Dem Blut auf der Spur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfons
    • 03.01.2009
    • 2551

    #61
    Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
    Zitat Alfons:
    "Zum Thema Varianz: Bewegungspotential bei Promessa eher normal - mehr der reine Galopper."

    Soviel zum Thema Sicherheit der Vererbung. Wofür wir in der WBZ ja auch mehr als genügend Beispiele haben mit mehrfachen Vollgeschwistern.
    so ist es! Das Würfelspiel der Anlagen im Augenblick der Befruchtung.
    Im Unterschied zu WBZ wurde in der VBZ für "Gangpferde" nicht selektioniert, wie Carlo schon anmerkte. Dennoch steckt's drin bei xx (woher sollte das Bewegungspotential zuchthistorisch beim WB letztendlich auch kommen?), und man sieht immer wieder xx- Individuen, die sich genial bewegen können, und das auch an ihre Kinder weitergeben.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #62
      [QUOTE=carlo;505618]
      Dann kam eine 2.Stute ,die brachte - Gr. II Sieger - auch ,wenn RAMZES wohl auf diese Stute bezogen (?) von geistigem Eigentum des Vorbesitzers sprach,denke ich doch....


      Es ging mir ganz allgemein , nicht explizit , um die Frage , wie man das "geistige Eigentum " einer Anpaarung zu beurteilen hat , wenn eine Stute tragend gekauft wird ! Das passiert ja gerade im Vollblutbereich im Spätherbst,wenn die Stuten als " in foal " z.B. December Mares & Foals . Aus technischen Gründen ist es der Züchter , der z.Z. des Abfohlens Besitzer/Eigentümer der Stute ist. Die " Idee " der Anpaarung , egal mit welchem hintergrund ( freshman-sire,geprüfter mit Vererbung Frühreife für den Markt , Klass. Anpaarung , etc.) hatte der Vorbesitzer.

      Kommentar


      • #63
        @ Britta
        genau das ist er...
        @animaus
        .... ach, Du auch ??.... übrigens, sie kreieren Minderheiten, anschließen tun sie sich nicht gerne.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #64
          Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
          Ich kann bei seinen Zuchtprodukten nur den Warmblutanteil irgendwie kaum erkennen.
          Pssst! Die neue Generation wächst aber damit heran und in diesem Jahr stehen an der Seite der Buttschen Stuten, Fohlen von z.B. Graf Top und Contendros Bube und ich habe auch schon Quite Capitol und Newcomer als Väter gefunden in den letzten Jahren!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #65
            @Linaro
            aber die nächste Generation wird wieder mit VB gepaart, oder ?
            Sonst nimmt der WB Anteil noch überhand.

            Ich habe heute ein bisschen Aachen geguckt. Bei Sostmeier bekommt man ja immer noch etwas Hintergrund-Info bezügl. Abstammung. Ich war erstaunt, wie viele Springpferde den Blüter in der Mutterlinie haben. Und das nicht nur bei den Franzosen.

            Kommentar

            • Alfons
              • 03.01.2009
              • 2551

              #66
              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
              Pssst! Die neue Generation wächst aber damit heran und in diesem Jahr stehen an der Seite der Buttschen Stuten, Fohlen von z.B. Graf Top und Contendros Bube und ich habe auch schon Quite Capitol und Newcomer als Väter gefunden in den letzten Jahren!
              ...schon wieder ein Rückschritt auf dem Weg zum xx-Hannoveraner

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2551

                #67
                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                was schätzt Du , wieviel Prozent WBler den Hengst schon gesehen haben ?

                Möchte nochmals auf den ARTIKEL hinweisen !!!!
                denke mal über 90%!

                ...und hier mal aus der "Der Hannoveraner" - kann doch nicht jeder im Kasten haben, oder?
                Ging' mit meinen Mitteln nicht - entweder zu große Datei oder nicht zu lesen. Vielleicht schafft's jemand anderes?!
                Der Artikel kommt ja zum Ende der Decksaison so richtig passend.

                Wirtschaftlich gesehen - in Zeiten schlechten Fohlen-Absatzes wie dieser, investiert der weise Züchter in Nischen/neue züchterische Kapazitäten (weg vom mainstream), also wäre die Kreation einer geeigneten xx-F1 für die Zukunft ein passender Weg (gewesen).

                Aachen - wie Caspar sagt, seeeeeehr viel Blut - und die französische Zucht weit vorne.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #68
                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                  @Linaro
                  aber die nächste Generation wird wieder mit VB gepaart, oder ?
                  Sonst nimmt der WB Anteil noch überhand.

                  Ich habe heute ein bisschen Aachen geguckt. Bei Sostmeier bekommt man ja immer noch etwas Hintergrund-Info bezügl. Abstammung. Ich war erstaunt, wie viele Springpferde den Blüter in der Mutterlinie haben. Und das nicht nur bei den Franzosen.
                  auch dort :http://www.hannoveraner.com/1466.html

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #69
                    Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                    denke mal über 90%!

                    ...und hier mal aus der "Der Hannoveraner" - kann doch nicht jeder im Kasten haben, oder?
                    Ging' mit meinen Mitteln nicht - entweder zu große Datei oder nicht zu lesen. Vielleicht schafft's jemand anderes?!
                    Der Artikel kommt ja zum Ende der Decksaison so richtig passend.

                    Wirtschaftlich gesehen - in Zeiten schlechten Fohlen-Absatzes wie dieser, investiert der weise Züchter in Nischen/neue züchterische Kapazitäten (weg vom mainstream), also wäre die Kreation einer geeigneten xx-F1 für die Zukunft ein passender Weg (gewesen).

                    Aachen - wie Caspar sagt, seeeeeehr viel Blut - und die französische Zucht weit vorne.
                    ...nur mal wieder so zum Nachlesen !

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #70


                      ...unter 04.10.09 ,...insbesondere Cavalieri - Fans

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                      52 Antworten
                      1.244 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                      19 Antworten
                      936 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                      126 Antworten
                      5.224 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                      103 Antworten
                      13.504 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                      273 Antworten
                      32.571 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X