Vollblutanteil errechnen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vollblutanteil errechnen???

    Wie errechne ich den Vollblutanteil im Pedigree. Ich würde das nicht zu 100 % genau machen, sondern das Produkt und z.b. die folgenden 6 Generationen. Gibt es da eine Formel? Oute mich als nicht "Mathegenie"
  • Mona
    • 09.10.2003
    • 901

    #2
    Hallo,

    Du könntest es Dir einfach machen und Dein Pferd bei http://paardenfokken.nl/homepage.php eingeben, dort wird das automatisch errechnet.

    VG

    Kommentar


    • #3
      Danke. Und wie mache ich das da? Mein Holländisch ist noch schlechter als meine Rechenkünste

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Es gibt eine Deutsche Version bei Paardenfokken. Melde Dich an, dann kannst Du Deine Pferde anlegen und siehst den Vollblutanteil. Viele Hannoveraner Hengste der letzten Jahre sind bereits vorhanden. Mit dem Züchtertool "Virtuelle Anpaarung" zu experimentieren macht Spraß. Die meisten der jetzt zur Hannoveraner Körung zugelassenen Hengste haben mehr als 30 % Edelblut Anteile...
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar


        • #5
          Und wo oder wie finde ich die "DEUTSCHE VERSION" , habe mich angemeldet und bin da nicht hin gekommen

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #6
            http://www.paardenfokken.nl/ anklicken. Dann auf die Deutsche Fahne, danach auf Homepage klicken... Danach erscheint die obere Menüleiste in Deutsch und ein Großteil der Seite ebenfalls.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar


            • #7
              ahhhhhhhh, so finde auch ich das. Schmunzel. Ich hatte den falschen link

              DANKKKEEEEEEEEEEE!!!

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Das ist ja echt super interessant....
                Das Pferd bei uns im Stall was am wenigsten nach Blut aussieht hat mit 64 % den höchsten Anteil
                Und die Trakistute hat nur 21 % Ich dachte immer,die liegen grundsätzlich höher im Blut

                Kommentar

                • duene
                  • 25.10.2005
                  • 10382

                  #9
                  Und hättet ihr gedacht, dass Cavalor Cumano mehr Blutanteile hat, als ein Shutterfly, der immerhin eine Forrest xx Mutter hat?
                  Da sieht man mal, wie weitsichtig die Holsteiner vor langer Zeit schon gearbeitet haben.

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    Auf Eure Anregung hin habe ich gestern auch mal meine Pferde da eingegeben und war über die Ergebnisse erstaunt. Ausgerechnet das Pferd, das am meisten "blutgeprägt" wirkt (auch beim Reiten), hat den mit Abstand kleinsten Vollblutanteil mit ca. 20 %. Hab dann gleich mal ein paar virtuelle Anpaarungen gemacht, um zu sehen, wie sich der Vollblutanteil mit verschiedenen Hengsten verändern würde.

                    Eine Frage: Wofür macht man diese Berechnung? Ich habe mal die Meinung gehört, dass ein "modernes Sportpferd mindestens 25 %" Vollblutanteil" haben sollte. Ist da was dran?

                    Kommentar

                    • Belle
                      • 06.12.2001
                      • 719

                      #11
                      Zitat von tony Beitrag anzeigen
                      Wie errechne ich den Vollblutanteil im Pedigree. Ich würde das nicht zu 100 % genau machen, sondern das Produkt und z.b. die folgenden 6 Generationen. Gibt es da eine Formel? Oute mich als nicht "Mathegenie"
                      einfache grundrechenarten helfen auch weiter:
                      papier nehmen - nehmen wir als bsp ein 4-generationen-stammbaum. mehr generationen als die ersten vier sind in der zucht sowieso nicht mehr von bedeutung.
                      alle pferde mit xx als namensanhängsel in der rechten spalte zählen und durch die anzahl der zeilen durch 16 dividieren et voilà: das ergebnis ist der prozentuale anteil von vollblut.

                      bsp. salinero: 6,25 %
                      Au revoir!

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2577

                        #12
                        Sehe ich genau wie Belle!

                        Alles was weiter wie 4 Generationen (max. 5 Gen.) zurück ist ist unbedeutend. Und genau da sehe ich das Problem in der Errechnung bei Paardenfokken, die gehen da viel zu weit zurück, was dann die VB-Anteilsberrechnung nach oben verfälscht.

                        Gruß Coeur

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          @Belle: das versteh ich nicht *blondbin* Durch welche Zeilen teilen? Jeder einzelne Name oder wie?

                          Vielleicht könntest Du ja mal diesen hier als Beispiel nehmen:

                          Kommentar

                          • duene
                            • 25.10.2005
                            • 10382

                            #14
                            In der 5.Generation findet man für gewöhnlich 32 Pferde. Die listet man auf und zählt einfach die vorkommenden Vollblüter, z.B. 12 und teilt diese durch 32 et voila: 37,5 % Vollblutanteil in der 5. Generation bzw. über 5 Generationen berechnet.

                            Kommentar

                            • salida del sol
                              • 25.02.2005
                              • 354

                              #15
                              Diese Berechnungen weichen wirklich erheblich von denen bei Paardefokken ab.
                              wie haltet Ihr es mit AA oder OX Vorfahren? Fließen die gar nicht in die Berechung mit ein???

                              Kommentar

                              • duene
                                • 25.10.2005
                                • 10382

                                #16
                                paardenfokken rechnet, wo möglich, zurück bis ins 19. Jahrhundert und da nimmt der VB-Anteil natürlich zu.
                                Das mit AA und ox kommt darauf an, ob ich den Anteil an englischen Vollblütern (dann nicht) oder den Anteil an Edelblut (dann ja) errechnen möchte.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                113 Antworten
                                4.851 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                18 Antworten
                                1.892 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                25 Antworten
                                1.237 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                16 Antworten
                                1.030 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                73 Antworten
                                3.380 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X