Da meine Freundin selber in die Reproduktion
gegangen ist, wird das wohl eher nix mit einem Fohlen für sie.
Ich hatte ja vor längerem nach einem Springer/doppelt veranlagten Hengst nachgefragt, aber ich denke, unter den Voraussetzungen (verkaufen oder selbst behalten) würde ich dann doch wieder eher einen dressurbetonten Hengst nehmen.
Natürlich warte ich noch ab, wie das Florenciano-Fohlen wird.
Einen weiteren Favoriten habe ich: Fidertanz.
Allerdings reizt mich auch das E-Blut, wobei mir schonmal nahegelegt wurde, dass Ehrentusch himself zumindestens zwar bewegungsstarke Pferde mit Weinberg-Frühlingsblut bringt, aber durchaus eher kurzbeinige!?
Gibt es denn Söhne mit etwas mehr Blutanschluss?
Wie passend wäre ein Breitling W? Wird das Fohlen zuviel Pferd? Oder Belissimo?
Oder einen Rubinsteinnachkommen?
Mein Gott, es gibt aber auch eine Menge schicker Hengste
je mehr man sich damit beschäftigt umso schwerer wird die Auswahl, weil man immer neue Ideen hat 

Aber meine Tendenzen sind bisher in Richtung Florestannachkommen
, E- und R-Blut oder eben B.
Falls jemand nicht auf dem Schirm hat, was mir wichtig ist, bzw. verbessert werden sollte:
etwas mehr Coolness ist wünschenswert (!!), der Schritt könnte noch raumgreifender werden, insgesamt etwas mehr "Knieaktion".
Exterieurmäßig etwas (nicht viel) länger (meine Stute ist eher kurz und kompakt, manch einer sagt: abgedreht)

Ich hatte ja vor längerem nach einem Springer/doppelt veranlagten Hengst nachgefragt, aber ich denke, unter den Voraussetzungen (verkaufen oder selbst behalten) würde ich dann doch wieder eher einen dressurbetonten Hengst nehmen.
Natürlich warte ich noch ab, wie das Florenciano-Fohlen wird.
Einen weiteren Favoriten habe ich: Fidertanz.
Allerdings reizt mich auch das E-Blut, wobei mir schonmal nahegelegt wurde, dass Ehrentusch himself zumindestens zwar bewegungsstarke Pferde mit Weinberg-Frühlingsblut bringt, aber durchaus eher kurzbeinige!?
Gibt es denn Söhne mit etwas mehr Blutanschluss?
Wie passend wäre ein Breitling W? Wird das Fohlen zuviel Pferd? Oder Belissimo?
Oder einen Rubinsteinnachkommen?
Mein Gott, es gibt aber auch eine Menge schicker Hengste





Falls jemand nicht auf dem Schirm hat, was mir wichtig ist, bzw. verbessert werden sollte:
etwas mehr Coolness ist wünschenswert (!!), der Schritt könnte noch raumgreifender werden, insgesamt etwas mehr "Knieaktion".
Exterieurmäßig etwas (nicht viel) länger (meine Stute ist eher kurz und kompakt, manch einer sagt: abgedreht)
Kommentar