50 Jahre Wahl zum Galopper des Jahres

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1619

    50 Jahre Wahl zum Galopper des Jahres

    Die älteste Publikumswahl für Sportler überhaupt .....

    Wo laufen sie denn? Bei BILD.de!
    Der „Galopper des Jahres 2007“ wird ab heute bei BILD.de gewählt.

    Die Kandidaten: Derby-Sieger Adlerflug (Jahresgewinn 456 000 Euro), der Acatenango-Sohn Quijano (830 529 Euro) und Europapreis-Gewinner Schiaparelli (368 000 Euro).

    Klicken Sie sich durch die Fotogalerie! Schauen Sie sich das Rennvideo an! Stimmen sie im Voting für Ihren Liebling ab. Und – Nehmen Sie am Gewinnspiel teil!

    Eine Traumreise nach Kalifornien zum Breeders Cup-Renntag in Los Angeles winkt und vieles mehr!

    Veranstalter der Wahl zum Galopper des Jahres (die älteste Publikums-Wahl des deutschen Sports!) ist das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen. Unter allen Einsendungen zur Wahl werden die Gewinner ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    1. Preis
    Eine Traumreise für zwei nach Los Angeles/Santa Anita zum berühmten Breeders` Cup Day auf einer der schönsten Rennbahnen der Welt, nach Hollywood, Las Vegas, Grand Canyon und zu den anderen großen Attraktionen Kaliforniens.

    2. Preis
    Das VIP-Paket für zwei Personen beim Höhepunkt des Turfjahres, dem BMW Deutschen Derby in Hamburg.

    3. - 10. Preis
    Dauer-Eintrittskarten für alle deutschen Galopprennbahnen

    11. – 15. Preis
    Je ein Druck des weltberühmten Pferdemalers Klaus Philipp

    26. - 50. Preis
    Bücher und Videos aus der Welt des Galopprennsports.

    Quelle Bild.de




    Presseinformation zur Wahl des „Galoppers des Jahres 2007“

    Die Vorauswahl ist erfolgt. Es gab eine ganz klar abgezeichnete Kandidaten-Dreiergruppe, die sich aus dem Votum der 45 teilnehmenden Sportjournalisten ergab. Die Kandidaten für die Wahl zum Galopper des Jahres 2007 heißen

    Adlerflug

    Quijano

    Schiaparelli

    Jeder dieser drei Kandidaten erhielt annähernd die gleiche Zahl an Stimmen bei der Vorauswahl. Dahinter klaffte eine große Lücke zu den anderen in Betracht kommenden Pferden.

    In diesem Jahr gibt es für die Wahl zwei Medienpartner, nämlich die „Sport-Welt“ und „BILD.DE“, eines der größten deutschen Internetportale. Dort werden die Kandidaten auch mit Trailern in Bewegtbildern (Original-Rennfilmen aus 2007) ausführlich vorgestellt.

    Die Wahl beginnt in BILD.DE am 8., 9. und 10. April, die Sport-Welt folgt am 10. April. Die Teilnahmebedingungen für die Wahl in der Zeitungs- und der Internetversion werden in der Sport-Welt und in www.bild.de bekanntgegeben.

    Die Wahlkandidaten im Kurzportrait:


    ADLERFLUG

    Es hatte schon etwas Außerirdisches, wie Adlerflug eingangs der Zielgeraden beschleunigte. Immer ist die Spannung vor dem Derby geradezu physisch. Wer den Galopprennsport liebt, befindet sich am Nachmittag des ersten Julisonntags im Ausnahmezustand. Aber diesmal kam eine besonders turbulente Vorgeschichte des Derbys mit katastrophalen Wetterverhältnissen und heftigen Diskussionen dazu. Nun plötzlich korrektes Rennwetter und auf strapaziertem, aber praktikablem Geläuf die Stunde der Wahrheit. Die dann so aussah, daß vorne ein Fuchs dem Feld in einer Art und Weise davonlief, die einfach unantastbare Übermacht ausstrahlte. Es war ein gewaltiger Eindruck, wie Adlerflug unter dem historischen Schlenderhaner Dress seine Galoppsprünge auf einmal verlängerte. Durch seine langen weißen Stiefel bekam das Ganze noch einen besonders starken, irgendwie durchaus theatralischen Effekt.

    Schon vor dem Hamburger Triumph im klassischsten der klassischen Rennen hatte Adlerflug eine ähnliche Vorstellung in Hannover gegeben und damit sehr deutlich angekündigt, daß er einer für ganz oben werden würde. Nach dem BMW 138. Deutschen Derby gab sein junger Trainer Jens Hirschberger ihm zwei Monate Pause bis zum Großen Preis von Baden. Unter seinem Hamburger Siegreiter Fredrik Johansson zeigte er in Iffezheim gegen die älteren Pferde die erwartet starke Partie und bestätigte die Derbyvorstellung, mußte Quijano unter Andrasch Starke aber knapp den Vortritt lassen. Es wurde ein zweiter Platz, der alles andere als eine Niederlage war, sondern die hochüberzeugende Untermauerung der Spitzenstellung unter den Vollblütern des Jahrgangs 2004.

    Adlerflug (2004), 5 Jahresstarts, 3 Siege, Gewinnsumme 2007: 456.000 Euro, GAG 99,5 kg. Züchter und Besitzer: Gestüt Schlenderhan, Trainer: Jens Hirschberger, Bergheim.



    QUIJANO

    Die Medien hatten es nicht leicht mit Quijano in der Saison 2007, denn sie mußten nach immer neuen Rekordformulierungen suchen, die noch nicht verbraucht waren. Dieses Pferd ließ immer wieder aufhorchen, denn Quijano wurde einfach immer besser. Und er setzte in der Tat in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe. Mit seinen drei Dubai-Siegen am Saisonbeginn 2007 schraubte er seine ungekannte Siegersserie auf 10. Etwas Ähnliches hatte man nur bei seinem großen Vater Acatenango (dreimaliger Galopper des Jahres, 1985-1987) vorher je gesehen.
    Quijano, ein Vertreter der überragenden Hengstlinie Birkhahn-Surumu, blieb dabei frisch und kampfstark von Januar bis Dezember, glänzte zuerst am Persischen Golf, trumpfte nach einer Akklimatisierungszeit geradezu dramatisch auf als Kampfsieger im Großen Preis von Baden und sammelte im Oktober und zuletzt sogar zwei Wochen vor Weihnachten noch imposante Platzgelder in Kanada und in Hongkong. Dabei hatte er bei seinen Speedangriffen noch mehrmals Pech vom Rennverlauf her. Mit nur etwas mehr Glück hätte Quijanos Jahresrekord noch ein bißchen eindrucksvoller ausfallen können.

    Quijano kommt dem Ideal eines Rennpferdes mit seinen vielen Stärken und Vorzügen sehr nahe. Das etwas Außergewöhnliche: Er ist ein Wallach, wurde Ende 2005 kastriert. Erst seitdem ist er so schnell.

    In der neuen Saison war Quijano schon zweimal, erneut in Dubai, am Start, aber das ist für die Wahl ohne Belang. Gesucht wird der „Galopper des Jahres 2007“.

    Quijano (2002), 9 Jahresstarts, 5 Siege, Gewinnsumme: 830.529 Euro, GAG: 99,5 kg. Züchter und Besitzer: Stiftung Gestüt Fährhof. Trainer: Peter Schiergen, Köln.

    SCHIAPARELLI

    Manche Pferde sind sehr gut, aber keine richtigen Siegertypen. Schiaparelli ist dagegen einer, der Volltreffer bringt. Schon 2006 hatte er bei 7 Starts nur zweimal nicht gesiegt, überlegen auch das Derby gewonnen. Im Jahr danach galt es für ihn nun, aus einem kleinen Formtief wieder herauszukommen. Würde es ihm gelingen? Auf dem Team um den Vollbruder des großen Samum lastete großer Erwartungsdruck. So ist das, wenn ein Pferd selber überlegener Sieger des Derbys und Bruder eines ebensolchen ist, wenn dazu dieser Vollbruder auch die Würde eines „Galoppers des Jahres“ (2000) ebenso erlangt hat wie Vater Monsun (1993) und Großvater Königsstuhl (1979). Nicht zu vergessen: die Halbschwester Salve Regina, Stutenkönigin und Derbyzweite 2002.

    Schiaparelli, ein imponierender geradezu kapitaler Fuchshengst, brauchte etwas Anlaufzeit. Zudem stellt der durchaus eigenwillige Bursche erhebliche Anforderungen an seinen Reiter, denen selbst ein Klassejockey wie Andrasch Starke erst einmal gerecht werden muß. Doch ab Juni folgte ein Triumph nach dem anderen: eine vierfache Siegesserie in Idee-Hansa-Preis (Gr. 2), Deutschland-Preis (Gr. 1), IVG-Preis von Europa (Gr. 1) und Gran Premio del Jockey Club (Gr. 1).

    Am Ende des Jahres, als dreifacher Gruppe I-Sieger in einer Saison, hatte der Fuchs mit seiner gewaltigen Beschleunigungskraft sogar die Aufmerksamkeit von Scheich Mohammed al Maktoum auf sich gezogen, der ihn vom Stall Blankenese für sein weltweit führendes Turfimperium erwarb.

    Schiaparelli (2003), 6 Jahresstarts, 4 Siege, Gewinnsumme 2007: 368.000 Euro, GAG 98,5 kg. Züchter: Gestüt Karlshof, Besitzer: Stall Blankenese (nach Abschluß der Rennsaison Godolphin Racing), Trainer: Peter Schiergen, Köln.

    Quelle: Direktorium
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
19 Antworten
931 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
126 Antworten
5.223 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
103 Antworten
13.492 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
273 Antworten
32.571 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
503 Antworten
69.169 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Lädt...
X