Die deutschen Züchter schlafen weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gran cru
    • 19.10.2013
    • 28

    VB nicht gleich Klasse

    Die Züchter haben angst VB einzusetzen weil jedes Jahr wieder eine neue Sau duchs Dorf getrieben wird.Dann heisstes den neuen VB müsst ihr aber nehmen,das gibt einen Zuchtvordschritt.Wenn dieFohlen dann wieder nicht so sind stehen sie alleine da.Wenn es wenigstens Althengst geben würde die man nutzen kann.Der beschrieben Lauries hat aufganzer Linie entäuscht,endlich einmal hatte ein VB die Decklieste voll was hat er draus gemacht.Jetzt kann ich die Holsteiner verstehen das sie ihn abgelehnt haben.Denn der Typ beim VB darf nicht ausschlaggebend sein ein gutes beispiel ist Macho ox schöne Pferde mehr nicht.

    Kommentar


    • Weil die Denke endlich mal weg muss vom Fohlen.
      Tolle Fohlen sind unwichtig für den Zuchtfortschritt, denn auf Fohlen kann man nicht reiten !
      Zuchtziel muss sein das gute Reitpferd.

      Der Grund Fohlen zu züchten ist nur ein pekuniärer.

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2354

        @gran cru

        Laurie hat auf ganzer Linie versagt???? Wie soll man das denn bitteschön verstehen? Von dem Blüter wird man noch in 100 Jahren in höchsten Tönen schwärmen.

        Kommentar

        • Gran cru
          • 19.10.2013
          • 28

          Wo nehn mir einen Sohn der sich in der Zucht duchsetzt

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            Zitat von Gran cru Beitrag anzeigen
            Wo nehn mir einen Sohn der sich in der Zucht duchsetzt
            wen soll denn das wundern. Braucht man doch nur schauen mit was er angepaart wurde.
            Oder hat zB Warkant Elfen gemacht?

            Kommentar

            • H-M
              • 23.02.2012
              • 432

              Ich verstehe Gran cru dahingehend, dass bei über 1.000 bei der FN eingetragenen Sportnachkommen, über 900 eingetragenen Zuchtstuten und 71 anerkannten bzw. gekörten Söhnen durchaus eine passende Anpaarung hätte funktionieren können.

              Kommentar

              • Gran cru
                • 19.10.2013
                • 28

                Warkant hat nie an der Küste gestanden er hat im Hauptzuchtgebiet gestanden Stutenstämme vom allerfeinsten und dann bring er keine Pferde für die granz grosse Tur.

                Kommentar


                • Zitat von Gran cru Beitrag anzeigen
                  Wo nehn mir einen Sohn der sich in der Zucht duchsetzt
                  Dann soll das : "...auf der ganzen Linie versagt haben.." sein ?

                  Also bleib doch mal auf dem Teppich ! Der hatte einen Sieger-Hengst,von dem ich hervorragende Stuten in Arbeit hatte - selbst Staatspr.-Stute 80% XX gezogen,die Ende 4j schon Schulter-herein,Aussen-Galopp,Traversal-Verschiebungen im Anfangs-Stadium ging und auch einen Wechsel sprang !

                  Dann einen Weltmeister !

                  Frage mich ,was die Leute manchmal fuer Vorstellungen haben !

                  Gruss,
                  carlo

                  Kommentar


                  • @ caspar - here my mail address: mbeining2002@yahoo.com

                    Gruss,

                    Michael

                    Kommentar


                    • Zitat von Gran cru Beitrag anzeigen
                      .........Denn der Typ beim VB darf nicht ausschlaggebend sein ein gutes beispiel ist Macho ox schöne Pferde mehr nicht.
                      Und das ist der naechste Witz !

                      Man spricht bei den Vollbluetern von : SIRES - and then SIRES OF SIRES - und : BROODMARE-SIRES .

                      Was ausdrueckt : manche Hengste sind : HENGST-MACHER und andere : STUTEN-VERERBER.

                      MATCHO- hat als brood-mare-sire soviele gute Stuten gemacht,die dann wieder hervorragende Grand-Prix-Pferde brachten.

                      Wiederum ein eigenes Pferd : WAKY NAO v.WOLKENSTEIN -MATCHO - und auf hoechster Ebene:

                      DESPERADOS aus einer WOLKENSTEIN-MATCHO -Mutter.

                      Kommentar


                      • Gerade mal die Hengste in Celle durchgeschaut ,wenn ich mich nicht verzaehlt habe :

                        13 Hengste fuehren LAURIES CRUSADOR oder einen seiner Soehne im Pedigree - ich verstehe :

                        er hat auf der ganzen Linie versagt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2354

                          Zitat von Gran cru Beitrag anzeigen
                          Wo nehn mir einen Sohn der sich in der Zucht duchsetzt
                          Londonderry, Laudabilis, Laurentianer, ... und deren Nachkommen. Zahlreiche Sportpferde bis in die höchste Klasse der Dressur. Ganz davon abgesehen wirken Blüter am stärksten über die Mutterseite, gut zu sehen auch bei Laurie in unzähligen Beipielen - wie z.B. bei dem überragenden Diamond Hit-Laurie Nachkommen von der letzten Hannoveraner Körung, den sich die Station Böckmann für einen Spitzenpreis gesichert hat.

                          Kommentar


                          • @ - C-Inkognito - ist ja schoen,dass wir mit LAURIES CRUSADOR einmal gleicher Meinung sind !

                            Gruss,

                            carlo

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2354

                              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                              @ - C-Inkognito - ist ja schoen,dass wir mit LAURIES CRUSADOR einmal gleicher Meinung sind !

                              Gruss,

                              carlo
                              Das ist ja nun wirklich nicht schwierig ... absurde Aussagen von Gran Cru.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4403

                                Gan Cru,

                                oder dachtest du an Lauries Vererbung im Bereich Springen oder Vielseitigkeit?

                                Kommentar


                                • Mal wieder zurück zum Thema.

                                  Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der ZV Ba-Wü, bzw. der Zuchtleiter immer noch nach einer geeigneten Lokation für die Durchführung es "Projekt Nurmi Süd" sucht.
                                  Dies war ursprünglich mal durch mich angeregt worden, eben so, wie der Ring für Blut-und Busch-Fohlen und das "Schaufenster für VS-und Geländepferde" anlässlich der Marbacher Vielseitigkeit.
                                  Durch Projekt Nurmi Süd soll den Züchtern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Halbblut-Pferde in einem entsprechenden Eignungstest vorzustellen und im Anschluss zu verkaufen.

                                  Anregungen bezgl. einer geeigneten Anlage werden gerne angenommen.

                                  Kommentar

                                  • OBdB
                                    • 05.11.2008
                                    • 2545

                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Mal wieder zurück zum Thema.

                                    Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der ZV Ba-Wü, bzw. der Zuchtleiter immer noch nach einer geeigneten Lokation für die Durchführung es "Projekt Nurmi Süd" sucht.
                                    Dies war ursprünglich mal durch mich angeregt worden, eben so, wie der Ring für Blut-und Busch-Fohlen und das "Schaufenster für VS-und Geländepferde" anlässlich der Marbacher Vielseitigkeit.
                                    Durch Projekt Nurmi Süd soll den Züchtern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Halbblut-Pferde in einem entsprechenden Eignungstest vorzustellen und im Anschluss zu verkaufen.

                                    Anregungen bezgl. einer geeigneten Anlage werden gerne angenommen.
                                    einfach 'mal als Anregung zu sehen ... Dies könnte doch ein länderübergreifendes Projekt sein, oder ? Sei ihr 'mal an den Vorsitzenden des elsäss. Züchtervereins herangetreten ?

                                    Ich weiss aber auch nicht, ob die irgendetwas haben ...
                                    Otmar

                                    HP :
                                    http://obdb.free.fr
                                    http://otmar.free.fr

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                      einfach 'mal als Anregung zu sehen ... Dies könnte doch ein länderübergreifendes Projekt sein, oder ? Sei ihr 'mal an den Vorsitzenden des elsäss. Züchtervereins herangetreten ?

                                      Ich weiss aber auch nicht, ob die irgendetwas haben ...
                                      Tja, da muß man aber Glück haben und der ist vom alten Schlag und spricht Allemannisch/Elsäßisch

                                      Aber konkret weiß zB ich persönlich zu wenig über die franz. Zucht/Zuchtverwaltung. Sind da Parallelen bzw Gemeinsamkeiten die eine Zusammenarbeit ermöglichen?
                                      Zuletzt geändert von Fife; 28.11.2013, 08:24.

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        Ich habe nun nicht diesen ganzen Thread gelesen, aber kann mich der Aussagen von fanniemae durchaus anschliessen und empfinde das Statement schlichtweg als arrogant und frech !
                                        Wir haben zweimal ein Pferd im Bekanntenkreis gehabt, was sich definitv für die VS anbot und auch schon kleine Parcours mit Natursprünge überwunden hatte (glaube sogar Eignung mit Geländeteil gelaufen). Also den einen oder anderen angesprochen, der mit VS Vermarktung zu tun hatte und das Pferd angeboten. Das was man dann erleben muss, war noch "interessanter" als mit normalen Spezialdisziplin Käufern. Kaufangebote waren schlichtweg "eigenartig".
                                        Ich bemühe mich sehr ein Pferd zu züchten, was später das als Reitpferd verkörpert, was man sich (ich mir) wünscht und betreibe dabei nicht ein Aneinanderreihen von Hochglanzprospekthengsten. Finde ich, da könnte was passen, nutze ich auch "Modehengste", aber nie um ihrer selbst willen. Da meine (dressur-)Stuten alle auch ordentlich genug springen, habe ich oft ein Augenmerk auf "keine Springvernichtung". Honoriert aber keiner so recht. Ich kann aus verschiedensten Gründen nicht alles aufziehen, was geboren wird und daher interessiert es mich schon sehr meine Fohlen zu verkaufen.
                                        Bei aller Liebe kann ich es mir nicht leisten, Jahr für Jahr zu einem Hengst zu ziehen, von dem ich mir gerade im Hinblick auf eine Stute, die durchaus sehr patent durch einen Geländeparcours geht, eine Buscheignung erhoffen würde.
                                        Insofern habe ich mich komplett davon abgewendet, in diese Richtung zu denken und anzupaaren. Das ist eine ganz bewusste Entscheidung sehenden Auges getroffen aus Gründen, die diese Leute mit derartigen Sprüchen mitgestalten und ich finde es daher echt frech, dass "geschimpft" wird: die deutschen Züchter schlafen !
                                        Ich bin ja mal gespannt. Erwarte ein Fohlen vom Blüter mit relativ dichtem Blutanschluss bei der Stute. Und "noch schlimmer": eher dressurlastige Abstammung... Ich weiss gar nicht genau, ob ich lieber ein Stut- oder Hengstfohlen haben wollen würde und ob diese Anpaarung so das Wahre war. Nicht wegen der Anpaarung an sich - da bin ich überzeugt von, sondern dessen, was dann im nächsten Jahr mit dem Fohlen passiert.
                                        Ein Stutfohlen möchte ich fast in der derzeitigen Situation im Reitsport nicht aufziehen wollen, obwohl ich mich darüber freuen würde. Ein Hengstfohlen ? Was mache ich dann damit ? Da hilft mir so ein schlauer Mensch der derartige Äusserungen tätigt, dann auch nicht bei !
                                        Zuletzt geändert von carolinen; 28.11.2013, 10:41.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        • Tina76
                                          • 13.05.2002
                                          • 4958

                                          @ Carolinen

                                          das kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen...

                                          Haben dieses Jahr auch eine 4j., die recht gut in Eignungsprüfungen mit Gelände gegangen ist. Obwohl sie nicht zum Verkauf steht, hatten wir 3 Anfragen von Profis ob die Stute nicht zum Verkauf steht. Hätte sie mehr als 50% Vollblut Anteil, hätte sie Michi sofort probieren wollen, aber er hat an Pferden die weniger Blut haben kein Interesse.

                                          Im Oktober hat uns der Betreiber eines Verkaufstalles für Vielseitigkeitspferde angesprochen, das sie händeringend gute Nachwuchspferde suchen weil so großes Interesse besteht und keine Pferde da sind.

                                          Irgendetwas paßt da nicht....

                                          Wir haben alle unsere Halbblutfohlen verkaufen können und das zu guten Preisen.

                                          Wir lassen im Moment nur 2 Stuten pro Jahr decken, weil wir eigentl. davon ausgehen die Pferde selbst aufzuziehen, dann anzureiten und in den Sport zu bringen.

                                          Aber wenn sie als Fohlen verkauft werden können, dann sagen wir natürlich nicht nein ( außer bei Stuten... ;-) ).

                                          Was unserer Meinung das Interesse der Reiter weckt ist die Tatsache, das Halbgeschwister bereits erfolgreich im Sport unterwegs sind.
                                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          806 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.216 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X