Alle Jahre wieder , Galopp Derby Hamburg 2025

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14696

    #21
    Sorry , wer sich 250.000 plus für damals Galileo, jetzt Wootton Bassett , Frankel , Dubawi nicht " leisten " kann oder will , geht zu einem seiner günstigeren Söhne !!

    Und mal so am Rande , ..man glaubt es heute kaum , aber selbst Dubawi war mal für moderatere Taxe anfangs zu haben . Pivotal habe ich selbst gesehen zu Beginn und habe versucht meinen Begleiter zu überreden, da war er auch noch " bezahlbar " . Ähnlich Wootton Bassett , Zarak , ... Siyouni , Le Havre ....,selbst Danehill.
    Natürlich ist nicht jeder Sohn eines Top - Deckhengstes erfolgreich , Naturgesetz sozusagen . Selbst Sadlers Wells und Galileo haben das nicht geschafft .
    Im Shadwell Stud steht neben FRANKEL ein Chaldean v Frankel .
    Die hierzulande sehr erfolgreichen ownerbreeder Eheleute Imm mit ihrer Coolmore- orientierten Zucht und Rennstall Nizza haben die Dienste des erstklassigen Hurricane Lane v.Frankel aus dem National Hunt- Segment für 5000 € gebucht . Er kommt aus einer BT - strotzenden Aga Khan- Familie .


    Jusovovic wurde die Wild Card von ARQANA angeboten und er hat angenommen , ...das Eisen schmieden so lange
    es heiß ist .
    Bestimmt / vielleicht investiert er bei Gelegenheit in xx erneut , wenn es ihm gefällt oder auch nicht . Er ist Unternehmer ! Im übrigen ist es recht transparent , wo HJ - Racing trainieren lässt mit seinen Pferden .

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14696

      #22
      Lambourn v. Australia gewinnt auch das Irische Derby Gr..1 .
      Stallgefährte Serious Contender v. Wootton Bassett wird Zweiter und der Monsun - Enkel Lazy Griff v.Protectionist kommt als Dritter über die Ziellinie .
      Goliath im Gr. 1 Frankreich kommt noch als Zweiter in den Einlauf und fällt dann nach hinten durch . Im Rennfilm ist nicht zu erkennen , ob er angehalten wurde . Hoffentlich nichts Schlimmes .
      Calandagan siegt vor Aventure.

      Kommentar


      • cps5
        cps5 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein, nichts Schlimmes. Er kam nur 300 m vor dem Ziel nicht mehr mit und wurde dann in Ruhe gelassen. Kam deswegen distanziert mit 39 Längen ins Ziel.

      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Er ist in zweiter Position im Einlauf auffällig nach hinten durchgereicht worden, der Jockey hat ihn nicht angefasst und quasi auscantern lassen , als ob er eine Unregelmäßigkeit bemerkt hätte .
        Das war kein normales " Nichtmitkommen " .
        Vielleicht ist es auch " Kopfsache " .
        Abgesehen davon , die Starts in Japan und Hongkong
        haben ihm nicht gut getan .

      • cps5
        cps5 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Keine Unregelmäßigkeit offenbar. Man wird jetzt sicher die Blutwerte analysieren:

        The coming days may tell us more about what went wrong for Goliath, although Graffard said there were no signs of concern straight after the race.

        “He had the perfect run,” said Graffard. “We knew Junko was going to go to the front and he travelled nice and relaxed in behind him. When they entered the straight and he pulled him out, we can see he didn’t pick up like he’s used to doing.

        "Christophe [Soumillon] was very easy on him and he seems to be fine after the race, but we’ll investigate. It’s very hot today but obviously he didn’t give his running.”
    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #23
      Mittlerweile ist auch geklärt, ob New Ground und/oder Trinity College am Derby teilnehmen. New Ground wird nicht laufen. Dagegen hat Aidan O'Brien mitgeteilt, dass Trinity College für das Derby nachgenannt wurde. Er ist dann auch die neue Nr. 1 mit 96,5 kg.

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        #24
        So sieht nun das Derbyfeld aus ... morgen ist Vorstarterangabe ... und meistens reduziert sich das Feld in den letzten Tagen doch noch etwas ...
        1 Trinity College 96,5 kg
        2 Zuckerhut 95,0 kg Cristian Demuro
        3 Juwelier 94,5 kg Umberto Rispoli
        4 Path of Soldier 94,5 kg Andrasch Starke
        5 Hochkönig 94,0 kg Nina Baltromei
        6 Lazio 94,0 kg Martin Seidl
        7 Lady Charlotte 92,5 kg Adrie de Vries
        8 Convergent 92,0 kg Clifford Lee
        9 Pompeo Dream 92,0 kg Leon Wolff
        10 Zauberkönig 92,0 kg Rene Piechulek
        11 Nightime Dancer 91,5 kg
        12 Delgardo 91,0 kg Eduardo Pedroza
        13 Abando 90,5 kg Bayarsaikhan Ganbat
        14 Name Lord 90,0 kg Hugo Boutin
        15 Sedano 90,0 kg Augustin Madamet
        16 Waldnebel 88,5 kg Michael Cadeddu
        17 Amico 88,0 kg Lukas Delozier
        18 The Sheriff 88,0 kg G. Trolley De Prevaux
        19 Enzian 83,0 kg Thore Hammer-Hansen
        20 Düx 81,0 kg Alexander Pietsch
        Gruß vom Eisenschimmel

        Kommentar


        • Ramzes
          Ramzes kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Sache mit Ungaro war , dass Trainer Hans Albert Blume der faux - pas passiert ist rechtzeitig zum die Nennung zum Derby abzugeben, bekanntlich ist das noch im recht zarten Alter der Kandidaten gewesen .
      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14696

        #25
        Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
        Mittlerweile ist auch geklärt, ob New Ground und/oder Trinity College am Derby teilnehmen. New Ground wird nicht laufen. Dagegen hat Aidan O'Brien mitgeteilt, dass Trinity College für das Derby nachgenannt wurde. Er ist dann auch die neue Nr. 1 mit 96,5 kg.
        Da hat sich O' Brien als Trainer etwas unsportlich verhalten , am Montag mit Trinity College rein und nach der Startbox - Auslosung wieder abgemeldet . Das wusste er doch schon vorher ! Nun bleibt die zugeteilte Startbox 9 leer . Ein Aufrücken aller Pferde von außen nach innen ist wohl Rennordnung- konform nicht mehr möglich .
        Dieses " win and you are in " soll doch eigentlich eh ' den Gr.1 Status des Derbys hofieren , oder ?

        Trinity College hat eine Nennung für Gr.2 , Princessof WalesStakes , wo auch die
        " Galoppier - Maschine " Rebels Romance einen
        " Trainingsgalopp " absolvieren soll .

        Kommentar


        • Ramzes
          Ramzes kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das , was Du so anführst betrifft ganz normale Nennungen egal ob für Rennen" upper - class oder downstairs " , die ja über die Rennordnung des jeweiligen Landes abgestimmt sind .
          Bei dieser seit 2024 Initiative " win and you are in " sind sicherlich diese Art von " Eventualitäten "
          s. Trinity College , nicht abgedeckt durch die RO .
          Wie gesagt , ich finde dieses ping - pong Verhalten eines Weltklasse - Trainers für unsportlich und unfair den tatsächlichen Startern gegenüber.
          Man muss so etwas nicht machen , nur weil es quasi ein Vakuum an Regeln gibt .
          Zuletzt geändert von Ramzes; 02.07.2025, 16:56.

        • Ramzes
          Ramzes kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich glaube kaum , daß Du schon mal irgendwo Rennen gesehen hast , wo nach dem Startverweis eines startunwilligen Pferders durch den Starter " aufgerückt " wird .
          Überlege !!! was Du da sagst .
          Da müssten ja alle bereits in den Startboxen schon auf den Start wartenden Pferde wieder raus und neu einsortiert werden und das entgegen des Rennprogramms gespeichert und bei den Wettanbietern !!!
          DAS GEHT GAR NICHT !!!

        • Ramzes
          Ramzes kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Fantastic Moon sollte in gewisser " Unkenntnis " am Tag des Startes , also im Prinzip schon fast unter Starters Order abgemeldet werden , wegen des morgendlichen satten Regens .
          Laut Reglement wären da 1,1 % des Rennpreises an Strafe fällig gewesen .
          Abmelden ja , wenn Tierarzt vor Ort das Pferd für nicht startfähig hält , ..da konsultiert ja auch schon mal der Trainer vorab , Ausschlagen , Steigen , Überschlagen in der Gastbox ....
          .oder wenn schrecklicher Unfall auf dem Weg zm Führring oder so passiert .
      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1607

        #26
        So, Ramzes, langsam reicht es mir!

        Bevor du sagst, ich soll überlegen, was ich schreibe, solltest du erst einmal lesen lernen. Ich habe geschrieben:

        "In England sehe ich das Nicht-Aufrücken eigentlich nur, wenn ein Pferd noch des Starts verwiesen wird, z. B. bei Weigerung, die Startbox zu betreten."

        Ich bin hier raus. Mittlerweile bin ich in einem Alter, in dem es mir zu schade ist, eine Korrespondenz mit selbstverliebten Typen zu führen, die in ihrer Arroganz nicht einmal in zutreffender Weise auf andere Posts eingehen können. Du kannst dein Spielchen mit absichtlich falsch verstandenen Posts und darauf basierrenden oberlehrerhaften (und unnötigen) Korrekturen mit Anderen weiterführen.

        Kommentar


        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @cps, ich finde es trotzdem interessant zu lesen auch weil ich nicht so tief in der Materie stecke.
          Das Geld regiert ja in allen Bereichen und zu durchschauen, soll das Alles auch nicht sein.
          Vielleicht nutzt du dein Wissen und reaktivierst das Thema in der Stammbaumforschung.
          Da könntest du dich "austoben" und andere User glücklich machen.

        • Ramzes
          Ramzes kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ...hm , ...warum findet man dann das Original von .... !!! nicht mehr ? Alles gelöscht !

          Sowohl die Anmerkungen zu Ungaro , Fantastic Moon , Aufrücken ....

          Schnuff , was hat die Rennordnung mit " Geld regiert ..." zu tun ?
          Zuletzt geändert von Ramzes; 02.07.2025, 22:16.

        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ramzes, nicht bezogen auf die Regularien, sondern das gesamte drumherum. Handel, Handling, Insidertipps ect.
          ...und natürlich der aussichtsreichste Einsatz.
      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14696

        #27
        Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
        Guter Schachzug, ihn zum jetzigen Zeitpunkt anzubieten. Hat auf der Haupt-Jährlingsauktion bei Tattersalls (Book 2) seinerzeit 82.000,- gns gekostet:


        Bisher € 51.250,- zusammengaloppiert (plus großes Black Type).

        Mit den von dir genannten Chancen auf weiterhin anhaltenden bzw. sich noch vergrößernden Hype auf den Vater vielleicht noch die letzte Chance, richtig Geld zu machen, wenn man auf Nummer Sicher gehen will. Stand jetzt würde ich darauf spekulieren, dass er noch eine Saison ranhängen könnte, um sein Können noch mehr unter Beweis zu stellen. Oder aber man geht kein Risiko ein und stellt ihn auf. Erfahrungsgemäß haben es Hengste dieser Qualität sehr schwer, sich gegen einen gefragten und guten Vater durchzusetzen, auch wenn sie nicht direkt neben ihm stehen.
        ....fast vergessen , ...Juwelier wurde für 1,1 Mio. € von den Besitzenden zurückgekauft !

        PS : ....Wotton Bassett ....the hottest sire of the world !!!
        Stakessieger in Europa , Australien , ...USA ...

        JUWELIER v. Wootton Bassett - Gravitee v. GALILEO - Danehill ...

        Zur Zeit hätte wohl jeder Wootton Bassett- Sohn mit einer timeform 100 plus Chancen irgendwo auch aufgestellt zu werden ,....300.000 Tacken für Wootton Bassett x 150 plus Stuten und das mal 2 Nord - IRE , Süd - AUS Decksaison .
        Mal sehen wie 2026 die Taxe " leicht " an die Erfolge angepasst wird .

        " Erfahrungsgemäß haben es Hengste dieser Qualität sehr schwer...." Wohl eher nicht ganz so schwer .
        Almanzor hat dieses Jahr in EU Blacktype, shuttle stallion Neuseeland und inzwischen komplett verkauft nach NZ . Dort steht er an dritter Stelle der Statistik .
        Mindestens 4 Söhne , davon 2 in France stehen bereit .


        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14696

          #28
          Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
          Einfach nur normale kaufmännische Überlegungen. Oder was will Herr Jusufovic bzw. sein HJ Racing Team als Nicht-Züchter und eher kleiner Besitzer sonst mit einem Pferd anfangen, das in spätestens einem Jahr, vielleicht zwei Jahren von der Rennbahn kommt? Zumal Juwelier das einzige Pferd aus dem Stall ist, das wenigstens etwas von den Investitionen, die in die Pferde bisher gesteckt wurden, zurückgeben kann.

          Solche Überlegungen sind in der Vollblutzucht an der Tagesordnung, jedenfalls in den Ländern, in denen der Rennsport als Wirtschaftszweig angesehen wird, was in Deutschland leider bestenfalls sehr marginal der Fall ist. Dies betrifft praktisch jedes Pferd, das über die Auktionen auf den Markt kommt. Nicht umsonst spricht man in GB und Irland Bloodstock (Blood = Blut, Stock = Aktien, Kapital). Und genau so sehen die das dort und in anderen Ländern wie Frankreich auch.

          Aber ich gebe dir gerne mal eine echte Spekulation, die uns sogar wieder zum Thema zurückbringt und zwar zum möglichen Rennverlauf bezüglich Convergent und seinen Siegchancen im Derby. Die kann ich mir mit viel Fantasie bei folgendem Rennverlauf vorstellen: Er kommt als guter Starter, der er ist, entsprechend gut ab und kann sich aus einer günstigeren Startbox und/oder weil sonst keiner so recht will, an prominenter Stelle platzieren. Dann könnte er Mitte des Schlussbogens schon anfangen, auf die Tube zu drücken und spätestens Anfang der Zielgerade haste was kannste sein Heil in der Flucht versuchen. Mit dem Ziel, den Gegnern frühzeitig den Zahn gezogen zu haben. So hat er es auch in Chester versucht. Allerdings würde mich der diesjährige Derby-Jahrgang schon sehr enttäuschen, falls das klappen sollte.
          ?
          ...und Besitzerteam HJ Racing hat zusätzlich noch 50 Tacken
          in neues Pferd auf der besagten Auktion in France plus Rückkauf Juwelier investiert !

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14696

            #29
            Juwelier ist aus dem HH - Derby gestrichen und hat Einladung 2.August zum Saratoga Derby , USA . Besitzer und Trainer haben sich entschieden und nehmen den 2000 m Start an .

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14696

              #30
              Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
              Alles richtig. Aber wer das Rennen in Chester gesehen hat, hat auch gesehen, dass Speed nicht unbedingt sein Ding ist. Er ist ein eifriger Frontrenner, der seine Geschwindigkeit gut halten, aber eben nicht zulegen kann. Ob er nach vorne kommt, ist im Derby fraglich, hängt natürlich auch von der Startbox ab. Aber ich würde mich nach den bisher gezeigten Formen schon wundern, wenn er ins Geld läuft. Aus demselben Grund würde ich ihn auch nicht in der Princess of Wales Stakes in Newmarket vorne sehen. Zwei Siege in Novizen-Rennen über deutlich kürzere Distanzen und ein dritter Platz in einem Gruppe-3-Rennen (auch wenn nur die beiden Erstpatzierten des Derby vor ihm waren) reichen da nicht aus. So unglaublich viel hat er da nicht hinter sich gelassen.

              Ich habe eher das Gefühl, dass man hofft, er würde in Deutschland relativ leicht gutes Geld machen können. Die Meinung der Briten zu deutschen Pferden ist, insbesondere was die Mitteldistanzen bis hin zu den 2400m anbelangt, ein wenig sehr pessimistisch. Manchmal ist es schon fast eine Frechheit. Für mich sprechen der nicht so tolle Turn of Foot eindeutig gegen ihn, ebenso sehe ich bei ihm nicht das letzte Stehvermögen, obwohl er es von der Abstammung her eigentlich haben müsste. Möglicherweise verschießt er sein Pulver wegen seiner Heftigkeit auch einfach zu früh. Und selbst bei günstiger Startbox kann ich mir nicht vorstellen, dass er Pferde wie Lady Charlotte, Zuckerhut und andere unterwegs aus den Schuhen laufen kann. Klar: Wer nicht wagt, gewinnt auch nicht. Mit den zusätzlichen finanziellen Belastungen, die der Brexit mit sich bringt, halte ich das für eine nicht so gute Idee. Er ist in meinen Augen einfach nicht gut genug, weder von der Klasse noch von seiner Eignung für die Bahn.
              Trainer Burke ist recht zuversichtlich mit Convergent .
              Er hofft auf gutes , nicht festes Geläuf für seinen großen , noch nicht ganz ausgereiften Starter .
              In Chester im Rennen wollte keiner so richtig gehen , geplant
              war es nicht vorne zu gehen . Das hat sich laut Aussage des Trainers so ergeben .
              Mit Startbox Nr.7 ist das Team auch zufrieden.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14696

                #31
                Na , da schauen wir mal auf fie Wettervorhersage :
                Am Sonntag soll es schon ab der Nacht regnen , evtl. mit Gewitter , insgesamt werden auf den ganzen Tag ca. 10 mm
                prognostiziert .

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                48 Antworten
                972 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                268 Antworten
                32.388 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                119 Antworten
                5.058 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                26 Antworten
                1.378 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                13 Antworten
                892 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                Lädt...
                X