Hey, dass ist ja eine sehr informative Seite. Ist das deine Homepage? Wirklich super!
Erfahrungen mit Vollblut xx Stuten in der Warmblutzucht
Einklappen
X
-
Da gibts hier im Forum nen Fred- mit springenden VB-Linien.
Wir haben auch eine Sportstute aus VB-Stamm (mit 2x Holsteiner drauf). Auch eher spätreif. 6-jährig erste Saison A+L mehrfach gewonnen. Wenn die will, dann ist die drüber und steht nie.
Ehrgeiz, Intelligenz, Mut und immer bei der Sache, im Umgang ein Schatz (da sitzt auch schon mal ein 7-jähriges Mädl drauf zum Warm- oder Trockenreiten)
Aber: NICHT quälbar! Ganz und gar nicht! Will beim Reiten entsprechend Abwechslung in den Lektionen.
Kommentar
-
-
Ja, die Guten wollen mitdenken, und das muss man auch annehmen. Unsere sind extrem lernbegierig. Man muss da schon etwas bieten, sonst sind sie nicht zufrieden. Ansonsten sind die VB so unterschiedlich in ihren Talenten, wie andere Rassen auch, bzw noch mehr. Der Vorteil mit eigener Vollblutstute ist aber offensichtlich – man kennt ihre Stärken, weiss “wes Geistes Kind sie sind“ und kann entsprechend einen WB - Hengst wählen. Inzwischen gehen schon einige diesen züchterisch innovativ-selbständigen Weg. Ist ja auch irgendwie logisch, denn man sucht/findet seinen Typ, hat die Leistungsselektion über viele Generationen (egal, ob das Individuum nun selber gelaufen ist oder nicht). Das schafft eine ganz andere Freiheit in Bezug auf die Blutkomponente. Über einen gekörten Vollblut - Hengst als Paarungspartner weiss man naturgemäß wesentlich weniger .... es sei denn, man hat sich einen ausgewählt und hat ihn wie wir im Stall- was aber derzeit noch die Ausnahme sein dürfte.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Alfons; 29.01.2012, 22:55.
Kommentar
-
-
Walugas CS ist ein sehr interessantes Pferd.
Momentan leider noch zu jung für uns.
Über die 3 Marbacher Neuen hab ich schon kurz was geschrieben. Steht auch hier bei "Mut zum Blut".
Momentan pflegen wir allerdings unseren eigenen Hengst, jetzt 5 j, Hondo Mondo/Helikon/Literat.
Er ging am WE Lehrgang bei Kai Rüder. Intelligent, leistungsbereit und ehrgeizig.
Kommentar
-
-
@tomms: Danke!
Zitat von Alfons Beitrag anzeigenAnsonsten sind die VB so unterschiedlich in ihren Talenten, wie andere Rassen auch, bzw noch mehr. Der Vorteil mit eigener Vollblutstute ist aber offensichtlich – man kennt ihre Stärken, weiss “wes Geistes Kind sie sind“ und kann entsprechend einen WB - Hengst wählen.www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
wir haben 2 xx stuten in der zucht und einen alten professor (kam 2jährig zu langsam von der bahn und wurde bis anpiaffieren gearbeitet).
die eine stute ist bis L dressur (an)geritten und die andere wird dies jahr erst umgeschult,aber definitiv richtung dressur und vielseitigkeit,allerdings muss sie erst mal das fohlen herauskomplementieren ;-)
was mich dazu bewogen hat, xx einzusetzen,hm,mein faible dafür. ich habe sooo viele warmblöds geritten und war soooo viele male enttäuscht vom charakter und eben auch in punkto feinfühligkeit und menschenbezogenheit,das ich eher zufällig unseren ersten blüter erwarb,derheute sein rentnerdasein (26) in unserer stutenherde geniesst. eigentlich hat er mich gelehrt,wie ein pferd zu reiten sein sollte....leicht,ohne kraft,ohne gewalt,ohne hilfs(bzw folter)mittel.
er mag exterieurmässig nun typisch vollblut sein und für die dressur eher nicht geeignet,dafür hat er reiterlich aber volle punktzahl.er ist rittig,immer auf reiterseite gewesen,dazu hochintelligent und sensibel.eigentlich brauchte man lektionen nur denken und dieses pferd (wie auch meine bsiherigen anderen xx) sprang in die gewünshcte lektion....selbst als ich noch sehr unerfahren war,hat er mir den richtigen weg weisen können.
seit diesem pferd reite ich lieber vollblüter,nicht,weil sie iunbedingt sitzbequemer sind ;-) ,aber weil es einfach leichter ist ;-)
unseree beiden damen sind für dies jahr auch tragend :-)
Kommentar
-
-
Zitat von Alfons Beitrag anzeigenAvatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX
Kommentar
-
-
..me too!!!! Was waren das doch für Zeiten!
...und danke - ja, der alte Herr ist genial - guter Geist, einsatzfreudig, beste Rittigkeit und der Motor dort, wo er hingehört - könnte schwelgen, aber das lass' ich mal, denn ich bin sein größter Fan.
Waluga und tomms - danke für Eure pns, aber ich kann als non premium nicht direkt antworten. Waluga - ich sehe das wie Du, nur so weit - bei dem heutigen Markt sind nicht nur die Blutpferdezüchter in der Bredouille - die vielleicht sogar in Perspektive eher weniger als die anderen... siehe caspars Kommentar.
tomms - gekört Württemberg und ZfdP - eine VB Tochter wurde mit Note 8 ins Hanno Hauptstutbuch eingetragen - da waren 50 Euro Fremdhengstgebühr fällig. Was für Stuten? Wir haben ihn für Vollblut- und Warmblutstuten genutzt - ganz verschiedene Typen und das Ergebnis war immer mehr als zufriedenstellend. Beim sporthorses link kann man sich einige Nachkommen anschauen - ausgesprochen interessante Pferde, wie caspar so schön sagt. Einsatz nur Natursprung und nur wenig Platz für Gaststuten. Bei Interesse an Frau Weber wenden siehe www.galopp-pfer.de /Kontakt.
@oldenburger dressurpferde - schönes persönliches statement!
Kommentar
-
-
Wir sind gerade dabei eine Liste von Stuten zu erstellen, die für die Zucht von VS Pferden geeignet sind.
Vollblut-Stuten, Halbblut Stuten und Stuten die VS-Erfolge haben und Stuten die bereits VS- erfolgreiche Nachzucht haben.
Wenn diese Stuten entsprechend angepaart werden bekommt man von den Hngsthaltern einen Deckgeld-Nachlass wenn man einen Vollbluthengst nutzt.
Weitergehend würde ich dann Reitern das Angebot machen, sich aus dem Pool dieser Stuten eine Wunschanpaarung zu wählen. Das Fohlen daraus kann dann
1.zu einem vorher vereinbarten Festpreis als Absetzer übernommen werden
2. zu einem vorher vereinbarten Preis als 3 jähriger ungeritten übernommen werden (Anzahlung und Abschlagszahlungen)
oder
3. zu einem vorher vereinbarten Preis als 4 jähriges gerittenes Pferd übernommen werden
Übernahme jeweils im Herbst
Vertragliche Absicherung für beide Seiten
Kundendienst-Scheckheft für Impfung, Schmied, Wurmkuren und Sonstiges.
Kommentar
-
-
Miss Evergreen http://www.sporthorse-data.com/d?i=10528054
gehört zu den drei am höchsten bewerteten Vollblutstuten in Dänemark .
Mutter von
Electric Dancer http://avlshest.no/wp-content/uploads/1anne2.jpg
Rosoff http://www.elitestallions.co.uk/inde...ngleid=998&L=0
Believe Me http://kirstinelundridecenter.dk/DK/...VH%201105.aspx
z.Z. in der Diskussion wegen ??Vaterschaft
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.009 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.371 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
17 Antworten
1.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:28
|
||
Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
|
11 Antworten
686 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.03.2025, 17:56
|
||
Stan the Man xx
von Easy
Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
|
17 Antworten
7.630 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
26.11.2024, 11:02
|
Kommentar