


ich sammel gerade kurzfristig Erfahrungen, da ich meine Stute decken lassen werde. Eigentlich war das erst in 2-3 Jahren im Plan. Da sie eine Beule am Rücken hat die ich ausheilen lassen will, soll sie ihr Fohlen schon jetzt bekommen.
Sie ist zwar Hannoveraner. Das Fohlen soll für mich selbst sein.
Zu ihr:
- Sie ist 1,70 Stockmaß, Abstammung Vater Wolkenstein II, Weltmeiyer, Mutter Absatz Aderlaß
- Sie hat gute Grundbewegungen, ich habe sie seit sie 9 ist, jetzt gut 3 Jahre- ohne Grundausbildung bekommen. Sie geht jetzt Richtung L Dressur und auch Springen. Ist seit 3 Jahren im Distanzsport unterwegs, Vorsichtig mit zwei EFR auftrainiert, die Saison darauf auch 2 KDR (T um 4,4) gegangen und leztte Saison die ersten eiden MTR mit 60km, ähnliches Tempo, dabei nie ausgeschieden. Dieses Jahr sollten 1-2 80km folgen. Sie ist sehr dominat, auch die Leitstute in der Herde, sehr gehwillig und kann für oder gegen einen kämpfen.
Zum Fohlen: Ich möchte keinen Schimmel!, ich wünsche mir einen Hengst der Gesund im Kopf und Fundament vererbt (Welser/Werther u.ä. schließe ich aus), ich wünsche mir ein vielseitiges Fohlen, ich möchte Springen/Distanz und auch etwas Dressur reiten. Dazu soll der Nachkomme möglichst nicht unter 1,70 sein. Ist einfach meine Wunschgröße, mein Wallach hat 1,77 und auf dem fühle ich mich mit der gleichen Größe und langen Beinen einfach wohl.
So ein bischen habe ich natürlich schon geschaut, aber da es noch nicht im Plan war und jetzt schnell gehen sollte bin ich noch recht unvorbereitet (was die Hengstwahl betrifft.
Hier einige die bisher in der engeren Auswahl sind, vielleicht kennt jemand Nachfahren in Hinsicht auf Gesundheit, Größe, Rittigkeit und Leistungswillen. Wobei ich lieber ein PFerd habe was nicht so leicht zu händeln ist, aber wenn man es auf seiner Seite hat auch mit einem kämpft.
Escoudo I
Valentino
Mghty Magic
Quadam
Lauries Crusador
Fabriano habe ich z.B. für micht ausgeschlossen, da die Nachfahren die ich kenne sind sehr einfache Pferde in der Handhabung und haben nicht genügend Herz um mit einem zu kämpfen.
Trakkener möchte ic hnicht, die Kombination aus Absatz und Wolkenstein ist sowieso nicht ganz einfach und kann ziemlich aufdrehen. Das ist das erste Pferd wo ich mich auf einer Distanz über die gesamten 60km über das Trabtempo gestritten habe. Sie lehnt es auch ab mit Gerte geritten zu werden, sobald ich sie in die Hand nehme rennt sie nur noch, reagiert aber nicht ängtlich wenn ich sie benutze und sobald sie aus der Hand ist, tut sie als wenn nichts gewesen wäre. Versuche ich meine Sporen zu nehmen (die kürzesten die es auf dem Markt gibt) und noch so Vorsichtig, legt sie mir ein Rodeo hin, sind sie ab ist alles wieder gut. Anderseits kämpft sie sich durch jeden Parcour, geht gegen jeden festen Sprung und ist absolut mutig.
Vielen Dank für die Hilfe
Vero
Kommentar