xx Blut in der Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #21
    Wenn xx/ox genutzt wird dann die die sich dem WB sehr ähnlich vererben also ohne die Mängel die der xx/ox gerne mal mitgibt (Beispiel: Axt hieb, falsch angesetzter Hals, gerades HB, gerade Kruppe mit stehendem Schweif(ox) usw.)

    Wenn diese Defizite in der F1 vorhanden sind dauert es in Generationen lange um diese auszumertzen.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Apropos Axthieb: Im Netz wird die wilde These vertreten, daß wäre lediglich auf falsches Reiten bzw. Blockaden zurückzuführen. Was ist da dran?

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6639

        #23
        Naja, wenn die ox-xx aber S erfolgreich sind, dann können sie nicht ganz schlecht sein. Und wenn ich veredeln will, da kommt dann auch schon mal etwas neg. zum Tragen.

        Der Verband muss es einem Züchter wenigstens möglich machen mir der Stute zu züchten.

        Alle wollen Blut, aber Hilfe erfährt man nur wenig.

        LG HIke
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 626

          #24
          @ FF: eine der vielen wilden Thesen im Netz....
          umgkehrt wird (manchmal) ein Schuh draus: durch´s Reiten und dem damit verbundenen Muskelaufbau - so es denn vernünftig geschieht - fällt der Axthieb manchmal nicht mehr so ins Auge, wie bei einem wenig bemuskelten Hals.
          Die Kombination von VB-Axthieb und ox-gerade Kruppe, hoher Schweifansatz ist allerdings m.M. nach wirklich nicht unbedingt das, was man sich unter Reitpferdegesichtspunkt wünschen sollte.

          @ hike: Ich glaube, kein Verband hindert dich daran, mit der Stute zu züchten, nur kannst du nicht automatisch erwarten, dass die NK Prämienstuten werden oder gekört, nur weil die Verbände Mut zum Blut fordern.
          Zuletzt geändert von Lilly go lucky; 18.07.2009, 11:15.

          Kommentar


          • #25
            Man kann den Axthieb insofern "wegreiten", als dass du ihn mit der richtigen Reitweise und der daraus folgenden Entwicklung der Oberhalsmuskulatur weniger siehst. Aber die Anlage dafür ist ja dennoch da.
            Dass ein Axthieb nur durch falsches Reiten kommt ist denk ich Quatsch. Sonst könnte ja kein ungerittenes Pferd einen Axthieb haben (haben die entsprechend veranlagten Pferde aber gerade dann!) und es wäre nicht zu erklären, warum Stuten ihn deutlich häufiger haben als Hengste (haben sie aber!).

            Edit: Da hab ich mich mit Lilly überschnitten...
            Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2009, 11:14.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #26
              @lilly: Das meine ich auch nicht.

              Das aber ein HB feiner im Fundament ist doch fast die Regel, oder? Da kann man dann aber nicht an der Feinheit rummäkeln. An Korrektheit, etc. schon.

              Niemand würde die großen Augen oder das schöne Gesicht bemängeln, auch wenn es feiner ist als das eines WBs.

              Kann man mir jetzt folgen?

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Lilly go lucky
                • 01.03.2008
                • 626

                #27
                @ hike ja, habe ich verstanden.
                Ich habe aber auch so manchen VB gesehen, der mehr Fundament hatte als viele WB.

                Was manchmal unglücklich ausfällt in der Paarung VB-WB ist das Verhältnis von Körpermasse zum Fundament:
                gerade wenn man eine sehr schwere, im "altenTyp" stehende WB-Stute hat liegt die Versuchung nahe, mit VB zu veredeln. Wenn dann in der F1 der VB sein feines Fundament mitgegeben hat, ansonsten aber viel von der Masse des WB erhalten blieb, kann da ein Mißverhältnis entstehen.

                Im übrigen kenne ich viele WB - gerade auch im Springpferdebereich - die inzwischen auch ein mehr als feines Fundament haben.

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                  Im übrigen kenne ich viele WB - gerade auch im Springpferdebereich - die inzwischen auch ein mehr als feines Fundament haben.
                  Das sehe ich auch so. Im Vergleich zu den Brechern, die da im Dressurbereich unterwegs sind, geht es bei den Springern vermehrt in Richtung blütig (wobei es natürlich parallel genauso die Linien mit mehr Masse gibt).

                  Als Reiter sehe ich das Fundament ganz pragmatisch. Viele Leute wollen durchaus so ein zartes Damenreitpferd haben und ich wüsste nicht, dass die weniger "haltbar" wären als die Reitelefanten. Ist halt eine Frage des Geschmacks und der eigenen Körpergröße.
                  Für mich muss aufgrund meiner Körpergröße auch ein Mindestmaß an Größe und Rahmen da sein -das sieht sonst doof aus! Aber selbst meine VB-Stute hat 1.67m und nen guten Rahmen, das leichte Fundament liegt also nicht nur am Blutanteil.

                  Kommentar


                  • #29
                    Das ist unser Zuchtverband wieder einmal einer der Fortschrittlichsten.
                    Dank Herrn Gussmann!!!

                    seht mal hier : www.deckhengst.com

                    Kommentar

                    • Alfons
                      • 03.01.2009
                      • 2551

                      #30

                      Kommentar

                      • Riesoll
                        • 01.06.2008
                        • 2247

                        #31
                        Weiß jemand was über den Vollblüter Mount Etna xx?
                        Jedenfalls mehr, als dass er von Frau Werth mal dressurmäßig geritten wurde (auch turniermäßig ?) und nun beim LG Celle aufgestellt ist?

                        Was mich interessieren würde, wäre ob er den im ersten Jahr nun auch nachgefragt wurde.
                        Was halten die VB-für-WB-Zucht-Experten von diesem Hengst?
                        Könnte mir jemand evtl. noch mehr xx-Hengste für die WB empfehlen, die dressurmäßig geritten werden bzw. für Dressurlinie in Frage kommen, vlt. auch Halbblüter?
                        Ausser Lauries Crusader natürlich, der ist ja hinlänglich bekannt.
                        Ach, ja FS-Versand wäre noch "Pflicht".....

                        Kommentar

                        • OBdB
                          • 05.11.2008
                          • 2372

                          #32
                          Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                          Weiß jemand was über den Vollblüter Mount Etna xx?
                          Jedenfalls mehr, als dass er von Frau Werth mal dressurmäßig geritten wurde (auch turniermäßig ?) und nun beim LG Celle aufgestellt ist?

                          Was mich interessieren würde, wäre ob er den im ersten Jahr nun auch nachgefragt wurde.
                          Was halten die VB-für-WB-Zucht-Experten von diesem Hengst?
                          Könnte mir jemand evtl. noch mehr xx-Hengste für die WB empfehlen, die dressurmäßig geritten werden bzw. für Dressurlinie in Frage kommen, vlt. auch Halbblüter?
                          Ausser Lauries Crusader natürlich, der ist ja hinlänglich bekannt.
                          Ach, ja FS-Versand wäre noch "Pflicht".....
                          cavalieri xx und ibisco xx
                          bei albaran xx muss man noch warten
                          Otmar

                          HP :
                          http://obdb.free.fr
                          http://otmar.free.fr

                          Kommentar

                          • bagatelle
                            • 09.01.2006
                            • 1619

                            #33
                            mal ne Frage hab........Ajano xx von Kings Lake db Hengst, vorgestellt Schaufenster Vollblut 07 sowie Trakehner Frühjahrs-Meeting 2004 auf Gestüt Domselshof am 17./18. April .....kann jemand sagen was aus dem wurde????

                            Riesoll, was ist mit San Siro?
                            www.vermeer-galoppclub.de
                            www.ex-galopper.com

                            Kommentar


                            • #34
                              @amimaus: war das hier bei uns? Das Halbblut-Stutfohlen, dessen Vollbruder letztes Jahr Siegerfohlen war? Die Entscheidung konnte irgendwie nicht richtig nachvollzogen werden, und der Richter argumentierte sinngemäß: "Wir brauchen Blut in der Zucht, da nimmt man die etwas knappen GGA in Kauf"...

                              Naja, mein Stutfohlen hatte bei dem Richter auch ja plötzlich ne Springabstammung... Man kann nicht alles wissen.

                              Kommentar

                              • amimaus
                                • 03.02.2004
                                • 7015

                                #35
                                Nein, das war auf einer Fohlenschau in meinem Landkreis für die Hanno`s .. da war ich froh das meiner noch zu jung war..grien
                                Ich mein das Fohlen hat ja auch nur rumgehampelt.. aber allgemein sowas zu sagen find ich schon doll... denn das schreckt ja nun jeden Züchter ab (außer uns und meinen Nachbarn vielleicht ) gg
                                lg die ami

                                Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
                                @amimaus: war das hier bei uns? Das Halbblut-Stutfohlen, dessen Vollbruder letztes Jahr Siegerfohlen war? Die Entscheidung konnte irgendwie nicht richtig nachvollzogen werden, und der Richter argumentierte sinngemäß: "Wir brauchen Blut in der Zucht, da nimmt man die etwas knappen GGA in Kauf"...

                                Naja, mein Stutfohlen hatte bei dem Richter auch ja plötzlich ne Springabstammung... Man kann nicht alles wissen.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                19 Antworten
                                933 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                126 Antworten
                                5.224 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                103 Antworten
                                13.492 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                273 Antworten
                                32.571 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                503 Antworten
                                69.170 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X