Puschkin Sh. - Ar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    Puschkin Sh. - Ar

    Hallo,
    hat irgend jemand von Puschkin Nachzucht?

    Habe gestern einen vierjährigen Trakehnerhengst von Puschkin X Habicht gesehen der mir sehr gut gefallen, hat, super rittig mit sehr gutem Springvermögen und guten Bewegungen,
    dabei ein toller Typ mit viel Masse bei guter Größe!

    Mich würden mal die erfahrungen interessieren die mit diesem HLP-Sieger gemacht wurden!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

  • #2
    Kann mir niemand weiterhelfen???

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Puschkin hat mir bei seinen Auftritten immer sehr gut gefallen -Gang - Herz - Springvermögen.
      Er hat leider in der Warmblutpferdezucht nicht sich selber vererbt sondern oft ziemlich arabisch - oft gerade Kruppe und tief angesetzter Hals. Ich kann mir vorstellen, dass die Kombination mit Habicht gut gepaßt hat......
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #4
        Hallo monti,
        vielen Dank, wenigstens einer der was mitteilen kann ,
        der Schimmel den ich gesehen habe war wohl zur Vorauswahl für die Körung gestellt worden, hat den Trakis aber nicht gefallen da es eher ein herberer Typ ist nicht unbedingt der klassische Trkehner Typ, aber so wie er sich präsentiert hat ,mit sehr viel Grundqualität ausgestattet!
        Die Größe stimmte auch 3 jährig 1,67 stkm.
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Shagya
          • 30.12.2004
          • 384

          #5
          Hallo !
          Die Nachkommen von Puschkin sind sehr rittig und umgänglich,wir haben selber einen Sohn und eine Tochter ( beides Shagya) von ihm.Beide sind 1,62m groß.
          www.shagyaaraber.de
          www.shagya-araber-foerderverein.de

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #6
            Araberzuchtverband, Verband der Züchter und Freunde des arabischen Pferdes, VZAP, Vollblutaraber, Shagya, Partbred, deutches Edelblutpferd, Anglo-Araber


            Puschkin ist tot !

            Kommentar

            • Giovanni
              • 03.12.2002
              • 399

              #7
              Ach menno, habe ihn als Jungspunt live erlebt, war ein wunderbares Pferd!

              Gruss Giovanni

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4371

                #8
                Sein Vater Pamino lebt in zwei unserer Stuten weiter...
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • Shagya
                  • 30.12.2004
                  • 384

                  #9
                  Elitehengst Puschkin lebt nicht mehr
                  Nun schweigt mein Herz, ist stumm.
                  Denn es hat aufgehört zu schlagen.


                  Ein Nachruf von Matias Larsson


                  In den frühen Morgenstunden des 5. August 2011 ist Puschkin R ShA, Elitehengst, Hengstvater, Vater und Großvater prämierter
                  Stuten, Veredler-Vater prämierter Fohlen der renommierten Warmblutzuchtverbände und selbst hoch erfolgreiches Sportpferd,
                  mit 23 Jahren von dieser Welt gegangen.
                  Er starb, wie er auch seinem einzigartigen Leben seinen stolzen Adel verliehen hatte: Er wurde nicht geschickt, er ging - mit
                  seinem unvergleichlichen Gespür für das Machbare. Im Kreise von Hengsten, die ihn ihr Leben lang kannten, hörte sein Herz auf
                  zu schlagen. Sein Leben war gelebt, und dieses Leben war ein Geschenk an alle, die ihn kannten.
                  Puschkin war eine der ganz großen Persönlichkeiten unter den Pferden, und niemand, der sich einst in seinem edlen Blick verloren
                  hat, wird ihn je vergessen können.
                  Den Adel, den jeder spürte, trug er nicht im Gesicht, er trug ihn ihm Herzen - und dies schlägt weiter in seinen Söhnen und
                  Töchtern, seinen Enkeln und in seiner vielverzweigten Nachkommenschaft. Alle tragen den Funken seines außerordentlichen
                  Wesens in sich und bereichern damit das Leben ihrer Menschen: unter dem Sattel im Sport, in der Freizeit und in der Zucht -
                  immer als verlässliche Partner und Freunde.
                  Puschkin gewann seine Hengstleistungsprüfung 1994 in Warendorf mit einem Gesamtindex von 134 Punkten und verwies damit
                  die versammelte warmblütige Konkurrenz auf die Plätze. Mit seinen 1,59m überwand er seinerzeit bei einem Trakehner
                  Hengstmarkt in Neumünster bei einem Schauspringen gegen Trakehner Hengste mit Leichtigkeit einen S-Parcours, er beherrschte
                  Dressurlektionen der Klasse S, war Europa-Sport-Champion und über lange Jahre sieg- und erfolgreich im Turniersport.
                  Seine Nachkommen haben sich in allen Disziplinen des Pferdesports bewiesen: Über dem Sprung, im Busch, im Viereck,
                  in der Distanz und vor der Kutsche. Puschkin hat seine Spuren in der Shagya-Araberzucht hinterlassen, bei den Anglo-Arabern,
                  den Arabischen Halbblütern, den Arabern, den Trakehnern, Oldenburgern, Hannoveranern. Puschkin besaß Zuchtzulassungen
                  in annähernd jedem Zuchtverband Deutschlands und war ein Veredler allerersten Ranges.
                  Er hat zu Lebzeiten seinesgleichen gesucht und auch nach seinem Abtritt bleibt er ein solitärer Stern, der so hell leuchtet, dass
                  vieles in seinem Schatten bleibt.
                  Puschkin war ein Bote der Freude, und auch wenn es manche gegeben haben mag, die aus falsch verstandenem Ehrgeiz seine
                  Größe und den unvergleichlichen Adel seines Wesens nicht anerkennen wollten, Puschkin macht uns alle stumm, wenn wir uns
                  in seinem Gedenken umschauen und sehen, was er hinterlassen hat: Eine Lücke, die nicht zu schließen sein wird - aber er hinterlässt
                  auch sein Blut, aus dem einst ein neuer solcher Stern, wie er es war, geboren werden kann.


                  Puschkin, du hast mir mein Glück gebracht. Es steht in meinem Stall. Und bei uns lebst du weiter.
                  www.shagyaaraber.de
                  www.shagya-araber-foerderverein.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                  16 Antworten
                  1.018 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                  73 Antworten
                  3.376 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                  17 Antworten
                  1.866 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                  11 Antworten
                  686 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                  17 Antworten
                  7.633 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag chamacoco
                  von chamacoco
                   
                  Lädt...
                  X