Zwillingsschwangerschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    Zwillingsschwangerschaften

    Hallo!


    Die Schwester einer Freundin hat gerade eine junge Stute gekauft. Die Stute war für 2009 (erstmalig) tragend, hatte aber eine Zwillingsträchtigkeit.

    Ihr wurde die Stute explizit als "nicht zur Zucht geeignet" verkauft, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Stute immer Zwillingsträchtigkeiten hätte.

    Kann man das so pauschal sagen?
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #2
    Nein kann man nicht .
    Hatte auch schon einmal bei Zwei Stuten in einem Jahr ,Zwillingsträchtigkeiten . Davor bei keiner der beiden Stuten und danach auch nicht wieder . Beide Fohlen -hat jeweils nur eines überlebt je Stute ,haben beide ein Stockmass über 170 cm bekommen .
    Hatte auch bei einer anderen Stute Zwillinge und danach die Trächtigkeit war ganz Normal . Das Stutfohlen das daraus gefallen ist ( Hengst war Tot ) hat sich ganz Normal entwickelt nur etwa 158 cm Groß gewurden .
    Es ist auch nicht vererbbar ,wie einige meinen . Wende Dich mal an Dr. Ende aus Hannover
    Das liegt auch mit am Futter und ob die Stute mit Hormonen behandelt wurde usw.

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Doch, rein statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Zwillingsschwangerschaften folgen, recht hoch. Aber bei vernünftigem Management der Gynäkologie und einem fähigen TA vor Ort würde ich das Risiko für überschaubar halten.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Meine Trakehnerstute hatte bis jetzt 2 Fohlen. BeideTrächtigkeiten begannen mit Zwillingen. Im rsten Fall wurde eines weggedrückt, im 2. Fall hat es sich von selbst verflüchtigt.Dank eines sehr guten TA 2 gesunde Stutfohlen.
        Man sagt ja sogar, das 20 % aller Trächtigkeiten mit Zwillingen beginnen.

        Kommentar

        • Kringelfan
          • 04.07.2008
          • 301

          #5
          Meine Madam hat es dieses Jahr auch etwas zu gut gemeint und war anfangs mit Zweien tragend.
          Bei ihr wurde aber nichts abgedrückt, sondern unter Ultraschallkontrolle eine Frucht abgesaugt. Hat super funktioniert und der/die Verbliebene wächst und gedeiht...
          "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

          Kommentar

          • Schätzelein
            • 29.07.2009
            • 1229

            #6
            Könnte bei der Stute auch ein hormonelles Problem vorliegen, was man getestet hat? Also das besonders viele Follikel in der Rosse gebildet werden?

            Kommentar

            • Kringelfan
              • 04.07.2008
              • 301

              #7
              Also bei meiner waren zum Zeitpunkt der Besamung 2 Folikel, ein reifer und ein kleinerer "in Lauerstellung" lt. TA.
              "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Vielleicht war die Stute selbst ein Zwilling oder kommt aus einem Stutenstamm, in dem öfter Zwillinge vorkommen.
                Dann ist die Tatsache, dass sie selbst mit Zwillingen tragend war, schon bedeutsam.

                Sollte sie aber z. B. rossig gespritzt worden sein, könnte es auch daran gelegen haben.
                Ich würde aber mal auf ersteres tippen.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • oldenburger dressurpferde
                  • 28.03.2009
                  • 2638

                  #9
                  es gibt stuten,da wird die neigung zu zwillingsträchtigkeiten definitiv vererbt!!!!
                  aber ein versierter tierarzt kann auf dem us sehen,ob und wie und zur not immernoch eines abdrücken.austragen kann gutgehen,aber auch meistens schiefgehen.
                  nachbarn von uns haben gerade 2 zwillingsfohlen,da ist es gutgegangen,aber bei eoner bekannten von mir hatte die stute jedes jahr zwillinge und hat immer eines oder beide verloren.warum man SO züchten muss,ist mir unverständlich.

                  ich würde zuerst mal abklären lassen,ob die stute angespritzt wurde bei den zwillingsträchtigkeiten oder anderen hormonbehandlungen unterzogen wurde.

                  sollte es wirkliich in der mutterlinihe liegen,dann würde ich auch nicht mit weiterzüchten,da die neigung nun mla vererbt wird.

                  Kommentar

                  • Korea
                    • 14.02.2009
                    • 1158

                    #10
                    Hm, meine hatte vor 5 Jahren 2 mal nacheinander Zwillinge aufgenommen. Natursprung. Dieses Jahe sofort nur eins. Habe vor dieser Bedeckung erst auch Bedenken gehabt dass es viell. wieder Zwillinge sind, und würde nie bewusst Zwillinge austragen lassen. Aber diesmal ist ja alles gut, anderer Stall, andeses Futter, anderes Jahr?Stute wurde angespritzt, Und diesmal wars FS ! (toi toi toi, )

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      #11
                      Eine unserer Stuten hat vier Fohlen problemlos ausgetragen, die 5. Trächtigkeit war dann leider mit Zwillingen. Wir hatten bei ihr keine US-Kontrolle gemacht, weil sie das Nicht-aufnehmen immer mit Rosse angezeigt hatte. Im Jänner hat sie dann aufgeeutert und 3 Wochen später die Zwillige verfohlt. Der Deckversuch im gleichen Jahr war trotz sauberen Tupfers erfolglos, heuer sollte sie, wenn seit dem US (EINE Frucht!) nichts passiert ist, wieder trächtig sein.

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Wie hat die Stute denn die Zwillinge verloren?
                        Ev. war es ja eine Schwergeburt und es ist ein inwendiger Schaden entstanden, sodass einfach die Möglichkeit besteht, dass sie gar nicht mehr aufnimmt und deswegen der Zuchteinsatz vom Verkäufer ausgeschlossen wurde?
                        Also ein Ausschluss aus rein rechtlichen Gründen?
                        Heutzutage weiß man ja nie, weswegen ein Käufer eine Reklamation anstreben könnte.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3864

                          #13
                          Meine Stute ist auch aus einer "Zwillingsdynastie" Großmutter Zwilling dann wieder 2 weiter usw)
                          Sie hat einmal Zwillinge getragen, ist aber denn gleich auch weggegangen!
                          Das war vor 6 oder 7 Jahren! Seitdem nie wieder, obwohl sie diesen "Markel" wohl eigentlich hat (lt. Ahnen).
                          Also meine ich, dass man das nicht so sagen kann, dass man mit solchen Stuten nicht weiterzüchten soll! Bei mir ist das Problem nicht mehr aufgetreten!

                          Ich meine da ist es schwierig eine Prognose abzugeben!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • Schätzelein
                            • 29.07.2009
                            • 1229

                            #14
                            Die Stute wurde doch nicht gekauft. Die Röntgenbilder standen wohl noch aus. Die waren wohl ziemlich miserabel, so dass sie vom Kauf Abstand genommen hat. Also werd ich auch nicht mehr erfahren können über die Umstände der Trächtigkeit.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            36 Antworten
                            3.640 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TahitiN
                            von TahitiN
                             
                            Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                            80 Antworten
                            4.203 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                            1 Antwort
                            206 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag schnuff
                            von schnuff
                             
                            Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                            47 Antworten
                            2.396 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zwerg123
                            von zwerg123
                             
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            17 Antworten
                            732 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag jue
                            von jue
                             
                            Lädt...
                            X