Veredelung mit Vollblutaraber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shagya
    • 30.12.2004
    • 384

    #61
    Hallo,
    wir haben auch schon Nachzucht von Manolito AA gehabt,wir waren sehr zufrieden mit dem Fohlen das wir aus einer Shagya Stute gezogen hatten.
    Miro hatte sehr gute GGA,war rittig und hatte auch Springveranlagung.Wir haben ihn 4 jährig verkauft und die neuen Besitzer würden ihn nicht mehr hergeben.
    Der züchter von Manolito hat ihn in 2004 für seine AA Stute genutzt und im letzten Jahr ein super tolles sehr wüchsiges Rappstutfohlen bekommen.
    Gruß
    Shagya
    www.shagyaaraber.de
    www.shagya-araber-foerderverein.de

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #62
      Für welche Zuchtverbände ist Manolito denn zugelassen ?

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14684

        #63
        Manolito deckt auf Station Holger Bührmann , Döhlen im Oldenburger Land
        04487/750760
        www.deckstation-buehrmann.de

        Kommentar

        • -farina-
          • 09.01.2009
          • 57

          #64
          Das Thema ist zwar schon alt, aber ich hole ihn trotzdem mal hoch.

          Für alle die an einem ox interessiert sind, habe ich zwei die persönlich für die Reitpferdezucht geeignet halte:

          Weteran ox (Fawor ox x El Paso ox)
          und dessen Sohn
          Waranio ox (Weteran ox x Prizrak ox)

          Beide typvoll und mit vielen Reitpferdepoints ausgestattet.
          Das Äußere eines Pferdes
          hat etwas an sich,
          was dem Inneren des
          Menschen gut tut.
          ----------------------------------------------
          Avatar: El Pico v. Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier x Eisenherz I , geb. 5.6.2008
          ----------------------------------------------
          Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist das für das Gesamtbild schade.
          (G.A. Schulte-Quaterkamp)

          Kommentar

          • Giovanni
            • 03.12.2002
            • 399

            #65
            Ich hätte gerne Fakten warum Du diese beiden ox für die Warmblutzucht geeignet findest(HLP, Nachzucht, Sporterfolge?).

            Gruss Giovanni

            Kommentar

            • -farina-
              • 09.01.2009
              • 57

              #66
              Weteran ist mit der goldenen Schleife prämiert und hat seine HLP in Polen auf der Rennbahn gemacht (er wurde bei Michalow gezogen).

              In Deutschland brachte er sehr viele gute VA die alle eine Karriere auf der Rennbahn machten.Ich weiß von zwei gek. VA (könnten durchaus mehr sein).Er hat auch nicht arabische Stuten gedeckt,wobei ich die Fohlen nicht gesehen habe.

              Sein Sohn Waranio war sehr erfolgreich auf der Rennbahn und machte zusätzl. eine zweite HLP über das Distanzreiten.Er ist prämiert mit einer Goldschleife und im Leistungshengstbuch eingetragen (Weteran überigens auch).
              Er lief schon Distanzen über 120 km.
              Von Waranio habe ich wenige Nachkommen gesehen,da er auch noch nicht lange im Deckeinsatz ist (ich meine seit 2005).
              Das Äußere eines Pferdes
              hat etwas an sich,
              was dem Inneren des
              Menschen gut tut.
              ----------------------------------------------
              Avatar: El Pico v. Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier x Eisenherz I , geb. 5.6.2008
              ----------------------------------------------
              Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist das für das Gesamtbild schade.
              (G.A. Schulte-Quaterkamp)

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #67
                Für welche Sparte ist denn ein Distanz-Araber überhaupt interessant?

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #68
                  In unseren normalen Warmblutzuchten kann ein Araber nur selten gutes bringen ... Da er meistens vom Reitpferdetyp zu weit entfernt ist ... Gebäude, Bewegung, und die letzten Tendenzen der Araberzucht ihre Vererber nur noch nach Schönheit auszusuchen ....

                  Da ist die Anpaarung mit VB doch entschieden unproblematischer, denn alles was ein Araber bringen könnte, bringt auch ein VB.

                  Ich würde also Araberblut nur über Anglo-Araber in die WB-Zucht bringen und dann auch nur klein dosiert (Ausnahmen bestätigen hier die Regel) ...
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • -farina-
                    • 09.01.2009
                    • 57

                    #69
                    Ich bin eigentlich auch kein Fan von VA Veredelung, wobei ich sagen würde, dass es Stuten gibt die zu einem ox passen (z.b. häufig in der Trakehnerzucht).
                    Da ich diese beiden Hengste kenne würde ich sie einfach Leuten empfehlen, die an VA Veredelung interresiert sind (auch in der ShA- und AA-Zucht oder Ponyzucht).
                    Das Äußere eines Pferdes
                    hat etwas an sich,
                    was dem Inneren des
                    Menschen gut tut.
                    ----------------------------------------------
                    Avatar: El Pico v. Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier x Eisenherz I , geb. 5.6.2008
                    ----------------------------------------------
                    Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist das für das Gesamtbild schade.
                    (G.A. Schulte-Quaterkamp)

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #70
                      habe mir selber reichlich gedanken zu dem thema gemacht weil veredlung in der warmblutzucht für mich eine notwendigkeit und daher von dauerhaftem interesse ist.
                      wen es interessiert, hier meine gedanken:


                      dem unbenommen, gibt es eine webseite mit fotos und näheren angaben zu den genannten hengsten?
                      die einzigen vollblutaraber die dem interessierten wb-züchter tatsächlich dann und wann vors auge kommen sind die des ldgst marbach die es sich nicht nehmen lassen ihre strahlemänner alljährlich anl der trakehner hengstschau in münster vorzustellen - eine gute sache, wie ich meine, nur mangelt es auch dort an "empirischen belegen" im hinblick auf nachzucht und spezifische eignung für die warmblutzucht, ich habe jedenfalls noch keine wb-fohlen dieser durchaus präsenten ox-hengste gesehen...
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #71
                        die weil-araber werden jetzt auch nicht in grosser masse in der warmblutzucht eingesetzt. marbach nimmt wohl immer wieder mal einen für ihre stutenherde., dann kenne ich noch einen zuchtstall, die eine nahed ox stute aus einer bw linie im zuchteinsatz haben.
                        ich kenne auch nur einen gek. aus der marbacher zucht:

                        und bei der letzten auktion war auch noch ein halbaraber bei:

                        hab aber die auktion nicht verfolgt, aber vielleicht kann ja jemand anders über ihn berichten.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                        113 Antworten
                        4.898 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                        18 Antworten
                        1.908 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                        25 Antworten
                        1.262 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                        16 Antworten
                        1.037 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                        73 Antworten
                        3.383 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X