Fragonard xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Winnie262
    • 01.03.2011
    • 5

    #41
    So, dann will ich mich auch mal zuschalten.

    Ich habe eine 18-jährige Hessenstute (V: Wettin, Western Star; MV: Germane, Godehard) mit der ich dieses Jahr das erste Mal züchten möchte.
    Aufgrund Krankheit kann sie leider nicht mehr im Turniersport gehen.

    Natürlich ist sie hinsichtlich des Exterieurs "perfekt" ;-) .
    Allerdings ist meiner Ansicht nach der Halsansatz einen Zentimeter zu
    niedrig geraten und die Stute geht keinen Mitteltrab, was ab L-Dressur mehr als hinderlich war.

    Mein Reitlehrer hat jetzt Fragonard vorgeschlagen, um zu veredeln. Ich habe den Hengst selbst noch nicht laufen sehen, daher meine Frage an die, die ihn schon unterm Sattel sehen konnten:

    Geht er annähernd adäquat MT? MS, AG und VG geht meine Stute selbst ordentlich (im 8er Breich, MS im 9er, wenn wir ordentlich geritten sind).

    Kann man den MT von Fragonard irgendwie mit dem von

    Rascalino http://www.youtube.com/watch?v=5HWPuE4yfnU

    oder

    Dancier http://www.youtube.com/watch?v=N85Ny...eature=related

    vergleichen?

    Die Stute soll am 03.05. besamt werden.

    LG und vielen Dank

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #42
      Um die Trabqaulität, Bergauf und Schulter zu verbessern, würde ich mir ehrlich gesagt ganz andere Hengste als Fragonard anschauen. Viel Mitteltrab war bei Fragonard die letzten Jahre bei den Hengstpräsentationen nicht zu sehen, eher die Schulen über der Erde...
      Und lieber noch ein Jährchen warten und mir die besagten Hengste und ihre Nachzucht in Richtung Verbesserung der bei Deiner Stute defizitären Partien anschauen.
      Woran hings denn bei Deiner Stute mit den Trabverstärkungen? Bergab-Tendenz, mangelnde Lastaufnahme, zu steile Schulter?

      Kommentar

      • Winnie262
        • 01.03.2011
        • 5

        #43
        @ Furioso-Fan: Vielen Dank für die Hinweise. Man kann immer so wenig sagen, wenn man den Hengst nicht laufen gesehen hat.
        Die Schulter der Stute ist eigentlich nicht steil und in der Anwinkelung des Ellbogens besteht auch keine Einschränkung, denn bei ihrer Morgengymnastik
        am Futtertrog und beim Schmied bekommt sie den Unterschenkel locker in die Senkrechte und streckt das gesamte Bein, aber sie streckt das Bein nicht
        gerade durch, wenn sie trabt, obwohl der Bewegungsablauf es zuließe.

        Bin jahrelang unter Aufsicht eines Landgestütlers geritten, der meinte, dass es evtl sein könnte, dass sie beim Anreiten uzviel über Tempo geritten wurde
        und sich dann nicht mehr getraut hat, das Bein durchzustrecken.

        An mangelnder Lastenaufnahme hat es hoffentlich nicht gelegen...die Stute hat im Training ganz tolle Galopp-Pruetten gesprungen, aber da wir durch den
        nicht gezeigten MT in den L-Dressuren selten unter den ersten 3 waren (nur 2x 1.), ging esd nie in M. :-(

        Kommentar

        • Angiehol
          • 28.04.2009
          • 1690

          #44
          Frage deinen Reitlehrer doch mal bitte, warum er Fragonard xx vorschlägt? Vielleicht kann er dir auch schon weiterhelfen. Ich habe den Hengst auch noch nicht in Natura gesehen, ich züchte auch nicht auf Dressur sondern auf Vielseitigkeitsbasis. Ich habe mir die Meinungen von der Vorstellung hier in Holstein angehört (Bonitierung des Verbandes Schritt 7, Trab 8, Galopp 9) und da passt er. Mich würde interessieren, was dein Reitlehrer über ihn sagen kann!

          Kann nochmal jemand, der ihn bei der Vorführung gesehen hat etwas zu den Bewegungen sagen???
          Zuletzt geändert von Angiehol; 27.04.2011, 14:03.

          Kommentar

          • Candy Man Z
            • 17.02.2011
            • 39

            #45
            Also bei unserer Stute hat Fragonard die Bewegungsqualität definitiv deutlich verbessert in allen drei GGA. Zugegebenermaßen hat die Mutter alle drei GGA im 6er - 7er Bereich aber dennoch sind bei der 2-jährigen die Bewertungen der GGA im 8er - 8,5er Bereich gewesen und sie bewegt sich auch heute noch sehr locker und mit gutem Raumgriff (über den Mitteltrab kann ich natürlich noch nichts sagen). Vollblüter sind ja eher selten Bewegungswunder, dennoch können sie die Bewegungsqualität positiv beeinflussen. Ich habe Fragonard unter dem Sattel gesehen (und nicht über der Erde). Solange es nicht auf ein Hindernis zuging war er sehr brav und machte einen rittigen Eindruck.

            Ein rein dressurbetonter WB-Hengst mit super GGA kann vermutlich mehr erreichen, aber in dem Falle würde mich auch mal interessieren, wieso Dein Reitlehrer Fragonard xx vorgeschlagen hat. Ich persönlich finde den Hengst toll und kann nur sage er vererbt sensibel, brav und sportlich.

            Kommentar

            • Winnie262
              • 01.03.2011
              • 5

              #46
              Werd mich heute Abend mal bei ihm erkundigen und am Wochenende auf nem Turnier weitere Meinungen einholen.
              Ich kann sicherlich bald anfangen Statisik zu führen. ;-) aber je mehr Meinungen, umso besser für den Gesamteindruck.

              Vielen lieben Dank

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #47
                http://www.trakehner-verband.de/ s. News

                Sunny Side First v. Fragonard xx für das Bundeschampionat qualifiziert .

                ( in 2010 war von den Trakehnern Indian Fire v. Zöllner xx- Dashing Blade xx qualif.)
                Zuletzt geändert von Ramzes; 02.05.2011, 12:50.

                Kommentar

                • Angiehol
                  • 28.04.2009
                  • 1690

                  #48
                  Das finde ich wirklich toll! Meine Stute hat gerade abgefohlt, nun muss ich schaun, ob ich für sie Fragonard xx nehme.

                  Kommentar

                  • Angiehol
                    • 28.04.2009
                    • 1690

                    #49
                    Das erste Fohlen von Fragonard xx in Holstein ist da und es gefällt mir sehr gut!
                    Hier schaun:

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #50
                      Er scheint besser nach Holstein zu passen als nach Hessen. Wenn das noch mit Ibisco ist dann war der Tausch ein voller Erfolg!
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Angiehol
                        • 28.04.2009
                        • 1690

                        #51
                        Das Fohlen gefällt mir außerordentlich gut! Toller Rücken, gut veredelt, mit schickem Gesicht und doch genug im Holsteiner Typ. Ich würde ihn gern nutzen, aber ich habe Bedenken, weil meine Stute nur 1,61 ist. Da muss ich noch etwas auf die Größenvererbung warten.

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2163

                          #52
                          Auf der Hengstschau in Dillenburg wurde berichtet, das der Hengst über 40 Stuten in Holstein gedeckt haben soll.
                          Ich hatte hier in der Nachbarschaft einen Wallach stehen von Fragonard XX. Der war so um die 1,70 im Stockmass. Ist 4 jährig in einen Vielseitigkeitsstall verkauft worden, letztes Jahr.

                          Kommentar

                          • Candy Man Z
                            • 17.02.2011
                            • 39

                            #53
                            Wir haben bereits zwei Nachkommen von Fragonard xx. Beider sehr schick. Die Stute ist jetzt 5 Jahre und 174 cm groß, der zweite (aus der gleichen Mutter) ist von letztem Jahr. Er wird vermutlich nicht 174 cm aber auch an die 170 cm. Die Mutter ist nur 166 cm, vererbt aber auch groß. Die 5-jährige Stute hatte letztes Jahr selber ein Fohlen (auch sehr groß) und ist jetzt angeritten und in Arbeit. Sie ist super kooperativ, einfach auszubilden und springt sehr gut.

                            Kommentar


                            • #54
                              Oh da muss ich Euch aber enttaeuschen - DASHING BLADE durch seinen Grossvater : SHIRLEY HEIGHTS ist ein Springpferde-Gene Vernichter !

                              Das kann nach Pragraph : Oh-Gloria -xy34z - gar nicht gehen !

                              Gruss,

                              carlo

                              Kommentar


                              • #55
                                Da muss ich mal den neuen Besitzern der von mir gezogenen Vollblut-Stute - BEE KEEN - in Holstein vorschlagen zu ihm zu gehen,denn FRAGONARD's 3.Mutter : FRIEDENSPFLICHT v.KAISERADLER ex FRIEDENSTAUBE v.NIZAM ist eine Vollschwester zu : FRIEDENSBOTSCHAFT - der 4.Mutter von BEE KEEN v.KALATOS .

                                Ausserdem haben beide die Hengste : ROCKET und BIRKHAHN gemeinsam:

                                Kommentar


                                • #56



                                  Die gekoerten Hengste und Vollbrueder : FABERGER und FULL HOUSE v.DASHING BLADE kommen ebenfalls aus der Familie.

                                  FABERGER - war Sieger der letzten in Koeln abgehaltenen Vollblut-Hengstschau .

                                  beide Bilder FABERGER.



                                  Und FULL HOUSE - meine ich - hatte den 4 woechigen Test in Verden fuer XX-Hengste gewonnen,wenn mich mein Gedaechtnis nicht irrefuehrt.

                                  Hier ein Nachkomme von ihm :

                                  Butt's Anakin
                                  breed Hannoverian
                                  color Bay
                                  sex male
                                  height
                                  date of birth 2007
                                  land of birth DE Germany
                                  land of standing DE Germany
                                  competition level Eventing Intermediate
                                  life number 431 3165653/07
                                  family number Han 379
                                  breeder Prof.Dr.Volker Steinkraus
                                  owner Dr.Clemens Hayessen
                                  Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2014, 23:14.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Hier der Pedigree Vergleich zwischen : FRAGONARD und FULL HOUSE :



                                    Und hier nocheinmal BEE KEEN mit FULL HOUSE - sie ist natuerlich mit diesem bezueglich der Mutterlinie naeher verwandt als mit :
                                    FRAGONARD:

                                    Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2014, 23:17.

                                    Kommentar

                                    • sporthorses100
                                      • 06.09.2010
                                      • 874

                                      #58
                                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                      Oh da muss ich Euch aber enttaeuschen - DASHING BLADE durch seinen Grossvater : SHIRLEY HEIGHTS ist ein Springpferde-Gene Vernichter !

                                      Das kann nach Pragraph : Oh-Gloria -xy34z - gar nicht gehen !

                                      Gruss,

                                      carlo
                                      Fragonard habe ich oft unter dem Reiter "springen" sehen. Ihn selbst würde ich deswegen nicht als Springpferd bezeichnen wollen, aber seine Nachkommen haben ja zum Glück auch eine Mutter (hoffentlich aus guten Springstämmen)

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Du musst schon lesen ,was da steht !

                                        Ich habe Fragonard sowohl unterm Sattel ,ueberm Sprung und in seiner Box einige Male gesehen.

                                        Ich habe nicht gesagt ,dass er ein Springpferd ist.

                                        Ausserdem,haste vielleicht gemerkt,dass das oben ein Scherz war .

                                        Kommentar

                                        • Angiehol
                                          • 28.04.2009
                                          • 1690

                                          #60
                                          Darf ich mal kurz fragen, welche der nachweislich gut im Springsport vererbenden Vollblüter sich als Springpferd gezeigt hatten. Laudanum xx natürlich und Cottage Son xx. Für mich ist Fragonard ein Hengst, den ich auf meiner Beobachtungsliste behalte. Die Points, die seine Nachkommen bisher zeigen, sagen mir zu.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.246 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X