Jährlings - Auktion BBAG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Jährlings - Auktion BBAG

    Fährt jemand hin? Sind ein paar interessante Jährlinge dabei!

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    urg...

    und die sollen mal schnell rennen können? Bin ja kein VB-Experte, aber ich würde sagen, einige Exemplare sind selbst mit 1 Jahr viel zu schwer dazu oder wie sollen die diese Halsungen zum Ausbalancieren verwenden können?

    Seeehhhr blütrig....



    oder



    oder

    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Silbermond09
      • 29.01.2009
      • 1005

      #3
      Ich durfte ein paar 2 jährige Stuten im Rennen bewundern. Die sahen aus wie 3 jährige Wamblutstuten.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Nr.79 muss nur den Schädel ausbalancieren!

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Dana
          • 03.04.2002
          • 603

          #5
          Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

          Kommentar

          • Silbermond09
            • 29.01.2009
            • 1005

            #6
            Die 32, 43, 75 und 258 könnten mir gefallen.

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1628

              #7
              Interesannt wird es erst wenn man mal 2-3 Jahre später sieht was aus denen wurde die man sich ausgepickt hatte
              Meinen Favoriten sach ich lieber nicht........

              Grundsätzlich sind da sicherlich gruselige Fotos bei wo ich denke das man da mit weniger ist mehr, vielleicht besser gefahren wäre (kein Foto) andererseits verändern sich gerade die Jährlinge zu 2-3jährig noch so immens das man sich das kaum vorstellen kann.
              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4649

                #8
                klar verändern sich Jährlinge noch sehr, bis sie 3 oder 4 Jahre alt sind.
                Aber wenn ein Jährling schon ein so starkes Fundament hat, wie ein 4 jähriger, erschreckt mich das doch sehr. Leichter wird er nämlich bestimmt nicht mehr. Und es handelt sich ja hier um VB und keine WB.
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar


                • #9
                  Also soviel Unsinn wie in den Beitraegen ueber dieses Thema geschrieben wurde,habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!!


                  Ein Grund scheint natuerlich zu sein,dass Bilder und Videos oft eine andere Wirklichkeit vermitteln koennen, als wenn man das Pferd in Natur sieht.
                  Aber wo hier ein schweres Fundament erkannt werden soll,bleibt mir ein Raetsel ?!
                  Und dann zu sagen,wenn ein Fundament schwer sei wird es nicht leichter(?) - nein die Knochen werden nicht duenner,aber das Pferd waechst mehr im Koerper in den naechsten Jahren,als in den Beinen.

                  Zudem ist eins der Probleme beim Vollblueter fuer die Warmblutzucht,dass das Fundament oft zu leicht ist,also waere das dann hier kein Problem !!!

                  Vielleicht kann ich mich ja auch in die Kommentare nicht hineindenken,weil ich Jahre lang Vollblueter gezuechtet habe und immer die Jaehrlinge auf den Auktionen in Europa als auch in USA gesehen habe,sodass ich weiss,dass sehr selten ein starkes Fundament dabei ist.

                  Ausserdem sehen die deutschen Jaehrlinge im Vergleich zu - besonders - USA nicht " schwer " aus.
                  Und ich finde es geradezu laecherlich,wenn man einer Szene - der Vollblutszene - erklaeren will,wie Jaehrlinge auszusehen haben,dass sie laufen koennen,wenn man aus einer anderen Szene - Warmblueter - kommt.Anstatt aufzunehmen,dass dies also dort so gehandhabt wird.

                  Dass fuer jede " Verkaufsveranstaltung " mehr getan wird,als was fuer das individuelle Pferd vielleicht notwendig waere,ist klar, und dass das eine oder andere Gestuet dies uebertreibt ist auch ein Fakt.
                  Aber ein Grossteil der Bilder kommt von Gestueten,die die Top Adressen in Deutschland sind - und die wissen,wie ein Jaehrling auszusehen hat,dass dieser: a) -einen Kaeufer findet und b) so gut wie moeglich laeuft,dass dieser Kaeufer wieder kommt.

                  Ich denke,dass es doch fuer viele Warmblutleute gut waere,wenn sie einmal nach Baden zur Auktion gingen - mit offenen Augen und offenem Geist !
                  Dies habe ich umgekehrt auch den Vollblutleuten gesagt,damit die einmal sehen,was Bewegung ist,die wir als Dressur-Reiter suchen.
                  Denn so wie der schnellste Warmblueter nicht viel aufzeigen koennte in einem Rennen,so wird auch der bewegungs-talentierteste Vollblueter nicht mit der absoluten Spitze bei den Dressur-Talenten mithalten koennen. - Eine moegliche Ausnahme wird nur die Regel bestaetigen !

                  Interessant war fuer mich immer,dass wenn Zuechter aus der Warmblutzucht zu den Vollbluetern ueber gingen,sahen deren Jaehrlinge fast immer erbaermlich aus - und Vollblutleute konnten nur im besten Falle laecheln - nach einigen Jahren hatten die ehemaligen Warmblutzuechter dann gelernt - fast !!!! alle.

                  Ein Vollblueter ist in so vielen Bereichen - und Fuetterung ist einer - absolut nicht mit einem Warmblueter zu vergleichen.
                  Auch muss man sich bewusst machen,dass die bereits im Herbst/Winter dieses Jahres etwas leisten muessen,das ist vollkommen verschieden vom Warmblueter.

                  Gruss'

                  carlo
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2009, 00:13.

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1628

                    #10
                    Nun muß ich doch mal auch was zu dir sagen carlo,
                    Vielleicht kann ich mich ja auch in die Kommentare nicht hineindenken
                    und vielleicht macht ab und an auch der Ton die Musik??

                    Ich selber komme weder aus der einen wie der anderen Szene, auch wenn meine letzten 20 Jahre hauptsächlich mit Vollblut beschäftigt waren.

                    Das mir persönlich -und das ist meine persönliche Meinung zu der ich stehe und die ich auch vertrete- und gerade zu eigenen Meinungen sind doch solche Foren da??? einige Fotos der Jährlinge nicht gefallen bzw deren Fotos ist mein ganz persönlicher Geschmack.

                    Eine live-Präsentation kann ein Bild nie ersetzen und ich denke auch das dies hier alle wissen. Einen oder besser mehrere Blicke über den Tellerrand des eigenen Zuchtgeschehens ist ebenfalls sicherlich für alle immer eine Bereicherung. Selbst wenn sie oftmals die eigenen Grundgedanken nur bestätigen

                    Deine Beiträge habe ich zwar mit Interesse immer verfolgt aber inzwischen erschließt sich mir deine Intention nicht wirklich. Du haust uns hier massig Infos vor die Füße und scheinst ein Bild zu vermitteln als wenn du bereits zig Rennpferde gezogen/besessen ect hast und gar nicht verstehen kannst warum noch immer andere solche Fehler machen welche du doch bereits seit Jahren erkannt hast.

                    Sorry, wenn ich völlig daneben liege, ich sage ja auch nichts gegen den Informationgehalt aber eine spannende und fruchtbare Forendiskussion kann sich daraus nicht entwickeln.

                    MM.
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Silbermond09
                      • 29.01.2009
                      • 1005

                      #11
                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                      Leichter wird er nämlich bestimmt nicht mehr. Und es handelt sich ja hier um VB und keine WB.
                      Habe mich auch eines besseren belehren lassen, dass es sich bei den Blütern nicht unbedingt um leichte Fundamente handelt

                      Toller Beitrag Carlo.

                      Kommentar

                      • Giovanni
                        • 03.12.2002
                        • 399

                        #12
                        @Carlo

                        Es simmt wirklich, auch bei mir sehen die Fohlen aus meiner XX Stute im Vergleich zu meinen Warmblütern eher "verschupft" aus. Ich weiss nicht wie man das beschreiben soll, eben nicht so toll aussehen. Aber schon nach einem weiteren Jahr sind sie den Warmblütern ebenbürdig....
                        Wenn ich Zeit habe stelle ich Foto's von dieser Stute ein mit Produkten im Fohlenalter und eben später. Da kommt man schon ins staunen.
                        Freuen werde ich mich auf die Weiterzucht aus diesen Halbblutstuten.

                        Gruss Giovanni

                        P.S. Im Fundament sind meine Halbblutstuten eher fein.

                        Kommentar

                        • Moonlight69
                          • 23.09.2006
                          • 1860

                          #13
                          Kurzes OT.
                          Wenn ich Halbblut(WB)Fohlen sehe, oder generell welche mit einem hohen Blutanteil, dann sehen die meist nie so gefällig und fertig aus wie manches blutleere WB Fohlen. Die wirken oft hager und spätreif im ersten LJ.
                          www.bunte-windspiele.de.tl
                          www.langhaar-whippet.eu

                          Kommentar

                          • Silbermond09
                            • 29.01.2009
                            • 1005

                            #14
                            In meinem Bekanntenkreis sehe ich keinen Unterschied zwischen HB und WB. Das mag wohl an der Fütterung liegen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ausserdem, wen interessiert es denn wie 2-jährige aussehen ?
                              Den Bewegungsablauf eines hinten gut überbauten Youngsters muss man garnicht ansehen.
                              (Hihi, meine stehen auf einer Bergauf-Bergab-Koppel, da fällts nicht so auf )
                              Interessant wirde es ohnehin erst, wenn man drauf sitzen kann.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                #16
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Also soviel Unsinn wie in den Beitraegen ueber dieses Thema geschrieben wurde,habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!!


                                Ein Grund scheint natuerlich zu sein,dass Bilder und Videos oft eine andere Wirklichkeit vermitteln koennen, als wenn man das Pferd in Natur sieht.
                                Aber wo hier ein schweres Fundament erkannt werden soll,bleibt mir ein Raetsel ?!
                                Und dann zu sagen,wenn ein Fundament schwer sei wird es nicht leichter(?) - nein die Knochen werden nicht duenner,aber das Pferd waechst mehr im Koerper in den naechsten Jahren,als in den Beinen.

                                Zudem ist eins der Probleme beim Vollblueter fuer die Warmblutzucht,dass das Fundament oft zu leicht ist,also waere das dann hier kein Problem !!!

                                Vielleicht kann ich mich ja auch in die Kommentare nicht hineindenken,weil ich Jahre lang Vollblueter gezuechtet habe und immer die Jaehrlinge auf den Auktionen in Europa als auch in USA gesehen habe,sodass ich weiss,dass sehr selten ein starkes Fundament dabei ist.

                                Ausserdem sehen die deutschen Jaehrlinge im Vergleich zu - besonders - USA nicht " schwer " aus.
                                Und ich finde es geradezu laecherlich,wenn man einer Szene - der Vollblutszene - erklaeren will,wie Jaehrlinge auszusehen haben,dass sie laufen koennen,wenn man aus einer anderen Szene - Warmblueter - kommt.Anstatt aufzunehmen,dass dies also dort so gehandhabt wird.

                                Dass fuer jede " Verkaufsveranstaltung " mehr getan wird,als was fuer das individuelle Pferd vielleicht notwendig waere,ist klar, und dass das eine oder andere Gestuet dies uebertreibt ist auch ein Fakt.
                                Aber ein Grossteil der Bilder kommt von Gestueten,die die Top Adressen in Deutschland sind - und die wissen,wie ein Jaehrling auszusehen hat,dass dieser: a) -einen Kaeufer findet und b) so gut wie moeglich laeuft,dass dieser Kaeufer wieder kommt.

                                Ich denke,dass es doch fuer viele Warmblutleute gut waere,wenn sie einmal nach Baden zur Auktion gingen - mit offenen Augen und offenem Geist !
                                Dies habe ich umgekehrt auch den Vollblutleuten gesagt,damit die einmal sehen,was Bewegung ist,die wir als Dressur-Reiter suchen.
                                Denn so wie der schnellste Warmblueter nicht viel aufzeigen koennte in einem Rennen,so wird auch der bewegungs-talentierteste Vollblueter nicht mit der absoluten Spitze bei den Dressur-Talenten mithalten koennen. - Eine moegliche Ausnahme wird nur die Regel bestaetigen !

                                Interessant war fuer mich immer,dass wenn Zuechter aus der Warmblutzucht zu den Vollbluetern ueber gingen,sahen deren Jaehrlinge fast immer erbaermlich aus - und Vollblutleute konnten nur im besten Falle laecheln - nach einigen Jahren hatten die ehemaligen Warmblutzuechter dann gelernt - fast !!!! alle.

                                Ein Vollblueter ist in so vielen Bereichen - und Fuetterung ist einer - absolut nicht mit einem Warmblueter zu vergleichen.
                                Auch muss man sich bewusst machen,dass die bereits im Herbst/Winter dieses Jahres etwas leisten muessen,das ist vollkommen verschieden vom Warmblueter.

                                Gruss'

                                carlo
                                Carlo , erster Satz ,...ich hatte ähnliches gedacht ,...hatte aber keine Zeit das zu artikulieren , ...um dann ähnliche " Prügel " einzustecken . Tonfall doch eher moderat und sachlich ,...also warum die Aufregung ?!
                                Die Auktion in BAD-BAD ist bekanntlich am 4./5. Sept.09 . Die Fotos sind ab Mitte Aug. im Internet veröffentlicht , ...erstellt sind sie Anfang August . Die angebotenen Jährlinge sind von den Gestüten / BBAG vorselektiert , von der Zeugung,Geburt an möglichst optimal begleitet was Fütterung,Bewegung,Weidemanagement,Impfung/Entwurmung,Hufpflege ,
                                Handling etc. angeht .
                                Die Geburtstermine sind in der Mehrzahl Feb.-April . Wieviele Monate haben die Jährlinge zum Foto-Shooting auf dem Buckel ? Richtig , 15- 17 Monate ! In der Regel 8-10 Wo. vor Auktion in der Vorbereitung .
                                Welcher echte Pferdekenner würde da verlangen , daß es da in jedem Fall harmonisch und ausbalanciert aussieht ? Schließlich wurden hier die " Rosinen " herausgepickt . Gruselig finde ich diese Einstellung , weniger die Fotos .
                                Sollte es tatsächlich so sein , daß das Röhrbein ( Stockmaß) aufgrund eines Fotos richtig eingeschätzt wird ? Es sind Youngster , die noch gut und gerne 3 Jahre wachsen !
                                Diese Jährlinge werden für den Verkauf optimal herausgebracht und zwar nach VB-Kriterien ,schließlich ist ihre Bestimmung erst einmal RENNPFERD .
                                Im Vergleich zu anderen Ländern haben die Jährlinge in GER etwas mehr Riss (s. Carlo-USA), ... was der eine oder andere Trainer durchaus positiver sieht , wenn die Jährlinge in den Rennstall / Pre-Training kommen . Dort heißt es dann kontrolliert arbeiten !

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  #17
                                  eine sehr gute Bekannte von mir war jahrelang Gestütsleiterin eines der bekanntesten VB-Gestüte Deutschlands.
                                  Bei denen werden die Jährlinge verschieden gefüttert. Diejenigen, die für die Jährlings-Auktionen vorgesehen sind, werden fütterungsmäßig so getrieben, dass sie aussehen, wie fertige Pferde (eben wie z.T. auf den Bildern) und die Jährlinge, die sie behalten und in den eigenen Rennstall kommen, werden nicht annähernd so getrieben und sehen dann eben auch noch wie Jährlinge aus.
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #18
                                    Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                    eine sehr gute Bekannte von mir war jahrelang Gestütsleiterin eines der bekanntesten VB-Gestüte Deutschlands.
                                    Bei denen werden die Jährlinge verschieden gefüttert. Diejenigen, die für die Jährlings-Auktionen vorgesehen sind, werden fütterungsmäßig so getrieben, dass sie aussehen, wie fertige Pferde (eben wie z.T. auf den Bildern) und die Jährlinge, die sie behalten und in den eigenen Rennstall kommen, werden nicht annähernd so getrieben und sehen dann eben auch noch wie Jährlinge aus.
                                    Logo , ...die bleiben ja auch noch ein wenig länger auf der Koppel , ...meist ja auch Stuten , die man später wieder in die Zucht nimmt .
                                    Arbeitstechnisch hat man ja so auch mehr Kapazität an Personal für die Auktionsvorbereitung der anderen Kandidaten . Auktionsvorbereitung bedeutet ja nicht wenig Bewegung , anders ja klar : Führen an der Hand , Maschine , Longe , Paddock , std.-weise Koppelgang etc.
                                    Und wenn man mit den global-playern in Deauville , Newmarket mithalten will , sollte man sich auch dem üblichen Standard anpassen ,...was ja der Fall ist .
                                    WB-Fohlen für die Auktion/ Schau werden ja schließlich auch entsprechend präpariert , in einem etwas sensibleren Lebensabschnitt oder etwa nicht ?

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4649

                                      #19
                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      Logo , ...die bleiben ja auch noch ein wenig länger auf der Koppel , ...meist ja auch Stuten , die man später wieder in die Zucht nimmt .
                                      Arbeitstechnisch hat man ja so auch mehr Kapazität an Personal für die Auktionsvorbereitung der anderen Kandidaten . Auktionsvorbereitung bedeutet ja nicht wenig Bewegung , anders ja klar : Führen an der Hand , Maschine , Longe , Paddock , std.-weise Koppelgang etc.
                                      Und wenn man mit den global-playern in Deauville , Newmarket mithalten will , sollte man sich auch dem üblichen Standard anpassen ,...was ja der Fall ist .
                                      WB-Fohlen für die Auktion/ Schau werden ja schließlich auch entsprechend präpariert , in einem etwas sensibleren Lebensabschnitt oder etwa nicht ?
                                      da ist es ganz genauso, vielleicht mit dem Vorteil, dass es Fohlenauktionen gibt und keine Jährlingsauktionen. Was mit Sicherheit schwieriger ist, weil Jährlinge eigentlich immer verwachsen aussehen, egal welche Rasse...
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        #20
                                        [QUOTE=bagatelle;533738]...massig Infos vor die Füße und scheinst ein Bild zu vermitteln als wenn du bereits zig Rennpferde gezogen/besessen ect hast

                                        Ich vermute stark , daß er das gemacht hat , schätze schon locker über 100 ,...xx-Bedeckungen ,...ich kleines Glühwürmchen tummle mich noch im
                                        1.Viertel

                                        Carlo´s Erfahrungsschatz sollte man nicht so einfach ausknipsen ,...auch wenn es dem einem oder anderen wie ein Stadion-Flutlicht vorkommt !
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 23.08.2009, 16:20.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.013 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.371 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        686 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.633 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X