Hat das Holsteiner Verband 'Mut zum Blut'?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Gerade habe ich etwas gestöbert:

    Champ of Class
    Likoto XX
    Conteur (Favorit)
    Dinard L
    Lady´s King
    Cordino
    Concetto.

    Sie sind alle bei "Hengst in Bewegung" anzusehen (bis auf Conteur vom Gestüt Tannenhof).

    Viel Glück!!!

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #22
      stimme Monti und Miss-Walky auch zu.
      Dies ist genau ein Fall, wo man noch mit hohem Blutanteil ran muss, da sonst der Heraldik wieder ""verpufft", bei dem schweren hanno. Großmutterblut.
      Vielleicht ist sogar Royaldik eine interessante Variante mit leichter Inzuchtkomponente auf Heraldik (Mutter von Royaldik war Vollschwester zu Heraldik). Und zur Not kann der auch noch recht gut springen ;-)

      Blutgeprägtes vielseitiges Landadel-Blut könnt ich mir auch gut vorstellen (nenne da mal wieder den in Bayersn stationierten Oldenburger Luberon = Landor*Sion*Landadel).

      Kannte mal zwei Lancer-Fohler aus einer schweren Gepard-Stute, die waren beide erste Sahne.



      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #23
        man sollte vielleicht auch mal die stute selber ansehen, das mit dem papier ist kaffesatzleserei. die stute ist so weit ich mich erinnern kann recht fein im fundament, da kann man vielleicht schon nen hengst nehmen mit blutanschluss. aber einen der knochen drunter hat und nicht noch einmal einen veredler.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #24
          haste natürlich auch wieder Recht,
          aber gerade bei wenig konsolidierten Kreuzungsprodukten ist Phänotyp nicht gleich Genotyp...

          Am besten man kennt schon ihre Vererbung durch zwei, drei Fohlen...

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #25
            He, danke für die Tipps.
            Meine Kleine ist ziemlich feingliedrig und sehr blütig. Auch beim Reiten hat sie Energie ohne Ende und läuft immer sehr fleissig vorwärts. Auch ihr Vollbruder ist sehr nach Heraldik xx gekommen.
            Obwohl da das Blut von der Mutterseite sehr schwer ist, ist die Mutter selber nicht ein extremer Brocken. Aber sie braucht unbedingt Hengste mit Blut oder -Anschluss. Sonst gibt's "Elefanten"

            Bilder meiner Rennmaus gäbe es übrigens hier: Delana
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #26
              wow, da hat sich Heraldik aber stark durchgesetzt



              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                in der letzten "züchterforum" stand ein kleiner Absatz am Rande, das der Hengst in die USA verkauft wurde

                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]bin dann aber auf Conterno Grande umgestiegen. Da sie nie rosste, wurde nichts daraus. Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr.


                Kommentar


                • #28
                  Wenn ich ehrlich sein soll, nachdem ich die Bilder gesehen habe, würde ich die Stute in den Sport schicken als Buschi!
                  Es ist der Prototyp des Vielseitigkeitspferdes.
                  Züchten würde ich weiter mit der Mutter und Heraldik- TG!
                  Oh- die Mama ist ja schon 22- nicht registriert- sorry!
                  LG Kata



                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1158

                    #29
                    Fur mich is es stets mehr klar das die anzahl und positionen von eventuellen xx-eltern nicht durchschlaggebend ist fur den gewunschten xx-effect in ein zucht produkt. Ein Coriano oder Lordanos verdelt mehr als zb ein Roven xx, der hier in Holland im einsatz ist.
                    Fur ein Le Tot de Semilly (ingezogen auf Ultimate xx) werden blutstuten empfohlen, aber bei ein Quidam (der xx doch ziemlich weit weg hat) komt wieder blut durch in die kinder.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar

                    • Showjumper
                      • 26.11.2001
                      • 347

                      #30
                      Hi zusammen,
                      spielt beim Thema Bluteinsatz auch nicht das alte Thema der Vermarktung ne große Rolle! Schaut man sich auf den Körungen die Preise der gekörten und nicht gekörten "Blutpferde" mal genauer an, so spricht das doch schon Bände! Alle schreien nach mehr Blut, aber kaufen wollen sie dann nur wenige bzw. zu geringeren Kursen! Das kann doch auf Dauer nicht gut gehen!
                      Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist, denn du solltest wissen, daß einer von deiner Sorte genug ist!

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2571

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (horsmän @ Okt. 25 2006,12:02)]Mal ne andere Feststellung in diesem Zusammenhang:
                        Wenn ich einen Halbblüter mit nem Halbblüter paare, habe ich doch so gesehen immer noch nen "Halbblüter" bzw. einen 2/4-Blüter. Wird ergo rein rechnerisch nicht "blutärmer".
                        Rein rechnerisch betrachtet wird aus Hb x Hb = viertelbut (0,5 x 0,5 = 0,25)

                        ich denke auch das das Finale Aachen bezeichnend war und somit doch die Richtung vorgegeben scheint was der Markt für Pferde braucht. Ich denke aber das die meisten Reiter diesen Pferden nicht gewachsen ist und diese Reiter sich umstellen müssen. Deswegen gibts im Spitzensport viele solcher Blüter, denn eine MB, Bengston, LB, Ehning, Jos Lansing können solche Pferde bedienen und sich orangieren mit diesen Typen.

                        Wer mal ein blütiges Pferd ausgebildet und geritten hat kann das bestimmt nachvollziehen.

                        Viele unserer klassiche Ausgebildeten Reiter in D haben gelernt immer 100% kontrolle zu haben, will heißen immer am Kopf und Bein mit tiefem Sitz. Diese Reiter können mit Blüter wenig anfangen, diese Reiter brauchen "Büffel".

                        Ich hatte die Möglichkeit mir dieses Jahr die WM Lanaken einige Stunden anzusehen, da sieht man andere reitweisen. Wie weniger Hand am Pferd, leichter Sitz usw. Ich denke dass viele andere Nationen (Frankreich, USA) anders aber nicht minder Erfolgreich reiten.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Rein rechnerisch betrachtet wird aus Hb x Hb = viertelbut (0,5 x 0,5 = 0,25)
                          hihi, das stimmt aber nicht

                          Ein Hb plus ein "No Blood" wird Viertelblut.

                          Hb plus Hb ergibt wiederum einen Blutanteil von 50 Prozent (nämlich 25 Prozent von jedem Elternteil), ergo Halbblut. *zwinker*

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #33
                            @Coeur
                            eben so wie Du rechnen viele.
                            Rein Rechnerisch wäre aber folgendes richtig:

                            (0,5+0,5)/2= 0,5

                            Gruß
                            horsmän

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2843

                              #34
                              das gute alte Bruchrechnen.....

                              Also ich reite auch lieber feinere Pferde, hätte mich in Aachen aber trotzdem eindeutig für Cumano entschieden.Und das nicht nur wegen seinem Vermögen sondern vor allem wg seiner Rittigkeit.Als zweites hätte ich dann Authentic genommen....

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #35
                                @Deonda
                                Du hast das was jeder gerne als Zuchtstute möchte:
                                eine gute Halbblutstute.....
                                mit der Stute kannst Du (je nachdem welchen Hengst du draufnimmst) Nachzucht für den Busch, fürs Spring-und fürs Dressurlager liefern....

                                es gibt genügend Dressurhengste mit 25 bis 50 % xx-Blutanteil, die trotzdem ein kräftiges Fundament haben.....Londonderry z.B. ist als Halbblüter auch ein ganz schöner Koffer.....
                                ....und die Vererbung von Heraldik und seiner Schwester bei Royaldik und Meraldik zeigt ja, dass die Halbblut-Nachkommen nicht unbedingt leicht werden....

                                auf jeden Fall hast Du mit dieser Stute eine Riesenauswahl an Hengsten - und auf die Größe mußt du auch nicht achten...
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Deonda
                                  • 26.01.2002
                                  • 3867

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (monti2 @ Okt. 27 2006,08:29)]@Deonda
                                  Du hast das was jeder gerne als Zuchtstute möchte:
                                  eine gute Halbblutstute.....
                                  mit der Stute kannst Du (je nachdem welchen Hengst du draufnimmst) Nachzucht für den Busch, fürs Spring-und fürs Dressurlager liefern....

                                  es gibt genügend Dressurhengste mit 25 bis 50 % xx-Blutanteil, die trotzdem ein kräftiges Fundament haben.....Londonderry z.B. ist als Halbblüter auch ein ganz schöner Koffer.....
                                  ....und die Vererbung von Heraldik und seiner Schwester bei Royaldik und Meraldik zeigt ja, dass die Halbblut-Nachkommen nicht unbedingt leicht werden....

                                  auf jeden Fall hast Du mit dieser Stute eine Riesenauswahl an Hengsten - und auf die Größe mußt du auch nicht achten...
                                  Danke Monti.

                                  Londonderry hab ich wirklich schon ins Auge gefasst für sie.
                                  Da ich mich in den letzten Jahren mehr der Dressurpferdezucht zugewandt habe, kenne ich mich mit den Springhengsten leider nicht so gut aus und wüsste nicht, welchen Hengst ich da für sie wählen sollte.
                                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                  Kommentar

                                  • OBdB
                                    • 05.11.2008
                                    • 2372

                                    #37
                                    Ich würde gerne diese Diskussion wieder aufgreifen ... da wir heute immer noch nicht weiter sind ...

                                    wie ja schon weiter oben gesagt, verliert sich der VBanteil nicht in den Generationen ...

                                    Es wurden jedoch zwei Punkte nicht erwähnt die grundlegend sind :

                                    1) das Warmblut, egal aus welchem Zuchtbuch, trägt in sich eine Tendenz zur Verschwerung,

                                    2) wir befinden uns, pferdezuchttechn. gesehen in einer ähnlichen Situation wie in den 30iger Jahren. Damals ging die Regierung hin und verlangte von den Holsteinern eine Verschwerung des Typ (hin zum schweren Karossier) ... zum Kanonen ziehen. Es wurden also die schwereren Typen angekört.
                                    Heute ist es der Markt und die (fehlende) Marktgängigkeit der leichteren Typen die zur Ankörung von fast nur Erhaltertypen führt.

                                    Kombiniert man dann beide Punkte, dann geht man in eine Sackgasse.

                                    Phänotypisch gesehen muss auch gesagt werden, dass alle Junghengste rank und schlank aussehen ...
                                    Als Beispiel sollte mal das Bild eines 2,5 jährigen Capitol's dienen ...
                                    Otmar

                                    HP :
                                    http://obdb.free.fr
                                    http://otmar.free.fr

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2372

                                      #38
                                      Ein zweites Beispiel, sehr viel jünger ist meine eigene Stute ...

                                      Die Bilder von ihr findet ihr in der Diskussion Gebäudebeurteilung - die Threads ab 239 ...
                                      Dort finder ihr :
                                      Karmina mit ihrer Mutter Piness (240)
                                      Karmina bei der Eintragung (239)
                                      Karmina im Sport (241, 242)
                                      Karmina mit Tochter von Jaguar Mail beim franz. Fohlenchampionnat (243)

                                      Karmina ist eine Sir Shostakovich xx Tochter
                                      Jaguar Mail ist ein Dreiviertelblüter (Hand In Glove xx - Laudanum xx)

                                      Urya, Karmina's Tochter kann man absolut nicht als stark vom VB geprägt hinstellen und sie hat einen Blutanteil von mehr als 68% ...
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #39
                                        Unser 5jähriger hat auch einen Blutanteil von 64 % und das ist auch nicht unbedingt erkennbar (vor allem nicht,wenn man direkt vor ihm steht).
                                        Das alte Bild von Capitol ist toll.Allerdings sieht man ihm da auch schon an,das das eine ganz schöne Wuchtbrumme wird

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2372

                                          #40
                                          Und Anreizungen von Veredlern decken zu lassen wären doch gut ...

                                          Dies kann man ganz drastisch machen :
                                          Cassini I, Corrado I, Contender, Caretino, etc können nur benutzt werden wenn die Stute im vorherigen Jahr (zu einem Stichtag : 1/12 z.B.) von einem Veredler tragend war ... Dadurch bekämen die Veredler auch gute Stuten ... und Ausnahmen dürften natürlich nicht gemacht werden ...

                                          Oder man das ganze auch verwässern :
                                          Gleiche Bestimmung aber wenn Stute tragend von Junghengst oder Veredler ...
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          935 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.224 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.499 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X