...
Wer ist es wert ????
Einklappen
X
-
@Bella
....wenn ich für meine Warmblutstute die Wahl hätte zwischen ox und AA - würde ich immer den AA-Hengst nehmen.....Größe sicherer.....verminderte ox-Nachteile: wie gerade/kurze Kruppe, tief angesetzter Schwanenhals usw....gleichzeitig hast du die Intelligenz und Leistungsbereitschaft, die man auf dem Turnier braucht.....ich finde Fandsy sehr interessant - mit 1.70 ein großer AA ! und hat ihn mehreren Disziplinen Erfolge gehabt....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
-
-
Zu deiner Frage `wer ist es wert` muss ich sagen, dass das wohl jeder für sich selbst entscheiden muss!
Ich habe sehr gute Likoto xx gesehen und gehört, das man sich auf Mount Etna wohlfühlen kann! Hab erfahren, dass Laurie der Überblüter ist - und hab auch schlechte gesehen! Und ich habe einen Mighty Magic gesehen, wo mir schir die Klappe offengestanden hat!
Also wer is es wert??? Wert für die Stute?! Für welche?Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Also Hill Hawk hat keinen rittigen Ruf ganz im Gegenteil zu Prince Thatch! PT ist bzw war für mich wie auch Laurie der Superblüter und hat auch extra rittige Pferde gemacht! Ich hätte auch gerne eine PT-STute für die Zucht - keine Frage!
Der Löwe galt, oder seine Nachkommen gelten als schwierig - sicher zurecht aber ich meine mal, nicht wirklich gefährlich!
Matcho - weiß ich nicht ob man unbedingt haben muß - ein oft sehr knapper Schritt - da sind mir andere lieber!
Und zu Herldik - egal ob der Rücken gerade. Wer auf den olympischen Spielen aufkreuzt hat seine Leistung zur genüge gezeigt! Egal wie - Hauptsache es springt!
Inschallah, weiß mit viel eher weichen Nachkommen. Erfahrungsgemäss mit R-Blut anzupaaren!
Mount Etna wird der erste Jahgang sehr interessant - habe selbst eine Stute tragend.
Watermills Rolex hat auch schöne Fohlen, wenn auch wenig, habe mich da etwas informiert! Eher edel!
Likoto - in meinen Augen ein ganz toller Dressurvollblüter, bei dem man allerdings drauf achten soll, dass die Stute gutes Fundament hat!
Markus Deak xx aus Celle, ein eher unscheinbarer, von dem ich allerdings auch schon gute und bewegungsstarke Nachzucht in der Nähe hatte!
Vollkorn war wie der Name schon sagt auch ein VollwertigerBlüter, den man gerne mal in der Abstammung liest, allerdings lieber hinten raus!
Und Angelo ist ein über jeden Zweifel erhabener Super-Blüter mit Format, dessen Nachkommen allerdings mal so bisschen kribellig sein können!
Mont du Chantal, kenn ich nur von der Mutterseite einiger Pferde, wird allerdings auch gerne gelesen!
Ach da gibt es ja noch sooooo viele..................Zuletzt geändert von Chagall; 25.05.2009, 10:26.Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Ich habe in drei von meinen Pferden "Löwen".-Blut und hatte in meinen jungen Jahren etliche entweder unter dem Sattel oder in meiner reiterlichen Nachbarschaft. Geniale, doppelbegabte harte Pferde, die man manchmal überzeugen musste. Wenn man sie auf der Seite hatte, absolute Siegerpferde und keine Pferde für Weicheier.
Würde ich jederzeit wieder anpaaren. Waren auch sehr dominante, willenstarke Pferde durch die Bank.
Und damit muss man klarkommen.
Was bitte ist an Inschallah "weich"?
Kommentar
-
-
Nun bei uns stehen einige Inschallah Nachkommen, die alle immer an den Füßlies laborieren!
- Aber gut! Is hald so..................
Auch nicht zu vergessen einer der Blüter überhaupt war ja der Laydkiller xx!
Auch noch zu den großen und einflußreichen zu zählen ist Furioso xx
Oder einer wie Swazi xx!Zuletzt geändert von Chagall; 24.05.2009, 09:49.Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
@Bella
ich verstehe dich nicht ganz:
jeder Hengst hat Schwächen und Stärken und man muss deshalb schauen auf welche Stute er paßt - und beim Vollblüter kommt noch hinzu, dass sie erst spät im Warmblut-Deckeinsatz benutzt werden und dann auch nicht viele Nachkommen haben - so dass man erst spät die Tendenz merkt....
also: probieren geht über studieren.....
bei Lauries Crusador hat man gemerkt, dass er Dressurpferde macht und oft das Springen vernichtet (lange schräge Dressurpferdeschulter)......na und ? wenn man das weiß - ist es doch ok....
Ladykiller gibt Doppelveranlagung und schöne Hälse weiter....man hat gemerkt, dass man ihn bis zu 4 x im Pedigree haben kann - und die Pferde sind zwar sensibel aber pflegeleicht...
Inschallah hat jeder gerne im Papier....vielleicht kann Fandsy mal in seine Fußstapfen treten....
Löwe hatte ich in meiner anderen Stutenfamilie 3 x hinten (inzwischen sehr weit zurück).....würde ich nicht mehr machen - sehr arbeitsintensive und stressempfindliche Pferde.....1 bis 2 x ist aber ok für mich....
Mount Etna gefällt mir persönlich nicht so....geht aus schmaler Brust heraus nach außen weg mit flachem Vorderbein ......dann würde ich lieber zu einem 3/4 Blüter wie MM tendieren - und wenn die Nachkommen dann noch rittig sind und sich bewegen können wär das ein Sahnehäubchen......Holstein hat im Moment ein paar interessante neue Blüter......die nehmen die für ihre C-Traktoren, die genug Kraft haben und mit rundem Buckel springen - denen es aber an Spritzigkeit fehlt....
es muss einfach mal ausprobiert werden - und hinterher ist man dann schlauer......
man muss auch bedenken, dass ein Vollblut-Springpferd oder ein blütiges Springpferd generell mit geraderem Rücken springt.... in den Stilspringen gibt es dafür anfangs noch Abzüge - aber wenn es nacher ans Eingemachte geht und Herz und Luft und Zeit zählen und die Stangen dann auch noch liegenbleiben - fragt da kein Mensch mehr danach....
und für die Dressurpferdezucht gibt es im Moment ein paar sehr gute Halbblüter.....ein Dressurpferd muss zwar spritzig sein und Luft und Härte für die großen Prüfungen mitbringen - aber auch noch genügend Substanz und Spurbreite mitbringen für Gleichgewicht und Versammlungsfähigkeit....meiner Meinung nach gibt es für ein Dressurpferd eine Grenze bei zuuuuu schmal - zuuu hochbeinig....zuuu lang......so einen Vollblüter wie l. crusador gab es bisher nur einmal - der solche Halbblüter für die Dressur macht - das war Angelo xx......
aus dem Bauch heraus würde ich für eine schwere Dressurstute zum Veredeln einen Halblbüter nehmen oder - wenn die Stute nicht zu kurzbeinig ist - den Fandsy probieren....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Auf dem Vortrag von J.Tiets wurde auch nochmal erwähnt,das es a)schwierig ist einen xx zu finden,der über genügend Reitpferdepoints verfügt und b) das die xx,die jetzt eingesetzt werden auf eine völlig andere Stutengrundlage treffen als es z.B. noch ein Ladykiller oder Cottage Son hatte.Die Grundlage ist nicht mehr so homogen wie früher. Und c) die meisten Blüter "verlieren" sich oftmals schon in der F2 Generation.
Kommentar
-
-
Zitat von laconya Beitrag anzeigenAuf dem Vortrag von J.Tiets wurde auch nochmal erwähnt,das es a)schwierig ist einen xx zu finden,der über genügend Reitpferdepoints verfügt und b) das die xx,die jetzt eingesetzt werden auf eine völlig andere Stutengrundlage treffen als es z.B. noch ein Ladykiller oder Cottage Son hatte.Die Grundlage ist nicht mehr so homogen wie früher. Und c) die meisten Blüter "verlieren" sich oftmals schon in der F2 Generation.
zu c ) ... Blut zu Blut ! ...ist ja wohl eine alte , gültige Weisheit . Die Infusion für die 3./4. Generation muß aber nun mal bei der 1. Gen. anfangen (das spock-Beamen funzt leider nicht), sprich : die gute Halbblutstute ! Aber die sind nunmal bei geringer Benutzung der xx-ler und 50:50 Chance m/w rar gesät .
Zuletzt geändert von Ramzes; 24.05.2009, 14:27.
Kommentar
-
-
....was mir noch aufgefallen ist:
die heutigen Dressur-Halbblüter - z.B. die lauries Crusador-Nachkommen - sehen ganz anders aus als z.B. die damaligen Nachkommen von Angelo xx.....die waren als Halbblüter viel schwerer und sahen aus wie unsere heutigen "normalen" Warmblüter.....ok - weil natürlich die Stutengrundlage viel schwerer war....trotzdem haben beide xx diese Dressurpoints vererbt: gutes Hinterbein, Härte und diese große Dressurpferdeschulter mit guter Elenbogenfreiheit und als Sahnehäubchen noch meist einen gut angesetzten Hals - was für einen xx eigentlich schon ein Kunststück ist ....
trotzdem finde ich, dass es ein xx in der Springpferdezucht leichter hat - in der Dressurpferdezucht müssen die Latten in Punkto Fundaments-Korrektheit und allgemein in den Dressurpferdepoints viel höher gehängt werden....und deshalb Hut ab vor Lauries crusador xx und Angelo xx.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Zitat von monti Beitrag anzeigen....was mir noch aufgefallen ist:
die heutigen Dressur-Halbblüter - z.B. die lauries Crusador-Nachkommen - sehen ganz anders aus als z.B. die damaligen Nachkommen von Angelo xx.....die waren als Halbblüter viel schwerer und sahen aus wie unsere heutigen "normalen" Warmblüter.....ok - weil natürlich die Stutengrundlage viel schwerer war....trotzdem haben beide xx diese Dressurpoints vererbt: gutes Hinterbein, Härte und diese große Dressurpferdeschulter mit guter Elenbogenfreiheit und als Sahnehäubchen noch meist einen gut angesetzten Hals - was für einen xx eigentlich schon ein Kunststück ist ....
trotzdem finde ich, dass es ein xx in der Springpferdezucht leichter hat - in der Dressurpferdezucht müssen die Latten in Punkto Fundaments-Korrektheit und allgemein in den Dressurpferdepoints viel höher gehängt werden....und deshalb Hut ab vor Lauries crusador xx und Angelo xx.....
Denke da an Cardinal xx u.a. !
Dafür wird doch in der Springpferdezucht eben mehr Wert auf Bascule,Vermögen,... Wert gelegt !Zuletzt geändert von Ramzes; 24.05.2009, 14:35.
Kommentar
-
-
@Bella
....wenn ich das richtig verstanden habe, willst du ein Vielseitigkeitspferd mit dem du auch schön Dressur reiten kannst.....da würde mich der Fandsy auch kratzen....gib doch mal ein gutes Seitenbild deiner Stute hier rein....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Mh, ich bin kein Experte aber kannst Dir ja auch mal den Desirao xx anschauen Nordseestation Folkers und hier die Experten fragen ob`s passen könnte
lg die ami
Zitat von bella Beitrag anzeigenIch suche mir bloß leider immer die falschen Hengste
aus: Natursprung wie ich wieder gerade sehe und zu weit weg um mit der Stute hinzufahren. Oder TG, aber die hysterische Gans mit Fohlen in die Klinik zu bringen behagt mir nicht so ganz.
MIST !!! Mont du Chantal fällt so auch weg.
Die Stute ist Sixtus / Feuerwerk / Einblick / Wulf, Hanno Stutenstamm Fastenkleid. Heuer ein Belissimo Hengstfohlen, sehr gut gepasst, überlege noch, ob ich eventuell sogar die Anpaarung wiederhole oder einen Seiner Söhne nutze. Da fände ich dann Benidetto interessant, aber der scheint mir ein bisschen klein zu machen. Und da wollte ich dann doch eher auf die Blutschiene.
Bloß finde ich es in Themen ein bisschen schade, wenn man das nur auf eine Stute bezieht, aber naja......
Was habt ihr denn von Swazi xx gehalten ? Kenne eine gute Stute von ihm und ihre Nachkommen, die alle sehr ansehnlich sind.
Schade, dass Cardinal xx sich nicht weiter ausbreiten konnnte.
Ich finde aber Londonderry sieht schon sehr warmblütig aus !?!?
Forrest xx habe ich in letzter Zeit immer mehr Gute gesehen. Aber den gibt´s ja nicht mehr oder ??
Albaran finde ich auch interessant, der ist aber Springen oder ?
Die Landgestüte haben ja sowieso die meißten Blüter.
Für mich ist die Hauptsache, dass sie ein Kämpferherz vererben und die Knieaktion nicht vernichten, d.h. einen kämpferischen Blüter mir guten GGA !?!?!?
lg
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
19 Antworten
916 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.07.2025, 16:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
126 Antworten
5.219 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 17:06
|
||
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
103 Antworten
13.483 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.570 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.168 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar