Stute Wandervogel x Walt Disney

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wylma
    • 13.02.2010
    • 33

    Stute Wandervogel x Walt Disney

    Hi Leute!
    also zum x-ten mal die Frage der Fragen - aber es ist ja auch sooo schwer...
    also erstmal, ich bin durch Gevatter Zufall an eine 11jährige, bis S-Springen platzierte Hannoveranerin von Wandervogel, Mutter Walt Disney x Einblick, gekommen (Koppelverletzung, urspr. von meiner Tante). Und das soll dann mein "Einstieg" in die "Zucht" sein, wobei zunächst das Ziel nicht der super Verkauf, sondern erstmal ein Versuch für Eigenbedarf ist.
    Demensprechend suche ich also, passend zur doppelveranlagten Stute mit verbesserungswürdiger Stressanfälligkeit, einen doppelveranlagten bis springenden Hengst, der evtl. für besondere Coolness bekannt ist. Im Übrigen dürfte auch der Rücken etwas besser sein, da ist jetzt zwar kein großer Defekt, aber doch die Schwachstelle an dem Pferd. Ach ja, aus leidvoller Erfahrung mit einem andern, müssen die Hufe so gut es geht gleichmäßig und symmetrisch gestellt sein - auf nur im Ansatz krumme Füßchen bei dem besseren Kandidaten sind gnadenloser Ausschlussgrund!
    Ach so, die Stute ist laut Pass 1,75m, ich geb ihr aber real noch 2cm mehr ;-) zudem dunkelbraun, bildhübsch, sollte 4jährig eigtl. Dressur ausgebildet werden, packt sie aber mental nicht, Springen dagegen ist Ablenkung genug...ist meines Wissens auch Geländepferde und VA gelaufen und hat gewonnen, wurde aber nicht weiter dahingehend gefördert.
    Charakter im Umgang super, ruhig aber sehr sensibel.
    Und um das klarzustellen: bei dem Koppelkloppen blieb leider das Karpalgelenk auf der Strecke, sie ist nicht wg. "Rücken" nicht mehr reitbar oder so etwas! (noch "funktionstüchtig" würde sie diese Saison wohl eher springen als tragen...)
    Meine Ideen in die Richtung kreisen im Moment um El Bundy oder Avagon, allerdings hab ich von El Bundy jetzt gerüchteweise (aber aus guter Quelle) gehört, dass da einige Nachkommen in Sachen Größe stark nach unten (unter 1,60m) oder oben (1,80m) bei normalen Stuten ausschlagen.

    Also ich würde mich wirklich sehr über Anmerkungen und Kritik freuen, habe zwar die Theorie soweit durchgeackert, aber bin von praktischen Erkenntnissen leider noch weit weg!

    Ach ja, hab mich noch nicht vorgestellt; ich bin 22 und Studentin in Hannover

    VLG!
    Zuletzt geändert von Wylma; 15.02.2010, 21:39.
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #2
    wie heißt den Deine Stute? Gucke dann mal imJahrbuch nach! und eine Wandervogel I?

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5277

      #3
      habe sie gefunden, ist ne Wandervogel II

      ,die Wylma!

      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5277

        #4
        und ach nee, wurde von Gerd Geyer geritten ,wie klein doch die Welt mal wieder ist! Dann kenn ich vom sehen Deine Stute!

        Und Deine Tante ist die Elisabeth Brill

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5
          Da muss was mit Blut drauf: MM, der hat alles was DU willst und brauchst!

          Kommentar

          • Wylma
            • 13.02.2010
            • 33

            #6
            Ach Jooo, die ganzen Saarländer, infiltrieren auch schon die Züchterforen..... ;-)
            Und - Ideen?

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5277

              #7
              logisch,hier sind einige Saarländer und Pälzer!

              ja, MIGHTY MAGIC
              und ich als SaarlÄnder bin hier schon Inventar!

              Kommentar

              • Salsa1204
                • 21.05.2007
                • 3151

                #8
                Schau dir doch mal Lemon Park an aus Celle! Ist im Natursprung zu haben und kostet nur 400€! Ist ein Halbblüter und Lemon macht eigentlich gute "Buschis". Außerdem selber nicht der größte, von daher, den halte ich für eine Sünde wert!

                Ansonsten Laurie-Blut! Hat bei Luminatus auch gut funktioniert, zumindestens mit Wandervogel I in dritter Generation! Alternativ wirklich B-Blut, z.B. hat FannieMae hier aus dem Forum ihre Wandervogel-Stute (Großmutter zu Luminatus) mit Brentano II angepaart. Ergebnis hier zu sehen: http://www.muensterland-pferde.de/Brasil.htm

                Kommentar

                • Salsa1204
                  • 21.05.2007
                  • 3151

                  #9
                  ja, MIGHTY MAGIC
                  Auf eine 177cm-Stute Mighty?! Der vererbt doch nun wirklich gerne groß!

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5277

                    #10
                    aber Blut, und Wylma braucht BLut!

                    nix gegen B-Blut,aber damit SPRINGEN???

                    Kommentar

                    • Wylma
                      • 13.02.2010
                      • 33

                      #11
                      Der Lemon Park war ne Zeit im Repro-Institut hier, ist mir zu weich gefesselt, v.a. hinten!

                      Also würdet ihr mir vondem Avagon abraten? Der Acorado dadrin gefällt mir halt besonders, groß ist er auch nicht, Gänge passen ja eigtl. auch. Habe nur Bedenken weils ja noch keine gerittene Nachzucht gibt.

                      Die B's sind auch ne Alternative, wobei ich mir nicht sicher bin, ob da nicht zuviel Dressur bei raus kommt ;-)

                      Mighty Magic - also ne Leiter wollt ich eigtl. nicht zum Hochklettern brauchen ;-)

                      Aber trotzdem allen schonmal besten Dank!
                      (und fröhlich weiter antworten!!!!)
                      VLG

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3151

                        #12
                        nix gegen B-Blut,aber damit SPRINGEN???
                        Das wäre sicherlich der größte Kritikpunkt ab "B"


                        aber Blut, und Wylma braucht BLut!
                        Ich mag MM wirklich gerne, aber er ist auch nicht das Allheilmittel was Blut angeht! Es gibt sooo viele gute Blüter, warum sollte man dann auf eine sehr große Stute, von der man nicht weiß, ob sie diese Größe auch vererbt auch noch mit einem Hengst anpaaren, der nachweislich groß vererbt?!

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3151

                          #13
                          Sentano hat sicher recht mit dem Blut, deshalb weiß ich nicht, ob das mit Avagon die beste Idee ist! Andererseits ist er sehr typvoll und von der Bewegung ein absolutes "WOW-Erlebnis"!

                          Was hälst du denn von Silberschmied'?

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5277

                            #14
                            Es gibt noch den Acorado II !!

                            ok, ich mag ja die großen Pferde!

                            Wie wäre es mit Esteban xx?


                            oder dem Paramount? Soll ja gut vererben!

                            Und wenn nicht so groß: LORDANOS

                            Oder

                            LISSARO
                            Zuletzt geändert von Sentano S; 16.02.2010, 09:15.

                            Kommentar

                            • verenchen
                              • 21.08.2002
                              • 878

                              #15
                              mir ist auch ganz spontan Lissaro v.d.H. eingefallen
                              De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                              Kommentar

                              • Wylma
                                • 13.02.2010
                                • 33

                                #16
                                Lissaro war auch schonmal im Gespräch, dann nehm ich da die Recherche vll. mal wieder auf...

                                Silberschmied: mir passt da Die Weltmeyer-Geschichte nicht so, muss ich ganz ehrlich sagen ;-)

                                an sich ist die Stute im übrigen, trotz Wandervogel, nicht schwer gebaut, es muss also nicht zwingend und unbedingt ein Blut-Vererber rauf!
                                Bei Avagon ist mir auch die Information richtung Springen, trotz der "Ahnherren", etwas wenig. Hätte ihn gern mal selbst an der Stangenarbeit gesehen, zumindest per Foto.

                                Nun gut, werd mich damit noch ein paar nächte rumschlagen müssen!
                                (das profilfoto von Wylma ist leider nicht ganz so gut geraten, ich werd, sobald ich wieder ne funktionierende Kamera hab, mal ordentliche machen...)

                                Kommentar

                                • bella
                                  • 22.02.2008
                                  • 912

                                  #17
                                  Das hört sich auf jeden Fall nach einer wirklich tollen Stute an !

                                  Ich muss aber zugeben, dass ich ein Fan von Walt Disney bin.


                                  Sollte ein Hengst mit Doppelbegabung, aber Schwerpunkt Dressur für dich infrage kommen, wäre meine allererste Idee Falsterbo.

                                  Obwohl er selbst 170 Stock hat, kann er gerne mal Größe gebrauchen, hat einen schönen Typ und ist sehr klar liniert.
                                  In der Dressur ist er bereits Grand Prix platziert, hat aber auch Erfolge bis L Springen gesammelt, darunter sogar in Springpferdeprüfungen.

                                  Mit der Pedigreekombination Stempelhengst Fidermark / Brentano II ist das Augenmerk natürlich auf der Dressur, doch die Linie des Furioso II ist ja bekanntermaßen doppelt veranlagt und auch von Großvater Florestan I kann man Nachkommen sogar in Schweren Springen finden.
                                  Auch Frühlingsball, Akzent II und Lugano I stehen in weiterer Folge des Pedigrees für Doppelveranlagung, aus dem Mutterstamm kommen weitere Erfolgspferde wie der erst unter Ann-Kathrin Linsenhoff und nun unter Mathias-Alexander Rath zum deutschen Championatskader gehörende frühere Europameister Sterntaler Unicef.

                                  Sehr sehr interessant finde ich hier vorallem in Kombination mit deiner Stute die Rückzucht auf Einblick, den weiteren Rükschluss auf Lugano I und Grande und über Wandervogel auf Absatz, sowie die Kombination des Bolero-Blutes dann mit dem World-Cup I, was ja nicht nur einmal gut funktioniert hat.



                                  Allerdings wird von Springpferdezüchterseite aus sicher gejammert, wenn so eine Stute mit S-Eigenleistung mit Dressurblut angepaart wird.


                                  lg

                                  Kommentar

                                  • Wylma
                                    • 13.02.2010
                                    • 33

                                    #18
                                    Die Sache ist vor allem die, sollte ich, aus welchem Grund auch immer, mal verkaufen müssen (oder auch wollen) würde sich in Sachen Vermarktung mit Spring-Eigenleistung eben auch ein eher springbetonter Hengst das ganze vermutlich leichter machen. zudem ich und auch der Rest der Familie mit spezialisierter Dressurförderung nicht so sehr viel am Hut haben, sondern eher zweigleisig in Richtung springbetont fahren (dadurch ist die Stute ja überhaupt erst zu meiner Tante gekommen...). Mal abgesehen davon haben die meisten eher springbetonten ja auch keine ganz miserablen Gänge, das ist denk ich das geingere Risiko...

                                    Meiner Meinung nach gibts sowieso zu viele Möglichkeiten für mich ;-) irgendwie wär es mit einer, die deutl. Typ-Mängel oder nen Gang-Schwachpnkt hätte, leichter, eine gute Auswahl zu treffen...
                                    Also vielleicht sollte ich auch mehr Augenmerk auf definitiv "gerade Füße", nen stabilen Rücken und Coolness legen, wobei ja gerade eine Auswahl nach solchen "Soft Skills" sehr schwer dadurch ist, dass es fast ausschließlich "Leistungsdaten" gibt.
                                    Was nützt einer, der Türme springt, aber leider sofort den ersten Spezialbeschlag braucht, und dann erfährt man "hintenrum", dass es von dem Hengst oder aus der Stutenlinie mehrere mit dem Problem gibt, und dass die alle nur bis 12 durchhalten?

                                    Ok, das war jetzt sehr philosophisch, aber wie gesagt, aus eigener Erfahrung..... Auch wenn das den Hengsthaltern nicht passen dürfte, in vielen andern Tierzucht-Bereichen gibt es Nachkommenstatistiken, die Fundamentfehler, Anomalien etc. NEBEN den Leistungsdaten führen.


                                    Aber vielen DAnk für deine Infos, werds auf jeden Fall ins dicke rote Notizbuch schreiben!
                                    ;-)
                                    VLG

                                    Kommentar

                                    • Wylma
                                      • 13.02.2010
                                      • 33

                                      #19
                                      Was ist eigtl. mit Stakkato-Nachkommen, gibts da was vielversprechendes? Er selbst ist mir allerdings zu teuer, v.a. für der "ersten Versuch", und weil die Fruchtbarkeit ja nicht wirklich prickelnd sein soll.

                                      Hätte v.a. vielleicht gerne einen, der schon selbst was gelaufen ist, oder Nachkommen, die wenigstens schonmal durch Eignungen oder Spring-/Geländepferde durch sind...?

                                      Oder ist das jetzt übertrieben? ;-)

                                      VLG

                                      Kommentar

                                      • Galoppa111
                                        • 03.12.2008
                                        • 1176

                                        #20
                                        Wenn Du den Acorado magst, den IIer hab ich letzten Samstag im LG Celle, Adelheidsdorf gesehen. Wusste gar nicht dass der wieder in D ist, war doch in Italien, wenn ich mich recht entsinne.
                                        Aber mit der Zeichnung im Gesicht kann man ihn echt nicht verwechseln.

                                        Wie er sich vererbt weiss ich allerdings gar nicht ... der war mir bisher "zu weit weg" ...

                                        Und bitte: keinen Dressurhengst auf die Stute! Die guten Springgene dürfen nicht versaut werden, ich krieg schon Pickel wenn ich nur dran denke ;o)

                                        Noch was: meld Dich bei den Hannos und lass sie als Leistungsstute Springen eintragen, mit den Erfolgen müsste das drin sein. Bei den meisten Hengsthaltern gibts dann sogar noch nen Extra-Nachlass (ist sogar auf dem Deckschein vermerkt) und für den Fall der Fälle ist es auch ein verkaufsförderndes Argument, sowohl für Stute als auch für Fohlen.
                                        Zuletzt geändert von Galoppa111; 18.02.2010, 21:22.
                                        Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                        "Morgen versuche ich es wieder."

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.679 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.399 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X