Stute von Julius Cäsar xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyzucht
    • 29.03.2014
    • 644

    Stute von Julius Cäsar xx

    Ich züchte nun seit gut 20 Jahren mit nur einer Stutenlinie. Diese geht auf Vollblut zurück, nämlich auf diese Stute:

    Nun habe ich von Vollblut keine Ahnung, wüßte nicht einmal, wo ich da nachlesen kann. Hier scheinen ja einige unterwegs zu sein, die sich hier gut bis sehr gut auskennen. Kann da jemand was zu der Verwandschaft sagen? Würde mich einfach interessieren, über Antworten würde ich mir sehr freuen!
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2158

    #2
    Walzerkönig, ein Springpferd von Franke Sloothak, stammt ab v Watzmann-Absatz-Julius Cäsar xx-Agram

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      #3
      Ich habe eine Mecklenburgerin dessen Vaterlinie auf Julius Cäsar xx zurück geht. Da liegt aber einiges an Generationen zwischen. Im ganzen ist meine sehr blutleer (darauf hatte meine Mutter in der Anpaarung damals nicht geachtet. Die Mutterstute war vom Phänotyp sehr blütig), aber absolut robust und knüppelhart in der Gesundheit. Kann sich durchaus sehr aufregen, teilweise sehr guckig (hat sie von der Mutter) und ranghoch und recht dominant. Reiter die sie nicht leiden kann werden nachdrücklich gebeten wieder abzusteigen, lässt sich aber von jedem Kind reiten und ist im Umgang sehr unkompliziert.
      Hat eine recht ordentliche SLP abgelegt (7,56) mit einer sehr guten Rittigkeitsnote (9,0).
      Da ich keine Turnierambitionen habe hat sie diesbezüglich nichts auf dem Zettel. Ich habe sie auf Distanzen eingesetzt (immer in der Wertung, immer nach dem Ritt mit Top Werten für Atmung und Regeneration), auf Postrennen (Staffelrennen) und allgemein hier im Gelände. Springt dort auch sicher und zuverlässig alles. Im Dressurunterricht hat sie zügig und unkompliziert auch mitgemacht ( Außengalopp, Fliegende Wechsel, 3er Wechsel, Travers), besonders versammelte Lektionen liegen ihr sehr. (Bevor hier Missverständnisse entstehen die Dressurausbildung hat ihr eine Bekannte verschafft. Ich kann zwar Pferde locker machen und gut gymnastizieren, aber die höheren Weihen liegen mir nicht )
      Sie ist dieses Jahr auch mit einer 10 jährigen auf Distanz gelaufen und sollte eigentlich mit mir Ende des Monats 60 km in Ziemendorf laufen, da hat uns leider eine Fraktur im Sprunggelenk einen Strich durch die Rechnung gemacht.

      Die J-Linie war in den neuen Bundesländern allgemein sehr beliebt und doppelt veranlagt und man findet sicher auch einiges in den Stutenstämmen, die Hengstlinie ist allerdings sehr schmal geworden (ich weiß von einem zuchtaktiven Hengst und den Vater meiner Stute gibt es noch via TG).
      Die Pferde die ich aus der Linie kennengelernt habe waren alle recht robust, unkompliziert und rittig.
      Der Vater meiner Stute, Juventus, ist in Mecklenburg recht verbreitet und auch als Muttervater in Redefin häufiger vertreten.

      Ansonsten kann dir Redefin dazu eventuell auch Auskunft geben.

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4284

        #4
        Ausser beim Mecklenburger Verband, solltest du in dem Buch von C. Schridde "Adel verpflichtet" fündig werden. In Hannover ist diese Linie lange erloschen. In Mecklenburg noch über Juventus und in hinteren Generationen Juon, Jupiter, Julier, Jura. Es gab da durchaus sehr talentierte Springpferde. Ende der 80er wurde nur bestimmte ausgewählte Stuten, an Jupiter meine ich, angepaart.

        Kommentar

        • May
          • 07.05.2010
          • 1553

          #5
          In Güssefeld deckt Justus von Juventus/ Dobrock im NS

          Kommentar

          • Eisenschimmel
            • 31.12.2004
            • 2042

            #6
            Julius Cäsar ist ja nur ein Aspekt in dieser Stutenfamilie ... er hat als Landbeschäler in Celle gedeckt und seine Spuren sind inzwischen in den meisten Pedifgrees doch weit nach hinten gerutscht, was natürlich auch auf seine Einsatzzeit zurückzuführen ist, da er selbst aus dem Jahrgang 1949 stammt ... über das noch-bestehen seiner Hengstlinie in Ostdeutschland haben die vorigen Einträge ja schon informiert ... diese Linie war dort durchaus lebendig, droht aber nun doch zu versanden.
            Grundsätzlich basiert die Stutenlinie auf der Vollblutfamilie 2, die zu den Familien mit klassischem Potential in der Vollblutzucht zählt ... sie ist sehr weit verzweigt ... ihr ist z. B. in Deutschland eine der Schlenderhaner Familien zuzuordnen, mit sochen Vertretern wie Alpenkönig, Aviatic, Astylos, Animo und Astico, die teils auch Einfluß in der Reitpferdezucht genommen haben.

            Gruß vom Eisenschimmel

            Kommentar

            • Hobbyzucht
              • 29.03.2014
              • 644

              #7
              Vielen Dank für die Informationen, ich finde das immer super interessant!
              Was ist denn mit "klassischem Potential" gemeint?

              Kommentar


              • Eisenschimmel
                Eisenschimmel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Klassisches Potential bezieht sich auf die mögliche Eignung für die sogen. Klassischen Rennen, wie z. B. das Derby oder das St. Leger.

                Gruß vom Eisenschimmel
                Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 21.10.2019, 16:36. Grund: Rechtschreibung

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
            16 Antworten
            1.006 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
            73 Antworten
            3.369 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
            17 Antworten
            1.866 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
            11 Antworten
            686 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
            17 Antworten
            7.630 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag chamacoco
            von chamacoco
             
            Lädt...
            X