Hallo!
Lese hier schon länger immer mal wieder mit, um eure Meinung zu dem ein oder anderen Hengst zu hören. Wir möchten dieses Jahr zwei Stuten decken lassen und irgendwie bin ich noch ziemlich unentschlossen, zumindest was eine Stute betrifft. Ich versuche mal eine Kurzbeschreibung zu den Stuten zu geben.
1. Stute von Weinberg / Paradox I / Canaris, habe ich 8-jährig als Freizeitpferd bekommen, dann 1 1/2 Jahre im Sport gewesen, bis M* platziert. Ein sehr waches und leistungsbereites Pferd, elastisch am Sprung, Reflexe könnten verbessert werden, ebenso die Oberlinie (eher stramm). Momentan ist sie tragend von Contini, das Fohlen werde ich vor der entgültigen Entscheidung natürlich auch abwarten.
Momentane Überlegung: Arpeggio
2. Stute von Anmarsch / Gepard / Frustra II, ist unter ihrer Vorbesitzerin bis S** erfolgreich gewesen, hatte dort schon Fohlen von Lord Pezi und Check in. Die Stute selbst ist großrahmig und etwas grob im Körperbau, wohl ein Anmarsch-Erbe, die Fohlen sind aber allesamt ansprechende Typen. Ihre Guckigkeit hat sie zumindest den Lord Pezi Fohlen wohl mitgegeben, die älteste (5-jährig) habe ich schon ein paar mal gesehen, springt sehr gut, aber ist schon sehr guckig. Sollte also kein Hengst sein, der auch noch in diese Richtung geht. Ansonsten hat sie jetzt auch nicht so die tollen Grundgangarten, für ein Springpferd aber o.k.
Momentane Überlegung: ???
Sie ist momentan tragend von For Contest
So, ist etwas lang geworden, aber ein paar Infos müssen ja auch sein. Wir haben bisher immer beim Landgestüt decken lassen, sind aber für alles offen. Leider hatte ich dieses Jahr nicht so viel Zeit mir Hengste anzuschauen (meine Tochter ist 13 Monate), das habe ich sonst eigentlich immer getan, um mir ein eigenes Bild zu machen. Da wir in Anbetracht der inzwischen stattlichen Anzahl eigener Pferde auch mal ein Fohlen verkaufen müssen, sollten es möglichst Hengste sein, die sich auch vermarkten lassen. Decktaxe sollte wenn möglich 1000,- € nicht überschreiten.
So, genug erzählt, jetzt hoffe ich auf ein paar Vorschläge aus euren Reihen
!!!
LG, ameera
Lese hier schon länger immer mal wieder mit, um eure Meinung zu dem ein oder anderen Hengst zu hören. Wir möchten dieses Jahr zwei Stuten decken lassen und irgendwie bin ich noch ziemlich unentschlossen, zumindest was eine Stute betrifft. Ich versuche mal eine Kurzbeschreibung zu den Stuten zu geben.
1. Stute von Weinberg / Paradox I / Canaris, habe ich 8-jährig als Freizeitpferd bekommen, dann 1 1/2 Jahre im Sport gewesen, bis M* platziert. Ein sehr waches und leistungsbereites Pferd, elastisch am Sprung, Reflexe könnten verbessert werden, ebenso die Oberlinie (eher stramm). Momentan ist sie tragend von Contini, das Fohlen werde ich vor der entgültigen Entscheidung natürlich auch abwarten.
Momentane Überlegung: Arpeggio
2. Stute von Anmarsch / Gepard / Frustra II, ist unter ihrer Vorbesitzerin bis S** erfolgreich gewesen, hatte dort schon Fohlen von Lord Pezi und Check in. Die Stute selbst ist großrahmig und etwas grob im Körperbau, wohl ein Anmarsch-Erbe, die Fohlen sind aber allesamt ansprechende Typen. Ihre Guckigkeit hat sie zumindest den Lord Pezi Fohlen wohl mitgegeben, die älteste (5-jährig) habe ich schon ein paar mal gesehen, springt sehr gut, aber ist schon sehr guckig. Sollte also kein Hengst sein, der auch noch in diese Richtung geht. Ansonsten hat sie jetzt auch nicht so die tollen Grundgangarten, für ein Springpferd aber o.k.
Momentane Überlegung: ???
Sie ist momentan tragend von For Contest
So, ist etwas lang geworden, aber ein paar Infos müssen ja auch sein. Wir haben bisher immer beim Landgestüt decken lassen, sind aber für alles offen. Leider hatte ich dieses Jahr nicht so viel Zeit mir Hengste anzuschauen (meine Tochter ist 13 Monate), das habe ich sonst eigentlich immer getan, um mir ein eigenes Bild zu machen. Da wir in Anbetracht der inzwischen stattlichen Anzahl eigener Pferde auch mal ein Fohlen verkaufen müssen, sollten es möglichst Hengste sein, die sich auch vermarkten lassen. Decktaxe sollte wenn möglich 1000,- € nicht überschreiten.
So, genug erzählt, jetzt hoffe ich auf ein paar Vorschläge aus euren Reihen

LG, ameera
Kommentar