Vollblut, einmal andere Vorstellungen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Terk
    • 18.08.2009
    • 534

    #41
    Nur TG, Motley selbst starb meine ich 2007 bei einem Unfall.
    Ich hab ja selbst einen Motley, daher habe ich mich über ihn schlau gemacht vor dem Kauf. Auch Züchter hier meitnen der war schon immer eher ein Pferd und kein Spargeltarzan, einer meinte der sah anch Reitpferd aus. muss wohl auch brav Geländetouren gedreht haben als er für WBs dann tätig war.

    Ich denke der ist kein Spiddelblüter gewesen, wie manch andere auch. Aber springen wie viele Holsteiner es können, ist halt auch eher ein geringer Prozentsatz.

    Wie sagte mein TA, endlich kein Strampler sondern gelenkfreundliche GGA.
    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
    16.04.1995 - 08.10.2009

    Kommentar

    • bagatelle
      • 09.01.2006
      • 1619

      #42
      Irgendwie eine etwas seltsame Diskussion, kenne wir ja von o-gloria......
      Da wird mal wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau gesucht.

      Hengste welche annähernd den Wünschen entsprechen gibt es sicherlich.....komisch das ab und an solch ein Hengst sogar zu haben ist und keiner ihn haben will bei dem man sogar bereits Nachzucht ansehen kann bzw nun konnte, der Rahmen und Bein mitgibt, dazu Springvermögen......

      Was mir hier komplett fehlt sind die anderen Parts, was nützt der korrekteste Hengst wenn die Stute nicht stimmt bzw das nicht vererbt was sie/er selber darstellt?

      Gibt doch sicherlich massig tolle Hengste wie Stuten welche an das Ideal kommen aber es keinesfalls weitergeben und auch andersrum, wo die Eltern so gar nicht dem Ziel entsprechen und doch die Nachzucht all das vereint was man möchte?

      Solange wie ich o-gloria hier mitbekomme, solange wird nur von Theorie geschrieben und im Luftleeren Raum diskutiert. Wo sind die reellen Versuche in der Praxis und die Ergebnisse? Bei so viel input alleine aus diesem Forum müßte doch bereits längst mal eine entscheidung pro oder contra Zuchteinsatz gefallen sein?

      Sorry, für meinen laienhaftem Beitrag - bin zum Glück kein Züchter.

      p.s. Motley war recht "bullig" typischer Ami wenn ich mich recht erinner, Fotos von ihm gibts im Netz



      www.vermeer-galoppclub.de
      www.ex-galopper.com

      Kommentar


      • #43
        Shiraly, "oft" sind die ersten nachkommen alles noch "Normal - aber dann kommt meist diese Sache eben durch das Fundamente der Pferde hervor kommen die man wirklich nicht braucht - auch mit WB Hengsten keine Frage!!!.

        Nur ehrlich - ist mir frisches gutes Blut auch sehr lieb, wo man dies eben direkt hat - also warum nicht die Frage stellen dies auch zu suchen und zu finden...daran ist nichts verwerflich...

        Wie gesagt man zwingt ja keinem etwas auf die Nase..

        Ich kenne es sehr oft, auch mit anderen Blütern das eben in den folgenden Generationen die Röhre immer länger werden, das Hinterbein mehr eingeschnürt bzw. alles mehr oder weniger in der Luft hängt..das ist nicht mein Ziel.. Ein Solides starkes trockenes Fundament mit dem nötigen Körper dazu... mit hohem Blutanteil...

        Das der DIREKTE Blutnachkomme des öfteren eben nicht der Überspringer ist - wenn aber solider -sehr gut - ist er für mich sehr interessant mit dem nötigen guten Stamm dahinter. Da eben den Geduldsfaden zu haben ist ein Kunst da man nicht von jetzt auf gleich erntet aber mit der länge um so mehr. Das selbe um so schneller geht mit direktem Halbblut ... aber eben diese direkten Halbblüter mit diesen Voraussetzungen fehlen völlig... Ich meine immer noch Springpferde-.

        Und was die Wüchsigkeit betrifft geht es eben sehr sehr schnell das sie bei guter Haltung in die Höhe schießen...Wüchsigkeit ist ja kein Mangel - Gott behüte aber die nötigen Mängel im "Fahrgestell" um so mehr.. also möchte man doch vorher lieber ein "Sportfahrwerk" als einen Renault R4 oder???..

        Vorher Gedanken machen ist besser wie hinter her alles verfluchen

        Kommentar


        • #44
          Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
          Irgendwie eine etwas seltsame Diskussion, kenne wir ja von o-gloria......
          Da wird mal wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau gesucht.

          Hengste welche annähernd den Wünschen entsprechen gibt es sicherlich.....komisch das ab und an solch ein Hengst sogar zu haben ist und keiner ihn haben will bei dem man sogar bereits Nachzucht ansehen kann bzw nun konnte, der Rahmen und Bein mitgibt, dazu Springvermögen......

          Was mir hier komplett fehlt sind die anderen Parts, was nützt der korrekteste Hengst wenn die Stute nicht stimmt bzw das nicht vererbt was sie/er selber darstellt?

          Gibt doch sicherlich massig tolle Hengste wie Stuten welche an das Ideal kommen aber es keinesfalls weitergeben und auch andersrum, wo die Eltern so gar nicht dem Ziel entsprechen und doch die Nachzucht all das vereint was man möchte?

          Solange wie ich o-gloria hier mitbekomme, solange wird nur von Theorie geschrieben und im Luftleeren Raum diskutiert. Wo sind die reellen Versuche in der Praxis und die Ergebnisse? Bei so viel input alleine aus diesem Forum müßte doch bereits längst mal eine entscheidung pro oder contra Zuchteinsatz gefallen sein?

          Sorry, für meinen laienhaftem Beitrag - bin zum Glück kein Züchter.

          p.s. Motley war recht "bullig" typischer Ami wenn ich mich recht erinner, Fotos von ihm gibts im Netz


          www.ex-galopper.com
          www.vermeer-galoppclub.de
          Ich glaube nicht das es "die" so massig gibt wie du sie vor gibst... Da du viel viel mehr und näher drann bist - schätze ich deine Aussagen sehr, aber so einfach wie man sich das immer malt - wäre wirklich Zucht das simpelste von der Welt.

          Und man sucht nicht die Made im Speck, sondern eben ein Hengst der auch passt für jenen bereich - die Sache ist nicht Spitz zu getragen sondern REEL ERNST gemeint, da man sich glaube ich heute noch weniger wie vor 15 Jahren, solchen Ausschuss leisten kann als Züchter.

          Die Stutenfrage stell ich nicht mehr, da ich das eigentlich als Vorraussetzung sehe, das es im Sinne der Zucht auch eine "Zuchtstute" ist - was viele eigentlich nicht sind.. aber das ist nicht das Thema...es geht eben um einen Blüter der die gewünschten Eigenschaften hat...ich möchte keine Made, keine Giraffe sondern eigentlich nur ggf. einen Vorschlag von solch einem Hengst den es lebend noch gibt...warum ist das so schlimm???

          Wenn man mal nicht die Ansichten der Züchter Hoheit hat - ist man gleich der böse Bube..

          Erwähne da immer wieder im Warmblutbereich King Kolibri - bester Hann. Hengst mit 8j. in Aachen...im selben Zeitraum waren so viele andere Pseudo Top Hengste auf dem Markt und HELDEN im Umlauf - keiner sieht die mehr... das nennt man doch FORTSCHRITT - WOW... beschimpft haben sie den King Kolibri auch noch mit "Honecker ..Honecker.."... man sieht doch schon wie weit die Züchterschaft DENKT... mich überzeugt das VÖLLIG..ganz klar..

          Aber wie gesagt, es geht "einfach" darum so einen Blüter zu sehen - ggf. zu finden..und mehr nicht...interessant ist, das sich so einige auf den Schlipps getreten fühlen

          Bagatelle, als Springpferdezüchter habe ich es um ein vieles schwerer Blut einzubauen, für Dressurpferde ist das immer eine geduldete Sache bzw. man will ja diese gakel Pferde, was ja grad Trendi ist..die Tierärzte freuen sich...

          User dissens sagte treffend-...

          "mehr Schein und Show als Sein"
          und User Terk bringt einen nachdenklichen Satz..

          Wie sagte mein TA, endlich kein Strampler sondern gelenkfreundliche GGA.
          Und wenn es um Grundsätzlich "Neues" Blut gehen sollte, darf man auch mal so denken...
          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2011, 12:32.

          Kommentar

          • Terk
            • 18.08.2009
            • 534

            #45
            Nun denn ich bin ja kein Züchter, sondern nur Endverbraucher, aber auch da wollte ich eben ein bissel wissen was ich kaufe. Bei Autos weiß man ja auch grob welche im Crashtest gut waren.

            Motley, war bullig und macht auch eher mal brei, Brust, Hintern, Hose, aber keine Püppchen. Aber wohl auch reelle GGA mit orsentlich HH, Größenvererbung streut er, aber er scheint seine harten Hund Eigenschaften mitzugeben. nur eben schlaksig werden die nicht umbedingt.
            Dazu Kämpfer, aber ehrlich, äußerlich kein Stempler oder Leichtmacher.

            Was aber auch darauf ankommt was Mami mit gibt und wie dominant die bestimmte Eigenschaften vererbt. Wie bei allen Lebewesen halt. Aber einer der länger auf der Bahn war, danach irgendwann umgeschult wurde und dann mit 19 oder 20 Jahren mit dem Hengstbesitzer über die Geländestrecke turnt, der sprich für Haltbarkeit, für Geist, für lange was von haben. DAs will ich doch als Reiter, Käufer als nicht Profi eben, oder?
            Aber es wurden hier Pferde für den normalen Reiter gezüchtet, kopfklar, bequem, haltbar, vielseitig, griffig. Nicht zum ansehen gedacht zum Spaß haben mit ihnen. Dafür saß der Züchter auf beiden bis Ende 6 Jährig jeweils. Das waren keine für die dicke Piste, nur für evtl. leichte oder mittlere Tour, keine Überflieger, dazu Ausbildungspferde, also was wennes keien Stute wird, mit dem Blut, was macht ihr dann?

            Mich hat sogar mal jemand gefragt warum ich mir einen Mix kaufe, also WB * xx mit Papieren undallem, aber der wirkte wohl zuerst wie ein Weideunfall. Eben weil er weder schwarz, noch strampelig, noch mit Modehengsten gespickt daher kam.
            War kein Unfall gibt es sogar Vollgeschwister zu.
            Heute werden die Wunderer weniger und ich würde nur noch so was kaufen. Aber ich wurde schon belächelt, bemitleidet, verwundert angesehen und ob ich nicht vielleicht für etwas mehr, ein Pferd mit mehr Potential und besseren Vorraussetzungen bekommen hätte. WAr kein Pferd für den Markt.

            Aber die Zucht scheint dahin gehend doch eher vorsichtig zu sein, denn wie oft erwähnt wer soll das reiten.
            Übrigens wollte ich nie einen Braunen, hab jetzt den 2. aber der danach in 20 Jahren wir dann enlich mein Wunschfuchs, vorrausgesetzt bis dahin ist die Farbe nicht ausgerottet.

            Aber so einfach ist das nicht, zumal mich dieses extreme Springpferdegetue etwas nervt. Sorry. Aber sollte man nicht wieder zurück zu dem was die breite Masse ausmacht, Reitpferde für normale Reiter. Nicht nur versuchen die dicke Piste zu kriegen sondern auch auf normale Eigenschafte selektieren.
            Was nützt der meiste Gang, das Hochhäuser springen, Schwarz schwarz oder schwarz, wenn es dann unbedienbar in der Wurst landet, weil es mehr Pferde für Profis als gute Profis gibt oder es Jahr für Jahr von 12 monaten immer wieder mind 6 mit gelbem Schein oder auftrainieren aufhält oder der gummi so groß ist das ich spätestens ab 30 ständig jemand reiten lassen muss weil meine Bürobandscheiben den Gang nicht aushalten.

            Weniger Potential, dafür gesund und viel Spaß. Für die dicke Pisten fallen dann bei guten Stuten und Auswahl auch immer noch Pferde ab. Aber Talent/Vermögen für E, Gesundheit für die Weide und Kopf für nen völlig angstfreien Reiter, wäre shit Kombi.


            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
            16.04.1995 - 08.10.2009

            Kommentar


            • #46
              @ Terk

              Hier gehts nicht um s extreme "Springpferde getue", sondern erst mal um ein solides Pferd, das auf 4 gesunden Beinen steht die auch halten, das ein Körper dazu gehört der für seine Spalte funktionell ist.

              Warum soll jeder nur Pferde für "Jedermann" züchten, die es ja eh schon zu hauf gibt... muss ich das???

              Ich möchte eben weiter solide ARBEITEN und brauche eben dazu solche Eigenschaften. Eigenschaften die nicht nur mir sondern auch der "Kundschaft" dienlich ist wie eben dir... auch wenn es dir momentan nicht ersichtlich scheint..

              und Gefühlstote Pferde findest du an jeder Ecke Terk, aber jene die ein wenig mehr haben um auch mit zu halten, die findest du eben nicht...bzw. die auch noch der geforderten Spalte entgegen kommen.

              Man wird wohl immer noch suchen müssen, wo einer für die WBZ gekört ist - irgend wann wird man einen finden - und sollte jemand eine Idee haben, ich würde mich eben sehr freuen...

              Kommentar

              • TahitiN
                • 21.03.2011
                • 2396

                #47
                Du hast recht, warum sollten wir für "Jedermann" züchten. Wichtig ist aber, daß man Pferde hat, die gute GGA haben, schick sind und klar im Kopf und nicht maulig.Ich züchte viel mit VB und auch für die rennbahn,aber schau Dir mal den Chiron XX bei Sprehe an. Gut gezogen für die WB Zucht, weiterhin viel Erfolg
                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #48
                  http://www.gestuet-sprehe.de/deckhengste/chiron-xx/ 1.69 m , ...passt nicht ins Beuteschema .
                  Ihr werdet keinen passenden Hengst speziell für Oh - Gloria finden , xx schon gar nicht !
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 13.08.2011, 06:19.

                  Kommentar


                  • #49
                    Ramzes


                    Hippomix Versandhandel

                    OrakelTurboZuchtixx 2010

                    Die neue Wunderwaffe für Pferdezüchter ! Mit Beta-Carotin, Vit.B12 ,Omega3-Fettsäuren und dem legendären homöopathischem Auszug D100 " Einhorn subtilis graditzianus " .
                    Schon bei den Pferdezüchtern im alten Germanien eine geheimnisvolle Essenz zur Stimulanz der Denkfähigkeit der
                    Züchter der legenderen Nachfahren der Kreuzung von Odins - Sonnenwagenpferden mit dem im ganzen damaligen Römischen Reich sagenhaftem Einhorn (s.o.) Mit Hilfe der Sonnenscheibe von Nebra,Druiden von fern und nah und den jungfräulichen Monddienerinnen vom Blocksberg mit ihrer Glaskugel wurde der exakte Termin zur Bereitung dieser außergewöhnlichen Essenz unterhalb der Tingeichen von Graditz errechnet.
                    Als einzige Hersteller bieten wir Ihnen diese Tinktur als alkoholischen Auszug an. Nur 30 Tropfen genügen , um Sie bei der Anpaarungsüberlegung (insbesondere Vollblut) ihrer wertvollen Zuchtstute optimal zu unterstützen .
                    Rezeptfrei,dopingrelevant , gentechnik- und glutenfrei .
                    Frühbestellungsrabatt 30 % bis 1.April .
                    Springendes Vollblut...

                    Kommentar


                    • #50
                      @ramzes: Das ist wohl das eigentliche Problem!

                      Die meisten mir bekannten hervorragenden Springpferde unter den Blütern entsprechen nicht OGs aufgeführten Idealbild. Und ich rede jetzt nicht von Pferden, die über A und L turnen. Daraus schließe ich, dass eine solche Form für die Ausführung der genannten Funktion (=Springen können) nicht zwingend erforderlich ist.

                      Ich schließe damit bewusst nicht aus, dass Pferde mit deinen Vorgaben vielleicht körperlich am ehesten dazu fähig wären. Aber ich denke alleine die Beurteilung der äußeren Form tut es nicht. Der äußerlich perfekte Sportler nutzt dir nichts, wenn er es selbst nicht bringt. Form UND Funktion müssen zusammenfinden.

                      Verweise hier auch mal zu den Gedanken, die ich mir zum Thema Exterieur des Sportpferdes an anderer Stelle schon gemacht habe.

                      Kommentar

                      • Alfons
                        • 03.01.2009
                        • 2551

                        #51
                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                        Aber ich denke alleine die Beurteilung der äußeren Form tut es nicht. Der äußerlich perfekte Sportler nutzt dir nichts, wenn er es selbst nicht bringt. Form UND Funktion müssen zusammenfinden.

                        Verweise hier auch mal zu den Gedanken, die ich mir zum Thema Exterieur des Sportpferdes an anderer Stelle schon gemacht habe.
                        So ist es - das Hirn muss stimmen!

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #52
                          Schandor , ...ich war zu faul zum Suchen , DANKE !

                          Kommentar

                          • TahitiN
                            • 21.03.2011
                            • 2396

                            #53
                            aus welcher Mottenkiste kommt denn dieses Turbo. Bei Hippomixx steht auf jeden Fall nichts. Daß Beta-Karotin wichtig ist weiß normalerweise jeder verantwortliche Züchter
                            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                            Kommentar

                            • Alfons
                              • 03.01.2009
                              • 2551

                              #54
                              um das in seiner ganzen Genialität zu würdigen, musst Du viel lesen....

                              Kommentar

                              • Polanegri
                                • 29.08.2009
                                • 1640

                                #55
                                Mal abgesehen von allen anderen Kriterien, wie kann eine große widerristpartie schlecht sein?
                                Und was will man an reinen Momentaufnahmen/Standbildern groß festmachen?
                                swazi.jpgswazi_xx02.jpg
                                Hochbeinigkeit, Flankenhöhe (oder was war das noch..), Kruppenformation...
                                hat alles auch mit dem Futter- und Trainingszustand zu tun, mit dem Alter , und sogar das Fundament kann mit Winterfell viel stärker wirken....
                                warum also beim Vollblut nach Kriterien suchen, die der Araber viel besser erfüllt?

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                  Mal abgesehen von allen anderen Kriterien, wie kann eine große widerristpartie schlecht sein?
                                  Und was will man an reinen Momentaufnahmen/Standbildern groß festmachen?
                                  [ATTACH=CONFIG]30869[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]30870[/ATTACH]
                                  Hochbeinigkeit, Flankenhöhe (oder was war das noch..), Kruppenformation...
                                  hat alles auch mit dem Futter- und Trainingszustand zu tun, mit dem Alter , und sogar das Fundament kann mit Winterfell viel stärker wirken....
                                  warum also beim Vollblut nach Kriterien suchen, die der Araber viel besser erfüllt?
                                  Die Blüter aus ihrer Zeit hatten eine ganz andere Grundlage wie die heutigen - zu dem war die Sattellage ein größeres Problem - eben sehr wenig Widerist..

                                  Und Ramzes, ich habe kein Problem WB Hengste zu finden, aber da schaue ich mir auch für die Stute den möglichst passenden Hengst ... Wie im Warmblut muss eben Interieur und Exterieur passen.

                                  Ihr könnt ja nicht mal im Ansatz eure Meinung in Worte fassen wie ihr euch ein "Springpferd" vorstellt bzw. wie man Edelblut einfügt... KRITIK, aber haltlos..nur Oberflächlich verfasst mit Links gespickt ist die Diskussion die hier geführt wird.

                                  Ich habe mich in die Materie Vollblut richtig rein gekniet - auch mit Familien usw... Ich habe gegen Blut überhaupt NICHTS!!!.. Aber es soll sinnig sein - in meinen Augen, das haltlose getue und Politik machen hat mit einem Augen nit diesem ernsten Thema nix zu tun.

                                  Gerade du Schandor fandest es lächerlich wie es um Familien und Vererbung ging... einer Diskussion stellst du dich am wenigsten und Versuchst mit oberflächlich gehaltenem - Ironisch gemeintem- Politik zu machen... Dies liegt aber glaube ich fern eines konstruktiven Aufbaus eines Themas bzw. Beitrag. Ernst nehmen kann man das in der Form nicht, tut mir leid...

                                  Und warum darf man eben nicht diese Vorstellung eine Vollblüters auch suchen, was ist da SOOOoooo schlimm dabei, das sich immer die selben darüber brüskieren???...

                                  Mich stimmt das Nachdenklich das es so immer endet - liegt es daran das dir -Ramzes- die Links langsam ausgehen???..

                                  Ich habe als Frage gestellt ob jemand einen Hengst mit diesen Attributen kennt - MEHR NICHT..und immer die selben zerreißen solch ein Thema... ob das im Sinne eines Forums ist, wenn man höflich fragt und jedemal eben zerrissen wird...

                                  Habe mich defintiv über einige Beiträge sehr gefreut, was mir sehr geholfen hat.. Dafür immer wieder DANKE!!!

                                  @irislucia
                                  was haben denn die Hengste hinterlassen, auf der Vaterlinie - nichts - da eben - in einen Augen- Points gefehlt haben die eben auch einen Hengst ausmachen das er u.a. falls Inzucht/Linienzucht er sich wieder trifft Fehler noch Dominanter hervor treten.Ob das imemr richtig war - man könnte es anzweifeln - das sie Sportpferde gebracht haben - keine Frage, aber die andere Seite ist eben auch ein Argument. So einfach finde ich das Thema eben nicht, wie so manche es deuten wollen... Tut mir leid, mögen ja andere in ihren Augen aus anderen Aspekten heraus sehen, daran hindert ja auch niemand..wäre ja schlimm um die Sache
                                  Zuletzt geändert von Gast; 13.08.2011, 19:20.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat O-Gloria

                                    Ihr könnt ja nicht mal im Ansatz eure Meinung in Worte fassen wie ihr euch ein "Springpferd" vorstellt bzw. wie man Edelblut einfügt.


                                    Nö warum auch? Wir machen es einfach und züchten so :-)

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                                      Irgendwie eine etwas seltsame Diskussion, kenne wir ja von o-gloria......
                                      Da wird mal wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau gesucht.


                                      Hengste welche annähernd den Wünschen entsprechen gibt es sicherlich.....komisch das ab und an solch ein Hengst sogar zu haben ist und keiner ihn haben will bei dem man sogar bereits Nachzucht ansehen kann bzw nun konnte, der Rahmen und Bein mitgibt, dazu Springvermögen......

                                      Was mir hier komplett fehlt sind die anderen Parts, was nützt der korrekteste Hengst wenn die Stute nicht stimmt bzw das nicht vererbt was sie/er selber darstellt?

                                      Gibt doch sicherlich massig tolle Hengste wie Stuten welche an das Ideal kommen aber es keinesfalls weitergeben und auch andersrum, wo die Eltern so gar nicht dem Ziel entsprechen und doch die Nachzucht all das vereint was man möchte?

                                      Solange wie ich o-gloria hier mitbekomme, solange wird nur von Theorie geschrieben und im Luftleeren Raum diskutiert. Wo sind die reellen Versuche in der Praxis und die Ergebnisse? Bei so viel input alleine aus diesem Forum müßte doch bereits längst mal eine entscheidung pro oder contra Zuchteinsatz gefallen sein?

                                      Sorry, für meinen laienhaftem Beitrag - bin zum Glück kein Züchter.

                                      p.s. Motley war recht "bullig" typischer Ami wenn ich mich recht erinner, Fotos von ihm gibts im Netz


                                      www.ex-galopper.com
                                      www.vermeer-galoppclub.de

                                      Gerade du Schandor fandest es lächerlich wie es um Familien und Vererbung ging..
                                      Ich weiß zwar nicht auf was sich diese Aussage stützt,aber sei`s drum.
                                      Mitnichten finde ich es lächerlich sich mit Familien und Stämmen zu beschäftigen.
                                      Höchstens in der Oh-Gloria eigenen Art und Weise

                                      einer Diskussion stellst du dich am wenigsten
                                      Mit OH-Gloria zu diskutieren ist nicht möglich.
                                      Wer Spaß daran hat, kann sich ja mal die unendlichen und unsäglichen Beispiele hier im Forum durchlesen.

                                      Außerdem: Zitat Oh-Gloria März 2010
                                      wenn s aber gegen mich geht!!.. Vendetta!!!!
                                      Eine schöne Beschreibung der eigenen Diskussionsfähigkeit.

                                      Für mich ist das Thema hiermit beendet.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2011, 08:13.

                                      Kommentar

                                      • shiraly
                                        • 06.12.2008
                                        • 527

                                        #59
                                        O-Gloria, welche Blüter hast Du denn bisher eingesetzt? Mit welchem Ergebnis?

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          ich habe noch keine Blüter eingesetzt da ich schon viel zu viele gesehen habe - Nachzucht die man wirklich nicht braucht - tut mir leid

                                          Und wegen einer Wolkenlücke ist noch lange kein Sommer..

                                          Habe selbst eine HB Stute v. Augustinus xx vom Fundament und Rahmen so wie ich es mir vorstelle... HALBBLUT!!! und nicht die Gakelfritzen wo man F + usw. hofft..hoffen ist nicht mein Ding, entweder mach ich es oder ich lasse es und davor mach ich mir GEDANKEN und zum Glück passt es wenn ich die Nachzucht sehe.. der jener Augustinus xx habe ich ein Perigueux... die wird auch mal ca 1.70m+- hat aber die geforderten Ziel die ich mir aus einem halblut Wünsche.. und Hengste brauche ich eben die so etwas schon verkörpern wie stabiles Fundament, Rahmen usw. auch v. einem Blüter... und wenn Traberfan meint sie machen es - dann sollen sie es eben machen - es hindert NIEMAND jemand daran etwas nach seinen Vorstellungen zu machen oder???... also ich habe meine Vorstellung und setze ich es auch um. Von den Schwätzern und "Beratern" kauft mir später dann die gakel Tante keienr ab..also suche und finde meine Vorstellung

                                          Ich mach KEINEM Vorschriften etc. wisch niemanden über den Mund und veräpple jemand - möchte nur eben die Auskunft wo so ein HEngst seht mit den Dingen - mehr nicht... Da muss ich mich doch nicht brüskieren wie so einige hier .. Tut mir leid... Ich frage nach so einem Pferd und freue mich auf eine Antwort - Fakt!!!

                                          Und das ist ein "Produkt" Perigueux -Augustinus xx und so stell ich mr das vor... alles andere juckt mich nicht - tut mir leid.. ich suche eben so einen Hengst und wenn ich ihn finde, vieleicht dank dieses Forums wäre natürlich sehr gut!!!
                                          Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2011, 08:08.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.246 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X