Wer ist es wert ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mendi
    • 23.04.2009
    • 403

    #21
    Die Frage nach Silberschmied v. Sunlight xx/Wolkenstein II kann ich in diesem Jahr aus erster Hand beantworten, denn mein Rappstutfohlen von ihm aus einer Mutter von Rohdiamant/Karon/Woermann (eine großrahmige und fundamentstarke Stute) entwickelt sich excellent weiter.

    Ich bin nach wie vor begeistert von diesem Hengst, den ich im Frühjar auf einer Hengstvorstllung live sehen konnte und bei dem ich auch in der Box war: ein absolut feingliedriger und superchicer Dressurhengst mit kleinem Köpfchen, der nach seinem Aussehen fast selbst ein Blüter sein könnte. Ganz liebes, freundliches Auge und anscheinend sehr rittig. Mein Fohlen ist sehr veredelt gegenüber der Mutter, absolut korrekt im Bein und bewegt sich wirklich gut (super Schritt!). Ich habe die Paarung bereits wiederholt, die Stute ist auch tragend.


    lauriescrusador hat ebenfalls ein tolles Hengst-Fohlen von Silberschmied/Florestan/Pik Bube! Hat auf den Fotos genau so ein chices Köpfchen wie meines

    Bilder von den Fohlen gibts in zwei oder drei Topics unter "Nachkommen 2009" und unter einem weiteren Topic von Silberschmied.

    Likoto xx und Watermill Rolex xx finde ich auch hochinteressant, wer hat denn schon Fohlen von den beiden gesehen (insbesondere von Letzterem)?
    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3863

      #22
      Von Likoto xx!
      Ja aber nur ein Fohlen und 3 Erwachsene! Das Fohlen war sehr schön und lienig!
      Die Großen waren unterschiedlich in der Größe aber alle mich ganz viel Gang und gut Schritt! Zwei waren aus Brentano-Müttern!
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar

      • Moni S.
        • 23.10.2008
        • 90

        #23
        Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
        RMarkus Deak xx aus Celle, ein eher unscheinbarer, von dem ich allerdings auch schon gute und bewegungsstarke Nachzucht in der Nähe hatte!
        Der Bewegungsstärke kann ich zustimmen! Haben eine SPS von Markus Deak xx aus einer World Cup Mutter. Verstehe gar nicht, daß er nicht öfter genutzt wird. Die Bilanz mit 52 eingetragenen Stuten - davon 14 SPS bzw.Anwärterinnen finde ich toll.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • MIO
          • 22.05.2008
          • 349

          #24
          Für mich war Cavallieri xx es wert, ihn in diesem Jahr für meine Stute zu nutzen.

          Hier mal ein Auszug aus www.Trakehnerfreun.de

          Cavallieri beeindruckte bei seiner Vorstellung in Alsfeld durch seine Großrahmigkeit und Knochenstärke, die für einen Vollblüter außergewöhnlich sind, ebenso wie seine Bewegungsqualität gepaart mit hervorragender Springveranlagung und besten Reiteigenschaften, untermauert durch eine ebenso außergewöhnliche Eigenleistung sowohl im Renn- als auch im Turniersport.

          „Der Körper besticht durch opulente Partien in großzügiger Linienführung, der noch etwas mehr Aufrichtung zu wünschen wäre. Die drei makellosen Grundgangarten sind gekennzeichnet durch klare Taktsicherheit, große Oberarmfreiheit und auffallende Verstärkungsmöglichkeiten. Gute Hufe, große Gelenke und ein unerschütterliches Temperament bedürfen ebenfalls der besonderen Erwähnung“, so beschrieb ihn Zuchtleiter Lars Gehrmann in Alsfeld.


          So ist es nicht verwunderlich, dass auch Cavallieri xx in seiner Vererbung bisher nicht enttäuschte; seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugten durch Typ, lockere und schwungvoll getragene Bewegungen und bestes Temperament, sowie korrekte und kräftige Fundamente. Dafür wurde er vom Zuchtverband Baden-Württemberg mit der „Junghengstprämie“ ausgezeichnet. 2006 qualifizierte sich ein württembergisch gezogenes Stutfohlen mit der Wertnote 9,33 als Sieger der Qualifikation auf dem Gestüt Schlossäcker für das Finale des Deutschen Fohlenchampionats. Im Frühjahr 2007 wurde ein Württemberger Sohn zum Reservesieger der Süddeutschen Hengsttage erkoren. Auch in der Trakehner Zucht wurden seine Fohlen hoch bonitiert. Die ältesten Nachkommen waren 2006 vierjährig und beginnen, sich unter dem Sattel zu beweisen. Beim Projekt-Nurmi-Test 2005 war der Cavallieri-Sohn Raumpionier bester Dreijähriger, 2006 legte sein Vollbruder Raumstart den Test ebenfalls erfolgreich ab. Beide stammen aus der Raumzeit Kontinuum v. Mont Du Cantal AA.

          Selten findet man für die Warmblutzucht einen Vollblüter mit solch hoher sportlicher Eigenleistung, qualitätvollen Grundgangarten und Springanlagen, einem soliden und korrekten Fundament und großrahmigen Exterieur, der dies zudem in seiner Vererbung – soweit es bisher ersichtlich ist – auch weitergibt. Eine weitere Verbreitung seines wertvollen Blutes scheint wünschenswert.


          Hengstfohlen von Starway x Sabary

          Kommentar

          • Alisa
            • 20.02.2003
            • 1069

            #25
            Nachzucht Cavallieri

            [QUOTE=MIO;485863]2006 qualifizierte sich ein württembergisch gezogenes Stutfohlen mit der Wertnote 9,33 als Sieger der Qualifikation auf dem Gestüt Schlossäcker für das Finale des Deutschen Fohlenchampionats.[QUOTE]

            Auf der Homepage von Tina76 findest Du unter Nachzucht 2006 Bilder von der Cavallieri-Dame (es wundert mich dass Tina selber noch nix zu dem Thema geschrieben hat, vermutlich im "Fohlenstress";-) ). Der Vollbruder von 2007 ist genauso überragend, aber als Hengstanwärter verkauft.
            Kenne beide Fohlen und die sind vom Exterieur her super korrekt und hübsch auch noch dazu, bewegungstechnisch super toll, (und zwar NICHT mit dem Zusatz "toll für nen Halbblüter") und die jetzt 3-jährige ist laut Besitzerin (immernoch) die Coolness in Person.

            Wenn Du die Fohlen anklickst erfährst Du auch einiges über den Vater, es ist alles Wissenswerte über Ihn aufgeführt... Lohnt sich Ihn anzuschauen, er hat ja auch echt Leistung und Härte BEWIESEN dieser Hengst.
            Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

            Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

            Kommentar

            • AnjaZ
              • 04.11.2002
              • 1403

              #26
              Meine Idee wäre auch Cavallieri. In BW gibt es einen weiteren interessanten Blüter....Albaran!
              Ansonsten wollt ich immer mal Esteban xx anpaaren, hab aber keine passende stute für ihn und jetzt ist er eh verkauft. Ich weiß leider nicht wohin
              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

              www.trakehner-zucht.de

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #27
                Auch mein Tipp wäre Cavallieri xx. Nutzt ihn, solang es ihn noch gibt!!! Für mich ein echter Ausnahmevollblüter.
                Außerdem noch ein Geheimtipp wäre Fiepes Winged xx, der im Hauptgestüt Graditz stationiert ist. Super kopfklar und rittig, herrliche Reitpferpoints, ein wunderschöner Hengst. Bekannte von mir hatten im letzten Jahr ein tolles Stutfohlen von ihm aus einer Handryk - Altan II - Modus xx-Mutter. War zweitteuerstes Auktionsfohlen in Neumünster zum Trakehner Hengstmarkt.



                Angehängte Dateien
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #28
                  Fiepes Winged xx
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                  19 Antworten
                  916 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                  126 Antworten
                  5.219 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                  103 Antworten
                  13.483 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                  273 Antworten
                  32.570 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                  503 Antworten
                  69.168 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X