Dem Blut auf der Spur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Ich habe mir die Zuchtphilosophie des Frieder Butt, die hier auch mal gepostet war, ausgedruckt und an den Kühlschrank gehängt.
    Und immer wenn mich Zweifel überkommen, gehe ich hin und lese das.
    Und dann sind mir Zuchtwertschätzungen und Verbandspolitik wieder mal vollkommen wurst.
    Wenn du die Zucht von Vielseitigkeitspferden im Auge hast,völlig richtig.

    Ich kann bei seinen Zuchtprodukten nur den Warmblutanteil irgendwie kaum erkennen.

    Butts Leonie zB. im Besitz von Hr. Rotthäuser ist beim Trakehner Verband gerade eingetragen worden. Nur möglich,wegen des eigentlich nicht vorhandenen Warmblutanteils.

    Zitat:
    Butts Leonie R v. Sunlight xx
    164 / 20.0
    8.0 - 7.5 - 6.5 / 7.0 - 8.0 - 8.0 / 8.0 53
    Prämienanwartschaft


    Lillian v. Star Regent xx
    162 / 20.0
    7.5 - 7.5 - 7.5 / 6.0 - 7.0 - 7.5 / 8.0 51
    Lilian ist eine 1993 geborene Stute aus der Zucht des legendären Fritz Butt und keine Geringere als die Mutter von Andreas Dibowskis "Euroridings Butts Leon" von Heraldik xx, Mitglied der Gold-Mannschaft der letzten Olympiade und 8. der Einzelwertung. Außerdem brachte Lilian Butts Laetizia von Sunset Boulevard xx, die in M**-Springen und L-VS platziert ist, sowie Leons Vollschwester FRH Butts Leonesse, die 2008 (sechsjährig) mit Andreas Dibowski in L-Geländepferdeprüfungen erfolgreich war. Lilian selbst war platziert in A-Springen sowie in VS-Prüfungen Kl. A und L, außerdem hat sie mehrfach in VS-A gesiegt.

    Butts Leonie R ist Lilians Tochter. Beide Stuten sind als Hannoveraner registriert, führen aber fast nur englisches Vollblut. Lilian stammt von Star Regent xx-Papi's Boy xx-Basalt xx-Julius Caesar xx-Fockenbach xx-Impressionist xx (weiter läßt siich die Abstammung nicht im FN-Jahrbuch zurückverfolgen) - daher werden wohl die Voraussetzungen für die Aufnahme ins Trak. HStB gegeben sein.

    Abraxxas:http://www.allbreedpedigree.com/frh+butts+abraxxas

    Leon: http://www.allbreedpedigree.com/euroridings+butts+leon
    Das Pedigree von Leon ist nicht nicht richtig,es muß Lilian als Mutter eingesetzt werden.
    Butt hat eine absolute Verdrängungskreuzung mit in der Warmblutzucht erfolgreichen Vollblütern betrieben.

    Wie zu ersehen in den Pedigrees.
    Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 11:34.

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3707

      #42
      zu_Friedrich_Butt
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2551

        #43
        sehr schöner Artikel - da haben wir's mal "in der Nuss-Schale"

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7015

          #44
          Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
          sehr schöner Artikel - da haben wir's mal "in der Nuss-Schale"
          Jau der Artikel ist gut und tut auch gut denn auch ich bin schon von vielen ausgelacht worden (Dressurreitern) weil ich bei meinem ersten Zuchtversuch nen Blüter genommen hab...
          Aber das liegt bei mir glaub ich auch am Sternzeichen... Wassermänner schließen sich ja gerne Minderheiten an

          Kommentar


          • #45
            Lilly go Lucky
            Und ganz am Rande - bitte, bitte nicht mißverstehen, dies ist nicht gegen die Trakehner gerichtet - aber wenn das Einkreuzen von VB so einfach wäre, dann müßte doch die Trakehner Zucht die führende Sportpferdezucht überhaupt sein.
            Tut mir leid, Beitrag ist länger geworden als beabsichtigt, aber ich fing mal wieder an, mich aufzuregen.
            Und hätte Hr. Butt seine Zuchtprodukte mit einem Trakehner Brand versehen ,was nach ich weiß nicht wie vielen Generationen in der Warmblutzucht bewährten Vollblütern kein Problem dargestellt hätte,was aber in der Tatsache begründet war,dass er auch für den in Hannover noch vorhandenen Halblutrennsport gezüchtet hat,sähe es für die Trakehner Sportpferdezucht ganz anders aus.

            Verlacht ist er eh worden.

            Kommentar

            • Lilly go lucky
              • 01.03.2008
              • 626

              #46
              @ Schandor:
              ich sehe die Stärke der Trak ebenfalls im VS- und im vielseitigen Sport und kann nur hoffen, dass die Stärken in diesem Bereich von den Züchtern weiter gepflegt werden. (Habe bereits seit vielen Jahren die Freude, in der Familie so einen Trak. mit großem Herzen und noch mehr Intelligenz als Lebensversicherung im Gelände laufen zu sehen - auch wenn er im Dressurviereck nur durch die saubere Ausbildung punkten kann.)

              Kommentar


              • #47
                @Lilly go lucky

                @ Schandor:
                ich sehe die Stärke der Trak ebenfalls im VS- und im vielseitigen Sport und kann nur hoffen, dass die Stärken in diesem Bereich von den Züchtern weiter gepflegt werden. (Habe bereits seit vielen Jahren die Freude, in der Familie so einen Trak. mit großem Herzen und noch mehr Intelligenz als Lebensversicherung im Gelände laufen zu sehen - auch wenn er im Dressurviereck nur durch die saubere Ausbildung punkten kann.)
                Das freut mich.Und wenn noch mehr Züchter auf Leistung selektieren würden und nicht auf Farbe oder Modeschnickschnack,gäbe es eventuell noch mehr Imperio`s und Hirtentänze. Kairosse und Gribaldies und Insterburgs und Hinnerks und ach weiss ich, solange kann ich jetzt nicht mehr schreiben.

                Nur hat das nichts mit VB oder Trakehnern zu tun.

                Sondern mit Zucht auf Leistung.
                Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 13:53.

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                  Und wenn noch mehr Züchter auf Leistung selektieren würden und nicht auf Farbe oder Modeschnickschnack,gäbe es eventuell noch mehr Imperio`s und Hirtentänze...
                  Nur hat das nichts mit VB oder Trakehnern zu tun.
                  Sondern mit Zucht auf Leistung.
                  Wie wahr!

                  Kommentar


                  • #49
                    Teil eines Zitates von FANNIEMAE

                    das ist bitter aber realistisch.
                    machen wir uns doch nichts vor, ein auf
                    effizienten bewegungsablauf gezüchteter VB KANN
                    gar nicht den aufwändigen und hinten tiefer
                    gesetzten trab haben wie wir ihn uns in der wb
                    zucht wünschen - dafür ist er nicht gezüchtet
                    und das kann man auch nicht erwarten.
                    die WBzucht hingegen hat diese bewegungsabläufe
                    über ebenso hunderte von jahren mühevoll erst
                    "rangezüchtet" um heute da zu sein wo wir mit
                    unseren pferden sind - zuchtfortschritt nennt
                    man das wenn man ein pferd hat dem man den trabe
                    eben NICHT erst ranreiten muss. zumal auch das
                    nur bedingt möglich ist. ein natürlich taktvoll
                    schwungvoll und von sich aus bergauf durch den
                    körper tretendes pferd ist ein geschenk des
                    himmels - zuchtziel hin oder her, selbst in der
                    spezialisierten wb zucht unserer tage wird
                    höchstens eines von zehn fohlen diesem anspruch
                    wirklich gerecht.

                    Freut mich ja,dass Fanniemae es mal ganz direkt und realistisch ausdrueckt:

                    Die Vollblueter koennen's gar nicht koennen!

                    Die grosse Zahl ja,wie sie es sagte,sie sind nicht darauf gezuechtet!

                    Dass man dann immernoch nicht versteht,dass das, was ich sage genau dem Rechnung traegt,dass man dann mit allen Mitteln - und wenn ich sage mit allen,meine ich es so,auch wenn ich hier nur von Pedigrees spreche,davon laesst es sich naemlich auch nur hier sinnvoll sprechen,sonst muessten wir uns naemlich auf der Weide,auf dem Reitplatz,Rennbahn etc. treffen !

                    Also mit allen Mitteln - aber hier sprech ich eben nur von diesem einen Aspekt und das ist Pedigree!

                    Und durch Pedigree - darin schliesse ich die erwaehnten Buecher RACEHORSES OF 19..... welche Jahreszahl auch immer,etc. mit ein -
                    Laesst sich eben "herausfischen" welcher Hengst,welche Stute z.B. eine hohe Knie-Aktion hat und:

                    EBEN GALOPPIEREN KANN UND NICHT " RENNT " !!!!


                    Nocheinmal Zitat FANNIEMAE:

                    dazu kommt das enorme defizit der galoppade des
                    vollblüters

                    ("vollblüter rennen, sie können aber
                    nicht galoppieren!")

                    der nunmal seit zig
                    jahrhunderten auf effiziente flache
                    bewegungsabläufe gezüchtet ist um dem anspruch
                    an das tempo überhaupt erst gerecht zu werden -
                    das steht im diametralen gegensatz zu den
                    ansprüchen die wir heute an unsere dressurpferde
                    und deren galoppade stellen:
                    aufwändig nach oben und dabei noch mit möglichst
                    viel aktion - das ist zeit u kräftezehrend.
                    darf es auch sein - eine reit- und
                    dressurpferdeprüfung gewinnt man nunmal auch
                    heute noch nicht weil man der schnellste ist....
                    wenn man sich nun zwei derart diametral
                    ausgerichtete zuchtziele vor augen hält und
                    diese miteinander kreuzt dann kann doch einfach
                    niemand ernsthaft erwarten dass das mischprodukt
                    aus beiden dem idealtypus des einen enteggen
                    kommt oder diesen im hinblick auf qualität der
                    grundgangarten auch noch direkt fördert?????
                    liebe leute, euren idealismus in allen ehren,
                    aber wir können uns nunmal nicht waschen ohne
                    uns dabei auch nass zu machen.

                    Liebe FANNIEMAE ,ich mag Dich ja, und nachdem ich auf Deiner Seite gelesen habe noch mehr!

                    Aber was Du hier verbreitest,braucht doch einige Ausfuehrungen:

                    Ich sage ganz klar nocheinmal:

                    Im Allgemeinen hast Du ja Recht !!!!


                    Aber im Einzelnen ueberhaupt nicht !!!!!


                    Ich habe in 30 Jahren auf Vollbluetern gesessen und gesehen - nach Deinen Aussagen koennten das gar keine gewesen sein - glaub es mir :

                    Es waren welche,ich bin immer sofort misstrauisch,wenn mir jemand sagt:

                    Ist ein Blueter !!!Ja,oft in der 3 Generation finden wir irgenwo Einen!

                    Willi Schultheis,der groesster Vollblut-Fan war,beschrieb einen Vollblueter in den 70ern,als das beste Dressur-Pferd der Welt!

                    Ich werde in den naechsten Tagen versuchen ein kleines Spielchen zu machen:

                    Es gibt im Internet schon ein Video eines meiner XX-Pferden,nach 3 Rennjahren und dann nach einem halben Jahr Dressurarbeit unter dem Sattel.
                    Da wirst Du nicht erkennen,dass dies ein Blueter ist:

                    Ob im Trab - wie Du sagst, ueber Jahrhunderte nicht dafuer gezuechtet,
                    ob im Galopp - koennen nur "rennen".

                    Nun sind da im Internet noch 3 weiter Pferde von mir auf Video,
                    vielleicht wollen die Vollblut-Wetter ja mitmachen,die sind nicht Vollblut.

                    Und dann mal sehen,wie einfach es ist den Blueter herauszufinden - muss ja leicht fuer Dich sein - die sind ja nicht darauf gezogen -

                    Vergiss nicht: Ich gebe Dir Recht - nur:

                    meine sind eben vom Pedigree so ausgewaehlt ,dass sie es koennen.

                    Da die Namen aber dabei stehen,und jeder einfach nur an Hand der Namen herausfinden kann,welches der Blueter ist,muss ich versuchen sie neu und ohne Namen auf die Seite zu bringen!

                    Gruesse,

                    carlo
                    Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 18:24.

                    Kommentar


                    • #50
                      Gerade erreicht mich die Nachricht aus "old Germany",dass wieder eines meiner Pferde mit :

                      8,09 eine Reitpferde-Pruefung gewonnen hat!

                      Ist ja aber auch kein Vollblüter - ist nur 1/2 Blüter - dann ist es bestimmt ja auch kein Wunder,dass er

                      im GALOPP eine : 9,0 - bekommen hat!

                      Leute wollt Ihr nicht langsam aufwachen - ich weiss,ich mache mich unbeliebt - interessiert mich aber nicht!Ich bin kein Politiker,dem es darum geht,dass er ein gutes Image hat.

                      Wem es um die Sache geht,der laesst sein/ihr Bauch-Gefuehl mir gegenueber zu Hause.

                      Wer aber lieber nach Emotionen urteilt,ist fuer mich nicht der richtige Diskussions-Partner.

                      Das Pferd war gerade zuvor 2. mit 8,33. Muss mich aber korrigieren: War nicht Dressurpferde- sondern Reitpferde-Pruefung;ist 4j!

                      Gruss,

                      carlo
                      Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 18:46.

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        #51
                        @carlo: irgendwie habe ich dich nicht verstanden am anfang!! bin ja nur lüttjer bauernjung, dessen familie seit zich pferdegenerationen seine Stämme pflegt und versucht, weiter zu entwickeln. habe ja da immer gehöfft, von deiner seite tipps zu hören, welches xx-blut zu welchen warmblut-typen oder auch Linien evt. gut passt!

                        du kommst aber von nem ganz anderen denkansatz glaub ich. aufgrund deiner erfahrungen suchst du dir vielversprechende pferde aus und züchtets mit diesen. neben den pferden selbst, legst du viel wert auf das pedigree bzw. die Stutenfamilien und willst uns sagen (ich hoffe, es einigermaßen verstanden zu haben!!), dass die xx-auswahl für die warmblutzucht noch stärker auf die pedigrees ausgerichtet sein müsste. die familien sollen voll sein mit in der warmblutzucht bewährtem Blut, das wird das risiko des xx-einsatzes mindern und die erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen.

                        wie stehst du zu dem xx-einsatz in der warmblutzucht?? und zwar für so nen kleinen bäuerlichen züchter wie mich, dem es leider zeitlich nicht vergönnt ist, die vollblutfamilien auch "in echt" in Augenschein zu nehmen??

                        und bitte, lasst mal allgemein dieses fürcherliche schwarz-weiß-geschreibsel-----> so viel weiß selbst ich doesel schon, dass es in der zucht eben nicht "nur gut" und "nur schlecht" gibt!!!
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar


                        • #52
                          Ich moechte hinsichtlich FANNIEMAE's Ausfuehrungen den oben erwaehnten,gerade erfolgreichen 1/2 Blueter dazu nutzen,um meine Vorgehensweise in der Zucht zu erklaeren.
                          Er ist ein gutes Beispiel,weil er eigentlich keine Erfolggeschichte sein duerfte,nach den Beurteilungen,die mehrere Zuechter ueber seine Mutter abgaben.
                          Die ganze Geschichte begann,als ich 1998 bei Studien des ADGB(xx-Stutbuch) mir eine Liste machte ueber Stuten,die ich an Hand der Abstammungen fuer interessant hielt fuer die WBZ.
                          Dann besprach ich mich mit einem alten Freund,der jahrelang Gestuetsmeister in der VBZ war:
                          "Was kannst Du mir ueber die Mutter sagen,war sie waehrend Deiner Zeit in XYZ auf's Gestuet zur Bedeckung gekommen,wie war damals das Fohlen,das sie laut ADGB bei Fuss hatte usw,usw"

                          Da dieser Freund auch Reitlehrer gewesen war,kannte er auch ein Reitpferd !!
                          Nun, eine der "herausgefilterten" Stuten war die Grossmutter des oben erwaehnten 1/2 Blueters.
                          Warum hatte ich sie auf meiner Liste?
                          Sie war:

                          1. Aus der SCHWARZGOLD - LINIE -siehe mein Beitrag PASTEUR -SAYONARA (irrationales Bauchgefuehl meinerseits-das meine ich Ernst!)
                          2.Sie hatte die Vollgeschwister : KAISERADLER und KAISERKRONE im Pedigree durch KRONZEUGE und WINDWURF
                          3.Sie war 4fX3M in-gezogen auf NECKAR !!!
                          4.Aus allen 4 Mutter-Linien der 3.Generation waren Vollblut-Hengste hervorgegangen,die in der WBZ Erfolg hatten. Bei zwei Muettern war es
                          natuerlich die gleiche Linie Aufgrund der IN-
                          ZUCHT.
                          5.Die 3 DREI-VIERTEL-BRUEDER : ALCHIMIST - ARJAMAN - ADITI (siehe Bilder und INfo in oben genanntem BeitragPASTEUR-SAYONARA)
                          waren in den ersten 6 Generationen 7 mal vertreten!
                          6.die Hengste der 2.,3.,4.,5.und 6.Muetter(SCHWARZGOLD mit nochmals ALCHIMIST in der 7.Generation) waren wiederum erfolgreiche Hengste der WBZ.

                          Wird fortgesetzt!

                          carlo

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                            @carlo: irgendwie habe ich dich nicht verstanden am anfang!! bin ja nur lüttjer bauernjung, dessen familie seit zich pferdegenerationen seine Stämme pflegt und versucht, weiter zu entwickeln. habe ja da immer gehöfft, von deiner seite tipps zu hören, welches xx-blut zu welchen warmblut-typen oder auch Linien evt. gut passt!

                            du kommst aber von nem ganz anderen denkansatz glaub ich. aufgrund deiner erfahrungen suchst du dir vielversprechende pferde aus und züchtets mit diesen. neben den pferden selbst, legst du viel wert auf das pedigree bzw. die Stutenfamilien und willst uns sagen (ich hoffe, es einigermaßen verstanden zu haben!!), dass die xx-auswahl für die warmblutzucht noch stärker auf die pedigrees ausgerichtet sein müsste. die familien sollen voll sein mit in der warmblutzucht bewährtem Blut, das wird das risiko des xx-einsatzes mindern und die erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen.

                            wie stehst du zu dem xx-einsatz in der warmblutzucht?? und zwar für so nen kleinen bäuerlichen züchter wie mich, dem es leider zeitlich nicht vergönnt ist, die vollblutfamilien auch "in echt" in Augenschein zu nehmen??

                            und bitte, lasst mal allgemein dieses fürcherliche schwarz-weiß-geschreibsel-----> so viel weiß selbst ich doesel schon, dass es in der zucht eben nicht "nur gut" und "nur schlecht" gibt!!!
                            Ich kann es nicht glauben!
                            Einer versteht es vollkommen richtig !
                            Und drueckt es mit einfachsten Worten aus !!! Mensch,Hannoveraner!
                            Ik,koennt Dir umarmen!!

                            Nein,Spass bei Seite,dann sprech ich doch nicht ganz"chinesisch".

                            Ich moechte auch nochmals betonen,der bodenstaendige,baeuerliche Warm-,oder Vollblutzuechter ist mir total wichtig!~

                            Und dies sag' ich nun nicht,weil ich Dir schmeicheln will,sondern die Leute von denen ich am meisten gelernt habe,waren, besser gesagt sind eben aus dieser Gruppe von Zuechtern!

                            Aber,sie haben eben auch ueber die Jahre unseres "harten" Austausches Dinge von mir angenommen,die sie erst bezweifelten,ich spreche von Pedigree-Analyse.

                            Das Eine heisst doch nicht,das Andere nicht tuen!!
                            Soll mir einer hier aufzeigen,wo ich das hier im Forum je gesagt haette.

                            Aber nun zu Deinen praktischen Fragen:

                            Ich sehe es eben nicht so,dass ich Dir sagen koennte:

                            Der LC passt gut zu der und der Stute - das ist fuer mich voelliger Unsinn!!

                            Halt~!!! nicht mich schon wieder interpretieren!
                            Ich meine nur damit:

                            Ich kann nicht hier in USA sitzen,Deine Stuten nicht kennen und dann die Klappe aufreissen und sagen :

                            DEr Blueter passt gut zu WELTMEYER-Stuten oder CONSUL-Stuetn oder was auch immer !!!!

                            Es ist aber genau so wie Du mich interpretiert hast:

                            Durch die - ich sage es ganz einfach -ist leider nicht so einfach - Anhaeufung von Vorfahren in einem Pedigree eines Vollblueters,von Vorfahren also,die entweder selbst erfolgreich in der WBZ waren oder bestimmte Zahl von erfolgreichen Nachkommen in der WBZ hatten,erhoeht sich die Chance,dass wir mehr Possitives von diesem XX bekommen als Negatives - natuerlich keine GARANTIE !!!

                            Und nur deswegen nenne ich die von mir gezogenen Pferde,weil sonst waere es lediglich eine THEORIE.

                            Natuerlich kann der Zuechter aus FREIBURG sagen die so und so Stuten haben besser oder schlechter zu LC gepasst,denn er hat dies ueber Jahre gesehen - ich nicht !!!!

                            Aber - gehen wir zurueck zum Anfang:

                            Neue Vollblueter in Warendorf - wenn da jemand spaeter sagt: Die Nachkommen haben alle nichts getaugt!

                            Dann sage ich selbst Schuld - was habt Ihr ueber die Familie gewusst,habt Ihr immer noch nichts gelernt?

                            Hoert auf zu jammern ! Fordert von Euren Zuchtleitern etc,dass sie Euch genuegend Infos liefern,dass das

                            RISIKO VERMINDERT WIRD!! Nicht mehr und nicht weniger!

                            Und wenn nur Kracher 'rauskommen dann ist das auch kein Widerspruch zu dem,was ich sage.

                            Ich wuerde dann nur antworten :

                            Dann seid doch zufrieden und pokert weiter!!

                            Gruss,

                            carlo

                            Kommentar


                            • #54
                              Welch eine Ueberraschung als ich eines Tages
                              hoerte,dass genau diese Stute bei einem WB-
                              Zuechter sei und von namhaften WB-Hengsten
                              bereits Fohlen habe.
                              Ich hielt die Stute fuer gut genug als ich sie
                              dann sah und liess sie im ersten Jahr von MONSUN
                              decken.DAs war noch vor seinem Erfolg,sonst
                              waere die Decktaxe fuer mich unerschwinglich
                              gewesen.
                              Heraus kam ein sehr gutes Hengstfohlen,das
                              natuerlich bei dem Erfog,den sein Vater im
                              naechsten Jahr hatte,auf dem Vollblutmarkt
                              verkauft werden musste.
                              Das naechste Fohlen war die Mutter des eingans
                              erwaehnten Halbblueters.
                              Ich verdoppelte all die Vorfahren,die ich oben
                              aufgefuehrt habe,durch die Wahl des Hengstes:
                              LAVIRCO
                              MONSUN und LAVIRCO sind vom Blut her mehr als
                              3/4 Brueder! Jedoch nicht ueber die Muetter !
                              Beide haben den TAMERLANE Enkel KOENIGSSTUHL zum
                              Vater,beide haben den ALCHIMIST UR-Enkel,SURUMU
                              zum Mutter-Vater.Waehrend MONSUN aber
                              KAISERADLER im Pedigree fuehrt,hat LAVIRCO den
                              KRONZEUGE.
                              Also ergab sich bei dieser Anpaarung eine In-
                              Zucht auf KRONZEUGE 4fX3f.
                              Eine Linienzucht auf NECKAR : 5fX5mX5fX4m
                              Auf KAISERKRONE (v.NEBELWERFER
                              a.d.KAISERWUERDE)der Vollschwester zu
                              KAISERADLER und Mutter von KRONZEUGE : 5fX5mX4m
                              Der oben erwaehnte ARJAMAN (Dam-Sire von NECKAR
                              z.B) kommt in den ersten 8 Generationen 10 mal
                              vor,sein 3/4 Bruder ALCHIMIST 4 mal und seine
                              Mutter AVERSION in den ersten 10 Generationen:
                              20mal.
                              Ich will damit nicht ausdruecken,dass ich mit
                              dem Rechner da sitze und den Hengst waehle,bei
                              dem die hoechste Zahl eines bestimmten
                              Vorfahrens auftritt.
                              Aber wenn man sich dies immer wieder
                              anschaut,bekommt man doch ein Gefuehl,welche
                              Kombinationen sich gut auswirken.
                              Das Beispiel Vollbrueder,einer Star,der andere
                              Versager hatten wir schon ! Das bin ich mir
                              bewusst.
                              So das ist die Grundlage muetterlicherseits fuer
                              diesen Wallach - Zufall,Zuchtplanung - im
                              Einzelfall neige ich immer dazu es als : GLUECK
                              zu bezeichnen!
                              Nun wie sah die Mutter nun aus?
                              ENTTAEUSCHEND !!!!

                              Blueter-Hals, von Kronzeuge: keinen chicen
                              Kopf,eine Rippe zu viel !
                              Und Bewegung? Sehr guter Trab - und nicht nur
                              am Blueter gemessen - guter Galopp uebers
                              "Knie"- nach FAnniemae geht das ja gar nicht!Ist
                              ja seit Jahrhunderten auf Rennen gezogen nicht
                              auf galoppieren.
                              Guter Schritt.Guter Charakter.
                              Alle Zucht-Experten : Was willst Du mit der ?
                              Die wirst Du wohl aber nicht in die Zucht
                              nehmen!
                              Die vergassen alle,dass sie nur den PHAENO-TYP
                              beurteilten - ich vergass den GENO-TYP nicht
                              - meinen KRONZEUGE und meinen NECKAR etc.
                              Erstes Fohlen aus ihr - vom Warmblueter !!!!!
                              Oh, Gott !! Sagten die Zuechter,jedes Bein in
                              eine andere Richtung - da muss man mit Bluetern
                              abwarten.
                              Dieses Fohlen ist der Wallach,der nun im
                              GALOPP : 9,0 TRAB : 8,5 SCHRITT : 8,5
                              erhielt und die Pruefung mit 8,09 gewann.
                              Zuvor 2. mit 8,33.

                              GLUECK - ZUFALL - ZUCHTPLANUNG ????
                              Ich will die Reiterin - ehemalige Schuelerin von
                              mir auch nicht vergessen - aber da klopfe ich
                              mir ja schon wieder auf die Schulter!
                              Der Wallach war als nicht gekoerter nach Hause
                              geschickt worden - wohlgemerkt damit habe ich
                              kein Problem,ich habe nicht erwartet,dass er
                              gekoert wird!
                              Ueber den Vater hat er 2 mal Blutanschluss.
                              Das naechste Fohlen aus der Mutter war von
                              CONDRIEU-XX,
                              noch bevor sein Sohn MARIUS Gold gewann.
                              Ein Military-Reiter war natuerlich
                              interessiert,leider verletzte sich das Pferd
                              toedlich.
                              Gruss,
                              carlo

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2551

                                #55
                                Krieg’ jetzt so langsam die Flöhe. Denke doch hier trifft sich letztlich der Club der Vollblut-Interessierten. Vielleicht mal Zeit, die Pferde durchzuparieren???!!!!
                                Die Argumente werden nicht besser, wenn man sie immer wiederholt

                                @ fanniemae

                                Zitat
                                ein natürlich taktvoll
                                schwungvoll und von sich aus bergauf durch den
                                körper tretendes pferd ist ein geschenk des
                                himmels - zuchtziel hin oder her, selbst in der
                                spezialisierten wb zucht unserer tage wird
                                höchstens eines von zehn fohlen diesem anspruch
                                wirklich gerecht.


                                Hast recht- aber diese Pferde gibt’s unter den Vollblütern genauso. Hatte es unter Neue VB in Warendorf schon einmal betont. Vielleicht ist dein xx-Bild, wie das xx-Bild der meisten Warmblutzüchter etwas limitiert. Wenn’s mehr xx-Pferde im Sport gäbe, wäre es schnell sichtbar, dass es da genug Individuen gibt, die ein phänomenales Bewegungspotential haben. Wenn ich Video-und Computer - technisch mehr auf dem Kasten hätte, würde ich es leicht an Jungpferden dokumentieren können.

                                Vielleicht kann Carlo hier etwas beitragen, denn, wie schon gesagt, der WBZler muss es sehen.

                                Zitat
                                Es gibt im Internet schon ein Video eines meiner XX-Pferden,nach 3 Rennjahren und dann nach einem halben Jahr Dressurarbeit unter dem Sattel.
                                Da wirst Du nicht erkennen,dass dies ein Blueter ist.



                                Sonst schau dir für den Galopp einfach mal auf



                                den Galoppstil von Black Sam Bellamy an. Es sind zwar Rennen und dazu schnell – aber die Aktion wirst du wohl auch so erkennen!

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                                  Krieg’ jetzt so langsam die Flöhe. Denke doch hier trifft sich letztlich der Club der Vollblut-Interessierten. Vielleicht mal Zeit, die Pferde durchzuparieren???!!!!
                                  Die Argumente werden nicht besser, wenn man sie immer wiederholt

                                  @ fanniemae

                                  Zitat
                                  ein natürlich taktvoll
                                  schwungvoll und von sich aus bergauf durch den
                                  körper tretendes pferd ist ein geschenk des
                                  himmels - zuchtziel hin oder her, selbst in der
                                  spezialisierten wb zucht unserer tage wird
                                  höchstens eines von zehn fohlen diesem anspruch
                                  wirklich gerecht.

                                  Hast recht- aber diese Pferde gibt’s unter den Vollblütern genauso. Hatte es unter Neue VB in Warendorf schon einmal betont. Vielleicht ist dein xx-Bild, wie das xx-Bild der meisten Warmblutzüchter etwas limitiert. Wenn’s mehr xx-Pferde im Sport gäbe, wäre es schnell sichtbar, dass es da genug Individuen gibt, die ein phänomenales Bewegungspotential haben. Wenn ich Video-und Computer - technisch mehr auf dem Kasten hätte, würde ich es leicht an Jungpferden dokumentieren können.

                                  Vielleicht kann Carlo hier etwas beitragen, denn, wie schon gesagt, der WBZler muss es sehen.

                                  Zitat
                                  Es gibt im Internet schon ein Video eines meiner XX-Pferden,nach 3 Rennjahren und dann nach einem halben Jahr Dressurarbeit unter dem Sattel.
                                  Da wirst Du nicht erkennen,dass dies ein Blueter ist.


                                  Sonst schau dir für den Galopp einfach mal auf



                                  den Galoppstil von Black Sam Bellamy an. Es sind zwar Rennen und dazu schnell – aber die Aktion wirst du wohl auch so erkennen!

                                  Hallo Alfons,

                                  habe das gleiche Problem wie Du,dass ich nichts verstehe von Computern,Bildern und Videos.

                                  Weil ich sonst genuegend Material zur Verfuegung haette!

                                  Andererseits muss ich aber auch wiederum Fanniemae verteidigen,dass sich natuerlich die grosse Masse der Blueter nicht so bewegen koennen wie die WB;da stimmt ihr Punkt ganz klar,es wurde ja nicht darauf selektiert.

                                  Den gleichen Punkt koennte man z.B. ueber das Springen der Trakehner machen.
                                  Ich sah vor einigen Jahren 5 verschiedene Koerungen,in Neumuenster innerhalb -ich glaube sie sind 2 Wochen auseinander - kuerzester Zeit die TRAKEHNER und dann die HOLSTEINER.
                                  Wenn da ein Trakehner -Zuechter -bin selbst einer,aber nicht nur - behauptet haette,die Springpferde koennten mithalten,dann waere dies ein Witz gewesen.Ich spreche natuerlich nicht einzelnen Pferden die Spring-Qualitaet ab.

                                  Und viele Stunden verbrachte ich auf den Vollblut-Gestueten auf Rennbahnen bei der Morgenarbeit,als Reiter,Besitzer,Zuechter und Kaufinteressent und ging deprimiert nach Hause,mit den Gedanken:Warum suche ich mir das schwierigste Unterfangen heraus: einen Vollblueter zu zuechten der mit den Warmbluetern mithalten kann.

                                  Aber man darf einfach nicht Betriebs-blind oder Rassen-blind werden.

                                  Da ich aber einen Teil meiner Pferde bei einem der erfolgreichsten Warmblutzuechtern und Zuechter von Sieger-hengsten hatte,ging es nicht an die Augen zu verschliessen,wenn ich sah wie hervorragende WB sich bewegen.

                                  Aber gerade deswegen bedeutet es ja so viel,wenn genau der genannte Zuechter mit seinem Standard sich entschieden hatte von mir Stuten zu kaufen.

                                  Und das war mein Punkt zu Fanniemae,dass es aber immer wieder Vollblueter gibt die sich ebensogut bewegen wie WB.
                                  Und dies aus meiner Erfahrung sowohl in BRD als auch UK,IRE und USA.

                                  Gruss,

                                  carlo

                                  Kommentar

                                  • Alfons
                                    • 03.01.2009
                                    • 2551

                                    #57
                                    oder hier mal per Photo: die 2-jährige Vollschwester zu Promessa - dieses Frühjahr beim Basistraining Rennsport. Stute hat sehr viel Aktion in Trab und Galopp und einen mega-Schritt, dazu ein wunderbares "Phlegma". Die braucht sich vor keinem talentierten, bewegungsbegabten Warmblüter verstecken.

                                    Zum Thema Varianz: Bewegungspotential bei Promessa eher normal - mehr der reine Galopper.
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2551

                                      #58
                                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                      Und viele Stunden verbrachte ich auf den Vollblut-Gestueten auf Rennbahnen bei der Morgenarbeit,als Reiter,Besitzer,Zuechter und Kaufinteressent und ging deprimiert nach Hause,mit den Gedanken:Warum suche ich mir das schwierigste Unterfangen heraus: einen Vollblueter zu zuechten der mit den Warmbluetern mithalten kann.


                                      carlo
                                      bzw besser ist - das ideale-geniale Pferd. Wo wäre man ohne den persönlichen Wahnsinn

                                      siehe auch Butt

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2551

                                        #59
                                        Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                                        oder hier mal per Photo: die 2-jährige Vollschwester zu Promessa - dieses Frühjahr beim Basistraining Rennsport. Stute hat sehr viel Aktion in Trab und Galopp und einen mega-Schritt, dazu ein wunderbares "Phlegma". Die braucht sich vor keinem talentierten, bewegungsbegabten Warmblüter verstecken.

                                        Zum Thema Varianz: Bewegungspotential bei Promessa eher normal - mehr der reine Galopper.
                                        ach ja, muss noch sagen - es ist der vordere Schimmel - und springen kann sie auch

                                        Kommentar

                                        • Lilly go lucky
                                          • 01.03.2008
                                          • 626

                                          #60
                                          Zitat Alfons:
                                          "Zum Thema Varianz: Bewegungspotential bei Promessa eher normal - mehr der reine Galopper."

                                          Soviel zum Thema Sicherheit der Vererbung. Wofür wir in der WBZ ja auch mehr als genügend Beispiele haben mit mehrfachen Vollgeschwistern.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.251 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.573 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X