Welchen Hengst auf Askanier-Montezuma Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    Welchen Hengst auf Askanier-Montezuma Stute?

    Hallo,
    wir haben eine 4-jährige Stute stehen, bei der wir am überlegen sind, welcher Hengst eingesetzt werden soll. Da frag ich mal die Allgemeinheit, was sie so denkt!!!

    Die Stute stammt ab von Askanier (Acorado I x Varus) aus einer StPrSt von Montezuma (Mont du Cantal AA x Argentan) - Weltmeister - Komet.
    Eingetragen wurde sie mit 1,68 m Stockmaß, allerdings hat sie noch mal zugelegt und hat jetzt ca. 1,75m - also nicht gerade klein!

    Ich tendiere ja eher zu einem Hengst, der bisschen mehr Blut hat, obwohl sie ja mit Varus (Vollkorn xx) und Mont du Cantal AA schon einen guten Schuss mitbringt.
    Da wir in Sachsen-Anhalt wohnen, nehmen wir meißt Hengste von Neustadt oder Prussendorf, sind aber auch für Experimente mit "anderen" offen
    Von Neustadt gefallen mir da Lafitte (Landsberg x Inschallah AA x Praefectus xx) oder auch Laspari (Levisto x Gaspari I x Kosmos I) und auf einen Privathengst in unserer Nähe hab ich auch schon ein Auge geworfen: Acadius v. Acord II a.d. Novella v. Farnese - Ladykiller xx - also ein mütterlicher Halbbruder zu Landadel

    So, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe ihr habt gute Ideen. Ich beschränke mich auch nicht auf Holsteiner, sondern bin für alles offen. Hauptsache, springbetont gezogen! Und wenn der Hengst auch noch rel. gute GGA mitbringt (für ein Springpferd) bin ich glücklich!!!

    Ach so: Noch ein Foto der Stute:P1050102.jpgDa war sie 3, bei der Eintragung.

    Jetzt noch eins 4-jährig:P1050723.jpg

    Schreibt doch bitte auch, warum ihr gerade diesen oder jenen Hengst empfehlt, warum er gut zur Stute passt oder was er bei ihr verbessern könnte!!!

    Vielen Dank schon im Voraus!
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    #2
    Kann mir denn gar keiner helfen???

    Kommentar

    • Korea
      • 14.02.2009
      • 1158

      #3
      Die stute gefällt mir gut. Bei springbetont mit auch guten GGA würd ich mir den Levisonn anschauen, der auch über Redefin zu beziehen ist. Der Hengst macht einen absolut rittigen Eindruck (ist jetzt im Besitz bei Sosath) und wird sicher hier gefördert werden. Zumal hat er einheitlich gute GGA und einen sehr guten Schritt. Ich denke auch nicht, dass er noch grösser vererben wird. http://www.landgestuet-redefin.de/index.php?id=273
      Als weiterer Hengst fällt mir da der Quintender (auch im LG Redefin /Schockemöhle) ein, der sich mit langen Linien recht typvoll vererbt- auch ein sehr gutes Potential an GGA.
      Schau dir auch mal Lordanos und Quality von Sosath an. Ich würde darauf achten dass der Hengst die schulter- Halspartie etwas streckt und hochbringt.
      PS: kannte mal eine Montezumastute, auch Bildhübsch- aber Dressurpferd.
      Zuletzt geändert von Korea; 28.05.2010, 09:31.

      Kommentar

      • Cha-Kira
        • 22.04.2008
        • 281

        #4
        Hallo, mir fällt dabei

        Con Sherry oder Laspari

        ein LG Neustadt Dosse / Krumke
        Avatar : Kolibri

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3249

          #5
          was ich jetzt schreibe ist nicht negativ gemeint, sondern ich beziehe mich auf die points die ich verbessern würde.
          ich würde mir einen hengst suchen der etwas trockener in der textur ist, hochbeiniger und eine längere kruppenpatie hat.
          blutanschluss ist sicher nicht verkehrt.
          ich würde so etwas wie ciacomo (cor de la bryere- lavall I- rolnald) nehmen:

          der hat über seinen vater blut (ranzau xx) und sein muttervater hat noch mal ladykiller und sacrmento song xx hochbewärtes vb. auch ist er in der lage die von mir beschriebenen points zu verbessern.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Jule89
            • 26.04.2010
            • 1217

            #6
            Erst mal vielen Dank für eure Antworten, ich hab mir die Hengste auch gleich mal angeguckt!
            sagt auch ruhig, was man an der Stute züchterisch verbessern muss, genau das will ich ja hören.
            Apropos verbessern, die Stute war 3-jährig noch ein wenig überbaut, so dass ihr Schwerpunkt natürlich weiter nach vorne, also auf die Vorhand verlagert war. Inzwischen hat sich das verbessert - auch wenn´s immer noch nicht Optimum ist - aber überbaut ist sie zum Glück nicht mehr!

            Levisonn hab ich mir gleich angeguckt, von dem war ich auch gleich angetan, allerdings hat mir dann die Decktaxe von 1000,- € die Suppe versalzen, wenn man nicht gerade im Mecklenburger Verband ist, für die kostet der nur 550,-€. Aber der ist schon mal ein echt guter Vorschlag!

            Bei Quintender dann das gleiche: auch 1000,-€, seine auf der PS-homepage gezeigte Nachzucht hat mir aber im großen und ganzen gefallen.

            Lordanos fällt bei 1500€ eigentlich gleich aus, aber von Quality war ich begeistert. Der hats mir angetan.

            Bei diesen Decktaxen müssen wir erstmal ein paar 2-jährige und Jährlinge loswerden! Aber wer gibt heutzutage schon noch Geld aus für Pferde? An der Qualität kann`s eigentlich nicht mangeln, die Mutter der Stute (besagte Montezuma-Stute) ist StPrSt und in der Zuchtwertschätzung des Deutschen Sportpferdes für Stuten (Exterieur) auf Platz 28 (2008), bzw. 33 (2009). Sie brachte bisher 5 Fohlen, die ALLE Championatsfohlen waren. Das Hengstfohlen von 2009 v. Editorial (Trak) steht jetzt als Hengstanwärter in Neustadt (Dosse). Unsere Stute ist StPrAnwärterin. Aus der selben Stutenfamilie haben wir noch ne StPrSt, die bei uns den Dressurzweig vertritt. Ich weiß nicht, was die Leute noch wollen, aber wenn wir n Pferd verkaufen wollen, sagen sie alle immer, sehr schönes Pferd, aber mehr als 3000€ wollen wir auch nich ausgeben!!! Bei 3000 lass ich doch nicht für 1500 decken! Da schreib ich ja laufend rote Zahlen!!!

            Trotzdem Danke für eure Vorschläge!!! Hat mich sehr gefreut. Wäre auch schön, wenn noch mehr ihre Meinung kundtun würden!!!

            PS.: @ Korea: Die Montezuma-Stute hat selber sehr gute GGA und veerbt auch doppelt. Ihr erstes Fohlen war v. Leopardstown xx und steht jetzt bei ner Dressurreiterin. Ihr zweites Fohlen ist obige Stute, das 3. und 4. sind von Monte Bellini und das 5. ist der Editorial-Sohn. Sie ist jetzt übrigens von Quaterback besamt - da bin ich ja mal gespannt drauf! Das Springtalent kommt auch denk ich eher von der Mutterseite über Weltmeister (Wedekind - Don Carlos) x Komet (Kolibri-Linie). Was unser Opa sich damals bei der Anpaarung an Montezuma gedacht hat, weiß ich auch nicht
            Unsere Stute steht übrigens seit gestern in Prussendorf zur SLP!!! Also: Daumen drücken!

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #7
              @ Benjie: Dein Hengst hat auf alle Fälle ne bedeutend bessere Sattellage als unsere Stute, schon allein das wäre ein Grund ihn einzusetzen! Auch die Kruppe müsste verbessert werden, da hast du schon Recht. Was meinst du mit "in der Textur trockener?"
              Man muss auch beachten, dass die Stute auf dem Bild bei der Eintragung "nur" in Weidekondition war, da hatten wir sie grad mal ein paar Mal geführt gehabt bzw. longiert. Und der Hengst auf dem Bild ist dagegen ein wahrer Muskelprotz!

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #8
                das man eine dreijährigen stute nicht mit einem s springer vergleichen kann ist schon klar.
                die stute ist jetzt in ihrem erscheinungsbild auch gefällig und sie ist jetzt auch absolut im grünen bereich.
                für meinen geschmack könnten sich die sehnen und gelenke in den beinen, schon ein wenig mehr abzeichnen. wobei das jetzt auf dem bild auch nicht wirklich bedenklich aussieht.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Korea
                  • 14.02.2009
                  • 1158

                  #9
                  Der Acadius gefällt mir gut, weiß allerdings nicht wie er sich vererbt. Die DT ist ja ansprechend. Allerdings kann man bei einem etwas pouläreren Hengst evt. auch von einem besseren Verkauf trotz der hohen Decktaxe als Vorteil ausgehen. Gerade wenn man als Fohlen verkaufen will. Die Hengste Cloony und Edward aus dem LG Celle würde ich mir mal anschauen, die haben sich schon gut gemacht trotz ihres jungen Alters. Den Hengst For Edition finde ich besonders wegen des Bluanschlusses interessant.
                  Den Junghengst Laith von famos finde ich auch sehr interessant. Ein Lord /Weinberg/Pilot, da dürfte was an Bewegung rüberkommen, Decktaxe hier schlanke 400,-. Junghengst.

                  Kommentar

                  • quo vadis
                    • 27.01.2007
                    • 338

                    #10
                    wenn du dir acadius ansiehst,guck dir mal canturino (canturo-mytens xx-landgraf-cor de la bryere)an würd ich auf der stute besser finden.ist aber nur meine persönliche meinung.hat sich gut gezeigt und mit dem blutanschluß und in naher verwandtschaft zu askari

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                    47 Antworten
                    2.315 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag zwerg123
                    von zwerg123
                     
                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                    15 Antworten
                    653 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag jue
                    von jue
                     
                    Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                    6 Antworten
                    416 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                    94 Antworten
                    2.666 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                    60 Antworten
                    5.993 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X