Foxattac xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1640

    Foxattac xx

    Hengstvorführung des Landgestüts Celle, 1.3.2013


    Wurde leider weder im Schritt und Trab, noch an der Hand vorgeführt.
    Zuletzt geändert von Polanegri; 03.03.2013, 16:43.

  • #2
    Hier ein Video im Parcours, trotz gruseligem Reitstil ein interessanter Eindruck: http://www.youtube.com/watch?v=NHAsoorfhvs

    Sein Vater Foxiland gefiel mir vom Exterieur her und insbesondere in der Halsung deutlich besser. Oder ist das einfach nur ein unvorteilhaftes Bild von ihm?

    Horse_Foxattac-big.jpg

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1173

      #3
      puuh... darf man das reiten nennen?

      Das spricht eindeutig für die Einstellung des Pferdes

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2806

        #4
        Das Foto ist grausam!

        Also, ich würde sagen, leider das Foto und das "reiten" sagt viel über Finnland... ( ja, ich darf das sagen da ich selber aus Finnland bin )

        Ich hoffe Celle würde jetzt aktuelle Standbilder von dem Hengst im Internet stellen, bis jetzt habe ich ihn nicht auf der Seite vom Landgestüt nicht entdecken können.

        Und ansonsten, hinfahren und anschauen. Ich fand ihn im Herbst schon toll in Finnland und da war er noch nicht gearbeitet.

        Der Hengst stand 6 Monate in der Box wegen Hufbruch.

        Kommentar

        • H-M
          • 23.02.2012
          • 390

          #5
          Fairerweise sollte man hier einmal erwähnen, dass die finnische Vielseitigkeitsreiterei nicht die schlechteste ist. Erinnern wir uns einmal an Piia Pantsu mit ihren Pferden Cyna, Uppercut und Karuso zurück.
          Verfolgt man die Szene, kann man auch feststellen, dass gute Nachwuchsreiter nachwachsen.
          Selbst von Foxattac xx waren in Luhmühlen bei der Hengstpräsentation einige Vollblutfreaks von seinem Springen begeistert.

          Kommentar

          • Polanegri
            • 29.08.2009
            • 1640

            #6
            Ich fand ihn inKutenholz nicht schlecht, aber er wirkte doch sehr normal, fast wie ein Warmblut, bei mir sprang jedenfalls kein "Funke" über. Aber, wie gesagt, außer der Springerei konnte man nicht viel sehen...

            Kommentar

            • steffens
              • 05.03.2013
              • 8

              #7
              Hey alle zusammen - ich bin von dem Hengst sehr angetan - werde ihn auch wohl einsetzen - habe eine Escudo II - Grand Ferdinand II - Parsival Stute - sind schon sehr erfolgreiche Sportpferde aus diesem Stamm hervorgegangen - eine Vollschwester ist bei Pius Schwizer in der Schweiz im Stall - wenn ich dann die Ausführungen von Hans Melzer im Hannoveraner lese sollte dies der richtige Weg sein - aber ob es so ist weiß doch keiner vorher genau - das ist das Interessante an der Pferdezucht

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2806

                #8
                H-M: ja und nein. Es sind ein par Ausnahmen vorhanden in allen Disziplinen, aber das darf keineswegs als "normal" und "Stand der Dinge" genommen werden.

                Es sind auch einige echt gute Zuchtprodukte aus Finnland, Nummer 1 natürlich Donnperignon, aber das ist genau so wie bei den Reitern eher Ausnahme als sonst was.

                Das alles finde ich aber auch nicht weiter wunderlich, wenn man die Gegebenheiten dort in Betracht zieht. Cajus steht mit seine Zuchtidee in Finnland relativ einsam da, der finnische Warmblutverband folgt ihre eigene Ziele die nicht übereinstimmen mit dem was Cajus macht. So ist Foxattac auch nie in Finnland vorgestellt worden. Der Hengst hat ein Handvoll Nachkommen, ein par davon sind beim ZfdP registriert letzten Herbst.

                Polarnegri: was hast Du erwartet? Ja, ich finde auch das der Hengst sehr nach Warmblut aussieht, finde das aber jetzt nicht schlecht.

                Kommentar

                • H-M
                  • 23.02.2012
                  • 390

                  #9
                  Die finnischen Vielseitigkeitsreiter bilden sich auf jeden Fall in Deutschland gut weiter. So sind Sanna Siltakorpi und Juulia Savonlahti bei Andreas Dibowski stationiert und Tuija Rosenqvist, Johanna Reunanen und Aki Karhapää sollen wohl nach Pennigsehl gehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mir gefällt der Hengst auch nicht schlecht.
                    Ein Blüter mit genügend Körper ist ja das was die Springpferdezuchter wollen.
                    Ich denke auch, dass der Hengst genügend Vermögen hat, wenn man in so beobachtet.

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #11
                      Vor allem scheint er ja einen sehr guten Nerv haben, sonst wäre er mit diesem Reiter ab in die Flucht gegangen. Den kann man ja kaum am Springen hindern. Tolle Einstellung des Pferdes

                      Kommentar


                      • #12
                        Jetzt tut Ihr dem Cajus aber unrecht.
                        Das ist ein ganz netter, und er bemüht sich wirklich.
                        Habe ihn in Marbach kennengelernt.

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2806

                          #13
                          Cajus ist auch nicht mehr der jüngste er ist auch echt nett und hat ne Auge fürs Pferd. Er hat selber im Vordergrund die Leistung beim Züchten, und wegen seine Passion zu Vielseitigkeit, den hohen Blutanteil der Pferde.

                          H-M; ja, die Flucht ins Ausland ist auch die einzige Weg wie man wirklich besser werden kann! Das ist aber schon alleine wegen 6 Monate Winter und Kälte!, 3 Monaten Schlammschlacht im dunkelen ( nennt man woanders Frühling und Herbst ) und nur 3 Monaten Sommer so.

                          In Finnland wollen sie sehr hohe Kriterien für die Hengste haben. Vor allem was Gang und Korrektheit bezieht. Allerdings, die Stuten müssen nicht eingetragen werden. Sie müssen nur von Papier "Eintragungsfähig" sein. Also sie dürfen nicht aus "Ostblock" kommen, sondern schwedische, dänische, deutsche, holländische, belgische oder französische Papiere haben. Ich glaube England ist auch nicht zugelassen beim Warmblut.

                          Kommentar

                          • steffens
                            • 05.03.2013
                            • 8

                            #14
                            Seit gestern ist der Hengst auf der Homepage des Landgestüt Celle nochmal beschrieben - auch mit einigen Bildern dabei - ich lasse mich nicht davon abbbringen - es ist ein toller Blüter der eingesetzt werden muss - habe leider nur eine passende Stute dafür - aber die werde ich von dem Hengst besamen lassen - habe lange noch sowas gesucht - es passt doch alles - die Bewegungen sind für einen Blüter vollkommen OK - über das Springen wollen wir gar nicht sprechen - alles passend - haben uns in Hannover Springmäßig in den letzten Jahren vieles kaputt gemacht - die Holsteiner sollen in Holstein und die Holländer in Holland bleiben - die Stutengrundlage für die Springreiterei ist nach wie vor gegeben

                            Tschau und bis Später

                            Kommentar

                            • Mirabell
                              • 21.06.2010
                              • 2023

                              #15
                              Auf diesem Video aus Luhmühlen sieht man ihn auch im Trab und im Schritt:

                              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                              Kommentar

                              • Polanegri
                                • 29.08.2009
                                • 1640

                                #16
                                Alles in Zeitlupe ??? Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

                                Kommentar

                                • Schrumpfkätzchen
                                  • 25.09.2004
                                  • 3710

                                  #17
                                  Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                  Alles in Zeitlupe ??? Ein Schelm, der Böses dabei denkt...
                                  Wo genau siehst du Zeitlupe?

                                  Mal abgesehen davon, dass das eine Amateuraufnahme ist und man nicht weiß, wer sie aufgenommen und ins Netz gestellt hat.

                                  Kommentar

                                  • H-M
                                    • 23.02.2012
                                    • 390

                                    #18
                                    Kann jemand die Frage beantworten warum Foxattac nicht als Vollblüter anerkannt ist, obwohl der Vater Foxiland xx als Vollblüter, als auch die Mutter Attacca xx als solche geführt ist. http://www.allbreedpedigree.com/foxattac

                                    Beim Landgestüt Celle wird er als Finnisches Warmblut geführt.
                                    Dieser großrahmige und elegante Vollbluthengst in gefragter dunkler Jacke lässt keine Wünsche offen. Foxattac xx weiß sich in allen drei Grundgangarten erstklassigen zu bewegen und zeigt sich immer mit viel Geschick am Sprung. Seine Qualitäten stellte er bereits unter Beweis. Er kann Vielseitigkeitsplatzierungen bis CCI* vorweisen. Ehrgeiz, Mut, Leistungsbereitschaft und Rittigkeit sind nur einige Attribute, die dieser Hengst mitbringt!

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3880

                                      #19
                                      Vielleicht ist er nicht im Natursprung gezeugt worden??
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • Polanegri
                                        • 29.08.2009
                                        • 1640

                                        #20
                                        Also ich seh das nur in Zeitlupe, die Musik läuft normal. Mag aber ja an meinem Gerät liegen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                        52 Antworten
                                        1.277 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        944 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.231 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.527 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X