bei Hofer in Krefeld. Da kostet es 1400 EUR im Monat .

          Zudem habe ich den Tipp bekommen, schon im Winter ein Pferd zu kaufen, da wären die deutlich günstiger ?!

          Anteile zu verkaufen ist auch nicht so einfach, wenn man nichts genaues sagen kann ...

          Aber unsere Idee ist durchaus ausbaufähig

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1628

            #45
            Wie sieht das ganze denn inzwischen aus? Gibts Neuigkeiten?
            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • ponypower
              • 13.07.2005
              • 2441

              #46
              und ich hatte schon gehofft, du wüsstest mehr und hättest ganz viele pn über weitere beteiligungen erhalten -
              irgendwie versickert die sache hier im sande, fürchte ich

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2586

                #47
                Bei 20 Anteilen von 100 Euro wären wir vielleicht im Oktober in Baden Baden an ein Pferd gekommen, aber im 100-10 Modus (Kaufanteile – monatliche Investitionen) von verhuelsdonk kriegen wir kein Training realisiert. Bagatelle hat das ja schon ausgeführt. Bei 20 Anteilen an den monatlichen Kosten von 1000-1400 Euro (?) sind im derzeitigen Status 50-70 Euro pro Anteil monatlich fällig. Also – rekrutieren gehen und/oder monatlichen Anteil erhöhen.

                Kommentar

                • bagatelle
                  • 09.01.2006
                  • 1628

                  #48
                  Na dann doch mal eine andere Rechnung...wer wäre denn noch interessiert wenn man sagen würde monatlich 100,-- plus einmalig eine Summe x für Kauf/Rücklagen?

                  Dann würden 10 Leute erst mal ausreichen, kämen ein paar mehr zusammen noch besser. Wenn man für alle gleich teilt dann wären es für 20 Mitbesitzer natürlich entsprechend 50,--
                  (interesannte Stute im Hinterkopf hab - außer, jeder will unbedingt auf der auktion kaufen)
                  www.vermeer-galoppclub.de
                  www.ex-galopper.com

                  Kommentar

                  • ponypower
                    • 13.07.2005
                    • 2441

                    #49
                    Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                    Dann würden 10 Leute erst mal ausreichen
                    die 10 sind ja noch nicht mal bei monatlich deutlich unter 100 euro zusammen gekommen.

                    ich habe noch das hier gefunden www.sport-of-kings.de
                    eisele ist ja auch keine unbekannte grösse- mir wäre das aber zu unpersönlich.
                    dort geht man übrigens von 2.400 euro monatlich aus.

                    Kommentar

                    • Alfons
                      • 03.01.2009
                      • 2586

                      #50
                      2400 Euro – na, das muss schon ein Nobelquartier sein.

                      1000 Euro ist schon realistisch - plus Nebenkosten für - hoffentlich nicht - Tierarzt, aber auf jeden Fall Wurmkuren, Impfungen, Schmied, Transporte zu Rennen, Nenngelder.


                      Resume:
                      Mir scheint, dass es hier derzeit definitiv an Masse fehlt, aber bis zur Frühjahrsauktion irgendwann in der zweiten Maihälfte ist ja noch Zeit, wenn alle dran bleiben und rekrutieren bis 100 Leute zusammen sind. Variante: verhuelsdonk

                      Dann gibt es die persönlichere Variante Bagatelle mit 10 – 20 Leuten, die zwischen 50 und 100 Euro im Monat aufbringen und erstmal ein Pferd pachten. Pachten hat zunächst mal den Vorteil, dass man das Pferd zurückgeben kann, wenn die Sache auf der einen oder anderen Ebene nicht klappt, z.B. die Gemeinschaft nicht stabil bleibt....das Pferd verletzungsbedingt ausfällt... etc

                      Persönlichere Variante kann ich hier auch beisteuern. “Mein“ Stall würde eine 2-jährige für eine neue Besitzergemeinschaft zur Verfügung stellen – verpachten - und sich auch beteiligen. Es gibt zwei Stuten, die im Frühjahr ein 3-monatiges Basis-Training absolviert haben. Beide zeigten sich talentiert und hätten auch dieses Jahr schon an den Start gehen können, hatten statt dessen einen Sommer auf der Weide. Bei Interesse pn an mich. Ich leite das dann weiter.

                      Ich bin grundsätzlich weiterhin an beiden Varianten interessiert. “Man gönnt sich ja sonst nichts!“
                      Zuletzt geändert von Alfons; 04.11.2009, 08:39. Grund: priv sphä

                      Kommentar

                      • verhuelsdonk
                        • 08.06.2007
                        • 806

                        #51
                        hallo alfons,

                        dein geld ist da...lieben dank. warst du zufrieden?

                        lg
                        tanja

                        Kommentar

                        • Alfons
                          • 03.01.2009
                          • 2586

                          #52
                          ....habe verbracht und verbringe Abende/Nächte mit Besitzergemeinschaftsdiskussionen am Telefon. Interessanterweise war dein - “das verhuelsdonk-Investitionsmodell“ mit Abschreibungsperspektive in ein Rennpferd zunächst der Aufhänger. Bei Erkenntnis von - 100 Leute brauchen – “teuer Pferd kaufen – mit 10 euro Taschengeld- Unterhalt zahlen (was kommt da an Persönlichem/Erlebnis rüber?) – kristallisierte sich mit der Zeit bei den meisten dann doch immer mehr Erlebnisbedürfnis heraus – ja, wenn dann direkt, Pferd kennen, gewinnen wollen, den Geschmack von Sieg und Niederlage haben, zittern, dazulernen, Gegner analysieren, kurz – die Gesamterfahrung Rennsport machen (übrigens alles Leute, die mit “Pferd“ originär eigentlich nichts zu tun haben). Sehr interessant!

                          Das geht dann doch schon eher in Richtung “Modell Bagatelle“.
                          Das Schwanken zwischen persönlichem Erlebnis- und money-back Bedürfnis - extrem! Also möglichst eine Quadratur des Kreise oder Modell “verhueltelle“. Inzwischen werden alle möglichen Versionen diskutiert – mit viel “Spekulatius“ und naturgemäßen Unsicherheiten dem Metier gegenüber.
                          ....was ist bei Pacht, ...was ist, wenn das Pferd sich ein Bein bricht, oder krank wird?...wer trägt die Klinik-Kosten..was ist, wenn es der “Kracher“ wird und der Verpächter entscheidet sich zu verkaufen, etc., etc. etc.
                          Der Herr, an den du das Buch geschickt hast, hat sich noch nicht geäußert. ...aber gut, dass er es bezahlt hat.

                          Kommentar

                          • Birdy
                            • 02.01.2006
                            • 1427

                            #53
                            hmm...allein aus Spass würde auch ich mich beteiligen, als arme Azubine mit einem Schein
                            Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                            Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              #54
                              Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
                              hmm...allein aus Spass würde auch ich mich beteiligen, ...
                              Ich will Euch hier DEN Spaß nicht verderben, aber aus demselben wird meist ganz schnell Ernst ...

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Birdy
                                • 02.01.2006
                                • 1427

                                #55
                                Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                Ich will Euch hier DEN Spaß nicht verderben, aber aus demselben wird meist ganz schnell Ernst ...

                                Gruß vom Eisenschimmel
                                Gibt genug dinge die als Spass anfangen und dann "Ernst" werden. Wär ja sonst laaangweilig
                                Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                                Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                                Kommentar

                                • bagatelle
                                  • 09.01.2006
                                  • 1628

                                  #56
                                  Wie ein Virus-- wird man nicht mehr los, auch wenn alles dagegen spricht

                                  Das Gefühl zu unchristlich frühen Zeiten aufzustehen um etliche Kilometer zu fahren nur um für etwa 1-2 Minuten den Trainingsgalopp zu verfolgen; um zu erleben wie nach langer Anreise bei miserablem Wetter das eigene Pferd 9ter in einem Feld von 9 Pferden wird, obwohl jeder meinte das es gewinnen müßte oder aber auch das Hochgefühl, einmal einen eigenen Sieger vom Geläuf zu holen – all das hat nichts mit Renditen oder Vernunft zu tun.

                                  Es mag unzählige Gründe geben warum man ein Rennpferd besitzt, aber Vernunft gehört sicher nicht dazu.

                                  Aber seien wir ehrlich, welches Hobby ist schon vernünftig?

                                  „Es gibt keine schönere und schnellere Art sein Geld zu verschwenden wie durch das Halten von Rennpferden.“
                                  www.vermeer-galoppclub.de
                                  www.ex-galopper.com

                                  Kommentar

                                  • Alfons
                                    • 03.01.2009
                                    • 2586

                                    #57
                                    So ist es! Da ich eine Besitzergemeinschaft seinerzeit anlässlich der Baden Baden Auktion thematisiert habe, aber nun auch nicht ewig hier damit weitermachen möchte, die möglichen Versionen noch einmal in der Nuss-Schale:

                                    1) Modell verhuelsdonk: zur Frühjahrsauktion im Wonnemonat Mai kauft man in Baden Baden ein Pferd und lässt es trainieren. Notwendig sind minimal 100 – 120 Anteile a 100 Euro (Kauf) plus 10 Euro monatliche Aufwendung pro Anteil für das Training. Investitionsgesellschaft.

                                    2) Modell Bagatelle: man pachtet ein junges Pferd (Prinzip Hoffnung).
                                    Kleinere Besitzergemeinschaft.

                                    a) 20 Personen (60 Euro/Monat)

                                    b) 5-10 Personen (240 – 120 Euro/Monat)

                                    c) 3 – 5 Personen (400 – 240 Euro/Monat)

                                    Wer den Sprung ins kalte oder auch kochende Wasser machen möchte, schicke mir doch eine pn mit Angabe der Option(en), die gewünscht und dann auch wirklich möglich sind. Ich sammele dann erst mal.

                                    Kommentar

                                    • Teetje
                                      • 20.09.2009
                                      • 51

                                      #58
                                      Kennt ihr den Stall TSF schon? http://www.stalltsf.net/

                                      (Ich hoffe, der Link ist zu etwas zu gebrauchen, sonst gebt einfach Stall TSF be Google ein!)

                                      Im nächsten Jahr wird die dann dreijährige Stute Diora (Dashing-Blade - Dea ) für uns laufen. Wir haben sie vom Gestüt Brümmerhof gepachtet und freuen uns über noch ein paar Mitbesitzer - ab 50 € könnt ihr dabei sein.

                                      Die Leute im Stall sind total nett und in ganz Deutschland zu Hause. Da Stefan Wegner unser Pferd trainiert, haben wir Nordlichter natürlich etwas bessere Chancen, live beim Start unseres Galoppers dabei zu sein, aber es gibt auch Leute aus dem Süden und Westen, die mitmachen. Guckt euch einfach mal die Homepage an.

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2586

                                        #59
                                        Klasse! Stute aus bester Familie. Viel Erfolg!

                                        Interessenten für Mitte-Südwest weiterhin gesucht.

                                        Kommentar

                                        • Teetje
                                          • 20.09.2009
                                          • 51

                                          #60
                                          @ Alfons: Hast du nicht Lust, mitzumachen? So ein gutes Pferd hatten wir wohl noch nie!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          806 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.215 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X