AHONOORA - hoechste Zeit ihm einen Thread zu widmen !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 05.05.2025

    AHONOORA - hoechste Zeit ihm einen Thread zu widmen !

    AHONOORA - vom ersten Moment an,als ich seinen Namen hoerte, liess er


    eine Saite in mir erklingen,ohne dass ich verstand,was es bedeutete !



    Zurueckblickend scheint es mir meine Vorliebe fuer den " under-dog " zu sein.

    Gestrige Oaks Siegerin : WAS by GALILEO nehme ich zum Anlass fuer seine Wuerdigung.


    Und AHONOORA war ein under-dog - er haette nie den Erfolg haben duerfen, fuer den sein Name am Ende weltweit steht !

    Weder auf der Rennbahn noch in the breeding-shed !

    Besonders nicht in der Zucht - denn weder von seiner Mutterlinie noch von seitens seines Vaters als Deckhengst sprach viel fuer ihn .


    Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 04:51.

  • #2
    AHONOORA (GB) ch. H, 1975 DP = 4-4-2-0-2 (12) DI = 3.00 CD = 0.67 - GSV = 64.02 - 16 Starts, 7 Wins, 7 Places, 0 Shows Career Earnings: £486,589
    Owner: Essa Alkhalifa
    Breeder: Wyld Court Stud
    Winnings: 16 Starts: 7 - 7 - 0, £486,589

    1st William Hill Sprint Championship (ENG-G2), King George S. (ENG-G3) 5f, Goodwood Stewards Cup 6f.
    2nd King's Stand S. (ENG-G2) 5f., Sprint Cup (ENG-G2), Temple S. (ENG-G3).
    3rd Bovis H. (ENG).

    Trained by Frankie Durr.Retired to the Irish National Stud, he was acquired by Coolmore for the 1988 season.
    Euthanized in Sept 1989 following an accident in his paddock at Segenhoe Stud, Australia.


    Von seinen bescheidenen Anfaengen, ueber seinen tragisch-undurchsichtigen Tod in Australien bis zum gestrigen Sieg der Stute :

    WAS - in den Oaks in Epsom


    spannt und spinnt sich ein Netz voll dessen ,was ein Nicht-Zuechter von Rennpferden nie begreifen wird !
    Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 04:52.

    Kommentar


    • #3
      Ebenso die Ironie,dass ich,der ich keine Sprinter - im allgemeinen - mag, an AHONOORA kam.

      Und aus einer AHONOORA-Stute meinen Dressur-Hengst gezogen hatte.


      Hier mehrere seiner Soehne - zwei der besten (im Hinblick auf die Sportpferdezucht) fehlen:

      IDRIS und TOPANOORA (Vater v.EVEN TOP


      dieser Vater von Gr I Sieger:

      CIRRUS DES AIGLES





      CASE LAW DR DEVIOUS

      INDIAN RIDGE


      INCHINOR
      Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 04:58.

      Kommentar


      • #4
        AHONOORA kam aus einer Familie von Sprintern aber nur 2.bzw3.Klasse.

        Seine Mutter : HELEN NICHOLS hatte 5 Rennen ueber 1000m gewonnen,seine Grossmutter 2 Rennen ebenfalls ueber 1000m.

        Sein Vater : LORENZACCIO by KLAIRON aus der Familie von CARDINAL,SADLER'S WELLS,THATCH,NUREYEV,PERUGINO und FAIRY KING - nur um einige wenige zu nennen,wurde besonders deswegen beruehmt,weil er den Triple-Crown-winner:

        NIJINSKY in den Champion-Stakes von 1970geschlagen hatte.

        Er hatte eine Renn-Karriere von 4 Jahren und hatte ueber 1600 - 2200m gewonnen.

        LORENZACCIO

        Er zeugte kein Pferd von seiner eigenen Klasse und war 1977 nach Australien exportiert worden,als sein Sohn AHONOORA ein 2j war.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 03:28.

        Kommentar


        • #5
          @ carlo

          Offtopic:
          kann leider keine PM schreiben, da kein Premium...

          sag mal, carlo
          hab ich das hier richtig mitbekommen, das Du in den USA lebst?

          Ist es möglich, dort einen Leistungsnachweis von Turnierpferden zu bekommen?
          Ähnlich eines FN-Turnierausdruckes hier in Deutschland?

          Allerdings von einem Pferd, das ursprünglich in Canada registriert ist, aber eben auch viel in den USA startet?

          Kannst Du mir da eventuell weiterhelfen?

          Kommentar


          • #6
            Fuer 7600gns war AHONOORA als Jaehrling vom Wyld Court Stud in den Besitz von Scheich Essa Alkhalifa uebergegangen.
            Er lief von 1977 bis 1979 .Seine 2j Laufbahn war frueh beendet because of "a split pastern" - was sicher zu seinem Vorteil war,da er dadurch eine Pause erhielt.

            Er wurde der 3.beste Sprinter in GB als 4j. Nach Gr III und Gr II Siege ( THATCHING disqualifiziert) und 2nd Platz in Gr I Sprint zu DOUBLE FORM.

            Von 20 Starts gewann er 7,hatte 5- 2.Plaetze,1-3. und 2 -4.Plaetze. Seine Gewinnsumme betrug :86,589 Pfund.

            Als er im Irish National Stud seine Karriere begann, sprach nicht allzu viel fuer ihn:

            Sein Vater wurde als "failure" angesehen und seine Mutterlinie was poor !

            Aber sein Gestuet gab ihm eine sehr gute Basis.
            Er war fuer 2250 Irishe Pfund mit Live-foal-guarantee zu haben,was einer ganzen Reihe von Zuechtern zusagte,die auch ihr Geld mit seinen Nachkommen als Fohlen und Jaehrlinge verdienten.


            Mit "poor" mares machte er dennoch ordentliche Pferde und als in seinem 1.Jahrgang 1984 als 3j AHOHONEY und PRINCESS TRACY Gr III Rennen gewannen,waren natuerlich bessere Stuten auf seiner Liste.

            Mit PARK APPEAL hatte er seine erste Gr I Siegerin (sie gewann 2 GrI Rennen) und sein Preis erhoehte sich auf 12,000 Ir.Pfund.

            Mit der naechsten Stute mit Namen PARK EXPRESS,die ebenfalls Gr I gewann,hatte er das Image als Stuten-Macher.
            Dies aenderte sich jedoch,als Hengste wie : DON'T FORGET ME, INDIAN RIDGE (auf den sich heute sein Ruf als Sire of Sires stuetzt) - STATOBLEST,TOPANOORA und Dr DEVIOUS in Gruppe-Rennen erfolgreich waren.

            Kommentar


            • #7
              Waehrend seine Decktaxe im Irish N.St. 20.000 Ir.Pfund erreicht hatte,stieg der Preis auf 45.000 nachdem Coolmore ihn zusammen mit Segenhoe (New South Wales,Australia) gekauft hatten.

              Die traurige Nachricht schockierte die Zuechter 1989,dass AHONOORA auf Grund eines Unfalls in Australien mit nur 14 Jahren hatte eingeschlaefert werden muessen.

              Kommentar


              • #8
                Nun zum aktuellen Anlass.

                WAS - die Oaks Siegerin stammt aus einer Tochter der PARK EXPRESS v.AHONOORA.

                WAS (IRE) b. F, 2009 DP = 4-3-11-4-0 (22) DI = 1.32 CD = 0.32 - GSV = 68.49 - 3 Starts, 2 Wins, 0 Places, 1 Shows Career Earnings: £223,767
                Owner: Derrick Smith, Susan Magnier & Michael Tabor
                Breeder: Lodge Park Stud
                Winnings: 3 Starts: 2 - 0 - 1, £223,767

                At 3:
                1st Investec Oaks (GB-G1,2400m,Epsom)
                3rd Blue Wind S. (IRE-G3,3yo+F&M,2000m,Naas)

                TATOCT'10 1,200,000gns.Updated 1 Jun 2012





                PARK EXPRESS ist eine 3/4 Schwester im Blut zur Mutter von WAKY NAO v.ALZAO

                PARK EXPRESS (IRE) br. F, 1983 DP = 6-0-0-4-0 (10) DI = 1.50 CD = 0.80 - GSV = 68.08 - 14 Starts, 5 Wins, 3 Places, 2 Shows Career Earnings: £347,796
                Owner: Lodge Park Stud
                Breeder: Peter Clarke
                Winnings: 14 Starts: 5 - 3 - 2, £347,796

                1st Irish Champion S. (IRE-G1), Nassau S. (GB-G2), Lancashire Oaks (GB-G3)
                2nd Yorkshire Oaks (GB-G1), Blandford S. (IRE-G2), Leopardstown S. (IRE-G3)
                3rd Champion S. (GB-G1), 1000 Guineas Trial (IRE-G3)
                4th Pretty Polly S. (IRE-G3), Ribblesdale S. (GB-G3)

                42,000gns yearling.
                Sent to USA in 1987.
                Very famous son born in 2005, New Approach.

                Kommentar


                • #9
                  WAKY NAO:

                  Pedigree-Vergleich :

                  WAS - WAKY NAO


                  Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 05:15.

                  Kommentar


                  • #10
                    NEW APPROACH aus der PARK EXPRESS by GALILEO also 3/4 im Blut zu WAS ! http://www.darley.co.uk/stallions/ou...h/conformation

                    Kommentar


                    • #11
                      Mir war um 2001 eine WAKY NAO 1/2 Schwester von ACATENANGO angeboten worden,die aber keine Aussicht tragend zu werden versprach,so dass ich vom Kauf Abstand nahm.

                      Ich hatte damals schon den Vollbluthengst RIDGMONT aus einer AHONOORA -Stute gezogen,dass ich die Stute wirklich gerne gehabt haette.

                      Eine 2.Stute,die mir die Reserve-Siegerin beim Schaufenster-Vollblut brachte, hatte einen aehnlichen Pedigree-Aufbau wie RIDGMONT's Mutter:

                      AHONOORA - SALLUST

                      Der vaeterliche Grossvater von CAVALLIERI -XX ist ebenfalls SALLUST !


                      RIDGMONT -XX v.AUGUSTINUS a.d. RIDGIDUCT v.AHONOORA








                      Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 05:36.

                      Kommentar


                      • #12
                        AHONOORA brachte meistens Nachkommen,die auf die Renn- Distanzen der Muetter zurueckgingen.


                        Er hat als dam-sire : MARTIAL v.HILL GAIL a.d.DISCIPLINER v.COURT MARTIAL

                        Auf MARTIAL's 1/2 Bruder SKYMASTER



                        werde ich bei der Pedigree-Analyse von :

                        TSAR - eingehen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 05:55.

                        Kommentar


                        • #13
                          Vor einigen Tagen hatte hier jemand positiv ueber den Hengst : ELECTRIC BEAT gesprochen - habe vergessen wer es war - dann war die Frage gestellt worden,wieso er glaube,dass dieser Hengst fuer die WBZ interessant sein koennte.

                          Es kam keine Antwort - ich will hier an seiner Stelle die Antwort geben.

                          Ich habe den Hengst nie live gesehen,kann also nichts ueber Gebaeude und Bewegung sagen,aber warum er vom Pedigree interessant sein koennte:



                          Er ist 3fX4m auf AHONOORA ingezogen und dessen Vater : LORENZACCIO taucht ein 3.Mal im Pedigree auf.

                          Ich hatte mir genau deswegen seinen Muttervater in Irland angeschaut :



                          ELECTRIC BEAT DEFINITE ARTICLE SHINKO FOREST v.GREEN DESERT a.d.PARK EXPRESS v.AHONOORA
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 06:17.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            #14
                            Deckhengste in der Vollblutzucht GER mit Ahonóora / Lorenzaccio

                            http://www.electric-beat.de/ Electric Beat 3 x4 Ahonoora

                            http://www.deckhengst-wiesenpfad.de/...enpfad-fr-2003 Wiesenpfad v. Waky Nao

                            http://www.contat.de/abstammung/ Contat v. Diktat (s.2.M. Park Appeal )

                            http://www.gestuet-etzean.de/html/pe...sholokhov.html Sholokhov , s.3.M. Gradiva

                            Kommentar

                            • 06jager
                              • 05.10.2011
                              • 34

                              #15
                              Danke für den Bericht. In Slowenien gibt es durch den Hengst Turret Gates :


                              viele Ahonoora Nachkommen in der kleinen Vollblutzucht. Nicht zu grosse Pferde, sehr gut auf kurzen Distanzen und im Temperament sehr ausgeglichen.

                              MFG!

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14684

                                #16

                                Sea The Stars v. Cape Cross (s. Park Appeal ) für den "etwas " größeren Geldbeutel


                                Notnowcato , selbst dreifacher Gr.1 - Sieger .


                                Compton Place
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 02.06.2012, 08:04.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Danke ,Ramzes !

                                  SEA THE STARS hat sich zu einem tollen Hengst entwickelt !

                                  Auch nicht durch seinen Grossvater - GREEN DESERT - das Ueberbaut-sein mitbekommen,was ja auch sein Vater CAPE CROSS schon hatte.

                                  Immer schade fuer die WBZ,wenn sich ein Hengst wie der "daemliche" GREEN DESERT so gut in der Vollblutzucht vererbt,weil es sich dann natuerlich viel weniger vermeiden laesst,dass man ihn im Pedigree hat !

                                  Gruss,

                                  carlo

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    GREEN DESERT

                                    CAPE CROSS

                                    und endlich nicht mehr ueberbaut:

                                    SEA THE STARS

                                    Und ein noch neueres Bild - wie Ramzes oben schon eingefuegt hat -



                                    Da mussten die deutschen Steher wieder alles verbessern !

                                    Wobei sich so schoen an GREEN DESERT zeigen laesst,dass es vielleicht noch nicht mal so das Ueberbaut-sein ist,als das "In-der-Schulter-haengen" - immer wieder in USA bei vielen Quarter Horses zu sehen -, was bei den Amerikanern einfach mehr durch NORTHERN DANCER aufgetaucht war,aber hier ueberraschender Weise durch einen Sohn,der dies eigentlich sonst nicht brachte:

                                    DANZIG
                                    Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 13:24.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von 06jager Beitrag anzeigen
                                      Danke für den Bericht. In Slowenien gibt es durch den Hengst Turret Gates :


                                      viele Ahonoora Nachkommen in der kleinen Vollblutzucht. Nicht zu grosse Pferde, sehr gut auf kurzen Distanzen und im Temperament sehr ausgeglichen.

                                      MFG!
                                      Vielen Dank,06jager,den kannte ich noch nicht !

                                      Gruss,

                                      carlo

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Interessant in AHONOORA's Pedigree,dass er 3x den Steher HURRY ON - 2x in der 6.und 1x in der 7.Generation aufweist;ferner HURRY ON's Grossvater :

                                        MARCO gleich 8x


                                        ACATENANGO - ein Steher - hatte HURRY ON auch 3x in der 6.Generation 2x und 1x in der 8. - und wie AHONOORA -bzw LORENZACCIO - die Stute :

                                        FRIAR'S DAUGHTER 2x - einmal als Mutter von BAHRAM und - bei ACATENANGO - als Mutter von DASTUR ,waehrend bei LORENZACCIO als Mutter von FILLE D'AMOUR,die die 2.Mutter von THE PHOENIX ( LORENZACCIO's dam sire) ist.

                                        Der Triple-Crown-winner BAHRAM v. BLANDFORD kommt bei beiden Hengsten uebrigens durch denselben Sohn vor:


                                        BIG GAME



                                        Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 14:04.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        113 Antworten
                                        4.882 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        18 Antworten
                                        1.902 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                        25 Antworten
                                        1.253 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.032 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.380 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X