Gute Vollblutveredler - welche waren es ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pavarotti
    • 20.05.2007
    • 863

    #21
    Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
    ...so es muß bei Deiner C Stute wohl an der Mutterlinie gelegen haben, aber nicht am Cardinal,der pedigreemäßig gesunde Pferde mitbrachte
    Nee, das wollte ich damit auch nicht sagen - einmal lag es definitiv an der Stute, und sonst waren es wie so häufig viele kleine Katastrophen zusammen.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3880

      #22
      Augustinus xx, bei den Hannoveranern.. Ist leider auch zu früh eingegangen, aber ich hatte mein Pferd damals bei einem Züchter stehen, der einige Augustinus xx Fohlen hatte..... Die haben mich mächtig beeindruckt...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Coolness
        • 23.08.2005
        • 2009

        #23
        Pik As xx unterschreibe ich die Meinung von druenert mit, meine Stute ist 3 x ingezogen auf ihn und auch sehr wach und leistungsbereit.


        Ich glaube Augustinus xx würde ich eher als neutral ansehen.

        Bei MArkus Deak xx frage ich mich, ob der auch in ein Sprinpedigree passen würde, finde ihn als xx mehr als ansprechend....

        Von Roven xx hört man sehr geteilte Meinungen, habe selbst noch keinen gesehen.

        Natiello xx hat auch häufig positiv vererbt.
        www.hof-bargenkoppel.de

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2372

          #24
          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
          Mal eine kleine Frage, welche Diskussion möchtest Du mit diesem neuen Thema anfachen ?
          Bei mir triffst Du auf großen Zuspruch, habe etliche Nachkommen von oben genannten Hengsten geritten, ob es direkte Nachkommen oder Enkel waren, auch gepaart mit Nachkommen einer Jahrhundert-Legende wie Furioso xx. Hatte z.B. eine Furioso II Tochter, daraus einen Antar xx Sohn. Und eine Angelo xx Tochter, eine Angelo xx Enkelin, eine Extream xx Tochter.

          Dann hatte ich noch ein absolutes Lieblingspferd, war eine Trakehner-Tochter.
          Warum sollte ich eine Diskussion anfachen wollen ? (Ich hab' das jetzt hier einmal negativ ausgelegt ...) Es geht hier einfach 'mal darum, die verschiedenen guten VBs aufzulisten, die aber keinen 'Legenden'Status haben ...
          Weiterhin kenne ich nur die Holsteiner Zucht und die SF-Zucht gut, alle anderen wenig oder gar nicht, von einigen Namen 'mal abgesehen.

          Die einzige mögliche Diskussion wäre, wenn jemand einen Namen hier in die Runde schmeisst und dann einige nicht damit einverstanden sind ... Aber das wäre dann eine 'gute' Diskussion ...

          Man könnte das ganze auch andersherum aufziehen !

          Wer kennt den in Holstein aufgestellten Ojo xx ?
          Was haben Tumbled und Thiturel xx gebracht ?
          Gibt es bei Legende d'Amour xx etwas anderes als nur Leon ?
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2372

            #25
            Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
            Herold, geb. 1917, von Dark Ronald u. d. Hornisse, war über seinen Sohn Alchimist der Großvater von Birkhahn, und zählt somit zu einem der Heroen der alten Graditzer Vollblutzucht.

            Gruß vom Eisenschimmel
            Ich danke Dir Eisenschimmel ... Ich kenne natürlich Herold xx als grossen dt VB-Hengst der Reinzucht ! Da wir hier aber von VB-Veredlern reden, dachte ich es gäbe noch einen anderen Herold ...
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2441

              #26
              Nautilus xx, wir hatten mal eine kleine (156) von ihm. Klar im Kopf, ging im Reitunterricht, Dressur, Springen, Jagden. Obendrein war die Stute fruchtbar, brachte große Fohlen, die alle springen wollten und konnten. Wir haben sie an einen Reitschüler verkauft, wo sie mit 34 an Kolik einging, ohne vorher lahm oder krank gewesen zu sein.
              Jahre später hat uns der Sohn des Züchters der Stute erzählt, das sie so klein war, weil sie das letzte Fohlen ihrer Mutter war. Die war 24 bei der Geburt und damals mußten die Fohlen mit dem auskommen, was es von der Mutter gab.

              Kommentar


              • #27
                More Magic xx geb. 1957, gedeckt im Gestüt Vorwerk.

                Ich habe über's Wochenende alte Zeitschriften aus 1974 gefunden, Reiter Revue und St. Georg.
                Damals wurden wesentlich mehr Halbblüter, Vollblüter und Araber zum Kauf und zur Zucht angeboten.
                Bestimmt 1/3 der Pferde hatten irgendwo den direkten Vollblut-Einfluss.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14581

                  #28
                  Nautilus v. Alizier war das drittletzte Fohlen seiner Mutter Nixe , also Halbbruder von Neckar .
                  Kann es sein , das die Kleine SABINE hieß , falls sie Vollblüter war ? Ihre Mutter wäre dann Sagan v. Xucar ( Badruddin - Xuanlog v. Ksar ) , fam. Schwarze Kutte (s. Schwarzgold) . Nautilus hat nur diese Stute und einen Hengst als Vollblüter eingetragen .
                  Oder war sie Halbblüter ?!
                  Xucar war mir sonst noch nie untergekommen . Er wurde 1941 aus Frankreich eingeführt .
                  Er stand wohl auf Burg Miel , v.Kintzel . Er muß wohl vornehmlich Trakehnerstuten gedeckt haben .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 06.12.2011, 08:45.

                  Kommentar

                  • cps5
                    • 07.07.2009
                    • 1586

                    #29
                    Pasteur xx für die Trakehner Zucht.

                    Er ist Vater des leider zu früh eingegangenen Mahagoni sowie seines Vollbruders Marlon.
                    Und vor allem von Michelangelo.
                    Ferner von Testarossa, der sehr früh nach Schweden abgegeben wurde und dort gute Nachzucht hinterließ.

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2441

                      #30
                      @ Ramzes
                      die Kleine hieß Natascha und war 'ne halbe Holsteinerin

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2781

                        #31
                        Hat eigentlich einer schon Sevillano xx genannt? Direkt kenne ich nur eine, da hat er aus einer... naja, sagen wir, suboptimalen... Stute ein richtig nettes Pferd gezaubert, springt gut, schöne Bewegungen, deutlich veredelt. Ich denke, ich habe noch mehr Gutes von ihm gehört, ist aber nun auch schon eine Weile her.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14581

                          #32
                          Godavari xx v. Parole Board a.d. Gruschowka (RUS) v. Balto .
                          s. Cassiopeia v. Cellestial http://www.horsetelex.nl/pedigree.ph...62&maxniveau=6
                          und s. Chacco Blue ( 2.M.)
                          Balto v. Wild Risk wurde im Haras de Saint Pair gezogen , s. thread über Nautilus , nach Russland exportiert . Siehe auch Beg xx v. Gelikon xx ( MV Balto ) .

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3235

                            #33
                            Blaubart xx, Bürgermeister xx, Neuquen xx, Swazi xx, Albaran xx, Cavallieri xx, Vollkorn xx, Fierant xx, Zigeunerheld xx, Zigeunerheld xx, Zingaro xx, Grollus xx, Dark Ronald xx, Alchimist xx, Birkhahn xx, Literat xx, Surumu xx, Acatenango xx, Königsstuhl xx, Man o´War xx, Exorbitant xx, Herold xx, Königspark xx, Tauchsport xx, Nando xx, Balfour xx, Zöllner xx
                            Zuletzt geändert von Oppenheim; 06.12.2011, 10:04.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14581

                              #34


                              Aktuell Sieg mit dem Japaner Taizo Sugitani im Gr.Preis von Salzburg , MV Erdball xx v. Abendfrieden

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen

                                Ich habe über's Wochenende alte Zeitschriften aus 1974 gefunden, Reiter Revue und St. Georg.
                                Damals wurden wesentlich mehr Halbblüter, Vollblüter und Araber zum Kauf und zur Zucht angeboten.
                                Bestimmt 1/3 der Pferde hatten irgendwo den direkten Vollblut-Einfluss.
                                Das war ja auch die Hochzucht-Zeit der Veredlung, gerade in Oldenburg und Westfalen, auch in Holstein. Im Rheinland und BW wirkten mehr Trakehner.

                                Hier ein paar Zahlen für Oldenburg:
                                1972 - 36 % Vollblutgengste, 1973 -37,9 %, 1974 - 31,3 %
                                Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2011, 12:26.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Amerigo Vespucci xx brachte Frank Ostholt´s Air Jordan.

                                  Kommentar

                                  • OBdB
                                    • 05.11.2008
                                    • 2372

                                    #37
                                    Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                    Blaubart xx, Bürgermeister xx, Neuquen xx, Swazi xx, Albaran xx, Cavallieri xx, Vollkorn xx, Fierant xx, Zigeunerheld xx, Zigeunerheld xx, Zingaro xx, Grollus xx, Dark Ronald xx, Alchimist xx, Birkhahn xx, Literat xx, Surumu xx, Acatenango xx, Königsstuhl xx, Man o´War xx, Exorbitant xx, Herold xx, Königspark xx, Tauchsport xx, Nando xx, Balfour xx, Zöllner xx
                                    Eine reine Aufzählung von mehr oder weniger bekannten Hengsten bringt niemandem etwas ... Weiterhin ist von VB-Veredlern die Rede, nicht von Reinzuchthengsten und 'Legenden' ...
                                    Otmar

                                    HP :
                                    http://obdb.free.fr
                                    http://otmar.free.fr

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14581

                                      #38

                                      Hier ist eine Aufzählung , ...danke an Minksi
                                      s. Vollblüter in der Warmblutzucht

                                      VEREDLER ,...meinst Du damit diejenigen , die am Umzüchtungsprozess vom Furchenpferd zum Reitpferd mitgewirkt haben ?? Bin irgendwie etwas irritiert .
                                      Wann fängt die Phase an , wann hört sie auf ??

                                      Kommentar

                                      • leeloo
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 20.01.2007
                                        • 717

                                        #39
                                        Adlerschild xx
                                        Hat etliche gekörte Söhne in nicht nur in Hannover hinterlassen, deren bekannteste waren wohl Adlerfarn I und II. Seine letzten Jahre stand er wohl in Schwaiganger.
                                        Ob er ein "guter" Vererber war, mag ich nicht beurteilen, aber er taucht z.B. bei Gralshüter und Gloster in der Mutterline auf. Von den Söhnen habe ich noch direkte Nachkommen geritten, die waren zumeist doppelt veranlagt, brav und mussten manchmal doch eher zur Arbeit überredet werden.
                                        Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                        Kommentar

                                        • druenert
                                          • 25.11.2009
                                          • 1999

                                          #40
                                          Es gab 2 Vollblüter mit dem Namen Adlerschild xx:

                                          1.) Adlerschild xx geb. 1943 v. Ferro xx a.d. Akazie xx v. Alchimist xx, Ldb. in Celle und Vater u.a. von Adlerfarn I und II. (vorkommend bei Gralshüter und Gloster) Er war kein überragender aber durchaus ein brauchbarer Vererber seiner Zeit. Er brachte einige bessere Springpferde u. war u.a. Muttervater von Deister

                                          2.) Adlerschild xx geb. 1978 v. Luciano xx a.d. Arklitten xx v. Agio xx, Ldb. in Schwaiganger.
                                          Er brachte vor allem einige gute Vielseitigkeitspferde.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          129 Antworten
                                          5.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          507 Antworten
                                          69.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X