Vielseitigkeitspferde bei Olympia aus deutscher Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2067

    Vielseitigkeitspferde bei Olympia aus deutscher Zucht

    Wenn das mal kein Erfolg ist:
    Olympia 2012 London:

    gefunden bei www.buschreiter.de

    http://www.buschreiter.de/dtpferde.html
    Olympische Buschpferde: Fast jedes vierte kommt aus deutscher Zucht!

  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Da soll mal einer sagen, Buschpferde könne man nicht züchten.
    Wenn sie jetzt noch Olympiasieger werden, kurbelt das die deutsche Buschpferdezucht hoffentlich noch etwas an.

    Kommentar


    • #3
      Ja,und kein einziger Trakehner dabei - das ist schwach !



      "...Von den 65 deutschen Pferden zählen die meisten – und zwar genau 20 – zum Hannoveraner Zuchtverband. Danach folgen 17 Holsteiner, zwölf Westfalen und neun Oldenburger. Mit jeweils zwei Pferden sind die Zuchtverbände Baden-Württemberg und Bayern und mit je einem Pferd die Zuchtverbände Hessen, Rheinland und Brandenburg-Anhalt vertreten. "

      Aus: http://www.buschreiter.de/dtpferde.html

      Kommentar


      • #4
        Ja,und kein einziger Trakehner dabei - das ist schwach !
        Ach was!!

        Es starten Opposition Buzz , Axis.

        Aber wie so oft nicht für Deutschland.

        Kommentar

        • quirinia
          • 25.08.2005
          • 937

          #5
          @schandor - es geht hier um die vs-pferde.

          Kommentar


          • #6
            Opposition Buzz ist ein Vielseitigkeitspferd in der Englischen Mannschaft,

            Der Artikel bezieht sich auch allgemein auf alle Sparten:


            Deutsche Pferde bei Olympia

            23 Prozent der Vielseitigkeitspferde
            Wie schon bei den Olympischen Spielen in Hongkong 2008 sind auch in London viele Pferde aus deutschen Zuchtgebieten am Start.
            Gemäß der veröffentlichten Pferdeliste der FEI sind von den 219 in London genannten Pferden – inklusive der Reservepferde – 65 Pferde aus der deutschen Pferdezucht. Somit sind fast 30 Prozent aller in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit genannten Pferde deutschen Ursprungs.
            In Hongkong vor vier Jahren waren insgesamt 222 Pferde genannt und davon stammten 66 Pferde aus der deutschen Zucht, somit waren auch in Hongkong schon knapp 30 Prozent deutsche Pferde am Start. In der Disziplin Springen stammen 26 von insgesamt 90 Pferden aus deutscher Zucht. Das sind 29 Prozent. Vor vier Jahren füllten deutsche Zuchtverbände mit 37 von 93 genannten Pferden mit fast 40 Prozent noch mehr als ein Drittel der Pferdeliste im Springen.
            Eine deutliche Steigerung hat es vor allem in der Vielseitigkeit gegeben. 17 Pferde von 75 sind den deutschen Zuchtverbänden zuzuordnen, das sind 23 Prozent. 2008 waren es gerade mal vier Pferde von 73, die aus deutscher Zucht kamen. Das entsprach einem Anteil von sechs Prozent. „Wir freuen uns sehr über den Zuwachs der deutschen Pferde in der Vielseitigkeit. Die größere Bedeutung der Dressur und des Springens in der modernen Vielseitigkeit kommt den deutschen Pferden zu Gute. Das ist ein deutliches Zeichen für die vielseitige Veranlagung unserer Pferde“, sagt Dr. Teresa Dohms-Warnecke, stellvertretende Geschäftsführerin des Bereiches Zucht der FN.
            Von 54 genannten Dressurpferden stammen in London 22 Pferde aus deutscher Zucht, das sind immer noch 41 Prozent, vor vier Jahren waren es 43 Prozent. Da trugen 24 von insgesamt 56 genannten Pferden, das Brandzeichen eines deutschen Zuchtverbandes.
            Von den 65 deutschen Pferden zählen die meisten – und zwar genau 20 – zum Hannoveraner Zuchtverband. Danach folgen 17 Holsteiner, zwölf Westfalen und neun Oldenburger. Mit jeweils zwei Pferden sind die Zuchtverbände Baden-Württemberg und Bayern und mit je einem Pferd die Zuchtverbände Hessen, Rheinland und Brandenburg-Anhalt vertreten.

            Axis startet für Finnland in der Dressur.

            Die Trakener wurden nicht aufgeführt.

            Kommentar

            • quirinia
              • 25.08.2005
              • 937

              #7
              ok - calm down

              Kommentar

              • Kronenkranich
                • 08.12.2011
                • 663

                #8
                Opposition Buzz ist auf jeden Fall ein Trakehner und auch heute schon gestartet, aber ist er eventuell ein britischer Trakehner ohne deutsche Lebensnummer?
                Ich dachte auch, Axis würde starten, aber ich kann ihn und Terhi Stegars nicht finden. Was ist passiert, warum starten die Beiden nicht? Waren doch sehr erfolgreich in letzter Zeit.

                Kommentar

                • IceCream
                  • 06.08.2011
                  • 639

                  #9
                  Dennoch für die Trakehner enttäuschend. Eine Zucht die sich VS auf die Fahne schreibt.....Hmm.

                  Kommentar

                  • kyrabelle
                    • 05.07.2004
                    • 689

                    #10
                    Bin mal böse.....Trakehner hin, Trakehner her.....letztendlich ist der Stempel auf dem Hintern doch egal. Wenn die Ausbildung stimmt....klappts auch mit Nicht-Trakehnern im Busch. Wie man ja z.Z. sehen kann. Kenn einen Isländer, der macht so manchem WB im Busch richtig was vor......kann man natürlich nicht mit dem Hochleistungssport vergleichen....mich hat der kleine Schecke aber richtig beeindruckt. Zumal er auch noch wunderschön tölten kann, ne tolle Dressur hinlegt und im Parcours nichts anbrennen lässt.....der ist wirklich vielseitig ausgebildet.

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2203

                      #11
                      Dann starten ja noch die zwei Trakehner aus russischer Zucht in der VS zu Olympia.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                      19 Antworten
                      914 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                      126 Antworten
                      5.219 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                      103 Antworten
                      13.481 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                      273 Antworten
                      32.570 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                      503 Antworten
                      69.168 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X