Suche Hengst für meine Stute (Kleines Warmblut)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dagi1308
    • 08.01.2011
    • 32

    Suche Hengst für meine Stute (Kleines Warmblut)

    Hi!

    Ich möchte meine Stute zwar erst 2012 decken lassen, aber ich schau mich schon um damit ich dann deeeeen Durchblick habe ;-)

    Also zur Stute:
    Stute ist 2003 in Ungarn geboren, hat aber leider keine bekannte Abstammung. Bei mir in Österreich soll sie ins Stutbuch für Kleine Reitpferde eingetragen werden (war anstrengend jemanden zu finden der sie eintragen will, so ohne Abstammung)
    Sie ist 1,53m groß, würde gerne insbesondere den Galopp verbessern

    Ich suche einen Hengst der dressurmäßig und auch springmäßig was verbessern kann
    gerne auch Schecken, Cremello, Perlino, Palomino und Buckskin
    der Hengst sollte halt schon wirklich was auf dem Kasten haben, bis 1000€ Decktaxe würd ich schon für meine elternloses Stütchen springen lassen

    Gefallen würd mir schon mal Last man Standing ;-)
  • dagi1308
    • 08.01.2011
    • 32

    #2
    Fotos kommen noch

    Kommentar


    • #3
      Zitat von dagi1308 Beitrag anzeigen
      Hi!

      Ich möchte meine Stute zwar erst 2012 decken lassen, aber ich schau mich schon um damit ich dann deeeeen Durchblick habe ;-)

      Also zur Stute:
      Stute ist 2003 in Ungarn geboren, hat aber leider keine bekannte Abstammung. Bei mir in Österreich soll sie ins Stutbuch für Kleine Reitpferde eingetragen werden (war anstrengend jemanden zu finden der sie eintragen will, so ohne Abstammung)
      Sie ist 1,53m groß, würde gerne insbesondere den Galopp verbessern

      Ich suche einen Hengst der dressurmäßig und auch springmäßig was verbessern kann
      gerne auch Schecken, Cremello, Perlino, Palomino und Buckskin
      der Hengst sollte halt schon wirklich was auf dem Kasten haben, bis 1000€ Decktaxe würd ich schon für meine elternloses Stütchen springen lassen

      Gefallen würd mir schon mal Last man Standing ;-)
      Warum möchtest Du ein Fohlen bekommen?

      Kommentar

      • dagi1308
        • 08.01.2011
        • 32

        #4
        Ich wollts immer schon machen, und das ist jetzt die erste Stute die ich habe ;-) Ich weiß das hört sich ziemlich unüberlegt an ;-)

        Die Stute ist ein absolutes Charaktertier, so ehrlich und lerneifrig, sowas hatte ich noch nicht unterm Sattel. Sie ist auch sehr korrekt gebaut, gute Hufe, wunderschöner Hals, Rücken vl eine Spur zu lang, springt sehr ordentlich, tolles Vorderbein, sehr vorsichtig, GGA schwungvoll und locker

        Also hab ich mir gedacht, bis auf die Tatsache dass sie keine Abstammung hat spricht nichts dagegen sie decken zu lassen

        Kommentar

        • dagi1308
          • 08.01.2011
          • 32

          #5
          Aja und das Fohlen wird höchstwahrscheinlich für Eigengebrauch

          Kommentar


          • #6
            Zitat von dagi1308 Beitrag anzeigen
            Aja und das Fohlen wird höchstwahrscheinlich für Eigengebrauch
            Hättest Du die Möglichkeiten eine trächtige Stute zu halten und ein Fohlen aufzuziehen? Das ist überhaupt die allererste Frage. Das ist nicht so als wenn Hunde-oder Katzenkinder kommen.
            Für ein Fohlen braucht man mindestens 4-5 Jahre um es dann mal reiten zu können.Hast Du denn einen eigenen Stall? Eigene Weideflächen? Kannst Du Dir vorstellen wieviele Euros Du da investieren mußt? Wieviel Zeit und Engergement Du unbedingt aufbringen mußt?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Hättest Du die Möglichkeiten eine trächtige Stute zu halten und ein Fohlen aufzuziehen? Das ist überhaupt die allererste Frage. Das ist nicht so als wenn Hunde-oder Katzenkinder kommen.
              Für ein Fohlen braucht man mindestens 4-5 Jahre um es dann mal reiten zu können.Hast Du denn einen eigenen Stall? Eigene Weideflächen? Kannst Du Dir vorstellen wieviele Euros Du da investieren mußt? Wieviel Zeit und Engergement Du unbedingt aufbringen mußt?
              Wenn diese Fragen für etliche Jahre abgesichert wären, könntest Du eventuell nach einem Vater für Dein zukünftiges Fohlen suchen.

              Kommentar

              • dagi1308
                • 08.01.2011
                • 32

                #8
                Nein ich habe keinen eigenen Stall und keine eigenen Weideflächen. Aber ich wäre sicherlich nicht die erste die eine trächtige Stute zu einem Züchter stellt der sich mit Geburten usw auskennt und das Fohlen wo zur Aufzucht stellt. Und ja, ich weis dass es lange dauert bis man die Nachzucht Reiten kann und ich weis dass es teuer ist. Bin nicht der Typ "Oh gestern hab ich ein Fohlen gesehen, war das süß, sowas will ich jetzt sofort auch.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Und warum muss eine Stute ohne Papier belegt werden? Es gibt doch wahrlich genug "Weideunfälle"... und der Hengst macht nicht allein DAS Superfohlen!!

                  Sorry, ist sehr direkt aber "just my 2 cents"!!
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • dagi1308
                    • 08.01.2011
                    • 32

                    #10
                    Naja, dann halt keine Vorschläge.

                    Dass von der Stute keine Abstammung bekannt ist heißt ja nicht dass sie schlecht ist. Es ist sicher nicht besser wenn man eine Stute mit Abstammung belegt, die selber sch... ist.

                    Den Einwand mit der nicht bekannten Genetik der Stute und dass man da schwer Ratschläge geben kann verstehe ich.
                    Zuletzt geändert von dagi1308; 11.03.2011, 19:21.

                    Kommentar


                    • #11
                      @ dagi1308 - hat die Stute keinen Brand? Halsbrand?
                      Wenn sie einen Nummernbrand hat (beim Hals linke Seite 2 Buchstaben - beim Hals oben- und dann 2 Zahlen ca. in der Mitte vom Hals - auf der rechten Seite nur eine Nummer - meistens ziemlich oben bei der Mähne), dann kannst beim ungarischen Zuchtverband Papiere beantragen mit Abstammung, soweit bekannt.
                      ( die Buchstaben sind das Komitat = Bezirk in Ungarn und dann die 2stellige Jahreszahl - zB 06 wäre 2006 geboren. Die Zahl auf der anderen Halsseite ist die laufende Zuchtnummer; das würde dann zB so aussehen:
                      VM 06 156 - und mit der Nummer ist jedes Pferd zuordenbar.)

                      @ die anderen - könnt ihr nicht lesen was gefragt wurde?
                      Seh da nix, wo irgendwo steht: ist es vernünftig mit meiner Stute zu züchten.................
                      sondern es wurde nach nem Hengst gefragt.
                      Wieso sind da immer diese dauernd gleichen Laberer, die meinen immer alles besser zu wissen.
                      Wenn dagi mit der Stute züchten will, ist das ihr Problem, und ob sie sich das leisten will oder was auch immer, ebenfalls. Sie wird schon wissen was sie tut.

                      dagi - wenn ein Foto von der Stute hättest, dann wär vielleicht ein Hengst-Tip einfacher zu geben.
                      Ich weiß ja nicht von welcher Gegend aus Österreich du bist, aber schau mal auf die HP von der Hengststation Holzeder oder Bachl, die haben ein paar ganz interessante Kandidaten.
                      Oder vielleicht gibts ja nen Natursprunghengst in Deiner Nähe.
                      Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2011, 20:01.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Ich finde es sehr schwierig, hier einen Rat zu geben, und die Grundüberlegung, muß man sowas decken lassen, völlig legitim. Pferde ohne Papiere aus dem Ostblock, ohne nennenswerte Sporterfolge, dazu noch in einem Maß, wo alles mögliche gemischt worden ist, was in der Bewertung einer Anpaarung irgendwo zwischen Glaskugel und Roulette liegt.
                        Nach dem Zweiten Weltkrieg hat man sowas zuhauf in den deutschen Zuchten gehabt, und lange gebraucht, bis man das züchterisch eingenordet oder ausgemendelt hat.
                        In einem Nachzuchtgebiet wie Hessen war sowas immer mal wieder zu finden, ich erinnere mich an alle möglichen Stuten - Abstammung nn - tw. noch lebend oder F1 Generation. Man hatte sie halt, und hat sie halt eingesetzt, und es ist wirklich Roulette, weil völlig Kroppzeuchs rauskommen kann in Exteriuer und Interieur, oder einen VS-Olypiasieger (oder deutschen Meister, bitte nagelt mich da nicht fest) wie Akki-Bua von Heinz von Opel, der F2 einer solchen Ungarnstute war.
                        Aber braucht man das heute, wo man sich an jeder Ecke wirklich gute Pferde zum Teil für kleines Geld kaufen kann?

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1353

                          #13
                          11684_image_00008664.gif

                          Meine Meinung zu Stuten in der Zucht , OHNE Vollständige Abstammun ist bekannt . Wenn ich schon Höre Eigenbedarf .Kannst du für die nächsten 20 Jahre ,in die Zukunft gucken ? Du bekommst sicher ein Fohlen günstiger , wenn du es kaufst. Da kannt Du aussuchen . So, musst Du alles nehmen was kommt .
                          Welche Internationalen Erfolge hat die Stute , das ein Einsatz in der Zucht ,ohne Papier , gerechtfertigt ist ?
                          In solchen Fällen kann man nur, an das Verantwortungsbewusstsein der Hengsthalter appelieren .
                          Und ein Hengst, kann keine Wunder vollbringen .

                          Kommentar

                          • dagi1308
                            • 08.01.2011
                            • 32

                            #14
                            Ja wenn das eure Meinung ist, dann ist das legitim. Ich bin auch nicht der Fan von irgendwelchen Mischzuchten usw. aber das Fohlen kriegt Papiere. Außerdem muss der Hengst keine Wunder vollbringen, weil (wie ich schon mehrmals erwähnt habe) die Stute nicht schlecht ist.

                            Die Stute hat Halsbrand aber ich habe mich schon mehrfach in Ungarn erkundigt und es ist keine Abstammung bekannt.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Ich würde bei Eigenbedarf nicht ganz so radikal sein, Kuddel, wie viele Pferde werden in der Zucht eingesetzt, die vielleicht Schausiegerin sind, ohne jemals einen Reitplatz oder Turnierplatz gesehen zu haben.
                              Nur: Eigenbedarf und Rat holen ist ja schön, aber bei dem Input muss man sich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn barsche Sprüche kommen. Vielleicht ist die Stute ein super-Geländepferd mit hang zur VS, ein Verlaßpferd, wo man schon erstmal überlegt, oh hätte ich gerne nochmal usw.
                              Was mich mehr irritiert, ist die exotische Auswahl der Vatertiere tw., wo man sich schon überlegt, was will ich denn nun? Die geforderten Gangverbesserungen oder exotische Farben?
                              Stell doch mal ein Bild ein!

                              Kommentar

                              • dagi1308
                                • 08.01.2011
                                • 32

                                #16
                                Fotos sind leider nicht so überragend und ich hoffe ihr könnt sie überhaupt öffnen (Nicht beachten dass ich draufsitze wie der letzte Affe)

                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                                Zuletzt geändert von dagi1308; 12.03.2011, 08:41.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4401

                                  #17
                                  mal vorab, ich hab das vorgeschriebene nicht studiert...

                                  aber wenn das ne ungarische Stute ist würd ich mal ne ungarische Rasse versuchen. Zb Leutstettener.


                                  Kommentar

                                  • dagi1308
                                    • 08.01.2011
                                    • 32

                                    #18
                                    Ich habe geschrieben gerne auch Vorschläge in außergewöhnlichen Farben.

                                    Qualität geht auf jeden Fall vor Farbe!

                                    Habe nur gedacht vl kennt ja jemand einen Hengst von außergewöhnlicher Farbe der meinen Qualitätsansprüchen genügt und wollte einen Vorschlag dieser Art nicht blockieren.

                                    Danke für die Leutstettener Links!

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4401

                                      #19
                                      Zitat von dagi1308 Beitrag anzeigen
                                      Ich habe geschrieben gerne auch Vorschläge in außergewöhnlichen Farben.

                                      Qualität geht auf jeden Fall vor Farbe!

                                      Habe nur gedacht vl kennt ja jemand einen Hengst von außergewöhnlicher Farbe der meinen Qualitätsansprüchen genügt und wollte einen Vorschlag dieser Art nicht blockieren.

                                      Danke für die Leutstettener Links!
                                      in/um Wien sind Leutstettener Hengste im Natursprung. Das wäre schon mal nicht so weit von dir.

                                      Kommentar

                                      • dagi1308
                                        • 08.01.2011
                                        • 32

                                        #20
                                        Danke für die Infos ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        15 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.635 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.969 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.046 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X