Sir Shostakovich xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Non Stop
    • 30.12.2003
    • 540

    Sir Shostakovich xx

    Wer kann Angaben über die vererberqualität von diesem Hengst machen.Wie sind seine nachkommen zu bewerten.sind sie vielseitig einsetzbar?wie sind die charaktereigenschaften?
    Was sagt ihr zu der kombi:Sir Shostakovich-Grundyman-Calypso?
    Vorab Danke!
    "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #2
    Weiss auch nur das was die Spatzen von den Dächern pfeifen.
    Das er wohl erst bei den Trakis gut eingeschlagen hat, dann nach Holst. kam. Sehr viel Deckte und dann aber wenig bei rum kam, so das die ihn nach Bayern abgeschoben ham.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1159

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Non Stop @ Jan. 23 2005,14:37)]Wer kann Angaben über die vererberqualität von diesem Hengst machen.Wie sind seine nachkommen zu bewerten.sind sie vielseitig einsetzbar?wie sind die charaktereigenschaften?
      Was sagt ihr zu der kombi:Sir Shostakovich-Grundyman-Calypso?
      Vorab Danke!
      Wieso nochmal xx auf xx?
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar


      • #4
        Ich kann da nur was zur Trakehner Seite beisteuern. Der Hengst hat sich dominant in Richtung Spring/Vielseitigkeitseignung vererbt, und auch die oder andere wirklich gute Mutterstute gebracht. Seine Nachkommen sind schonmal gerne etwas herber in der Aufmachung, dafür mit viel Kampfgeist gesegnet (was ihnen hin und wieder auch schonmal im Weg stand, aber die Buschreiter weniger gestört hat). Er hat in der Trakehner Zucht etliche gekörte Söhne gebracht, darunter Donaumonarch, aus Wahler'scher Zucht, den Burkhard selber noch bis Welt Cup im Springsport geritten hat und der selber auch hocherfolgreiche Nachzucht am Sprung gebracht hat. Manche etwas knapp und kurz in der Halsung, aber mit meistens viel Tritt und Manier ausgerüstet. Die Linie gibt es noch, wenn auch schmal, über den in England stationierten Gangvererber Tycoon, der unlängst in NMS das Kunststück fertig gebracht hatte, daß zwei seiner Töchter jeweils den Sieger- und Reservesiegerhengst lieferten. Außerdem gibt's von Tycoon überdurchscnittlich begabte Kinder sowohl im Springsport (immerhin bis BuCha Quali Springen, kommt bei den Elchen ja nicht jeden Tag vor) als auch im Busch.
        Der andere wirklich hochinteressante Sir Shostakovich xx ist der Vogelsangshofer Sir Chamberlain. Sir Shosta stand am Anfang seiner Karriere bei Hoogen im Rheinland, daher kommt das Blut des öfteren in seinen Pferden vor. Sir Chamberlain war HLP Sieger in WAF, und zwar mit Poleposition in der Dressur wie auch im Springen. Leider ging er nie in den Sport, aber seine Kinder überzeugen da auf der ganzen Linie (z.B. Anky van Grunsven's Nachwuchshoffnung Ictenos oder der seinerzeit von Marina Köhncke im Busch recht erfolgreiche Houston, Evano im Dessulager etc etc).

        Ebenfalls aus Hoogen'scher Zeit stammen die beiden internationalen CCI**** Pferde Longchamps (Sydney 2000) und Lester Piggott (USA), letztere zweimal platziert beim Rolex CCI*** in Kentucky. Man sagt den Sirs gerne eigene Köpfe nach, einfach sind sie nicht, aber eben auch extrem leistungsbereit. Für mich einer der hoffnungsvolltest unter den ELchsöhnen ist Chateauneuf, noch jung und leider nicht so oft gezeigt, aber ebenfalls ein ganz tolles Doppeltalent.

        Was die oben angegebene Abstammung betrifft, was ist es denn? Stute? Würde ich im Handumdrehen nehmen, aber ich weiß nicht, wie das für den reinen Springsport aussieht. Sir Shostakovich xx-Grundyman xx macht mir als Buschler jedenfalls weiche Knie, das ist genial.

        Kommentar

        • Non Stop
          • 30.12.2003
          • 540

          #5
          Maren,
          herzlichen Dank für die Infos.Es handelt sich um eine Stute,die ich erwerben will.Sie ist holsteinerin und kommt aus dem Leistungsstamm 776.Ich habe vor, sie mit Cumano zu besamen.Denke es ist eine sehr interessante Kombination.
          Danke nochmals
          "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

          Kommentar

          • lexikothek

            #6
            sir shostakovitch xx ging damals im deal gegen
            lancer II nach Holstein, er brachte zahlreiche gekörte hengste, wie maren schon sagte und war in der vererbung auf dem gewachsenen stutenstamm von hoogen (und der deckstelle) erfolgreicher als in holstein.
            er wird aber sicher das ein oder andere wort noch als muttervater sprechen.

            sir chamberlain ist ein bißchen im sport gegangen, aber nur bis M. wer hoogen kennt,d er weiss, das die ihre hengste immer nur vorstellen, wenn sie jung sind und wenn sie was gezeigt haben, stellt er sie wieder weg.

            er hat aber, das hat maren nicht erwähnt auch schon S Sieger im Springen gestellt (z.b. brissago) und firmiert auch als muttervater bei FS Sandro Classic

            Sir Shostakovitch halte ich für sehr gesuchtes Blut, das man beinahe blind kaufen kann. maren wird das sicher ähnlich sehen.

            In verbindung mit grundyman könnte ich mir vorstellen, das es ein pferd mit extremem biss geben könnte. für den busch durchaus tauglich, weil feige sind die sir´s nicht.

            eine eigenart gibt er seinen hengstnachkommen mit, die sind recht griffig

            Kommentar


            • #7
              Nix wie ran, Non Stop! Ich denke, Calypso dahinter, da gibt's auch schlechteres
              Hört sich wirklich gut an, bei Gelegenheit würde ich gerne mal ein Bild sehen! Viel Glück!!

              Jau, Lexi, die Springer des Sir C hatte ich unterschlagen, sorry. Mag den Hengst trotzdem ausgesprochen gerne, hat leider nicht mehr so viel zu tun. Und ich vergaß zu sage, daß es aus einer Donaumonarch Stute in Hannover doch einen gekörten Junghngst gibt, der kürzlich selbst in Brands2 eigener Kritik aus Sögel gut wegkam (hinsichtlich Technik und Vermögen am Sprung).

              Kommentar

              • Coeur
                • 24.02.2004
                • 2577

                #8
                Ich wäre da sehr Vorsichtig. Dann da hinter Grundyman?? Hast Du die Stute gesehen?? Hat sie Eigenleistung?

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  @maren,

                  der kriegt dieses jahr von mir was zu tun ;o)

                  ich halte den hengst für VÖLLIG !!!! unterbewertet.

                  lexi

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    Also ich kenne zwei vollschwestern. Die sind genauso wie Maren sie beschrieben hat! Buschpferde mit Erfolgen bis M. Etwas herb halt eben englisch . In Anpaarung an Biotop immer eine sichere Bank!

                    LG hike
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (lexikothek @ Jan. 23 2005,17:57)]@maren,

                      der kriegt dieses jahr von mir was zu tun ;o)

                      ich halte den hengst für VÖLLIG !!!! unterbewertet.

                      lexi
                      Was ist denn das für ein Hengst?
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #12
                        Ola, Non Stop, das freut mich aber!

                        Na dann hoffe ich Dir diesmal den richtigen Tipp gegeben zu haben

                        (die andere auch interessant?)

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3239

                          #13
                          Ne Freundin von mir hat eine Stute von Sir Shostakovitch aus der Amber v. Seeadler. Schicke Rappstute mit unheimlichen Leistungsvermögen, geschickt am Sprung, wie auch im Busch. Allerdings ist die Stute nicht ganz klar im Kopf.

                          Erfolgreiche Trakehner Nachkommen ab Kl. L

                          Sir Shostakovitch xx
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #14
                            @ Non Stop
                            diese Stute ist doch im Reiterjournal inseriert ?
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3239

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Warum eiegntlich Oppenheim? Bist du Physiker oder Chemiker?
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Da gibts ne Stadt Oppenheim.

                                Nee, aber wir haben einen Reithengst aufm Hof, den ich mal ne Weile geritten habe und der hieß zum damaligen Zeitpunkt "Oppenheim". Daher der Name.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • lexikothek

                                  #17
                                  @maren:

                                  den coleur fürst von heinen haben wir vergessen,
                                  auch ein sehr ordentlicher hengst.

                                  wer sir chamberlain ist?

                                  hier mal ein Bild:
                                  mittlerweile ist er 15 jahre alt

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    "Vergessen" haben wir auch noch ein paar andere

                                    Wir werden in diesem Jahr eine Stute zu einem Sir Sohn bringen, und zwar Best Before Midnight. Da der sich nachzuchttechnisch erst noch beweisen muss, habe ich den mal aus der obigen Ahnengalerie rausgelassen.
                                    Zampano unter Jonny Hilberath war ürbigens auch durchaus ein guter Sohn, mehr dem Dressurlager zu zuordnen. Der ging dann aber ins Ausland, Unkraine oder so.

                                    Kommentar

                                    • lexikothek

                                      #19
                                      ich habe intensiv darüber nachgedacht,

                                      best before midnight in diesem jahr für die mister rocks, eine reine vollblutstute einzusetzen. hast du ja sicher gelesen. interessant finde ich auch das angebot, embryonen zu gewinnen. für kleines geld.

                                      sag mal....die meribel die ging doch damals über die auktion bei wahler, oder? die hab ich bei volker höltgen als marilyn im stall gehabt, das war eine hektische nudel....

                                      bis auf die nachkommen von der insterurmel aus dem eis hab ich noch nicht zu viele gute nachkommen von ihm gesehen und thomas hatte bedenken, das er zu viele kleine macht.

                                      wir sollten uns nach alsfeld am 30.1. mal bei thomas treffen

                                      lexi

                                      Kommentar

                                      • Manny
                                        Gesperrt
                                        • 16.12.2009
                                        • 818

                                        #20
                                        Greife das Thema noch einmal auf, lebt der hengst noch? wahrscheinlich nicht
                                        Wo bekommt man Samen von ihm? Die Nachzucht macht ja immer mehr auf
                                        sich aufmerksam. Was gibt er seinen Nachkommen durchschlagend mit, wo-
                                        bei sollte man bei der Anpaarung drauf achten? lg manny

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.009 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.371 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        686 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.630 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X