alles umgeworfen und neue Suche für Westfalenstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    alles umgeworfen und neue Suche für Westfalenstute

    Da meine Freundin selber in die Reproduktion gegangen ist, wird das wohl eher nix mit einem Fohlen für sie.
    Ich hatte ja vor längerem nach einem Springer/doppelt veranlagten Hengst nachgefragt, aber ich denke, unter den Voraussetzungen (verkaufen oder selbst behalten) würde ich dann doch wieder eher einen dressurbetonten Hengst nehmen.
    Natürlich warte ich noch ab, wie das Florenciano-Fohlen wird.
    Einen weiteren Favoriten habe ich: Fidertanz.
    Allerdings reizt mich auch das E-Blut, wobei mir schonmal nahegelegt wurde, dass Ehrentusch himself zumindestens zwar bewegungsstarke Pferde mit Weinberg-Frühlingsblut bringt, aber durchaus eher kurzbeinige!?
    Gibt es denn Söhne mit etwas mehr Blutanschluss?
    Wie passend wäre ein Breitling W? Wird das Fohlen zuviel Pferd? Oder Belissimo?
    Oder einen Rubinsteinnachkommen?
    Mein Gott, es gibt aber auch eine Menge schicker Hengste je mehr man sich damit beschäftigt umso schwerer wird die Auswahl, weil man immer neue Ideen hat Aber meine Tendenzen sind bisher in Richtung Florestannachkommen , E- und R-Blut oder eben B.


    Falls jemand nicht auf dem Schirm hat, was mir wichtig ist, bzw. verbessert werden sollte:
    etwas mehr Coolness ist wünschenswert (!!), der Schritt könnte noch raumgreifender werden, insgesamt etwas mehr "Knieaktion".
    Exterieurmäßig etwas (nicht viel) länger (meine Stute ist eher kurz und kompakt, manch einer sagt: abgedreht)

    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    zu E-Blut: das LG hat einen guten Halbblüter Expansion (ehrentanz x goofalik xx) Zu dem hat fannimae mal einen längeren beitrag geschrieben
    bei ehrenpreis hättest du E-Blut (Ehrentusch) x Rubinstein und dann noch furioso II. wenn man furioso II mag , dann könnte die zucht auf ihn passen

    die breitling W sind nicht immer die hübschsten aber da sitzt der motor an der richtigen stelle

    die fidertänze sind häufig (wenn sie nach dem Vater schlagen) kurz und abgedreht. da du etwas mehr länge möchtest, spricht das wohl dagegen.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      Habe mir gerade Ehrenpreis und Estobar angeschaut. Gefallen mir ganz gut.
      Aber wieso steht Estobar NRW jetzt in Celle? Der war doch letztes Jahr auch beim Gut Neuenhof, oder?
      Hat Celle ihn jetzt gekauft. Finde so gar nichts, zu den derzeitigen Decktaxen etc.

      Furioso II mag ich sehr gern - auf der Mutterseite meiner Stute ist er auch vertreten (der Uropa)
      Zuletzt geändert von Kat; 11.02.2011, 19:59.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
        Habe mir gerade Ehrenpreis und Estobar angeschaut. Gefallen mir ganz gut.
        Aber wieso steht Estobar NRW jetzt in Celle? Der war doch letztes Jahr auch beim Gut Neuenhof, oder?
        Hat Celle ihn jetzt gekauft. Finde so gar nichts, zu den derzeitigen Decktaxen etc.

        Furioso II mag ich sehr gern - auf der Mutterseite meiner Stute ist er auch vertreten (der Uropa)
        Abgedrehte Pferde lassen sich viel leichter sitzen,"händeln",haben meist nicht die riesengroße Übersetzung,aber dafür dann die ganz feinen leichten Bewegungen.Was gibt es dagegen auszusetzen ?
        Furioso II himself vererbte oft auch diese Abgedrehtheit.Ich hatte eine Furioso II Tochter,sie war ganz fein zu reiten,eine 1,63 er kurze kompakte Stute,mit einem sehr schön schwingenden Rücken.Sie hatte sogar ein paar Schleifen in Materialprüfungen gemacht,und etliche Fohlen wurden für einen überdurchschnittlichen Preis auf der Fohlenauktion in MS verkauft.Ein Sohn als Reitpferd auch über die Elite-Auktion,da wo wir sie etliche Jahre vorher selbst für einen überdurchschnittlichen Preis ersteigert hatten.Sie war ein Ebenbild ihres Vaters.

        Kommentar

        • eismannberni
          • 01.03.2010
          • 1652

          #5
          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
          Habe mir gerade Ehrenpreis und Estobar angeschaut. Gefallen mir ganz gut.
          Aber wieso steht Estobar NRW jetzt in Celle? Der war doch letztes Jahr auch beim Gut Neuenhof, oder?
          Hat Celle ihn jetzt gekauft. Finde so gar nichts, zu den derzeitigen Decktaxen etc.

          Furioso II mag ich sehr gern - auf der Mutterseite meiner Stute ist er auch vertreten (der Uropa)
          Estobar ist noch für ein Jahr an Celle verpachtet.
          www.pferdezucht-hollmann.de
          Mobiler Service rund ums Pferd

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          5 Antworten
          218 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Amicor
          von Amicor
           
          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
          94 Antworten
          2.583 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
          60 Antworten
          5.936 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          34 Antworten
          2.989 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
          74 Antworten
          4.267 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Scara Mia
          von Scara Mia
           
          Lädt...
          X