Blut von Mutter oder Vaterseite - relevant?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Blut von Mutter oder Vaterseite - relevant?

    Ein Bekannter vertritt die Meinung daß Pferde, die den Blutanschluß über die Vaterseite haben, einfacher zu reiten/ händeln sind, als Pferde die Blut über die Mutterseite führen.

    Normalerweise würde ich sagen: Humbug. Aber jener Bekannte hat wirklich schon zig Pferde in Beritt gehabt, bzw. geritten. Seine Meinung begründet sich also auf eigenen Erfahrungen.

    Wie seht ihr das?
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2435

    #2
    die Frage ist doch wirklich,wie waren diese gezogen. Warum wird immer alles auf die Vollblüter geschoben??Ich selber habe eine Hann. SPS aus einer reinen Vollblutmutter, wunderbares Pferd und die Mutter war eine Seele. Habe sie allerdings auch aus über 900 angebotenen pferden vom tattersall in england ersteigert. man muß über Blutlinien bescheid wissen und sich informieren. überlegt mal, wie wäre ein Sproß aus der Sandrolinie oder Landadel mit irgendeinem etwas verrückten Blüter? Geht auch nicht. Vollblüter sind sensibler genau wie Araber oder Trakehner, aber dieses Pferde sind toll zu reiten mit der nötigen Geduld und feiner Hand und fehlt es eben vielen.
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Hey TahitiN...ganz ruhig! Falls du es aus meinen anderen Beiträgen noch nicht mitbekommen hast: Ich steh auf Blüter - und auf Trakehner und hab' selber zwei davon. Mein Bekannter ist übrigens auch Blüter-Fan.

      Es sollte auch nicht heißen daß Blüter spinnig sind...lediglich daß der Bekannte meint, daß Blutanschluß über die Vaterseite "besser" ist. Wobei ich natürlich nicht die Pedigrees der von ihm gerittenen Pferde weiß... daher ist das natürlich keine wissenschaftlich begründete Aussage. Wollte nur mal eure Erfahrungen dazu wissen.
      Zuletzt geändert von Suomi; 15.10.2011, 14:26. Grund: versehentlich Wort vertauscht

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Also soo weit hergeholt finde ich die These gar nicht: ein Fohlen, welches von einer vom Temperament ruhigen Warmblutmutter großgezogen wird, ist wohl charakterlich später einfacher zu händeln, als eines das von einer reinen xx Mutter geprägt wurde, könnte ich mir vorstellen.

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2586

          #5
          wenn es denn eine coole WB-Mutter ist - die meisten xx sind eher cooler und souveräner als die WB - zumindest ist das unsere Erfahrung.

          Kommentar

          • Rosamunde
            • 21.06.2007
            • 508

            #6
            Ich selber glaube die Vollblutmutter wirkt länger in der Vererbung nach- haben einen 3 1/2 jährigen im Stall welche der Vollblutgrossmutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Der Besitzer welche die Grossmutter auch im Rennsport und ein wenig im Springsport eingesetzt hatte, meint auch, dass da die Grossmutter im Karakter voll durchschlägt - positiv wie negativ halt. Wogegen die direkt Mutter wieder weniger von der Vollblutstute mitbekommen hat. Ich persönlich würde nur eine Vollblutstute mit wirklichen Reitpferdepoints zur Zucht verwenden. Den dieser Enkel stösst beim Galopp viel zu viel - was meiner Meinung nach viel Arbeit für einen runden Reitpferdegalopp bedeutet. Wenn man diese Arbeit in Kauf nimmt - kann das aber ein durchaus besseres Springpferd werden, denn die Reflexe sind sehr schnell.

            Kommentar

            • Ive
              • 01.08.2008
              • 1007

              #7
              Unsere alte Stute, die das Blut über die Mutter hat (Mutter ist 3/4 Blüterin gewesen) ist extrem blütig. Kleiner Kopf, leichtes Fundament, typischer Halsansatz. Ging als reine Vollblüterin durch, obwohl der Papa Ramino war! Viel Temperament und Vorwärtsdrang, toll am Sprung, sehr elektrisch. Wird nun bald 25 Jahre und ist immer noch topfit!
              Zuletzt geändert von Ive; 15.10.2011, 16:38.

              Kommentar

              • pinksugar
                • 01.03.2011
                • 1632

                #8
                Meine erste Zuchtstute war eine reine Vollblutstute. Aus ihr habe ich 4 Fohlen gezogen. Die älteste Tochter ist nun auch in der Zucht. Vom Temperament her sind die 4 alle verschieden. Aber keiner total bescheuert, der eine eben etwas gangfreudiger, einer war auch sehr faul als 3-jähriger. 3 der 4 sind schon bis S (Dressur) ausgebildet, bzw. der 6-jährige entsprechend nächstes Jahr, der eine ist erst 3.
                Ob die These nun zutrifft oder nicht, kann ich nicht sagen, mit meinen bin ich zufrieden
                www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                www.ll-foto.de
                http://www.aufzucht-hb.de/

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                  wenn es denn eine coole WB-Mutter ist - die meisten xx sind eher cooler und souveräner als die WB - zumindest ist das unsere Erfahrung.
                  so seh ich das auch.

                  mir persönlich ist es recht wenn Vollblut weder auf Vater noch auf Mutterseite zu weit hinten ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe das VB generell gerne mit mind 50%. Wobei es mir gleich ist ob es von der MUtter oder vom VAter kommt. Ich könnte das nicht so bestätigen, wie Dein Bekannter meint. RW ?
                    Es gibt coole Halbblüter aus einem VB Vater, die vermutlich in der Mehrzahl sind. Und es gibt coole Halbblüter aus einer VB Mutter. Da es nicht so viele VB Stuten in der WB Zucht gibt sind die in der MInderheit, so daß ein schwierigeres Pferd mehr auffällt und dies somit auf die MUtter zurückfällt.

                    @Suomi
                    Haben gestern die Schwester von Deinem ausprobiert - sehr gut geritten und supercool !

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2988

                      #11
                      Mag Vollblut gerne von beiden Seiten, wobei über die Mutter für uns ein Muß ist. Und dann noch einen xx-Anschluß über die Vaterseite.... so gefällt es uns am besten. Und in der Vererbung m.M.nach am sichersten.Lg.Nane.
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8557

                        #12
                        Zitat von Nane Beitrag anzeigen
                        Mag Vollblut gerne von beiden Seiten, wobei über die Mutter für uns ein Muß ist. Und dann noch einen xx-Anschluß über die Vaterseite.... so gefällt es uns am besten. Und in der Vererbung m.M.nach am sichersten.Lg.Nane.
                        Das ist auch meine Meinung
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • TahitiN
                          • 21.03.2011
                          • 2435

                          #13
                          Die beiden Fohlen aus meiner Halbblutstute(M.von XX) sind beide groß und ganz umgänglich nichts nervöses,Wenn ich dagegen das WB Fohlen ansehe welches mit meinem zusammen steht- meiner ist cool, der WB unmöglich wie die Mutter. Es sind eben die Blutlinien und der Umgang.
                          Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #14
                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            @Suomi
                            Haben gestern die Schwester von Deinem ausprobiert - sehr gut geritten und supercool !
                            Freut mich!!! Hab Dir ne Mail dazu geschrieben...

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich meine festgestellt zu haben, daß Fohlen den Status der Mutter quasi "erben".

                              Ist die Mutter eine spinnige Henne, wird das Fohlen viel davon abbekommen.
                              Ist die Mutter ruhig und gelassen, wird es das Fohlen so übernehmen.
                              Ist die Mutter dominant, wird es das Fohlen auch werden.
                              Ist die Mutter dumm, wird das Fohlen auch dumm sein etc....

                              Vollkommen unabhängig vom Blutanteil und davon auf welcher Seite er ist.
                              Aus dem Grund würde ich sogar sagen, daß die Mutter einen deutlich höheren Anteil als 60 % am Wesen des späteren Reitpferdes hat.

                              Kommentar

                              • No Limit
                                • 23.12.2009
                                • 1499

                                #16
                                genau so seh ich das auch die mutter gibt wesentlich den größeren anteil mit

                                Kommentar

                                • Polanegri
                                  • 29.08.2009
                                  • 1658

                                  #17
                                  Kann ich auch bestätigen, meine beiden Halbblüter aus 2009 - einmal Mutter xx und einmal Vater xx-
                                  sind rein äußerlich beide Ebenbilder der Mütter. Charakterlich im großen und ganzen auch.
                                  Schön ist einfach, wenn man eine Blutstute selbst reiten kann, bevor man decken läßt, da weiß man einfach schon eine Menge mehr über den Charakter und die Rittigkeit.

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #18
                                    Ist bei mir anders:

                                    Mutter: sog. spinnige Henne aber sehr lernfähig und als Reitpferd, elektrisch, ehrgeizig und willig

                                    Sohn: genauso spinnig, ängstlich aber nicht panisch, sehr lernfähig, wenn er seine Schüchternheit überwunden hat und als Reitpferd wie die Mutter

                                    Tochter (Vollschwester): die Ruhe selbst, mutig, sehr selbstbewußt (Mutter hatte teilweise Herzklabaster, weil Tochter wieder mal auf der Koppel mit den Kumpels in einer anderen Ecke war), ebenfalls sehr lernfähig und als Reitpferd kann ich noch nicht sagen, Anreiten verlief aber total ohne Probleme, Panik oder sonstiges

                                    Sohn der Tochter: als Fohlen ähnlich wie sie, sehr in sich ruhend - aber er weiß, wes er will und was nicht, ist in der Fohlenherde, neben dem obersten Stutfohlen, der, der was zu sagen hat.
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                    113 Antworten
                                    4.889 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                    18 Antworten
                                    1.904 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                    25 Antworten
                                    1.258 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                    16 Antworten
                                    1.033 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                    73 Antworten
                                    3.382 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X