Auf CARDINAL's 3.Mutter in-gezogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #21
    [QUOTE=Schandor;498002]Es gibt in jeder Zucht Linien die Springvererbung weitergeben oder eher Springvernichter sind. Genauso bezogen auf den Gang.

    Das gilt aber doch auch für WB-Vererber, selbst wenn 6 Gen. ohne xx ?!

    ....als Araberfan würde ich Calistra´s Ped. vielleicht so "sezieren" : Key West , Fam. Kassette v. Harun al Raschid ox , mit Inschallah und Upan La Jarthe 2 x Nithard im Ped. , über Marduk - Ferlin : Fetysz ox , Demir Kaja ox , Cancara - Nana Sahib x
    über Malvenblüte Adamas ox ,
    zurückgehend auf die xx-Vollblutfamilie Nella da Gubbio 4 über Niala v. Masetto -Nadia v. Ticino-Nereda v. Tourbillon

    Basquiat´s Stute geht auch auf Fam. 4 zurück : Nicoletta v. Nebos ( Linienzucht Fam. 4 u.a. Fortino ) - Novität v. Limbo - Nigeria v. Right Boy - Nona v. Oise - Naxos v. Ticino - Nixe v. Arjaman , etc.
    Die Ähnlichkeiten im hinteren Bereich lassen sich mit der Pflege der Familie in Erlenhof recht einfach erklären !

    P.Willett . The Thoroughbred , ein sehr, sehr guter Kenner der Materie ! in seinem Buch S. 194 :
    ...Another was the prejudice of German Breeders ( gemeint sind die Vollblutzüchter im alten Preußen ) ,who were apt to insist that their thoroughbred stallions should have the strength and substance of half-breds and the action of an arab . Count George Lehndorff , the manager of the German Imperial Stud ,criticesed this attitude in his book HORSE BREEDING , Recollactions , publ. in 1883 , in which he wrote : " The good people forget , that everything in the world has its limits , and that Nature herself is impotent when asked to produce an animal of the strength of the elephant with the agility of a gazelle ."
    Lehndorff himself may not have got his priorities right ( L. stand in seiner Meinung öfters im Disput mit v. Oettingen ! mußte auch das ein oder andere Mal tricksen , um eine Stute /Hengst in Graditz zu behalten ), as he opened in his book with the words : "The principal requisite in a good racehorse is soundness, again soundness , and nothing but soundness ". No sensible person would dispute the importance of soundness , but Lehndorff seemed to lose sight of the fact that a racehorse without SPEED would be useless on the track (vergl. Aga Khan : speed , more speed )
    As a result ( ...der Importe hochwertiger Hengste wie Chamant,Galtee More , Caius , Nuage , Dark Ronald und Stuten wie Orsova , Alveole , Festa ) there was a perceptiple improvement in German-bred racehorses between the two World-Wars and a few notable successes were gained in international competition ( 1935 Sturmvogel schlägt Admiral Drake, 1936 Nereide schlägt Corrida , Oleander , plac. Prix de l´Arc) .
    Im Prinzip ist die dt. Vollblutzucht nach eine längeren Phase " Typ-Steherzucht " durch Importe mehr speedorientierter Hengste ( Dashing Blade , Big Shuffle ,bzw. entspr. Bedeckungen und Importationen von Zuchtstuten im Ausland ) an einem ähnlichen Punkt ,...! Und die Fähigkeit dt. xx-ler in Konkurrenz mit ausländ. " Invasoren " in GER und im Ausland eine scharfe Klinge zu schlagen auf den längeren Distanzen !
    Ein Vollbluttrainer : "Oh je , der ( frisch eingetroffene Jährling ) ist ja jetzt schon so groß , wenn der mal hält ! " oder " Der ( inzwischen 2/3 j. ) ist wieder voll im Wachstum , der ist bestimmt erst 3/4 j. soweit " .

    Ein WB-Fan : oh , ...der ist aber schon schön groß/ wird aber groß , ... !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 17.06.2009, 12:05.

    Kommentar


    • #22
      Habe leider momentan wenig Zeit. Hier 3 Beispiele mit wenig Blutanteil.
      Später mehr.





      Zuletzt geändert von Gast; 17.06.2009, 11:37.

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #23
        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

        Basquiat´s Stute geht auch auf Fam. 4 zurück : Nicoletta v. Nebos ( Linienzucht Fam. 4 u.a. Fortino ) - Novität v. Limbo - Nigeria v. Right Boy - Nona v. Oise - Naxos v. Ticino - Nixe v. Arjaman , etc.
        Die Stute Nicoletta, ein Schimmel, ist jetzt 21jährig und Top in Schuß!Ist noch im Besitz des Vorbesitzers meiner Stute.Für Nicoletta wird ein neuer Besitzer gesucht und wird gegen Schutzvertrag abgegeben.
        Näheres kann per Mail erfragt werden.

        Bernhard
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar


        • #24
          Es gibt in jeder Zucht Linien die Springvererbung weitergeben oder eher Springvernichter sind. Genauso bezogen auf den Gang.

          Das gilt aber doch auch für WB-Vererber, selbst wenn 6 Gen. ohne xx ?!
          Natürlich! Wobei ich der Meinung bin, ein Trakehner ist im Grunde ein Angloaraber.Bei Calistra sehr deutlich,aber auch bei einem Pedigree mit wenig Blut in den vorderen Generationen kommt das Blut in den hinteren Generationen.
          Dadurch ist es etwas einfacher Anschluß an xx oder ox ,AA Linien herzustellen.

          Nimmt man nun die 3 Beispiele Kairos Abdulla Amiego, alle International im Springsport erfolgreich, kann bei der Analyse eine für mich auffällige Häufung einiger Pferde festgestellt werden.
          (einfach mal selbst vergleichen)

          http://www.paardenfokken.nl/pedigree...81&maxniveau=6

          http://www.paardenfokken.nl/pedigree...11&maxniveau=6

          http://www.paardenfokken.nl/pedigree...07&maxniveau=6

          Oder Grannus und Suchard. Beide führen Ozean im Pedigree.





          Bei Suchard findet man wieder die selben Pferde wie bei den 3 Anderen Trakehnern. Also ist nicht von Zufall ,sondern Genetik auszugehen.
          Sehr schön auch durch die Vererberlinie :Burnus , Habicht, Sixtus belegt.
          Auf der eher Dressurseite:Marduc,Anduc ,Angard.
          Die beiden auf der Grundlage hervorragender Stuten kombiniert ergibt Axis. Selber mit sehr guter Springanlage ausgestattet geht International in der höchsten Klasse Dressur und hat mit Hirtentanz und Ballzauber schon 2 Söhne gebracht, die für sich sprechen. Hirtentanz soll ja, wie man hört, sogar in den Augen der Holsteiner Züchter Gnade gefunden haben.

          Aber Marduc hat, obwohl eher als Dressurvererber eingeschätzt S erfolgreiche Springpferde und Vielseitigkeitspferde hervorgebracht.

          Und wenn man nun das Pedigree von Karascada M ,die gerade mit dem Dressurergebnis Badminton beendet hat, betrachtet:
          Heraldik xx Anduc, Vollkornxx Donauwind. Auf der Grundlage der Kassette(Kantilene) Karioca :Vollkorn xx aus einer Tochter der Karawane (Bundessiegerstute Mutter von Karo As v. Vollkorn xx, Muttervater v.Connery) gepaart an Anduc gibt die Mutter von Karascada M.

          Wenn man jetzt Heraldikxx und Betel xx vergleicht häuft sich wieder das Blut der Catnip xx über Nogara xx oder Nella da Gubio xx.
          http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=128452maxniveau=6
          http://www.paardenfokken.nl/pedigree...69&maxniveau=6


          Gleich weiter.
          Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2009, 09:23.

          Kommentar


          • #25
            Somit denke ich, hat sich der Stamm der Catnip xx mit ihren Söhnen und Töchtern hinreichend gut in der WB Zucht bewiesen und verankert.

            Kann man jetzt aus Sicht eines VB Züchters ähnliche Tendenzen bei anderen Linien erkennen? Die Vererber, die sich als für die WB Zucht bisher als passend erwiesen haben,sind ja nun fast alle nicht mehr am Leben.
            Lauris Crusador xx ist für die Vielseitigkeit/Springpferdezucht ja nicht so geeignet.
            Ibisco xx geht auch auf Nearco zurück.
            Wobei das für die Linienzucht ja wieder gut sein kann.
            Wie sieht es mit Fiepe xx , Fierant xx aus? Geht glaube ich auch?
            Aber vielleicht gibt es ja noch ganz andere.
            Ich würde mich freuen Tips aus dem VB oder WB "Lager"für eventuell passende Linien zu erhalten.

            Edit:Einen der passt(sicher noch andere)habe ich vergessen CAVALLIERIE XX ,nur ist für mich da keine Linie zu erkennen.
            Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2009, 10:03.

            Kommentar


            • #26
              Um den Anschluss an den Eingangspost zu finden:BALLZAUBER ist Axis mal CARDINAL XX gezogen, der wiederum ein Enkel von NEARCO XX ist. Der auch auf der Mutterlinie PHALARIS XX führt.

              So viele Zufälle kann es doch gar nicht geben.
              Carlo:
              Deshalb glaube ich,man kann im Grunde immer wieder zunaechst einmal nur Informationen sammeln,und dadurch sich Strukturen bewusst machen - die, vielleicht nichts zu bedeuten haben,wenn aber nach einiger Zeit eine Anhaeufung von einer Blut-Kombination zu erkennen ist,und diese Pferde prozentual besser gehen,dann waere man dumm,dieser Tendenz nicht zu folgen.

              Aber wie immer : der Beweis liegt im Erfolg !
              Ich sehe den Beweis schon als erbracht an.

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #27
                Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                Um den Anschluss an den Eingangspost zu finden:BALLZAUBER ist Axis mal CARDINAL XX gezogen, der wiederum ein Enkel von NEARCO XX ist. Der auch auf der Mutterlinie PHALARIS XX führt.

                So viele Zufälle kann es doch gar nicht geben.
                Carlo:
                Ich sehe den Beweis schon als erbracht an.
                Deshalb bin ich mir auch sicher, daß Ibisco xx hervorragend in die Trakehner Population passt!Vor allem über Arogno ist Nearco xx präsent und Ibisco´s Pedigree ist durchtrenkt davon.

                Bernhard
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                  Deshalb bin ich mir auch sicher, daß Ibisco xx hervorragend in die Trakehner Population passt!Vor allem über Arogno ist Nearco xx präsent und Ibisco´s Pedigree ist durchtrenkt davon.

                  Bernhard
                  Das kann ich so unterschreiben!

                  Kommentar


                  • #29
                    Ramzes
                    Calistra enthält ja auch gutes Arabisches Blut , und Trakehnerblut ! Wer weiß da schon , was da am meisten beeinflußt hat !
                    Vielleicht ist es ja die Summe der Gene , ...ein Araberfan stellt mit Sicherheit diese Gene weiter in den Vordergrund !!!
                    Dazu meine Meinung.
                    Entscheidend ist die Summe der Gene.Nur noch wichtiger ist,dass die Gene von allen Seiten abgesichert sind.Auf der AA Seite 2 x Nithard über Inschallah und Upan la Jarthe, die Vollblutseite ist schon besprochen.Von Trakehner Seite über Kalinka v. Mahagoni (Bundessiegerstute)auf Kantilene v. Traumgeist xx .
                    Und über Schwalbenburg (4 fache Hengstmutter)auf die Schwarze Schwalbe v.Traumgeist xx.
                    Die bewährten ox Anteile auf Trakehner Seite sind selbstverständlich sehr wichtig. Harun al Raschid ox , Fetysz ox , Demir Kaja ox , Cancara - Nana Sahib x über Malvenblüte Adamas ox

                    Bei so einem im Grunde Kreuzungsprodukt halte ich die Blutanschlüsse für sehr wichtig um eine Streuung zu minimieren. Deswegen ist unter anderem,natürlich auch wegen der Qualität von Imperio,bevor er seine durchschlagenden Erfolge hatte,diese Anpaarung vorgenommen worden.: Chandra


                    Hier sind auf der Vaterseite 2x Neckar ( also über Neckar selbstverständlich Ticino und Catnip)
                    Kantilene über Karo As durch Karawane(Bundessiegerstute).

                    Auf der Mutterseite über Coppelia 1x Ticino und Catnip .Über Key West Kantilene und deren Enkelin Kalinka v.Mahagoni v. Pasteur wieder Ticino.

                    Um die wichtigsten Linienanschlüsse zu nennen,die weiteren werden sehr schön angezeigt wenn man auf 9 Generationen geht.

                    Das Ergebnis scheint die Theorie zu bestätigen. Ich kann keine Splittung feststellen,im Gegenteil eine Konsolidierung.

                    Meiner Meinung nach ist es wichtig bei Einkreuzungen immer wieder Anschluss an die Ausgangslinien zu bekommen.
                    Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2009, 15:48.

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      #30
                      Hier ist, aus meiner Sicht, ein Interesannter Artikel,der evt. als Anregung pro Blut dient:


                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar


                      • #31
                        Passt finde ich, sehr gut.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #32
                          Zu Fam. 4:

                          Ibisco entstammt, so wie meine Julias Dream, der Fam. 4.
                          Nach Bruce-Lowe geht Fam. 4 auf Orientalen/Berber zurück.Ist das korrekt, das das die Matchem Linie ist?Als Stamstute wird die Layton-Berber-Stute ausgewiesen ( Matchems Stammstute)--Vollblut Berber.

                          Bernhard
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #33
                            Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                            Oder Grannus und Suchard. Beide führen Ozean im Pedigree.
                            Du weißt aber was man so im Ländle über Ozean und die Richtigkeit seines Pedigrees erzählt oder?
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar


                            • #34
                              Der Vater soll ein Holsteiner gewesen sein.
                              Was ja aber nicht dafür spricht das Trakehner und Holsteiner Blut nicht passen würde.
                              Immerhin haben 2 sehr gute Springvererber ihn im Pedigree.Bezogen war es auch auf die Erblichkeit von Springveranlagung.Ohne Rassendünkel zu beachten.
                              Hirtentanz wird ja auch das wirkliche Trakehner sein abgesprochen.
                              Wie im Ländle vor nicht allzu langer Zeit formuliert wurde:
                              Allerdings hat er( Hirtentanz) auf den ersten Blick wenig mit einem Trakehner gemein, der dem momentanen Zuchtziel entspricht. Er ist vom Typ, der Galoppade und Sprungablauf und Vermögen eher einem Holsteiner ähnlich.

                              Aber es wird schon so sein.Alles was gut springen kann hat einen Holsteiner zum Vater.

                              Kommentar


                              • #35
                                Nun ist sie Siegerstute geworden!!!

                                CALISTRA von KEY WEST aus der COPPELIA von MARDUC und dann die Vollblut-Stute:
                                CODEMYLE von ROI LEAR

                                Sie ist Gesamt Siegerin der Trakehner Schau in Hannover>

                                Herzlichen Glueckwunsch !

                                Gruss,

                                carlo

                                Kommentar


                                • #36
                                  Danke!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #37
                                    [QUOTE=carlo;520217]Nun ist sie Siegerstute geworden!!!

                                    Sie ist Gesamt Siegerin der Trakehner Schau in Hannover>

                                    Herzlichen Glückwunsch auch aus dieser Ecke , ...Mut zum Blut !
                                    Gibt es demnächst ein schönes Foto ???

                                    btw in der Reiter-Revue August 2009 S.134 : Farmer-Leben , ein deutscher Auswanderer auf einer Farm in Kentucky
                                    Dietrich Felgendreher : ...aus der Not geboren ,damals hatte man nicht genug Warmblutstuten . Weil es aber in Kentucky naturgemäß jede Menge Vollblutstuten gibt , muß man "nur" selektieren . ...Bewegungsqualität brauchen die Stuten , ein gutes Exterieur , gutes Fundament , Wir haben großen Erfolg damit gehabt und tolle Sportpferde erhalten . ...z.B. Andiamour v. Andiamo (TG) - Vollblutstute http://www.allbreedpedigree.com/andiamour

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2551

                                      #38
                                      Spitzenmäßig! Gratulation!

                                      Kommentar

                                      • Lilly go lucky
                                        • 01.03.2008
                                        • 626

                                        #39
                                        ...Mut zum Blut !

                                        und - wie bei Schandor offensichtlich geschehen - mit soviel "Vernunft" paaren, dass die Erfolge in der 2./3./4. Generation noch eingefahren werden können! Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Landesstutenschau

                                          Ein Highlight des Samstages war die Landesstutenschau des Zuchtbezirkes Niedersachsen/Hannover. Der bayerische Landstallmeister Dr. Eberhard Senckenberg gehörte zum Richtergremium und lobte: „Es war eine hervorragende Idee, diese Landesschau mit in das Trakehner Bundesturnier zu integrieren. Denn es zeigt, dass Zucht und Sport Hand in Hand gehen müssen!“
                                          Zur Landessiegerstute wurde Pr. St. Calistra v. Key West-E.H. Marduc proklamiert. „Bei diesem Modell stimmt alles“, kommentierte Friedrich Jahncke vom Hannoveraner Verband. „Sie ist mit einer Harmonie und einem Charme ausgestattet und weckt unheimliche Begehrlichkeit.“ Das Außergewöhnliche: Calistras Mutter, die St.Pr.u.Pr.St. Coppelia, wurde vor sieben Jahren bei der letzten Landesstutenschau ebenfalls zur Besten berufen!
                                          Danke für die Glückwünsche.

                                          Gibt es demnächst ein schönes Foto ???
                                          Bilder folgen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          935 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.224 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.499 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X