In dem Aktuellem Körlot sind von 45 Hengste nur Zwei Halbblüter und nur acht haben Vollblut-Mutterväter.
Inzwischen sind abstammungen wie zB. Askari x Calato x Corrado I x Rebel Z - Sicherlich kann dass Pferd Springen und ich werde auch nicht sagen dass es ein schlechtes hengst ist, ich habe sie ja auch nicht gesehen, aber viel blut gibt's da nicht! Es wird bestimmt ein ordentlicher Teddy werden.
Was für ein aussage ist das? Ich meine, die Verbände fordern alle auf Vollblut in der Zucht zu benutzen aber es wird nicht sonderlich gelobt. Ich meine jetzt nicht dass sie schlechte Hengste kören soll, nur weil sie blütig sind, aber vielleicht sollten sie nach solche Hengste suchen.
Es wirkt als wie dem Verband vergessen haben, dass die beste Hengste Holsteins oft Halbblüter waren (Landgraf, Cor de la Bryere, Lord, Sandro usw.)
Gut, letztes Jahr wurde Lamont mit Vollblut-MV Siegerhengst, aber ist das genug?
Was meint ihr?
Flo
Inzwischen sind abstammungen wie zB. Askari x Calato x Corrado I x Rebel Z - Sicherlich kann dass Pferd Springen und ich werde auch nicht sagen dass es ein schlechtes hengst ist, ich habe sie ja auch nicht gesehen, aber viel blut gibt's da nicht! Es wird bestimmt ein ordentlicher Teddy werden.
Was für ein aussage ist das? Ich meine, die Verbände fordern alle auf Vollblut in der Zucht zu benutzen aber es wird nicht sonderlich gelobt. Ich meine jetzt nicht dass sie schlechte Hengste kören soll, nur weil sie blütig sind, aber vielleicht sollten sie nach solche Hengste suchen.
Es wirkt als wie dem Verband vergessen haben, dass die beste Hengste Holsteins oft Halbblüter waren (Landgraf, Cor de la Bryere, Lord, Sandro usw.)
Gut, letztes Jahr wurde Lamont mit Vollblut-MV Siegerhengst, aber ist das genug?
Was meint ihr?
Flo
Kommentar