Brentano II Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rookie
    • 27.09.2010
    • 3

    Brentano II Stute

    Hallo!
    Spiele mit dem Gedanken unsere BrentanoII/MatchoAA/Wembley/Agamixx/LuganoI - Stute nächste Saison decken zu lassen.
    Interieur traumhaft, Fundament solide, Könnte etwas Schub aus HH vertragen, va im Trab.
    Stute ist Hann gebrannt, bin aber auch für Westfalen offen...
    Was haltet ihr in dem Zusammenhang von Peking?
  • quirinia
    • 25.08.2005
    • 937

    #2
    Mit ner Hanno-Stute nach Westfalen finde ich grenzwertig...
    Peking kenn ich eine die nach dem anreiten Interieurbedingt
    erst mal weggestellt wurde.

    Kommentar

    • Delilah
      • 25.02.2010
      • 462

      #3
      Hallo,
      Hast du ein Seitenbild von der Stute?
      Und was genau soll verbessert werden? "Könnte etwas mehr Schub aus der HH vertragen" ist doch eine dürftige Aussage.
      Wenn das Interieur gut ist - würde ich mich mal in Richtung W umschauen. Das passt bekanntlich gut zu Brentano. Und die HH wird mit Sicherheit auch verbessert !
      Beispielsweise einen Weltmeyer muss man noch nutzen solange er da ist.

      Kommentar

      • Antonius
        • 24.06.2010
        • 1833

        #4
        Hat Saint Tropez nicht mal mit einer Bretano II - Stute vor einigen Jahren einen Körsieger gestellt? Möglicherweise passt das ja.

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2823

          #5
          Mit der Abstammung nach Westfalen? Was soll das bringen? Nee, ist doch eine feines Hannov. Papier - da ich die Station ja vor der Nase habe sage ich nur: WELTMEYER. Da die Stute ja offenbar von Interieur ja eine Abgeklärte ist würde ich auch mit dem Manko HH auf jeden Fall den Alten noch nutzen so lange wir ihn noch haben!

          Kommentar

          • rookie
            • 27.09.2010
            • 3

            #6
            Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
            Ich will nicht nach Westfalen, ich schließe bei einem interessanten Hengst nur Westfalen nicht aus! Grundsätzlich würde ich natürlich einen Hannoveraner vorziehen! Allerdings habe ich auch wie Antonius schon an einen Trakehner gedacht: tatsächlich hat Saint Tropez mit einer Brentano II/Matcho Stute schon einen Körsieger gestellt (danke für den Tip!), hatte vorher eher an Buddenbrock gedacht...
            Weltmeyer ist ohne Frage ein toller Hengst, hatte selbst auch schon an Wolkenstein II gedacht. Würde allerdings gerne etwas weniger häufig vertretenes Blut einsetzen. Fohlen soll für den Eigengebrauch/Zucht sein. Eine wichtige Frage für mich ist, wieviel Blut braucht diese Stute noch? Steht ja schon recht hoch im BLut....

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              #7
              Desperados x Brentano II kam jetzt auch schon ein paar mal gut an (Destano (Prämienhengst bei Sprehe), Doris Day (Bucha-Siegerin) und bei der aktuellen Hannover-Körung gibt es glaube ich auch wieder einen, der vorgestellt wird). Ist allerdings dann 2 mal Matcho... und auch häufig genutzt....

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #8
                Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
                Hat Saint Tropez nicht mal mit einer Bretano II - Stute vor einigen Jahren einen Körsieger gestellt? Möglicherweise passt das ja.
                das war "Saint George" Züchter Rainer Bockhold

                Kommentar

                • eismannberni
                  • 01.03.2010
                  • 1652

                  #9
                  Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
                  Mit ner Hanno-Stute nach Westfalen finde ich grenzwertig...
                  Peking kenn ich eine die nach dem anreiten Interieurbedingt
                  erst mal weggestellt wurde.
                  Zwei Fliegen mit einer Klappe. Westfalen und Hannos aufhetzen als wenn das die Herren oberen nicht schon genug machen. Und Peking noch einen mitgeben. Man so ein toller Hengst. Aber ein bischen bunt reicht ja schon aus um ganz hinten anstehen zu müssen. Und als wenn Nachkommen anderer Hengste nicht auch mal wieder weggestellt gehören.
                  www.pferdezucht-hollmann.de
                  Mobiler Service rund ums Pferd

                  Kommentar

                  • Alue
                    • 02.06.2010
                    • 37

                    #10
                    Also ich würde auch Weltmeyer empfehlen... Gerade für die Zucht ist Weltmeyer-Blut auf der Mutterseite immer interessant. Brentano/Weltmeyer passt einfach zu gut um sich die Chance entgehen zu lassen..

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1581

                      #11
                      Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                      Zwei Fliegen mit einer Klappe. Westfalen und Hannos aufhetzen als wenn das die Herren oberen nicht schon genug machen. Und Peking noch einen mitgeben. Man so ein toller Hengst. Aber ein bischen bunt reicht ja schon aus um ganz hinten anstehen zu müssen. Und als wenn Nachkommen anderer Hengste nicht auch mal wieder weggestellt gehören.
                      BRAVO !!!

                      Fast die komplette Westfälische Zucht basiert auf den Hannoveraner Stutenstämmen - Hannoveraner Blut ist in Westfalen immer gern gesehen. Und wenn der passende Hengst nunmal ein W auf dem Hintern hat, dann würde mich das an deiner Stelle nicht abschrecken!

                      Mein erster Gedanke war auch: Weltmeyer! Nunja, man kann die Welt nicht ein zweites Mal erfinden - züchterisch innovativ ist es auf jeden Fall nicht; was jedoch nicht heißt, dass dein Fohlen nicht der Knaller werden könnte.
                      Peking als bunter Fuchs passt doch hervorragend nach Hannover - die haben ja nun auch nicht gerade die schwarzen Perlen erfunden (das sind dann doch wohl die Oldenburger!). Allerdings wäre er für mich nicht erste Wahl für deine Stute, da ich Peking in Verbindung mit Brentano nicht mag; Geschmackssache.

                      Was hälst du von Rock Forever NRW oder Hotline - beide haben auf der Elitestutenschau in Westfalen Töchter präsentiert, die genügend Schub aus der Hinterhand hatten und laut Feldprüfung auch Rittigkeit vererbt haben. Bei Hotline hast du Trakehner-Blut in Verbindung mit De Niro (Brentano - De Niro: Belstaff von Böckmann!) und bei Rock Forever NRW hast du ein "dressurmäßiges" Outcross. Beide sind reinerbig dunkel.
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • Pferdefreund
                        • 03.02.2003
                        • 676

                        #12
                        mein erster Gedanke war...Fidertanz!!

                        Macht gute Trabmechanik und viel Hinterhandaktivität...
                        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                        Kommentar

                        • Antonius
                          • 24.06.2010
                          • 1833

                          #13
                          Einer mit viel Schubkraft in der Hinterhand wäre auch noch Rheingau. Allerdings Rheinländer und Mutter ist eine MatchoAA-Stute. (leichte Inzucht) Aber der Schub ist wirklich erste Sahne.

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2823

                            #14
                            Eismannbernie - Blödsinn, sorry.

                            Fundierte und fachlich versierte Vorschläge haben nichts mit dem zu tun was Du "unterstellst". Ein sauberes Hanno papier speziell mit Brentano als MV ist eine feine Sache und von Farbe hat hier doch keiner gesprochen.

                            Und Antonius, der von Dir genannte wäre so ziemlich der Letzte, der mir da in den Sinn käme. Wundere mich, dass der überhaupt noch "lebt". Die Galopptechnik sprich HH Technik geht gar nicht. Such mal Beiträge hier zu dem Genannten.

                            Kommentar

                            • Antonius
                              • 24.06.2010
                              • 1833

                              #15
                              Hat bei der Pflastermusterung seiner Körung Höchstnoten bekommen. HPL in beiden Bereichen über`m Durchschnitt. Warum er damals austillte weiß ich auch nicht. Möglicherweise wirklich über die Uhr gedreht. Habe mir einige Beiträge zu dem Genannten durchgelesen, dabei viel mir auf, das fast alle Beiträge (die ich gelesen habe) dem Genannten einen durchaus positiven Anstrich verpassten. Fast alle. Die Beiträge in denen er nicht gut weg kam gab es auch,hatten allerdings immer den selben Autor. - arosa -
                              Zuletzt geändert von Antonius; 11.10.2010, 18:36.

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2823

                                #16
                                ... zu dem Herr Hinnemann sagte ... ja an der Galoppade müssen wir noch arbeiten "hehe .." und: Pflastermusterung findet bekanntlich nicht im Galopp statt. Der GGA G. hätte ich keine 6 gegeben, aber ist auch egal, ich glaube der wird eh nicht viel gefragt. Kann sein dass ich mich irre - bin seit Jahren im hannoverband und habe die Ws nicht alle so intensiv auf dem Radar.

                                Kommentar

                                • rookie
                                  • 27.09.2010
                                  • 3

                                  #17
                                  Rock forever ist sicher Outcross! Die Frage die ich mir bei dem häufig diskutierten Outcross stelle ist, ob das Risiko der Streuung nicht für einen kleinen Privat-Züchter zu groß ist. Mit Glück kommt was tolles raus, mit Pech aber eben auch nicht! Und wenn man sich einen Stuten-Stamm aufbauen will, sollte man da nicht eher seiner "Linie" treu bleiben?
                                  An D... hab ich auch schon gedacht. In den Sinn kamen mir dabei vor allem Donnersmarck und Dannebrog wegen des mehrfachen Linienanschlusses. Habe allerdings beide Hengste noch nicht live gesehen und von der Vererbungsleistung von Dannebrog ist natürlich altersentsprechend noch nichts bekannt. Vielleicht ist das Risiko Junghengst bei einer Maidenstute doch zu groß...
                                  Lissaro vdH ist natürlich in aller Munde, wäre aber vielleicht auch nicht so schlecht...? Allerdings ist der mütterliche Stamm von L. nah dran an der Genetik der Stute.
                                  Vermutlich ähnlich populär und in Sachen Anpaarung RxD sicher nicht unterrepräsentiert in der Hann-Zucht ( :-) ) wäre Riverside... Kennt von dem jemand Nachkommen / Eigenleistung? Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Härte von D / R- Blut ?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                  6 Antworten
                                  370 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                  13 Antworten
                                  569 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                  94 Antworten
                                  2.627 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                  60 Antworten
                                  5.968 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                  34 Antworten
                                  3.040 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X