Hi Leute!
also zum x-ten mal die Frage der Fragen - aber es ist ja auch sooo schwer...
also erstmal, ich bin durch Gevatter Zufall an eine 11jährige, bis S-Springen platzierte Hannoveranerin von Wandervogel, Mutter Walt Disney x Einblick, gekommen (Koppelverletzung, urspr. von meiner Tante). Und das soll dann mein "Einstieg" in die "Zucht" sein, wobei zunächst das Ziel nicht der super Verkauf, sondern erstmal ein Versuch für Eigenbedarf ist.
Demensprechend suche ich also, passend zur doppelveranlagten Stute mit verbesserungswürdiger Stressanfälligkeit, einen doppelveranlagten bis springenden Hengst, der evtl. für besondere Coolness bekannt ist. Im Übrigen dürfte auch der Rücken etwas besser sein, da ist jetzt zwar kein großer Defekt, aber doch die Schwachstelle an dem Pferd. Ach ja, aus leidvoller Erfahrung mit einem andern, müssen die Hufe so gut es geht gleichmäßig und symmetrisch gestellt sein - auf nur im Ansatz krumme Füßchen bei dem besseren Kandidaten sind gnadenloser Ausschlussgrund!
Ach so, die Stute ist laut Pass 1,75m, ich geb ihr aber real noch 2cm mehr ;-) zudem dunkelbraun, bildhübsch, sollte 4jährig eigtl. Dressur ausgebildet werden, packt sie aber mental nicht, Springen dagegen ist Ablenkung genug...ist meines Wissens auch Geländepferde und VA gelaufen und hat gewonnen, wurde aber nicht weiter dahingehend gefördert.
Charakter im Umgang super, ruhig aber sehr sensibel.
Und um das klarzustellen: bei dem Koppelkloppen blieb leider das Karpalgelenk auf der Strecke, sie ist nicht wg. "Rücken" nicht mehr reitbar oder so etwas! (noch "funktionstüchtig" würde sie diese Saison wohl eher springen als tragen...)
Meine Ideen in die Richtung kreisen im Moment um El Bundy oder Avagon, allerdings hab ich von El Bundy jetzt gerüchteweise (aber aus guter Quelle) gehört, dass da einige Nachkommen in Sachen Größe stark nach unten (unter 1,60m) oder oben (1,80m) bei normalen Stuten ausschlagen.
Also ich würde mich wirklich sehr über Anmerkungen und Kritik freuen, habe zwar die Theorie soweit durchgeackert, aber bin von praktischen Erkenntnissen leider noch weit weg!
Ach ja, hab mich noch nicht vorgestellt; ich bin 22 und Studentin in Hannover
VLG!
also zum x-ten mal die Frage der Fragen - aber es ist ja auch sooo schwer...
also erstmal, ich bin durch Gevatter Zufall an eine 11jährige, bis S-Springen platzierte Hannoveranerin von Wandervogel, Mutter Walt Disney x Einblick, gekommen (Koppelverletzung, urspr. von meiner Tante). Und das soll dann mein "Einstieg" in die "Zucht" sein, wobei zunächst das Ziel nicht der super Verkauf, sondern erstmal ein Versuch für Eigenbedarf ist.
Demensprechend suche ich also, passend zur doppelveranlagten Stute mit verbesserungswürdiger Stressanfälligkeit, einen doppelveranlagten bis springenden Hengst, der evtl. für besondere Coolness bekannt ist. Im Übrigen dürfte auch der Rücken etwas besser sein, da ist jetzt zwar kein großer Defekt, aber doch die Schwachstelle an dem Pferd. Ach ja, aus leidvoller Erfahrung mit einem andern, müssen die Hufe so gut es geht gleichmäßig und symmetrisch gestellt sein - auf nur im Ansatz krumme Füßchen bei dem besseren Kandidaten sind gnadenloser Ausschlussgrund!
Ach so, die Stute ist laut Pass 1,75m, ich geb ihr aber real noch 2cm mehr ;-) zudem dunkelbraun, bildhübsch, sollte 4jährig eigtl. Dressur ausgebildet werden, packt sie aber mental nicht, Springen dagegen ist Ablenkung genug...ist meines Wissens auch Geländepferde und VA gelaufen und hat gewonnen, wurde aber nicht weiter dahingehend gefördert.
Charakter im Umgang super, ruhig aber sehr sensibel.
Und um das klarzustellen: bei dem Koppelkloppen blieb leider das Karpalgelenk auf der Strecke, sie ist nicht wg. "Rücken" nicht mehr reitbar oder so etwas! (noch "funktionstüchtig" würde sie diese Saison wohl eher springen als tragen...)
Meine Ideen in die Richtung kreisen im Moment um El Bundy oder Avagon, allerdings hab ich von El Bundy jetzt gerüchteweise (aber aus guter Quelle) gehört, dass da einige Nachkommen in Sachen Größe stark nach unten (unter 1,60m) oder oben (1,80m) bei normalen Stuten ausschlagen.
Also ich würde mich wirklich sehr über Anmerkungen und Kritik freuen, habe zwar die Theorie soweit durchgeackert, aber bin von praktischen Erkenntnissen leider noch weit weg!
Ach ja, hab mich noch nicht vorgestellt; ich bin 22 und Studentin in Hannover
VLG!
Kommentar