Ibisco xx oder Waterdance xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xho
    • 23.01.2013
    • 321

    #41
    Favoritas aufgrund seiner Eigenleistung sicher interessant.

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1673

      #42
      Zitat von xho Beitrag anzeigen
      Favoritas aufgrund seiner Eigenleistung sicher interessant.
      Die Eigenleistung ist top. Aber vererbt er sie auch? Nach wenigstens 6 Jahren im Deckeinsatz (so lange kenne ich ihn) müssten ja schon irgendwo welche zu sehen sein.

      Kommentar

      • xho
        • 23.01.2013
        • 321

        #43
        Hab bisher auch nicht wirklich was über seine Nachkommen gefunden. Und vom Typ her stört mich irgendwas an ihm! Ich hab ihn leider noch nie live gesehen, aber von den Fotos her stört mich irgendwas!

        Waterdance gefällt mir vom Typ besser. Hinter der Vererbung steht jedoch ein ?
        Vom Typ her gefällt mir Duke of Hearts ebenfalls, Vererbung spricht ebenfalls für ihn?
        Cyrkon sagt mir ebenfalls absolut zu, aber ja dieses Jahr nicht zu haben.

        Bleiben für mich also an Vollblütern Waterdance und DoH übrig. Entweder einer von den beiden oder die Vollblutanpaarung nochmals um ein Jahr verschieben und dieses Jahr nochmals einen WBér einsetzen. Mal schauen.

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #44
          Hast schon mal über Ituango xx nachgedacht ?

          Kenn zwar nur die Rocana Sippe von Michi und Julia Schmid, aber die sind ja auch x Holstein gezogen und können sehr gut springen.

          Wenn Deine Stute Größe vererbt, wär das vielleicht auch ne Option
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • xho
            • 23.01.2013
            • 321

            #45
            Ituango ist nicht für Holstein anerkannt!

            Kommentar

            • pepsyhb
              • 06.04.2010
              • 535

              #46
              Könnte mir jemand genaueres zu Ituango sagen- wofür zugelassen, NS oder auch FS? Habe ihn zwar bei Marbach gefunden-300,- € Decktaxe (also sehr günstig was mich freut-aber dann spinnt mien PC oder die Seite, denn mehr wird nicht angezeigt:-( Wenn NS, dann wäre auch noch der Standort interessant. VIdeo??
              Ebenso würde mich das Buschprogramm von BW interessieren-hatte bereits sehr netten Kontakt,a ber irgentwie habe ich eine andere Aussage bezüglich der Stutenaufnahme bekommen, wie meine Freundin- mich würde insbesondere interesseieren, ob ich eine Hannostute mit Blutanteil und guter Stutenleistungsprüfung, Aufnahmenoten etc auch irgentwo "persönlich" vorstellen muss, oder ob sie auch so aufgenommen wird. Ebenso würde mich dies für meine Vollblüter interessieren.... Wohnen ja doch etwas arg weit von BW entfernt und mit Fohlen bei Fuss möchte ich die lange Tour weder mir noch den Pferden im Sommer antun-das ist eigentlich alles,was mich daran hindert-und herkommen lassen ist ja mit einer Menge Kosten verbunden...

              Kommentar

              • HHaH
                • 09.09.2013
                • 649

                #47
                Thema war ja Ibisco xx oder Waterdance xx.
                Nun ich hatte 2 Ibisco xx-Hengstfohlen. Einer aus einer Clearway x Contender-Mutter, groß, noch sehr schmalbrüstig, aber eine traumhafte Galoppade. Wenn er über die Koppel galoppierte und über Pfützen sprang, konnte man sein Talent bereits erahnen. Sein neuer Besitzer (Amateur) ist sehr zufrieden mit ihm, hat ihn selbst angeritten und will ihn in der nächsten Saison auch auf Turnieren vorstellen.
                Der zweite Ibisco xx stammt aus einer Calando x Renomee Z x Ramzes- Mutter. Nur etwa 1,64 groß, sehr hübsch, blütig, bedeutend kürzer im Rücken und sensibler als der andere. Er ist ebenfalls jetzt 4-jährig, aber wir hatten bisher noch keine Zeit ihn anzureiten, deshalb darf er auf der Koppel noch die Junghengste erziehen. Ich kann schlecht einschätzen, was von Ibisco xx zu erwarten ist, hinsichtlich Vererbungsleistung, bin jedoch der Meinung, egal welchen Blüter man einsetzt, dieser Schuß Vollblut kann Dir auch noch in der nächsten Generation Gutes tun, immer in der Hofnung, dass es eine Stute wird. ;-)

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                113 Antworten
                4.898 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                18 Antworten
                1.908 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                25 Antworten
                1.262 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                16 Antworten
                1.037 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                73 Antworten
                3.383 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X