Vollblut Zucht Voraussetungen für ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    • 19.08.2012
    • 525

    Vollblut Zucht Voraussetungen für ...

    Hallo

    Ich hoffe die Experten hier können mir meine Fragen etwas beantworten, ich bin leider totaler Anfänger auf dem Gebiet der Vollblut Zucht usw.


    Mich würde mal interessieren was sind die Voraussetzungen von Hengst und Stute damit das Fohlen mal später bei den Rennen mitmachen darf?

    Ich hab mal gehört das die Bedekung auf jeden Fall im Natursprung sein MUSS, stimmt das so?

    Und darf jeder gekörte Vollblut Hengst genommen werden der auch Rennen gelaufen ist oder muss man da auf etwas achten?

    z.B. Marbach oder Schwaiganger haben ja auch Vollblüter im Deckeinsatz, bei den Marbachern steht auch das GAG dabei.

    Sind die Hengste nun nur für die WB Zucht zugelassen oder kann man sie auch für eine VB Stute nutzen(Ja das man sie nutzen kann ist mir klar) wo das Fohlen dann volle VB Papiere bekommt und damit auch Rennen laufen darf wenn man das denn will?

    Und muss man dafür selber im Directorium sein oder gibt es auch noch ein anderne Verband?

    Und was mache ich wenn die letzte Besitzerin nicht im Pass steht und ich somit nicht als Besitzerin eingetragen werden kann beim Directorium?


    Fragen über Fragen und ich freue mich wenn mich Jemand aufklären könnte


    Lg Diamond
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14561

    #2
    Jeder Hengst ( Vater ) und jede Stute ( Mutter ) muß in
    einem anerkannten Stutbuch für Vollblüter eingetragen sein .
    Es ist nur NATURSPRUNG zugelassen .
    In GER ist das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen
    für die Vollblüter zuständig .
    Falls das Produkt in GER die Rennbahn sieht und plac./ siegt ,
    bekommt man nur dann Züchterprämie , wenn der Vater
    ein vom DVR anerkannter XX-ler ist mit mind. 95 kg GAG ist ,
    als Züchter registriert ist .

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14561

      #3
      Theoretisch und praktisch kann ein Vollbluthengst , der in der Warmblutzucht anerkannt ist , einen 100 % als Engl. Vollblut einzutragenden Nachkommen haben ,
      vorrausgesetzt die Zeugung ist NATURSPRUNG , ohne
      irgendwelche Ausnahme !!!


      Frischsperma , geht nicht


      Natursprung geht
      Zuletzt geändert von Ramzes; 23.04.2014, 15:55.

      Kommentar

      • Diamond
        • 19.08.2012
        • 525

        #4
        Danke Ramzes, das war echt gut erklärt

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14561

          #5

          Ansonsten ist das entsprechende Procedere durchzuführen :
          - beim DVR erstmals Kontakt aufnehmen , Abteilung Zucht ,
          Daten Stute - Pferdepass
          - Deckschein ( Kontakt DVR ) , mit Deckstation klären ,
          da kein Vollblutgestüt .
          - Registrierung als Züchter/-in , DVR-Konto
          - Zuchtnachweis an das DVR
          - Abfohlmeldung , Antrag Namensgebung an das DVR
          - vom DVR zugeschickt Unterlagen / Chip und vom Tierarzt auszufüllen :
          Abzeichendiagramm mit Chip-Label an DVR
          Chip implantieren , Funktion checken
          Blutproben nehmen und mit Begleitformular an angegebenes Institut
          schicken
          - evtl. vorher abklären , ob erneut Blutproben der Stute notwendig
          - ...dann kommt der neue Pferdepass
          - mit dem Tierarzt die schon durchgeführten Impfungen Fohlen
          im Pferdepass nachtragen.
          Zuletzt geändert von Ramzes; 23.04.2014, 16:36.

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2333

            #6
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Jeder Hengst ( Vater ) und jede Stute ( Mutter ) muß in
            einem anerkannten Stutbuch für Vollblüter eingetragen sein .
            Es ist nur NATURSPRUNG zugelassen .
            In GER ist das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen
            für die Vollblüter zuständig .
            Falls das Produkt in GER die Rennbahn sieht und plac./ siegt ,
            bekommt man nur dann Züchterprämie , wenn der Vater
            ein vom DVR anerkannter XX-ler ist mit mind. 95 kg GAG ist ,
            als Züchter registriert ist .
            Dies Thema hatten wir ja vor einiger Zeit schon mal in anderem Zusammenhang ....

            Verstehe ich es richtig, dass JEDES Hengstfohlen, welches in einem anerkannten Stutbuch eingetragen wurde, auch decken darf, so dass alle Nachkommen volle Papiere bekommen, vorrausgesetzt, dass die Mutter auch in einem anerkannten Stutbuch eingetragen ist - egal, ob das Vatertier bzw. Muttertier jemals die Rennbahn gesehen hat? Dann würde es sowas wie eine Zuchtzulassung quasi nicht geben ... sondern nur Reglementierungen bzgl. der Aussschüttung von der Züchterprämie. Die Frage steht dabei natürlich im Raum wie "anerkanntes Stutbuch" definiert ist. Ich nehme mal an, das steht auch irgendwo in den Statuten des DVR geschrieben.

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2333

              #7
              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
              Theoretisch und praktisch kann ein Vollbluthengst , der in der Warmblutzucht anerkannt ist , einen 100 % als Engl. Vollblut einzutragenden Nachkommen haben ,
              vorrausgesetzt die Zeugung ist NATURSPRUNG , ohne
              irgendwelche Ausnahme !!!


              Frischsperma , geht nicht


              Natursprung geht
              Und wie sieht das mit einem Vollblüter aus, der FRÜHER mal im Frischsameneinsatz bei der WB-Zucht war, jetzt aber nicht mehr? Darf der dann wieder registrierfähige Vollblutnachkommen zeugen?

              ... die gleiche Frage stellt sich natürlich auch für VB-Nachkommen, die VOR dem Einsatz über Frischsamen im WB-Bereich im Natursprung entstanden sind.

              Kommentar


              • #8
                ja darf

                Kommentar

                • Diamond
                  • 19.08.2012
                  • 525

                  #9
                  Noch eine kleine eventuell doofe Frage, aber wo erfahre ich ob meine Stute im Stutbuch steht?

                  Ich weiß das sie Rennen gelaufen ist und ich kenne ihre Abstammung (steht acuh im Pass )

                  Muss ich sie noch wo Mustern lassen oder wird das auch beim Eintragen vom Fohlen gemacht wenn es noch nicht gemacht wurde bei ihr, gibt es dann auch so Noten wie bei den WB? Ich schäme mich schon fast für die Fragen, aber ich weiß es leider nicht besser


                  Lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Vergessen sollte man nicht,dass die Zuechterpraemie bis 26% bei Vollbluetern ist - bzw war,als ich noch zuechtete 2007

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn sie im Pass klar als Vollblut (TB etc) bezeichnet ist -also nicht (frueher) Paragraph 4 - bezeichnet ist ,musst Du nichts weiter machen als decken lassen.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14561

                        #12
                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                        Vergessen sollte man nicht,dass die Zuechterpraemie bis 26% bei Vollbluetern ist - bzw war,als ich noch zuechtete 2007
                        ...wenn es denn auch später in GER - Rennen läuft .
                        Züchterprämie 2j./3j. von 24 % auf 30 % angehoben
                        ab Jan. 2014 .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 23.04.2014, 16:40.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          #13
                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                          ja darf
                          Ich nehme mal an, dass sich diese Antwort auf meine zeitliche Frage bezieht. Wenn sie dürfen, dann wahrscheinlich immer auf die Decksaison bezogen ... nur doof, wenn ein Hengst zuerst im Natursprung deckt (auch VB-Stuten), und dann mitten in der Saison auf Frischsamen umgestellt wird - aber vielleicht ist das ja auch generell verboten (könnte ich mir zumindest vorstellen).

                          Kommentar


                          • #14
                            ja klar - fuer andere Laender wird keine Zuechterpraemie bezahlt.

                            Ausserdem sind die 26% nicht ueber die gesamte Laufbahn ,geht runter fuer die aelteren Pferde.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14561

                              #15
                              Zitat von Diamond Beitrag anzeigen
                              Noch eine kleine eventuell doofe Frage, aber wo erfahre ich ob meine Stute im Stutbuch steht?

                              Ich weiß das sie Rennen gelaufen ist und ich kenne ihre Abstammung (steht acuh im Pass )

                              Muss ich sie noch wo Mustern lassen oder wird das auch beim Eintragen vom Fohlen gemacht wenn es noch nicht gemacht wurde bei ihr, gibt es dann auch so Noten wie bei den WB? Ich schäme mich schon fast für die Fragen, aber ich weiß es leider nicht besser


                              Lg
                              Kein Mustern , keine Noten , ...der Sieg / Plac. der Nachkommen irgendwann zählt !
                              Ist im Pferdepass Besitzwechsel eingetragen ?
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 23.04.2014, 16:46.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14561

                                #16
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                ja klar - fuer andere Laender wird keine Zuechterpraemie bezahlt.

                                Ausserdem sind die 26% nicht ueber die gesamte Laufbahn ,geht runter fuer die aelteren Pferde.
                                Darum schrieb´ich ja : 2 / 3j.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                  Ich nehme mal an, dass sich diese Antwort auf meine zeitliche Frage bezieht. Wenn sie dürfen, dann wahrscheinlich immer auf die Decksaison bezogen ... nur doof, wenn ein Hengst zuerst im Natursprung deckt (auch VB-Stuten), und dann mitten in der Saison auf Frischsamen umgestellt wird - aber vielleicht ist das ja auch generell verboten (könnte ich mir zumindest vorstellen).
                                  Vor einigen Jahren war das - ich glaube mit OLDTIMER v.ESCLAVO - angekuendigt worden,also erst Natursprung,da die Vollblueter ja so frueh wie moeglich im Jahr Fohlen haben wollen,dann Besamung.

                                  Das gab aber Probleme und wurde nicht mehr gemacht,neue Anerkennung etc.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    Darum schrieb´ich ja : 2 / 3j.
                                    dachte ich auch,aber ich habe fuer OLASO auch noch 4j - vielleicht nicht 26% aber bestimmt um die 20 % bekommen - total etwa 40,000euro

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      meinen Vollbluthengst RIDGMONT v.AUGUSTINUS bekam ich als reinen Blueter eingetragen,da AUGUSTINUS im Jahr davor vom Phantom gefallen war und deshalb im Natursprung deckte .

                                      Kommentar

                                      • Diamond
                                        • 19.08.2012
                                        • 525

                                        #20
                                        @ Ramzes, es ist alles genau geführt worden mit Besitzwechsel auch das sie mal verpachtet war, aber leider hat die Vorbesitzerin sich nicht eintragen lassen bzw der Pächter das nicht bekannt gegeben das er sie nicht mehr gepachtet hat und die vom Direktorium sagten mir das ich somit nicht als Besitzer eingetragen werden kann das müsste man sonst alles von den andern beiden nachholen lassen.

                                        Die Maus ist auch aus GB importiert worden sie ist im Pass mit GB verzeichnet falls das auch was zur Sache tut?

                                        @ Carlo, da schau ich morgen gleich mal in den Pass (der ist ja leider im Stall)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        914 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.219 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.481 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.570 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X