Welcher (Dressur)Hengst für eine Grannus / Pageno xx Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    Welcher (Dressur)Hengst für eine Grannus / Pageno xx Stute?

    Guten Abend!


    Ich bin neu hier und hoffe auf ein paar freundliche Helfer die mir etwas helfen können bei der Wahl eines Hengstes

    Wie in der Überschrift schon steht suche ich einen Dressur betonten Hengst.

    Mir wurde schon der Birkhof empfohlen da ja der Opa meiner Stute , Pageno xx bei ihnen stand. Und ich muss sagen da sind ein paar tolle Hengste dabei die ich sehr gut finde. Dazu später mehr.

    Ein anderer Züchter meinte aber da ein großer Teil meiner Stute ihrer Abstammung aus Warendorf ist und ich da ein Hengst nehmen sollte. Aber irgendwie weiß ich auch nicht

    So nun zu meiner Stute:

    17J.
    1,72m groß
    Württemberger
    Vater: Good Luck - Grannus
    Mutter: Pagena - Pageno xx
    Ging früher M Dressur und L Springen wobei sie in Springen mehr drauf gehabt hätte aber nicht gefordert wurde von den Vorbesitzern.

    Das Fohlen soll für mich sein als Nachwuchs Pferd.

    So nun was ich verbessern möchte:
    Mehr Nervenstärke, aktivere Hinterhand, etwas kürzeren Rücken, darf auch ein ganz kleines bisschen mehr Aktion in den Vorderbeinen haben

    Der Hengst dürfte auch ruhig etwas mehr Pferd sein da meine Stute doch recht im Blüter Typ steht.

    Nun mal zu den Hengsten die mir zusagen würden.

    Birkhof´s Meraldik, eigentlich fast mein Traum, aber ich denke das er zuviel Blut mitbringen würde, bzw da ja meine Stute schon ein ordentlichen Schuss hat würd ich denken das es zuviel werden würde, oder?

    Birkhof´s Denario Ein klasse Pferd super Körper der Kopf is klasse, aber mir wurde gesagt das Denario eben recht wenig Vorderbein zeigt. Und ich mir nicht sicher bin ob das Fohlen dann wirklich Chancen hätte etwas höher mit dem Bein zu kommen da meine Stute auch eher weniger vorn hoch kommt (versteht das nicht falsch ich will kein Himmelstrampler, aber etwas Höhe darf schon sein. )

    Birkhof´s Don Diamond ein hammer Pferd, aber habe nun schon ein DD aus dem ersten Jahrgang gesehen und er hat mich nicht wirklich überzeugt, zumal ich nun schon recht oft gelesen hab das er seine GGA kaum weiter gibt. Und mir wurde selber vom Birkhof gesagt das DD etwas schwierig ist zu versammeln und dann auch versammelt zu halten ... also nicht so rittig wie z.B Denario, Acordelli und Meraldik ...

    Birkhofs Hot Spirit aber der ist halt noch recht Jung und hat ja auch noch keine HLP die kommt ja erst noch. Und da es wohl das letzte Fohlen wird will ich nicht zu sehr experimentieren. Oder meint ihr von der Abstammung her könnte da was gutes fürs Viereck bei raus kommen?

    Ja und Acordelli scheidet aus weil ich angst habe das das Fohlen dann eher in richtugn Springen geht als Dressur das wäre fast das schlimmste für mich bin kein springer

    Ich würde mich sehr über eure Beurteilungen freuen, gerne dürft ihr aber auch andere Hengste vorschlagen!


    Lg Aleiga
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #2
    du hast mich ja schon per pm angeschrieben und ich will dir mal versuchen zu helfen.
    zuerst wäre mal die genaue abstammung deiner stute und ein aussagekräftiges bild sehr hilfreich.
    ganz grundsätzlich pferdezucht ist kein wunschkonzert. für das ergebnis deines zuchtversuches, werden deine stute und der zufall eine entscheidende rolle spielen. ganz gleich für welchen hengst du dich entscheidest.
    ich selber züchte mit einer pageno xx wettstreit stute die selber springen m ging. ihre mutter eine bundeschampionesse reitpferde brachte und die selbst doppelveranlagt ist.
    wir haben aktuell einen dreijährigen denario.


    guter typ bei genügend grösse, gute gga wobei der trab ein wenig abfällt. sicher nicht das spektakulärste pferd das wir gezüchtet haben. meine frau und ihre reitlehrerin (welche im übrigen sehr hohe ansprüche hat) möchten den aber nicht mehr hergeben.
    was er nämlich hat und was für den ottonormalreiter tausend mal wichtiger ist totilasähnliche bewegungen ist rittigkeit und mitmachbereitschaft. das dievorderbeine etwas mehr hoch kommen oder das der raumgriff sich etwas erweitert, das kann man bei so einem pferd immer herausreiten. pferde mit denen auch ein der normale ländliche reiter glücklich wird, kann man bei denario sicher immer erwarten. deshalb wäre er in deinem fall sicher nicht die schlechteste wahl.
    wir haben dann noch einen jährling von don diamond:



    ich habe in meinen leben sicher sehr viele hengste und ihre nachzucht erlebt. aber noch nie einen der bewegung so weitergibt wie don diamond. es dürfte noch nie einen hengst in bw gegeben haben der so viele gold- und siegerfohlen gestellt hat. ich war jetzt auch vorauswahl zur süddeutschen körung, oder landesstutenschau, das war schon aussergewöhnlich domienierend von ihm.
    es hört sich ja beim eigenen immer blöd an, aber bewegungsmässig lässt es keine wünsche offen.
    wie seine nachzucht das unter dem sattel umsetzt wird die zukunft zeigen, da kann ich jetzt nicht viel zu sagen, aber freuen tun wir uns auf unser stütchen zum anreiten wie bolle.
    acordelli der bei dir jetzt ausscheidet wäre jetzt meine erste wahl gewesen,.
    bei dem weiss man das er, typ-, bewegungsstark, rittig und viel mechanik vererbt.
    bei dem ist eigentlich das risiko das es in die hose geht minimiert.
    auch meraldik hat ein sehr gutes sportjahr hinter sich und hot spirit einen guten 30 tt (dressur 8,46). birkhofhengstvorstellung kann man alle hengste und auch jede menge nachzucht ansehen (vor allem die don diamond's). auch wird eine zuchtberatung bei der fam.caper direkt, sicher auch sehr hilfreich sein.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • tina_178
      • 18.03.2007
      • 3704

      #3
      Ist das

      die Mutter Deiner Stute?
      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

      Kommentar

      • Aleiga
        • 01.12.2010
        • 507

        #4
        Hallo


        Ich danke Dir Benjie für deine Auskunft!

        Dein Denario ist Hammer! Aber das Don Diamond ist auch eine echte Wucht! Wirklich Glückwunsch zu 2 so tollen Pferden!

        Also die genaue Abstammung für meine Stute:

        Vater: Good Luck von --> Grannus http://www.allbreedpedigree.com/grannus
        Lorica http://www.allbreedpedigree.com/lorica4


        Mutter: Pagena von Pageno xx --->http://www.allbreedpedigree.com/pageno



        Ja Acordelli kommt ganz aus meiner Nähe Aber meint Ihr nicht das die Gefahr zu groß ist das das Fohlen dann eher Springer bei raus kommen bei der Verpaarung?

        Meraldik is ein Traum und Hot Spirit auch, aber bei Meraldik ist mir eben vom Birkhof abgeraten worden wegen zuviel Blut ... und Hot Spirit da gibt es eben noch keine Nachzucht

        @ tina_178 nein das ist sie nicht, hatte da auch schon geschaut aber nein hab die Abstammung nun hier dabei

        @ Benjie , eben weil Zucht kein Wunschkonzert ist, daher möchte ich ja gerne Hilfe haben bei der Verpaarung und Meinungen von Leuten haben die etwas davon verstehen denn ich möchte da keinen Unsinn treiben auf dem Rücken der Tiere.

        Ich versuch das mal mit dem Bild, keine Ahnung ob es was wirt ^^

        Glg Aleiga

        sie steht da etwas bescheiden aber da war sie noch nicht lange da und noch sehr steif. Sie hat vorn eine Fehlstellung die eigentlich auch nicht so schlimm ist wie auf dem Bild, aber ein besseres hab ich grad leider nicht

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3158

          #5
          Wenn ich die Bilder so sehe, würde ich bei der Hengstwahl wirklich darauf achten, dass der Hengst sehr gut gefesselt ist, sieht das nur so aus, oder ist sie sehr weich und lang gefesselt?

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            Liebe Aleiga,

            das Unternehmen "eigenes Fohlen aus meiner Stute" ist ein tolles Erlebnis und ich gönne dir diese tolle Erfahrung von ganzem Herzen.

            Du wünscht dir einen Dressurnachwuchs.

            Unabhängig vom Pedigree deiner Stute (da fehlt noch für die genauere Betrachtung der komplette Mutterstamm) sehe ich auf den von dir eingestellten Fotos einige Konstruktionsmängel bei deiner Stue,die quasi in direkter Linie konträr zu dem Exterieur eines haltbaren Dressurpferdes mit guter Versammlungsbereitschaft stehen:

            Deine Stute steht hinten säbelbeinig und bärentatzig und hat eine leichte Tendenz zu einem Karpfenrücken bei schlecht angeschlossener Nierenpartie sowie eine steile Schulter.

            -säbelbeinig: eine reelle Lastaufnahme kaum möglich

            -bärentatzig: sehr große Belastung des Fesselträgers,fragliche Haltbarkeit bei ernsthafter Belastung

            -Rückenmerkmale: kein guter Durchschwung im Rücken möglich

            -steile Schulter: Schulterfreiheit?

            -die Fehlstellung vorne sein mal außen vorgelassen.

            Bewegungstechnisch dürfte die Stute eher vorhandlastig und weniger geschmeidig und ergiebig sein.

            Vielleicht wäre ein Fohlenkauf auch eine Option für dich?
            Man muss nicht jede Stue zwingend vermehren,nur weil sie weiblich und "lieb" ist und man sie gern hat.

            Ein Kauf eines Fohlens aus einer gut durchgezüchteten Dressurstute offenbart dir ganz andere Möglichkeiten,schließlich geht es ja nicht nur um die ersten Monate der Erfahrund mit dem "eigenen Baby",auch an einem Aufzuchtspferd kannst du dich noch richtig austoben und hast im Endeffekt vielleicht das gesamte Reiterleben ein Pferd,welches deiner Wunschvostellung nahekommt.

            Vielleicht stellts du Erwartungen an deine Stute,die sie nicht erfüllen kann?

            Kommentar

            • Aleiga
              • 01.12.2010
              • 507

              #7
              Hallo


              Also ohne das ich jetzt etwas schön reden möchte, aber als ich die Stute damals aus schlechter Haltung kaufte bin ich sie mal geritten nach viel laufen drausen dann longenareit usw und hey jetzt ohne witz, die Stute kann hammerst versammelt gehen und sich auf den hintern hocken! und das sag nicht ich sondern das sagte mir eine S Dressurreiterin und eine Reitleherein die auch auf Turnieren als Richterin unterwegs ist und die konnten das auch fast nicht glauben. Ja vorn ist sie etwas Bärentatzig,ich habe die Vorbesitzer ausfindig gemacht gehabt die sie 3J. vom Züchter kaufte und sie aber schon von Fohlen an kannte, die meinte zu mir das sie leider als die Stute zu ihm kam einen schlechten schmied hatte und der diese fehlstellung duch das schlechte ausschneiden eher verschlimmerte als verbesserte. und wegen ihrem rücken, sie hat kein karpfenrücken, da ist wohl mal was passiert daher ist der rücken so komisch, und daher auch das komische stehen nach hinten. aber ich hab mir von 3 TA das okay geholt für ein Decken, nicht das jetzt jemand denkt ich deck ein Pferd wo ich nicht weiß was mit dem Rücken ist etc. ich habe auch schon Nachzucht von ihr gesehen die mit dem richtigen Hengst gute Fohlen brachte ohne die Mängel grad im Rücken und Beine der Mutter.Ich denke man stellt zwar immer Erwartungen wenn man sowas macht aber jeder der nicht Träumt weiß das selbst die besten Tiere mal ein nicht so tolles "Baby" bekommen können ich denke sowas muss man vorher wissen.
              Ich habe meine Wünsche an das Fohlen, logisch das hat jeder sonst würde man wohl nicht züchten. Aber mir würde ein Fohlen reichen was ein besseren Rücken hat etwas ruhiger ist als die Mama aber kein muss da sie auch nicht sooo schlimm ist. und natürlich bessere Beine hat. und gesund ist mit ansehnlichen GGA.es muss kein Kracher sein Lg Aleiga

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                Zitat von Aleiga Beitrag anzeigen
                Hallo


                Also ohne das ich jetzt etwas schön reden möchte, aber als ich die Stute damals aus schlechter Haltung kaufte bin ich sie mal geritten nach viel laufen drausen dann longenareit usw und hey jetzt ohne witz, die Stute kann hammerst versammelt gehen und sich auf den hintern hocken! und das sag nicht ich sondern das sagte mir eine S Dressurreiterin und eine Reitleherein die auch auf Turnieren als Richterin unterwegs ist und die konnten das auch fast nicht glauben. Ja vorn ist sie etwas Bärentatzig,ich habe die Vorbesitzer ausfindig gemacht gehabt die sie 3J. vom Züchter kaufte und sie aber schon von Fohlen an kannte, die meinte zu mir das sie leider als die Stute zu ihm kam einen schlechten schmied hatte und der diese fehlstellung duch das schlechte ausschneiden eher verschlimmerte als verbesserte. und wegen ihrem rücken, sie hat kein karpfenrücken, da ist wohl mal was passiert daher ist der rücken so komisch, und daher auch das komische stehen nach hinten. aber ich hab mir von 3 TA das okay geholt für ein Decken, nicht das jetzt jemand denkt ich deck ein Pferd wo ich nicht weiß was mit dem Rücken ist etc. ich habe auch schon Nachzucht von ihr gesehen die mit dem richtigen Hengst gute Fohlen brachte ohne die Mängel grad im Rücken und Beine der Mutter.Ich denke man stellt zwar immer Erwartungen wenn man sowas macht aber jeder der nicht Träumt weiß das selbst die besten Tiere mal ein nicht so tolles "Baby" bekommen können ich denke sowas muss man vorher wissen.
                Ich habe meine Wünsche an das Fohlen, logisch das hat jeder sonst würde man wohl nicht züchten. Aber mir würde ein Fohlen reichen was ein besseren Rücken hat etwas ruhiger ist als die Mama aber kein muss da sie auch nicht sooo schlimm ist. und natürlich bessere Beine hat. und gesund ist mit ansehnlichen GGA.es muss kein Kracher sein Lg Aleiga
                Na,dann ist ja alles prima.

                Von welchem Hengst waren denn die Nachkommen (aus deiner Stute),die du gesehen hattest?

                Dann könntest du den doch noch mal nehmen,wenns gut gepasst hat?

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5228

                  #9
                  Da schließe ich mich auch Marquisa an, die selbe Hengstwahl würde das Risiko zumindest minimieren.
                  Aber bei der Marktlage würde ich auch eher ein Fohlen kaufen, da bekommt man dann auch noch Geschlecht, Farbe die man haben will :-)
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • Aleiga
                    • 01.12.2010
                    • 507

                    #10
                    Hallo!

                    Was die Nachzucht angeht müsste ich mich noch mal erkundigen welche Hengste das waren, das einzige was ich noch weiß das diese eher Springen waren, daher nicht meine Wahl

                    Also ich hab mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen, ich mache es jetzt so, ich werde meine Stute einfach mal zum Birkhof mitnehmen und sie von Caspers und der TA da begutachten lassen, und wenn die der Meinung sind das meine Stute lieber nicht gedeckt werden sollte werde ich mir ein Fohlen zulegen (also kaufen) ich denke das ich von Fam. Casper gut beraten werde....

                    'Ich hoffe ihr seht das auch so wie ich das es eine ,denke ich vernünftige Lösung ist.

                    Ich danke euch nochmal für eure Tips! Lg Aleiga

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1158

                      #11
                      Hi, das hört sich doch interessant an. Das Gestüt Birkhof hat wirklich sehr interessante Hengste. Ich stand ja auch mal vor der Entscheidung ob ich einmal Hobbyyzüchter bin. Mein "Versuch" ist nun 8 Monate alt. Ob ich wirklich zufrieden bin mit dem Ergebnis weiss ich erst wenn sie 4 ist. Hätt ich nie probiert, würd ich immer noch auf Kohlen sitzen und davon träumen. Ich habe auch eine springorientierte Stute vom Dressurhengst decken lassen.
                      Bei deiner Stute kann ich mir auch sehr schön den Royaldik vorstellen, gerade mit dem Blutanschluss dran!
                      Immer würd ich auf einen ausgeglichenen Charakter achten!
                      Also lass hören.... und viel Glück mit dem Nachwuchs- wie die Entscheidung auch immer fällt.

                      Kommentar

                      • eismannberni
                        • 01.03.2010
                        • 1652

                        #12
                        Zitat von Aleiga Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Was die Nachzucht angeht müsste ich mich noch mal erkundigen welche Hengste das waren, das einzige was ich noch weiß das diese eher Springen waren, daher nicht meine Wahl

                        Also ich hab mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen, ich mache es jetzt so, ich werde meine Stute einfach mal zum Birkhof mitnehmen und sie von Caspers und der TA da begutachten lassen, und wenn die der Meinung sind das meine Stute lieber nicht gedeckt werden sollte werde ich mir ein Fohlen zulegen (also kaufen) ich denke das ich von Fam. Casper gut beraten werde....

                        'Ich hoffe ihr seht das auch so wie ich das es eine ,denke ich vernünftige Lösung ist.

                        Ich danke euch nochmal für eure Tips! Lg Aleiga
                        Zeig mir den Hengsthalter der eine Stute für nicht zuchttauglich erklärt.
                        www.pferdezucht-hollmann.de
                        Mobiler Service rund ums Pferd

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1158

                          #13
                          <tja die würden sich ins eigene Fleisch schneiden... aber wenn sie ansonsten evt. nen eigenen verkaufen können und an die Frau bringen... gibt bestimmt noch korrekte Leutz
                          positv denk....

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2027

                            #14
                            Zitat von Korea Beitrag anzeigen
                            aber wenn sie ansonsten evt. nen eigenen verkaufen können und an die Frau bringen...
                            Das ist denke ich genau DER Grund, weshalb sie ggf. tatsächlich ehrlich sein könnten...
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Salsa1204
                              • 21.05.2007
                              • 3158

                              #15
                              Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass die Hengsthalter nicht gerade wild darauf sind, überaus schlechte Nachzucht ihrer Hengste zu sehen, also glaube ich schon, dass sie auch Stuten ausschließen, wenn sie sie wirklich nicht für zuchttauglich halten....

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1804

                                #16
                                Hi ich hab auch mit meiner eigenen Stute gezüchtet, ich würd Deine Stute von dem Brennbeauftragten anschauen lassen. Am besten mal beim Verband anrufen. Bei uns war der Hr. Edwin Schuster da und hat die Stute beurteilt. Sie können dir bestimmt auch einen Hengst für Deine Stute empfehlen und dann hast du mal eine fachkundige Beurteilung. lg

                                Kommentar

                                • Aleiga
                                  • 01.12.2010
                                  • 507

                                  #17
                                  Hallo und guten Abend!


                                  Ich danke euch für eure netten Beiträge!

                                  Also Fam. Casper ist wirklich sehr nett, und ich denke schon das sie ehrlich zu mir sind. Denn als ich mich nur wegen der Abstammung etc mal erkundigt habe was für ein Hengst passen würde und welcher eher nicht haben sie mir für meine zwecke von DD abgeraten, und bei dem würden sie doch aber die meiste Kohle machen
                                  daher bin ich auch der Meinung das sie ehrlich sein werden wegen meiner Stute.

                                  Aber das mit dem Brennmeister ist eine gute Idee! Danke

                                  Klar ist der Wunsch groß von der eigenen Stute ein Fohlen zu bekommen, aber ich liebe meine Stute bzw meine Pferde, und ich möchte sie nicht leiden lassen aus eigenem Ego-Trip und daher wenn das Decken bzw Tragzeit und Geburt ein Risiko darstellt dann werde ich das auf keinen Fall machen!

                                  Lg Aleiga

                                  Kommentar

                                  • Antonius
                                    • 24.06.2010
                                    • 1833

                                    #18
                                    Royal Angel von Rohdimant/Castro. Kenne den Hengst selbst nicht live, aber eine Stute, die Ihrer von Körperbau und Blütigkeit und Fundament sehr ähnelt. Sie führt ein Fohlen von RA, das in allen Punkten, vor allem auch im Fundament gegenüber der Mutter deutlich aber wirklich deutlich verbessert ist.
                                    Dennoch, würde ich es mir gründlich überlegen, mit Ihrer Stute zu züchten. Kann gut gehen, aber eben auch nicht.
                                    Zuletzt geändert von Antonius; 06.12.2010, 19:06.

                                    Kommentar

                                    • Galoppa111
                                      • 03.12.2008
                                      • 1178

                                      #19
                                      Das gute Grannus Blut und dazu ein Dressurhengst.
                                      Ich nehm jetzt ne Depression ...
                                      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                      "Morgen versuche ich es wieder."

                                      Kommentar

                                      • Aleiga
                                        • 01.12.2010
                                        • 507

                                        #20
                                        Warum bitte eine Depression? Soweit mir bekannt ist hat Grannus in beide Richtungen sehr gute Fohlen gebracht. Klar hauptsächlich im Springen, aber auch in der Dressur... also warum nicht ein Dressurhengst? Würd mich über Aufklärung freuen ...


                                        Lg Aleiga

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.652 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.208 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        733 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X