Hengstsuche für Holsteiner Stute von Cartani

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sammelito
    • 20.05.2007
    • 204

    Hengstsuche für Holsteiner Stute von Cartani

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich habe eine Aufgabe für die erfahrenen Züchter unter euch!

    Ich möchte meine Stute decken lassen. Nicht dieses und wahrscheinlich auch noch nicht nächstes Jahr, aber gut Ding will ja Weile haben.

    Die Stute ist mit diesem Jahr 5, etwa 1,68 groß, und kommt aus dem Stamm 2554.
    Sie ist seit vergangenem Frühjahr unter dem Sattel und noch nicht öffentlich vorgestellt.Sie sol allerdings vor dem Decken in jedem Fall noch Springpferde vorgestellt werden.

    Sie stammt ab von Cartani-Aloube Z- Nevado xx.

    Hier findet ihr die genaue Abstammung:


    Unter dem Sattel ist sie leistungsbereit, die ersten Sprünge absolvierte sei letzte Woche mit schöner Manier. Vermögen hat sie mehr als genug. Schritt und Galopp sind gut, der Trab ist dürftig, wird aber mit zunehmender Rittigkeit merklich besser.Ist sie nicht locker, trabt sie "hinten raus", das dürfte wohl von Carthago kommen, lässt sich aber in der Arbeit gut korrigieren.

    Ihr Gebäude empfinde ich als sehr harmonisch, der Hals ist allerdings etwas kurz. Beim reiten genug Pferd "vor sich" zu bekommen ist daher etwas schwer, sie taucht da gerne ab.

    Insgesamt halte ich sie für ein deutlich überdurchschnittliches Pferd und werde es mir daher nicht verkneifen können, ein Fohlen für den Eigenbedarf aus ihr zu ziehen.

    Hier sind zwei Bilder von ihr:





    Ich suche nun einen Hengst, der ihr Defizite in Hals und Trab verbessern könnte, auf einem gesunden Fundament steht und mindestens 8 Jahre alt ist. Gerne würde ich auch einen Althengst nehmen, Jungspunde ohne gesicherte Verebungsleistung kommen nicht in Betracht. Mitgeben sollte der hengst außerdem Kooperationsbereitschaft und Rittigkeit.

    Mein persönlicher Favorit ist derzeit Lordanos, dessen Decktaxe von 1500,- Eur ist allerdings auch meine absolute Schmerzgrenze. Nachgedacht habe ich auch schon über seinen Vater Landos.

    Eigentlich hätte ich auch für das Fohlen gerne einen Holsteinerbrand, da ich allerdings im absoluten Süden der Republik lebe, hänge ich da auch nicht zwingend dran. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wo es hier entsprechende Brenntermine gibt? Keinesfalls werde ich Stute und Fohlen quer durch Deutschland fahren. Andrerseits: Vielleicht brennt ja in zwei bis drei Jahren eh keiner mehr?!

    Ich bin gespannt auf eure Antworten!

    Sammelito
  • Manny
    Gesperrt
    • 16.12.2009
    • 818

    #2
    Lordanos ist sicher ein vererbungssicherer Hengst. Ich würde vielleicht auch noch Catoki in Betracht ziehen.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #3
      bitte nicht böse sein, aber was sollen wir empfehlen, wenn die Stute weder 2010 noch 2011 gedeckt werden soll?
      Bis 2012 ist sowohl der Hengstmarkt anders, als auch die Anforderungen an den Hengst, da ja deine STute in den Sport soll und dann man schon mehr über sie selbst sagen kann.

      Aussagekräftiger ist es, du fragst in 2 Jahren noch einmal
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • Farbzüchter
        • 25.07.2009
        • 1009

        #4
        Mein Roxett hat einiges an Hals und Ramiro Blut wär auch nicht ohne, dazu noch ein bischen mit Corde auffrischen.
        Und im Süden der Republik bin ich ja auch, aber ob ich den Hengst in zwei jahren noch hab steht in den Sternen
        http://www.bunte-pferde.de/
        Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
        sigpic

        Kommentar

        • Sammelito
          • 20.05.2007
          • 204

          #5
          Mir ist schon klar, dass da noch viel in den Sternen steht!
          Und natürlich bin ich nicht böse, wenn ihr mich da auf den Boden der Tatsachen zurückholt!

          Andrerseits ist nicht ganz ausgeschlossen, dass sie 2011 gedeckt wird, und weil das ganze Thema mich schon sehr beschäftigt (als einer der Lebensträume ;-) ), konnte ich mir das Thema hier nicht verkneifen...

          Welche Hengstlinien würdet ihr mir den grundsätzlich empfehlen?
          Und kann mir jemand sagen, ob es Möglichkeiten zum holsteinischen Brennen in Süddeutschland gibt?

          Kommentar

          • Sammelito
            • 20.05.2007
            • 204

            #6
            So, ich hole das Thema mal wieder hoch, inzwischen kann ich mehr über die Stute berichten und frage erneut nach euren Anpaarungstipps:

            Ich habe sie kürzlich gemessen, sie ist 168 groß, kompakt.

            Der Hengst sollte rahmig sein, gerade in Sachen Gleichgewicht beim Reiten würde ihr wohl mit mehr Hals und etwas mehr Länge einiges leichter fallen.
            Sie springt genial, da gibts nichts zu verbessern, war bei wenigen Einsätzen unter mir als absolutem Amateur Springpferde A und L platziert, dieses Jahr jetzt A und L Springen, da lacht sie drüber.

            Bilder am Sprung findet ihr hier:

            http://www.foto-kehr.de/Photokorn/pic.php?id=188846 und danach weiterklicken

            Die Stute ist die Gelassenheit in Person, das geht zu Hause bis zur Faulheit, auf dem Turnier hellwach mit sehr guter Einstellung. Ich würde mir trotzdem etwas mehr Pfiffikeit für das Fohlen wünschen. Gesteigerte Rittigkeit wäre auch kein Fehler.

            Der Galopp dürfte mehr bergauf sein, den Trab haben wir inzwischen gut verbessert, aus der Schulter kommt zwar nicht viel, aber das stört mich wenig.

            Im Auge habe ich nach wie vor Lordanos. Hinzukommen Acodetto und ein paar andere. Gerne würde ich auch mehr Blut "probieren", einen reinen Vollblüter aber eher nicht.

            Der Hengst sollte für Holstein zugelassen sein.

            Was meint ihr?
            Zuletzt geändert von Sammelito; 26.07.2012, 13:31.

            Kommentar


            • #7
              Ciacomo vom Birkhof

              Kommentar

              • Sammelito
                • 20.05.2007
                • 204

                #8
                Ja, Ciacomo habe ich auch im Auge. Allerdings kenne ich da kaum Nachkommen, hast du welche?

                Ich denke vor allem, dass er selbst "amateurtauglich" ist. Gibt er das weiter?

                Die Abstammung ist ohne Frage interessant.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #9
                  Wie wäre es mit Chico's Boy von Sprehe????
                  Ist Holsteiner....doppelveranlagt mit reichlich Nachzucht und auch wach und spritzig.

                  Kommentar

                  • Sammelito
                    • 20.05.2007
                    • 204

                    #10
                    Hm, Chico´s Boy, wie ist denn da die Eigenleistung?
                    Ich glaube nicht, dass das passt.

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #11
                      ... ich habe ein hervorragende 2 j. Landstreicherin aus einer Cartanistute.

                      Ingezogen auf Landstreicher hat sehr gut gepasst, Landstreicher hat eine hervorragende Eigenleistung u.a. vorne in Aachen platziert.

                      Charakerlich: Landstreicher NK sind sehr menschenbezogene und mutig. Sehr gute Springer sind sie, bei seinen verhältnismäßig wenigen NK sind schon welche mit Sieg im Großen Preis dabei.
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                      5 Antworten
                      303 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      13 Antworten
                      567 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.625 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.968 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      3.032 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X