TAPIT - der Schneemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14683

    #41
    Danke , Carlo .
    Zusätzlich kommt noch , daß viele diese " Reit " - Vollblüter in div. Ländern
    nicht registriert werden als Jockey Club - Vollblüter , sondern oft als " unknown " in den
    Kreuzungsprodukten mit Warmblütern auftauchen .
    ...USA , AUS , NZ ,

    ...Südamerika

    Kommentar


    • #42
      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      Danke , Carlo .
      Zusätzlich kommt noch , daß viele diese " Reit " - Vollblüter in div. Ländern
      nicht registriert werden als Jockey Club - Vollblüter , sondern oft als " unknown " in den
      Kreuzungsprodukten mit Warmblütern auftauchen .
      ...USA , AUS , NZ ,

      ...Südamerika
      Genau -da muss ich doch die deutsche Gruendlichkeit loben !

      Da lassen sich doch pedigrees weitaus einfacher nachweisen !

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        #43
        Keine Sorge Carlo, ich klinke mich gleich wieder raus aus der Unterhaltung.

        Ich habe hier jetzt im Keller diverse Unterlagen durchwühlt, bin jetzt aber nicht zu einem für Dich vorzeigbaren Ergebnis gekommen.

        Weshalb ich aber das Thema Springreiten eingebracht habe:

        Zitat:

        "The Powerful Storm Memorial Trophy for the High Score Suffolk Hunter was awarded to Mischief Managed, formerly known as Tap Room, an unraced son of Tapit out of Wawota, owned and ridden by Billie Rae Croll."

        Quelle: http://es-la.facebook.com/media/set/...tal_comments=3

        Kommentar


        • #45
          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
          Keine Sorge Carlo, ich klinke mich gleich wieder raus aus der Unterhaltung.

          Ich habe hier jetzt im Keller diverse Unterlagen durchwühlt, bin jetzt aber nicht zu einem für Dich vorzeigbaren Ergebnis gekommen.

          Weshalb ich aber das Thema Springreiten eingebracht habe:

          Zitat:

          "The Powerful Storm Memorial Trophy for the High Score Suffolk Hunter was awarded to Mischief Managed, formerly known as Tap Room, an unraced son of Tapit out of Wawota, owned and ridden by Billie Rae Croll."

          Quelle: http://es-la.facebook.com/media/set/...tal_comments=3

          Danke Sabine2005 - aber warum :..ich klinke mich gleich wieder raus aus der Unterhaltung . ?????????

          Gruss,

          carlo

          Kommentar


          • #46
            Hier ist er Sabine2005:

            TAP ROOM (USA) gr/r. C, 2006 DP = 6-7-8-1-0 (22) DI = 3.40 CD = 0.82 - GSV = 56.17
            State Bred: KY

            Foaled February 4, 2006
            KEENOV06:$110K; KEESEP07:$125K

            Kommentar


            • #47
              Was man aber wirklich nicht vergessen sollte, Hunter-Classes haben nichts mit Springen zu tun !!!!!!!!

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14683

                #48
                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                Was man aber wirklich nicht vergessen sollte, Hunter-Classes haben nichts mit Springen zu tun !!!!!!!!
                Na , dann haben untere Dressurklassen ab wann etwas mit Dressurreiten zu tun ?

                Kommentar


                • #49
                  Ich habe dies natuerlich provokativ gesagt,aber es ist schon ziemlich so !

                  Nur wer dies hier in USA wirklich erlebt hat ,weiss das einzuschaetzen.

                  Damit ist selbstverstaendlich nicht auszuschliessen,dass ein Hunter auch einmal wirkliches Springvermoegen hat.

                  Ich habe vor einigen Jahren fuer um die $20.000 einen Westfalen nach USA verkauft.
                  Ihn zuvor von einem sehr erfahrenen Springreiter,der auch in Muenster an der Quelle fuer gute Springpferde sitzt ,in Ausbildung gehabt.
                  Als ich ihn fragte,was der wohl in USA bringen koennte,sagte er,das koenne er nicht einschaetzen,aber wenn der einmal - wenn alles sehr gut laufen sollte - in Deutschland 50.000 Euro bringen sollte,dann waere er super bezahlt.

                  Leider habe ich darauf gehoert. Er wurde von meinem US-Kauefer nach etwas ueber einem Jahr fuer $300,000 verkauft - als Hunter - und dann wieder weiterverkauft fuer eine 3/4 Million.

                  Soviel zu der Beziehung zwischen Hunter und Springpferd !

                  Kommentar


                  • #50
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Na , dann haben untere Dressurklassen ab wann etwas mit Dressurreiten zu tun ?

                    Ja,was hat eine E-Dressur oder ein Reiterwettbewerb denn auch mit Dressur zu tun ?

                    Und das ist wirklich noch naeher beieinander - als sehr viele Hunter in weiter Ferne von Springpferden sind.

                    Da wird auch kaum Frei-springen gemacht, um das Vermoegen mal einzuschaetzen.

                    Die Spruenge sind eingegraben ! Bei uns wuerde das die meiste Zeit noch nicht mal einer einen Sprung nennen.

                    Wir haben fuer einige Jahre immer einen Lehrgang in USA im Winter zusammen gegeben,ein Springreiter (Pferdewirtschaftsmeister)aus Deutschland, und ich die Dressur in dem schon erwaehneten : Hunter/Jumper Stall und auch etwas Military - aber hauptsaechlich das Erstere.

                    Da haben wir uns immer wieder ueber all die Punkte unterhalten ,auch von der Zucht her,und das war seine Ansicht und auch die sehr vieler seiner deutschen Kollegen,die in USA leben oder Lehrgaenge geben.
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2012, 20:50.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14683

                      #51
                      Teilst Du mal bitte mit wie die Hunterklassen in den USA eingeteilt sind ,
                      Übergänge zu Jumping - classes .
                      Die reiterlichen Werdegänge der Springreiter in den USA im Allgemeinen ?

                      Kommentar


                      • #52
                        Da steige ich immer noch nicht ganz durch - um ehrlich zu sein.

                        Interessiert mich auch nicht - kann es nicht ausstehen,wenn der Unterricht waehrend meiner Stunden laeuft,weil es dauernd vor Augen haelt,warum sich in USA so lange falsche Vorstellungen ueber die Dressur aufrecht halten; weil " english riding " eben von den Huntern beeinflusst war,und Leute aus Europa auch noch etwas als Dressur im Springen bezeichnet hatten,was alles anderes war - nur nicht Dressur!

                        Nur das eine,dass fuer viele da KEIN Uebergang ist ,das heisst,die reiten Hunter fuer ihr ganzes leben.

                        Also nicht,wie einer,der heute A reitet und morgen hofft S zu reiten.

                        Das sind die First Year Green Hunters und Second Year what so ever .

                        Da sind 3 feet and max - if I'm right - 4 feet = etwa 1.20m - da hoert's dann glaube ich auf.

                        Es geht um die Art und Weise des Springens - aber nicht wie bei uns : Springpferde-Pruefungen - die sollen ganz ruhig und langsam gehen - deswegen auch soviele Hausfrauen in der Hunter-Stunde - keine Bascule in unserem Sinne,beide Vorderbeine muessen gleich hoch angewinkelt werden und der Gang muss richtig flach sein : Daisy cutters !
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2012, 21:15.

                        Kommentar


                        • #53

                          Quote"..The show hunter has long and low movement, meaning the horse should have a long, sweeping stride that covers maximum ground per minimum effort. There is not much flexion of the horse's joints as it moves;.."
                          Quote:... "The frame of the show hunter differs from that of dressage horses, eventers, and show jumpers, as it travels in a long and low frame, with its head moderately extended. Its frame is more "stretched out" than horses competing in dressage, eventing, or show jumping,..."
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2012, 21:11.

                          Kommentar


                          • #54
                            Nocheinmal von oben : Zitat :" ..........Thus, the show hunter should always be relaxed and calm, ...."

                            Deswegen wird auch wie verrueckt mit Drugs gearbeitet,dass die Hunters vollkommen ruhig sind,anstatt sie richtig zu arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7791

                              #55
                              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                              Danke Sabine2005 - aber warum :..ich klinke mich gleich wieder raus aus der Unterhaltung . ?????????

                              Gruss,

                              carlo
                              Du weißt, das es bei mir bei diesen Themen an fachmännisch qualifizieren Themenbeiträgen fehlt, um eine solche Diskussion zu bereichern. :-)

                              Ich bleibe Euch aber im Hintergrund treu.

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #56
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Erstens - Irislucia - ist es nicht ganz richtig zu sagen,dass Vollblueter nicht auf Springen selektiert wurden.

                                Fuer GER - vielleicht kann man sogar sagen fuer Europa - ja , nicht so fuer USA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                Der Vollblueter war in USA die Rasse Nr 1,die zur Springpferdezucht - hier leider natuerlich auch Hunter - herangezogen worden waren.

                                Und als reine Vollblueter NUR fuer Springen weitergezuechtet!
                                Stimmt, Gem Twist ist das beste Beispiel.
                                Das ist mir wohl bekannt, aber soweit ich richtig informiert bin, ist das ein deutlich abnehmender Trend VB im Springsport für höhere Klassen einzusetzen und auch hierfür gezielt zu züchten. Die Europäische WBZ und die von dir angesprochene Rückbesinnung auf die eigenen Blutlinien führen doch dazu, dass "ambitionierte" Sportreiter ihren Hintern schon aus Prestige-Gründen lieber auf einem importierten oder homebred WB parken.
                                Zumindest kenne ich VB-Züchter in den USA, die einheitlich diesen Trend beklagen.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar


                                • #57
                                  Da hast Du vollkommen recht Irislucia - teilweise sind sie aber eben auch selbst schuld,weil sie - wie wir ja hier sehen - nicht organisiert sind.

                                  Wenn es nicht einfach ist im Internet an Informationen ranzukommen,welche XX Hengste fuer Springen oder Military good sind bei dieser extrem hohen Zahl von XX-Zuchtstuten,dann ist da etwas falsch.

                                  Nicht anders bei den WBZ hier oder in UK - ich predige denen immer wieder,was die mit ihrem Vollblut-Potential machen koennten.

                                  Natuerlich sind hier auch die riesigen Entfernungen ein Problem - aber dies ist nicht der Fall in UK.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14683

                                    #58
                                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                    http://en.wikipedia.org/wiki/Show_hunter
                                    Quote"..The show hunter has long and low movement, meaning the horse should have a long, sweeping stride that covers maximum ground per minimum effort. There is not much flexion of the horse's joints as it moves;.."
                                    Quote:... "The frame of the show hunter differs from that of dressage horses, eventers, and show jumpers, as it travels in a long and low frame, with its head moderately extended. Its frame is more "stretched out" than horses competing in dressage, eventing, or show jumping,..."
                                    " stretched out " ....das Gegenteil von GER - " Quetsch-In " Ironie - aus

                                    Kommentar


                                    • #59
                                      @ Irislucia - off topic.

                                      Hatte gestern erst wieder mich erinnert,dass ich ja eine meiner XX-Stuten auch mit - indirekt QUATTRO B - angepaart hatte! Durch seinen Sohn : QUICKSILBER :



                                      Die Mutter war auch beim Schaufenster Vollblut und ihr Sohn ist in USA als Hunter erfolgreich.

                                      Kommentar


                                      • #60
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        " stretched out " ....das Gegenteil von GER - " Quetsch-In " Ironie - aus
                                        So stretched out,dass man schon fast wieder lieber " Rollkur " haette als diese Scheisse.

                                        Ich habe in den 27 Jahren USA mehr Pferde kaputt gehen sehen durch "stretched out " und dadurch Steifheit als in GER durch aufrollen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.020 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.377 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        687 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.633 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X