TAPIT - der Schneemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 01.05.2025

    TAPIT - der Schneemann


  • #2
    http://www.claibornefarm.com/backend...?id=102&cid=28 sein Vater PULPIT


    Aus der MONARCHY Familie = ROUND TABLE

    siehe Thread : TSAR - ROUND TABLE - AROMA - FEOLA - MIXED MARRIAGE -ATAN usw
    Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2012, 03:57.

    Kommentar


    • #3


      TAPIT
      Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2012, 03:58.

      Kommentar


      • #4

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #5
          Schade das unter den Bildern nur zwei Leute einen Kommentar abgegeben haben zu dem Hengst - hätte da gerne mehr zu gelesen an Meinungen.

          Ist Tapit nicht auch selber (oder über einen seiner Kinder ?) in die Springzucht gekommen ?

          Irgendwie schwirrt mir das so im Kopf rum - damit kann ich aber auch völlig falsch liegen.

          Kommentar


          • #6
            Verstehe nicht ganz,was Du meinst - Springzucht - Turnier - Hindernisrennen (?) - er ist einer der juengeren Erfolgs-Hengste auf der Flachen !

            ZENYATTA wurde von ihm gedeckt !





            Also entweder Du verwechselst etwas,oder Du weisst mehr ,als ich weiss - kann ja sein !

            Gruss,

            carlo
            Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2012, 22:33.

            Kommentar

            • Alfons
              • 03.01.2009
              • 2586

              #7
              ganz nach meinem gusto - und schon jetzt ein hervorragender Vererber in der Vollblutrennpferdezucht - und ja, Sabine 2005 - für die Springpferdezucht könnte ich mir den als Bereicherung vorstellen - ist allerdings eine absolut theoretische, jenseitige Vorstellung.

              Kommentar


              • #8
                Und warum waere der eine Bereicherung,Alfons ?

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  #9
                  rein kognitives Gebäude- und Bauchempfinden - auf's Hirn kann ich derzeit nicht schauen. Abstammung gefällt auch bestens.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn Du sagst Abstammung gefaellt auch bestens,dann nehme ich wohl richtig an,dass Du dies auf's Springen beziehst ?

                    Wenn ja - warum ?

                    Kommentar

                    • Irislucia
                      • 22.11.2008
                      • 2519

                      #11
                      Wenn ich darf:
                      Großvater A.P. Indy steht für geballtes Springblut mit den Halbgeschwistern Secretariat und Sir Gaylord, sowie doppelt Bold Ruler (3:4) und geballt Princequillo und War Admiral.
                      Ebenso geht es weiter beim Muttervater Unbridled, der ist Vater von dem S-Springpferd Innovator, dessen Vater Fappiano brachte den internationalen Springer Rhythmical
                      Dazu doppelt Mr Prospector als anerkannter Springvererber, sowie ebenso Nijisnky II doppelt im Pedigree.

                      Dazu die Optik von Tapit selbst. Wenn der nicht springen kann... Aber die direkten Nachkommen werden wohl allenfalls durch Zufallsfunde im Springsport auf sich aufmerksam machen können.
                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                        Wenn ich darf:
                        Großvater A.P. Indy steht für geballtes Springblut mit den Halbgeschwistern Secretariat und Sir Gaylord, sowie doppelt Bold Ruler (3:4) und geballt Princequillo und War Admiral.
                        Ebenso geht es weiter beim Muttervater Unbridled, der ist Vater von dem S-Springpferd Innovator, dessen Vater Fappiano brachte den internationalen Springer Rhythmical
                        Dazu doppelt Mr Prospector als anerkannter Springvererber, sowie ebenso Nijisnky II doppelt im Pedigree.

                        Dazu die Optik von Tapit selbst. Wenn der nicht springen kann... Aber die direkten Nachkommen werden wohl allenfalls durch Zufallsfunde im Springsport auf sich aufmerksam machen können.

                        Ok,Irislucia,koenntest Du da aber bitte auch Beispiele bringen,wenn Du z.B. sagst A.P.Indy staende fuer das geballte Springblut ?

                        Und ich denke ein einzelnes Pferd im grossen Sport von einem Hengst laesst ja wohl keine Aussage zu.

                        Der Grund ,warum ich frage ist einfach der,dass ich ja seit Jahren in USA gelebt habe,bzw laufend fuer Lehrgaenge hier war - seit 27 Jahren.

                        Davon habe ich 25 Jahre in einem Hunter/Jumper/Event Stall unterrichtet,die groesste Zahl der Pferde dort,waren Vollblueter.

                        Und dennoch konnte der Trainer dort keine so ueberzeugte Aussagen ueber Springlinien machen,wie Du dies oben getan hast.

                        Von daher interessiert es mich immer,wie jemand zu einer Meinung kommt.

                        Gruss,

                        carlo
                        Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2012, 03:21.

                        Kommentar


                        • #13


                          Dr. Peter Birdsall ist in North America wohl der Experte fuer Vollblut in der Spring- und Military-Zucht.

                          Zitat:" ....
                          The Thoroughbred stallion Nasrullah was found to be the most common ancestor in all the horses receiving awards. In fact, Nasrullah was the most common ancestor in pedigrees of horses competing in each of the four disciplines. The leading sire lines for each discipline are listed below in their order of frequency.

                          Hunters:
                          Nasrullah, Man o’ War, Princequillo, Native Dancer.

                          Jumpers:
                          Nasrullah, Precipitation, Princequillo, Man o’ War.

                          Dressage:
                          Nasrullah, Native Dancer, Princequillo, Man o’ War

                          Eventing:
                          Nasrullah, Man o’ War, Princequillo.

                          When all four disciplines are grouped together, the frequency of occurrence of the leading sire lines is as follows: Nasrullah, Man o’ War, Princequillo, Native Dancer.

                          The order and distribution of these sire lines is probably not surprising for anyone familiar with sport horse bloodlines. In fact, the distribution is similar to that which was shown in the publication “The Bloodlines of Hunters and Jumpers in North America”. This publication was based on the bloodlines of AHSA champion hunters and jumpers over more than a decade and it is notable that the distribution of the sire lines in the pedigrees of leading sport horses is almost identical even today.
                          Although not present in high numbers of occurrences, a number of sires well known in sport horse pedigrees were found in the pedigrees of these award-winning sport horses. These lines include the stallions Bonne Nuit, Mystic II and Independence. Bonne Nuit’s current descendants include the wonderful American-bred jumper Gem Twist. Secretariat, whose pedigree combines the Nasrullah and Princequillo bloodlines, was also found in a number of the pedigrees of the winners......"

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Frage stellt sich doch dann aber immer: Wenn wir in 10 Jahren bei allen erfolgreichen Sportpferden den NORTHERN DANCER am haeufigsten vertreten haben,bedeutet das,dass er da ueberall vorkommt,weil er fuer eine Disziplin so gut ist ?

                            Oder sind diese Sportpferde dann gut,obwohl er sooft vorkommt - es gibt ja fast kein Pedigree mehr ohne ihn in Europa - und das er NICHT gut ist fuer die Sportpferdezucht - genauer muss ich sagen fuer die Dressur-Pferdezucht - das ist meine Ansicht.

                            Siehe meine Analyse der Starter im Deutschen Derby mit bis zu 5x NORTHERN DANCER in den ersten 5 Generationen (MACAO - wobei dieser 3X3 Inzucht auf GONE WEST aufweist)

                            Kommentar

                            • TahitiN
                              • 21.03.2011
                              • 2435

                              #15
                              Daß A.P. Indy(den ich ganz toll finde) in der WB irgendwie auftaucht, ist mir neu. Die Leute finden es hier toll Northern Dancer im WB Pedigree zu haben- warum-keine Ahnung, weil wie Du sagst Carlo ,Welche Diziplin????????????. KEINE.
                              Daher sind auch soviele falsche Vollblüter hier in der WB Zucht,man kan nur den Kopf schüttlen
                              Tapit ist ein ausgewöhnliches pferd, aber allein die idee für die WB Zucht, geht garnicht
                              Für meine Vollblüterin als Deckhengst(Lateral x Spectacular Bid) könnte ich das mir allerdings super vorstellen, aber es bleibt eben nur bei der Vorstellung


                              Zuletzt geändert von TahitiN; 03.07.2012, 04:27.
                              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #16
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Ok,Irislucia,koenntest Du da aber bitte auch Beispiele bringen,wenn Du z.B. sagst A.P.Indy staende fuer das geballte Springblut ?

                                Und ich denke ein einzelnes Pferd im grossen Sport von einem Hengst laesst ja wohl keine Aussage zu.
                                Kann ich dir sagen. Habe ewig im Netz geforscht und man findet in diversen Foren in den USA und Australien etc. bereits erste Hinweise, in welchen Linien nach solchen VB-Springsportlern zu suchen ist. Aber das ist natürlich nicht genug.
                                Nachdem mir das "Hörensagen" aber viel zu wenig greifbar als Grundlage war, habe ich Listen von international erfolgreichen Vollblütern im Springsport in Excel angefertigt, wo ich die Abstammung mit Hilfe von Sporthorsedata und anderen Datenbanken bis in die 6. Generation aufgedröselt habe, also für jedes Pferd jeden Ahnen mit Prozentangabe festgehalten habe. Diese Liste habe ich unterteilt in Geb.Jahrgang vor 1980 und nach 1980, einfach weil anno dazumal mir weniger wichtig erschien als die aktuellen Daten.

                                Das war aber nicht genug, denn wie du bereits erwähnt hast, gibt es viele Hengste, die du in beinahe jedem Pedigree finden wirst. Daher habe ich eine Vergleichsliste mit int. VS-Vollblütern angelegt, sowie noch eine Liste mit allen in Deutschland gekörten Deckhengste für die WBZ um -wie du sagst- einen Maßstab dafür zu haben, welche Hengste in der Population ohnehin gehäuft vorkommen.
                                Als Basis dienten mir eigene Nachforschungen im Netz, sowie etliche Weltranglisten. Wir reden hier nicht von 10 Vergleichspferden oder so. Diese Liste umfasst aktuell über 150 int. VS-Vollblüter ab Jahrgang 1980 und ca. 70 int. Springpferde mit dem demselben Jahrgang.
                                Weiterhin habe ich auf Basis von Datensätzen der FN eine Liste mit allen VB mit Sporterfolgen über Klasse L in allen Sparten angelegt ab Jahrgang 1970 und nach demselben Schema aufbereitet, habe mich allerdings aufgrund der hohen Anzahl an Pferden (momentan ca. 800) auf Vater, VV, Mutter und Muttervater sowie Stutenfamilie beschränkt. Hier habe ich aber die Rennleistung (GAG und Rennzeiten), sowie Turnierleistung und Haltbarkeit im Sport mit ausgewertet.

                                Kann dir sagen das war eine Heidenarbeit. Aber ich bin ein Forschergeist und wenn ich etwas wissen möchte, möchte ich es GENAU wissen.

                                Nun habe ich aber eine hochinteressante Datengrundlage, die mir sehr wohl erlaubt Trends zu erkennen, welche Namen (Hengste UND Stuten) sich gehäuft wiederfinden und wo Abweichungen entstehen zwischen dem, was im Sport überzeugt und dem, was hierzulande gekört wird.

                                Northern Dancer ist ein gutes Beispiel dafür, der kommt tatsächlich bei etwa 1/3 aller gekörten Deckhengste vor (durchschnittlich in 3. Generation). Interessanterweise ist sein Vorkommen bereits bei den internationalen VS-Pferden reduziert und noch einmal mehr bei den Springpferden. Trotz durchaus beachtlichem Vorkommen bei den int. Springpferden ist dieser Hengst also streng genommen negativ mit Springen korreliert.

                                Komm mir also jetzt nicht mit einer Anzweiflung meiner Aussagen, ich bezweifle, dass es überhaupt noch jemanden gibt, der sich jemals so eine Mühe gemacht hat.

                                Aber wie alfons schon sagt, wenn du mal eine handvoll Pferde angesehen hast, die es drauf haben, dann entwickelt man ganz schnell einen Blick dafür, welche Pferde ähnliche Points haben. Das MUSS kein Knock-out-Kriterium sein. Ein Favoritas z.B. ist für mich in Sachen Exterieur eine Ausnahme und ist trotzdem hoch erfolgreich Springen gelaufen. Solche Ausnahmen muss man natürlich gedanklich zulassen.

                                Du erinnerst dich vielleicht carlo: Man sieht nur das, was man betrachtet und man betrachtet nur, was man im Sinn hat.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Tapizar gefällt mir gut auf dem Foto.
                                  Sehr schön ausbalanciert und im Gleichgewicht.
                                  Tsar Marbach.jpgTsar

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @ Irislucia - Mensch - bin ich froh,dass ich nachgefragt habe !

                                    Das ist ja super ,wie Du an die ganze Sache herangegangen bist!

                                    Man kann einfach nicht eine einzelne Aussage als "die Wahrheit" nehmen - ich lese und schreibe ebenfalls in den auslaendischen Foren und wie allgemein sich Leute da eine Meinung bilden und vertreten ist fuer mich nichts wert.

                                    Jeder kann eine Meinung haben,jeder kann ein Gefuehl haben,selbstverstaendlich,aber das ist es dann halt - ein Gefuehl.

                                    Aber wie Du das aufgebaut hast ist toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2586

                                      #19
                                      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                      Wenn ich darf:
                                      Großvater A.P. Indy steht für geballtes Springblut mit den Halbgeschwistern Secretariat und Sir Gaylord, sowie doppelt Bold Ruler (3:4) und geballt Princequillo und War Admiral.
                                      Ebenso geht es weiter beim Muttervater Unbridled, der ist Vater von dem S-Springpferd Innovator, dessen Vater Fappiano brachte den internationalen Springer Rhythmical
                                      Dazu doppelt Mr Prospector als anerkannter Springvererber, sowie ebenso Nijisnky II doppelt im Pedigree.

                                      Dazu die Optik von Tapit selbst. Wenn der nicht springen kann... Aber die direkten Nachkommen werden wohl allenfalls durch Zufallsfunde im Springsport auf sich aufmerksam machen können.
                                      ...immer gerne...

                                      ...

                                      Kommentar

                                      • Irislucia
                                        • 22.11.2008
                                        • 2519

                                        #20
                                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                        Jeder kann eine Meinung haben, jeder kann ein Gefuehl haben, selbstverstaendlich, aber das ist es dann halt - ein Gefuehl.
                                        Sehr treffend. Leider ist es tatsächlich oft so, dass "Gefühle" und "Hörensagen" das einzige ist, worauf zurückgegriffen wird. Mit mehr oder weniger Gehalt.
                                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.019 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.377 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        687 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.633 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X