Ich habe mir vor Jahren eine Stute von Quito de Beaussy x Caletto II angeschafft. Diese hab ich mit Cellestial (Cantus x Windesi xx) verpaart. Daraus kam eine Stute die mit Ihrer jungen Reiterin oberösterreischische Juniorenmeisterin wurde. Aus dieser Cellestialstute zog ich eine Stute von Lazarro ( Ladas x Sir Schostakowitsch xx). Sie heißt Leyla H und hat sich in diesem Jahr für´s BuCha der 6-jähr. Springpferde qualifiziert und ist vor 14 Tagen in einem M**-Springen 2. geworden. Das zum Thema modernes, blutgeprägtes Springpferd. In meinen Augen macht man mit Blut heutzutage nichts verkehrt. Ich empfehle es, denn die Parcours werden nicht leichter, sondern immer anspruchsvoller, mit flacheren Auflagen, leichteren Stangenmaterial und wendigeren Kursen. Dazu brauchen wir ein schnelles, wendiges, reaktionsschnelles und vor allem sensibles Pferd. Wer das bis jetzt immer noch nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen. Sicherlich kommt Vermögen nicht aus der Mode, aber wer sagt denn, dass ein Blutpferd nicht vermögend springen kann? Wer hat das bisher bewiesen? Keiner, denn die Holsteiner Pferde sind durchweg blutgeprägter als alle anderen Deutschen Sportpferderassen und beweisen seit Jahren, dass sie den Springsport in der Welt mit dominieren.
Blut zu Blut – Die Sache mit dem Blutanschluss in der Warmblutzucht…..
Einklappen
X
-
Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigenNicht zu vergessen ist meiner Meinung auch die spätere Reife. Die brauchen oft sowohl körperlich als auch kopfmäßig länger.
Und neben den von HHaH genannten Kriterien wie Aufzucht etc. schmeiße ich auch mal bei Deinem Pferd den Faktor Stute in den Raum
Kommentar
-
-
Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigenWie können die denn zweijährig schon Rennen laufen wenn die spätreif sind?Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX
Kommentar
-
-
Zitat von Jessy. Beitrag anzeigenEs gibt Studien darüber das Vollblüter wirklich früher fertig sind. Hab da mal was gelesen. Bei denen sind die Wachstumsfugen deutlich früher zu als bei Warmblütern.
Hab aber jetzt grad keinen Link o.ä. parat.
Ausnahmen gibt es natürlich
Kommentar
-
-
@ Jessi: schwer zu händeln heißt in dem Sinne, SEHR schnell heiß und so hoch sensibel am Bein, dass sie schon mal wegen einer Galopphilfe (wenn der verwahrende Schenkel nur einen Tick zu weit nach hinten geht) hochgehen kann... wird Zeit ihres Lebens ohne Sporen geritten. Treiben im Sinne von aktiv vorwärts treiben (das was mitunter schon mal in Arbeit ausartet) muss man kaum. Ging dafür auch unter Profi ihre ersten Sprpf - M mit einem Reiter ohne Bewaffnung und das absolut ehrlich - so was sieht man heute kaum noch!
@Polanegri: du hast schon recht: Ziel ist eher ein Pferd für Dr/Spr, nicht für die Vielseitigkeit und das für den Eigenbedarf. Ich bin ja auch stark am Zweifeln, ob mit Blutanschluss oder ohne. Die Sache ist die: die Stute stammt aus einer konsolidierten Stutenfamilie (alles Leistungsblut):
die Mutter der Stute hat die Staatsprämie und war mit 10,0 in der Rittigkeit fürs Bundeschampionat nominiert, lief dort aber nie.
Aus kleiner Nachzucht 3 gekörte Hengste, alle S- erfolgreich. Halbbruder von ihr lief unter Dubaier Flagge immerhin schon mal Global Championstour mit, ging aber in jungen Jahren auch mal unter dem Dressursattel. Dennoch sind es alles Springer!
(Doppeltalenltierte Hengste sind auf dem Schirm, mein Favorit weißt in den ersten 2 Generationen KEIN Vollblut auf).
@HaHH: spannend ist- die zweite Möglichkeit die uns angeraten wurde, ist (hoffentlich NICHT im letzten Jahr einsatzfähig, sondern nächstes Jahr auch noch): Samos - auch ein Sir Shostakovitsch)
.Zuletzt geändert von Enkosini; 01.07.2015, 22:07.
Kommentar
-
-
Es ist auch fast unmöglich, Dir zu irgendwas zu raten, wenn man das Pedigree Deiner Stute nicht kennt,
aber wenn man Blutanschluß möchte und trotzdem das Temperament etwas beruhigen, fällt mir spontan
Sarotti Mokka Sahne ein oder auch Royal Blend. Beide aus L.C.xx-Müttern und bekannt für Ihre Rittigkeit.
Kommentar
-
-
@Polanegri: wenn es so weit ist, dass wir wirklich konkret über eine Anpaarung nachdenken (noch sind das Seifenblasen und Grundsatzdiskussionen und nicht spruchreif, außerdem macht die Stute schon auch mal Spaß beim Reiten), ziehe ich mit Abstammung, Bildern, Videos und Beschreibung hier "blank". Noch geht es aber um Grundsatzfragen wie Blutanschluss oder nicht. Bin seit längerer Zeit hier stiller, aber interessierter Mitleser und es wird im Anpaarungsteil hier immer wieder zu Blutanschluss geraten bei ganz unterschiedlichen Stuten. Seitter hat, so pauschal es auch sein mag, seine Wahl zum Blutanschluss begründet, ich wäre interessiert daran was ihr hier denn so darüber denkt.
@ chamacoco: och nee, ich habs mir schon gedacht, da trotz Buschprogramm der Bawüs und interessanter Werbung für den Hengst, und ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Nachfrage für ihn in den letzten 2 Jahren wieder deutlich gestiegen ist, dieses Jahr kein Fohlen von ihm im Buschring mitlief. Schade, schade, aber Danke für die Info!!
PS: stimmt da war wasZuletzt geändert von Enkosini; 02.07.2015, 21:50.
Kommentar
-
-
Nun ja, solltest Du wirklich einen stark blutgeprägten Hengst mit tollem Charakter und Einstellng zum Sport wünschen schau Dir einfach mal meinen Hengst "Danthes H v. Dream Dancer xx " an. Er ging im internationalen Sport, war 2013 6.bei den Deutschen Meisterschaften der Springreiterinnen unter Mynou Diederichsmeier und geht aktuell mit 12-jähr. Mädel L-und M-Springen.
Videos über all im Netz, vorwiegend bei clipmyhorse und auf dem youtubekanal HNEKroeger. Weitere Info´s unter www.heino-heinz-hammer.de ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von chamacoco Beitrag anzeigenÄhm... Samos ist von Schampus und nur noch über TG zu beziehen. Letztes Jahr ist glaube ich keine Stute mehr von ihm tragend geworden wenn ich es richtig mitbekommen habe
TG gibt es über Marbach.Zuletzt geändert von Catch Me; 03.07.2015, 07:17.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenGibt's noch Samen von Royldik? Die mir bekannten NKs sind edel, blutgeprägt, dabei aber nervenstark und nicht zu "hypersensibel".
Kommentar
-
-
@chamacoco: bei Samos ging es tatsächsich auch mehr um die inneren Werte. Die Stute ist vom Typ her schon edel, nur halt im Warmblutrahmen stehend.
Ich verlinke mal- da kann man sie ansehen:
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenGibt's noch Samen von Royldik? Die mir bekannten NKs sind edel, blutgeprägt, dabei aber nervenstark und nicht zu "hypersensibel".
Kommentar
-
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigenDa hab' ich dann seinerzeit einen absoluten Ausreißer abbekommen: riesig, wunderschön, aber eindeutig im WB-Typ stehend, ... und jederzeit aufmerksam nach Auslösern für ausdauernde Gagamatic-Einlagen suchend.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.014 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.371 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
17 Antworten
1.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:28
|
||
Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
|
11 Antworten
686 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.03.2025, 17:56
|
||
Stan the Man xx
von Easy
Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
|
17 Antworten
7.633 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
26.11.2024, 11:02
|
Kommentar